Beiträge von Einsamer_Wolf86

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Denn niemand ist so dumm in dem offiziellem Forum seines Spieles ein Forum zu verlinken indem es komplette Threads drüber gibt wie scheiße du bist.

    Man merkt auch bei Aschenputtel wie eine Stiefmutter sein kann. Nicht anderes, genau wie im Märchen hat sich J aufgeführt. "Hallo, ich bin die Neue und ab jetzt tanzt jeder nach meiner Pfeife". Wer es nicht tat wurde mit nem Arschtritt und "besten Wünschen" vor die Tür gesetzt.

    Statt sich mal zu hinterfragen warum denn geschrieben wird was geschrieben wird, wird rumlamentiert, der Sklaven vorgeschickt der für Stunk sorgen und das Fraule verteidigen soll...

    [...] wenn ihr die Webdisk als Nachfolgeforum im MOF verlinkt - scheint euch hier ja auch gut zu gefallen. ;)

    hat das Frauchen was dagegen , gibt ja nur Leckerli wenn man brav ist und Lotus verteidigt. Wenn nebenher noch ein Omsispieler ein "zufälloges" Opfer ist, gibts sogar zwei

    210 15:23:00 - - Error: Datei C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\vehicles\HH109_Stadtgelenkbus1999_VHH\model\model_VHH99_VW_mod.cfg kann nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden: AMUAV.CNAVO.MV.E

    211 15:23:00 - - Error: You want to create vehicle vehicles\HH109_Stadtgelenkbus1999_VHH\O405GN2_BVG.bus - it is invalid!

    Da is das Problem, was mit dem Solaris nix zu tun hat. Ansonsten schaut die Logfile gut aus

    hätte hätte Fahrradkette, die bei Lotus sind eben nicht so schlau sich die Rückendeckung in Form der Community zu sichern, da sie lieber eine Community haben wollen die das tun was ihnen gesagt wird, ohne lästige Nachfragen. Da ist das Beispiel nur stellvertretend für die Ansichten die da vertreten sind

    Da versuch ich bei meinen Dateien so nen Mittelweg zu beschreiten. Das XXL für Ingolstadt fällt dabei allerdings komplett aus dem Rahmen schon klar, aber sonst schau ich schon nicht mehr als 3 bis 4 Fahrzeuge, die Thematisch auch zusammenpassen wie O303/305/305G/307 V2 in einen Download zu packen, denn wer sich Repaints für den O303 oder O307 V2 zieht, wird auch den 305 haben. Aber meist beschränkt sich ein Download bei mir auf ein Addon bzw. Fahrzeug und eine Map, die sich auch im Titel wiederfinden.

    Aber ich denke auch dass es kein Richtig und kein Falsch gibt. Manchmal wünsch ich mir einen kompletten Download der Repaints (grad für die BVG ist das eigendlich immer wieder ein lästiges Unterfangen, da 50 oder 70 Repaints für den DL oder Citaro oder sonsteinen einzeln zu ziehen), manchmal findet man nur ein einzelnes Repaint toll und zieht sich das einzeln. So versuch ich meine Downloads auch aufzuziehen und gleich passend zu packen, dass es der User am Ende des Tages so einfach wie möglich hat (so hoffe ich es zumindest :saint:).

    Erster Testlauf mit dem neuen Fahrplan auf dem 100:


    an der v.-d.-Tann-Straße wird nun vorbildgerecht erst nach der Kreuzung gehalten, das rüberziehen auf die Abbiegespur ist auch in der Realität oftmals knifflig:



    und die Tram nach Berg-am-Laim hat ihren Bahnsteig an der Grillparzerstraße bekommen, der vorher gänzlich fehlte:

    (ja, das Endstück fehlt und ist somit offen, aber da man den aber sowieso nur von der anderen Seite her sieht hab ich das weg lassen)


    Map: München (Payware) komplett neuer (realer) Fahrplan sowie einige kleinere und größere Umbauten - W.i.P.

    Bus MAN NG 323/A40 (Payware) mit Krueger Matrix

    dass du die Zahlen gefühlvoll verstellen solltest. Aus 1.000 gleich eine 2.000 zu machen tut weh, weil auf einmal doppelt so viele Fahrzeuge auf der Map unterwegs sind. Ich hab mich mal damit gespielt weil mir auf Gothenberg zuwenig KI unterwegs war, an Ende hat das erhöhen der Werte zwischen 0.1 (in den Nachtstunden) und 0.5 (zu den Stoßzeiten) gereicht um eine realistische Anzahl zu haben

    geh in den Mapordner deiner Wahl, offne die dazugehörige global.cfg (keine global_xxx.dsc). Wenn du die runter scrollst stößt du mal auf einen solchen Abschnitt:

    [trafficdensity_road] --> Straße oder [trafficdensity_passenger] --> Fahrgäste

    0.000 --> die Stunde ab der das gilt

    0.100 --> Anzahl


    Anhand dessen kann man die Anzahl erhöhen. Und kleiner Tipp am Rande: mach das in 0.5er Schritten oder weniger, sonst läd sich Omsi zu tode ;)


    Map-Ordner: unsched_trafficdens.txt

    ist die nicht zum einen dafür verantwortlich an welchen Tagen eine Gruppe unterwegs sein darf, und zum anderen in welcher Relation mit den anderen, in dieser Datei aufgeführten, anzutreffen sind? Ich bin mir auch ziemlich sicher dass die Verkehrsdichte lässt sich in der global regeln lässt. Beispiel ist der RTW den man in der unsched_trafficdens.txt findet, der wenn von 0.01 auf 0.005 reduziert wird erhöht sich ja nicht die Anzahl der KI als solches, sondern reduziert nur die Häufigkeit mit der einem der Sanka auf der Map begegnet.