Ist es schon bekannt, dass, wenn man den 20h-Schalter (Haltestellenbremse) während der Fahrt bedient, dieser, egal bei welcher Geschwindigkeit, sofort greift? Mir ist das neulich versehentlich beim SG passiert (standardmäßig liegt der auf der Taste Rollen, hab mir den allerdings mal auf NUM+0 gelegt), aber das lässt sich auch bei den beiden anderen Modellen (SL und SÜ) reproduzieren.
Beiträge von Einsamer_Wolf86
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
-
-
-
was die Beschriftungen auf den Hilfspfeilen betrifft, war das in der V3 schon elegant gelöst. Einfach den Pfeilen auf dem Linienweg folgen und an Kreuzungen den kürzeren Weg mit "B - LEZ / LEH" etc. beschriften. Schön zu sehen in Kultgen, während der 456 durch die Siedlung (Seitenstraßen) fährt, bleibt die Betriebsfahrt (B) auf der Hauptstraße
-
Moin! Eine Frage die mir unter den Nägeln brennt, ist die nach der Performance. Wie sieht die denn gegenüber der V3 aus? Die war ja rund um den Lemmentaler Hauptbahnhof teilweise grenzwertig, da die Karte ja nicht grade kleiner geworden ist *hust* liegt die Frage natürlich auf der Hand
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
so abwegig ist das alles garnicht, also schmeiß ich einfach mal den in den Raum: Maibaum, Schule, Lagerhaus, usw.
-
ja moment, die Auto-Door beim Münchner LC führt nur dazu, dass alle Türen außer der 1. automatisch laufen, denn den Einstieg überall hatte der auch vorher schon.