Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Die in der Fehlermeldung monierte woman01.cfg ist laut deinen Screenshots tatsächlich nicht im model-Ordner enthalten.
Nachdem eine Reparatur nicht funktioniert, wäre es wohl tatsächlich das beste, OMSI neu zu installieren. Du kannst ja den alten Ordner umbenennen bevor du OMSI installierst. Dann gehen deine eigenen Änderungen nicht verloren und du musst auch nicht alle Downloads wieder zusammensuchen, sondern kannst sie ggf. aus dem umbenannten Ordner in den neuen kopieren (schrittweise).
-
Servus,
für die Boxversion müsstest du das Update über https://support.aerosoft.com herunterladen können.
-
Servus Bamp,
das in #39 beschriebene Problem besteht auch in der neuen Version von OMSI-Tools. Auslöser sind einige Walbrzych-Objekte, die u.a. auf der Karte Probacher Land verwendet werden.
Viele Grüße
-
Servus,
wie ich gerade festgestellt habe, prüft das Blue Sky Tool nur die [aigroup_2]-Einträge, nicht aber [aigroup_depot]-Einträge. Der Fehler müsste dann wohl bei letzteren Fahrzeugen liegen. Hier wäre dann doch OMSI Tools hilfreich.
Bei den gemischten Repaints solltest du mal durchprobieren, ab welchem Repaint in der Fahrzeugauswahl der Fehler auftritt und dann die dazugehörige CTI-Datei und die davor im Texture-Ordner anschauen. Ich vermute, dass dort etwas nicht passt. Eine OMSI-Reparatur schafft keine Abhilfe, wenn der Fehler nicht durch Originaldateien ausgelöst wurde.
-
Welche Ailists nutzt du? Mit oder ohne HafenCity? Hast du etwas manuell geändert? Zeigt OMSI-Tools fehlende Fahrzeuge an?
Die gemischten Gelenkbusse liegen wohl an einer ungültigen CTI-Datei im Texture-Ordner. Ich hab mir z.B. neulich durch Budapest-Delpest die fehlerhafte BKV.cti zum MAN NG272 "eingefangen", durch die sich alles nachfolgende verschoben hat. Schau bitte mal, ob bei der Fahrzeugauswahl im Vorschaufenster ein Bus weiß ist.
-
Mir fällt hier auf, dass hier offensichtlich in den Map-Dateien Ordnernamen falsch benannt sind: Streetobject_RUE und Tree_MC, jeweils fehlendes s. Das wird vielleicht bei dem einen oder anderen Objekt weiterhelfen. Wo du die restlichen Dateien herkriegst weiß ich leider nicht. Vielleicht helfen die Links in den Kommentaren beim Download in der Webdisk weiter: Avelia V3 - OMSI - WebDisk & Community
Da bei mir die Karte wegen Qualitätsmängeln, die ich in einer V3 nicht mehr erwartet hätte (Kollisionen, vogelwuide KI), schnell wieder runtergeflogen ist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wo ich die Objekte herbekommen habe.
-
Lad dir die Sceneryobjects und die Splines mal von der Supportseite https://tecmons.wixsite.com/avelia/services-7 runter. Ich glaube der Download in der Webdisk ist unvollständig.
-
Eigentlich finde ich die Idee mit den Pepe-Emojis ganz witzig. Man kann aber kaum erkennen, was sie darstellen; gerade in der Miniaturansicht bei den Reaktionen. Die jetzigen Emojis erfüllen ihren eigentlichen Zweck dann doch besser. Die Begeisterung aus der jetzigen Diskussion wird sich nach der Umsetzung auch sehr bald legen.
Ich bin also dafür, bei der jetzigen Art von Emojis zu bleiben (oder was besseres zu finden).
-
Da du schreibst, dass du das Problem im Winter hast, müsstest du im Ordner "Winter" und nicht in "Fall" nachschauen.
-
In der ailists.cfg sind die Zahlen hinter den einzelnen Fahrzeugen anscheinend nicht mit [TAB], sondern nach einem Leerzeichen angefügt. Ändere das bitte mal.
-
Hallo nummer3001 ,
wenn du an der Stelle nicht weiterkommst, dann öffne vorher Steam und klicke dann auf OK.
-
Hallo Markus,
überprüfe bitte mal die Karte mit OMSI-Tools (OMSI-Tools - OMSI - WebDisk & Community). Vielleicht kann man dort erkennen, was dir fehlt.
Gruß Roparius
-
Mir fällt auf, dass du laut laststn.osn einen aktiven Fahrplan hast ([TT_active]), aber sämtliche Angaben zum Bus fehlen. Ich würde deshalb vermuten, dass das Problem entweder beim Fahrplan oder beim verwendeten Bus liegt.
Wie ist das Verhalten, wenn du die Map mit dem normalen MAN NL202 ohne aktiven Fahrplan schließt und dann die Situation wieder lädst?
-
nighton
Could you please check the map with OMSI-Tools (OMSI-Tools - OMSI - WebDisk & Community)?
-
Ich vermute mal, du verwendest die Ailists ohne HafenCity. Dann dürfte es sich um die leere Zeile bei den Fahrrädern handeln. Ich denke, das sollte keine Probleme bereiten und kann ignoriert werden.
-
Busnotverkehr
mach bitte mal eine Kartenüberprüfung mit OMSI-Tools (OMSI-Tools - OMSI - WebDisk & Community).
-
Könnte es evtl. was bringen, einen alten Wiederherstellungspunkt zu laden?
Vorsorglich möchte ich aber darauf hinweisen, dass ich nicht wirklich Ahnung von Computerthemen habe. Ich behelfe mich da meistens mit einer Mischung aus Trial & Error und Google.
-
Mit dem Produktschlüssel müsstest du doch über die Update-Datenbank auf aerosoft.com Hamburg T&N herunterladen können?
Allerdings habe ich die OMSI 1-Boxversion, die ich dann auf die OMSI 2-Version updaten konnte. Ich weiß nicht, inwieweit das mit Gamesrocket anders ist.
-
Die Ursache für die massiven Probleme kann ich leider nicht erkennen. Trotzdem möchte ich versuchen, dir ein bisschen weiterzuhelfen.
Vor allem ist es sinnvoll, wenn du nach der OMSI-Installation die Addons schrittweise, also eines nach dem anderen, installierst um feststellen zu können, ab wann die Probleme auftreten.
Hast du deine Payware-Addons über Steam mit "Haken raus", "Haken rein" neu installiert?
Hast du schon überprüft, ob dir Objekte oder Splines fehlen (z.B. mit Maptools, BlueSky oder OMSI-Tools)?
Öffne die Datei maps\Wuppertal2\Chrono\2021_12_31_MINI DLC 649\Chrono_DEU.dsc und schau nach, was da nicht passt. Steht da in der letzten Zeile "[end]"?
-
Stimmt! Da ich die Urbino-Stadtbusfamilie nicht besitze, habe ich an die v5 nicht gedacht. Der Screenshot schaut aber nicht nach der v5 aus, da dort der Schalter anders platziert ist (laut Screenshots: zwischen Not-Aus und Feststellbremse). Ansonsten gilt: Betätigung nur bei aktiver HSTB oder Feststellbremse.