Beiträge von Manuel

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich brauch das für 2 reale Dresdner Kirchen, die Kreuzkirche und die Annenkirche. Die Kreuzkirche ist allerdings nur semi-real, aber sie sieht fast original aus. Vor allem diese wird vom Postplatz aus einmal komplett umrundet, und somit sollte man das Läuten auch von Anfang bis Ende hören können, ohne dass es unterbrochen wird, oder einfach so vorbei ist.


    Kreuzkirche: (Besteht aus ursprünglich 2 verschiedenen Kirchenmodellen)


    Annenkirche: (Original)


    Aktuell konnte ich es mit dem Befehl no loop in der Sound.cfg zwar einstellen, dass der Sound nur einmal von Anfang bis zum Ende abgespielt wird, jedoch wird die Wiedergabe unterbrochen, wenn man die Pausetaste nutzt, oder sich zu weit von der Kirche entfernt hat. Im Strefa-Forum wurde mir jedoch gesagt, dass es wohl keine andere Möglichkeit zu geben scheint. :(


    Mit den verschiedenen Sounds, das hab ich inzwischen auch schon raus gefunden.


    Allerdings würde mich da aber noch interessieren, wo man einstellen kann, bis zu welcher Entfernung der Sound weiterhin abgespielt, also gerendert bleiben kann? :/


    Diese Kirchen gehören zu dem Projekt Eberlinsee und Schönau Modded, wobei in Eberlinsee ein Bereich von Dresden mit eingefügt wird, in dem sich diese 2 Kirchen befinden.

    Hm, ich weiß schon, aber ich meine ja damit nur, dass es so zumindest möglich sein müsste, und es schön wäre, wenn dies auch umgesetzt werden könnte. ;) Das bringt dann vielleicht auch wieder einige andere Modder dazu, neue Tramkarten zu bauen, wo eben grade diese Kombination dann problemlos fahren könnte. ;) :)

    Ok, oder, ihr macht, wenn ihr den KTNF6 vollständig funktionsfähig habt, einfach noch einen KT4D aus diesem, ohne dem Mittelteil drin, und dieser ist dann ganz speziell nur zum anhängen gedacht. ;) Dann dürfte dieser eigentlich keine Probleme machen, nur weil das eine Teil nicht mit drin hängt. ;) (Denk ich zumindest. :D )

    Also, keinen neuen bauen, sondern einfach nur eine Zusammenstellung per Kuppeleinträge, wo dann das Mittelteil einfach weggelassen wird. ;)

    Hi.


    Ich wollte gerne mal wissen, was man ändern muss, damit ein Sound, eben speziell die Kirchenglocken, nicht wiederholt abgespielt wird, sondern nur einmal, wenn die Datei gestartet wird. Kennt sich eventuell jemand damit aus?


    Das Script sieht übrigens so aus:


    '###########################

    ' Main Bell Mittag

    '###########################


    (L.S.Time) 60 / s0

    721 >

    l0 731 < && l l

    (S.L.mainbell_running)


    {end}


    Und der Soundeintrag so:


    [sound]

    Kreuzkirche - Dresden_Vollgeläut.wav

    1


    [3d]

    -10.7

    0

    17

    50


    [conditionSingle]

    mainbell_running

    1

    1

    Hi, kennt sich eventuell jemand mit den Scripts aus, die bestimmen, wann das Läuten beginnen soll? Aktuell ist es ja so, dass das immer erst 12:05 beginnt, und nicht kurz nach dem 12. Stundenschlag. Das geht dann genau bis 12:15, und endet ohne Ausklang mit dem viertel-Schlag. Es soll aber beim Start langsam von vorne anfangen, wo die Glocken anfangen zu schwingen, und auch am Ende ausklingen, und das nicht nach 10 Minuten, sondern dann, wann auch die Aufnahme vorbei ist. Heißt, die Aufnahme soll sich nicht wiederholen, wenn sie bis 12:15 noch nicht zu Ende ist.


    Desweiteren, soll Früh und Abends ein anderes Geläut abgespielt werden, als Mittags. Wie kann man das denn einstellen? :/

    Mal ein ganz wichtiger Hinweis: wenn die ganze Karte gar keinen Fahrplan bekommt, bringt sie sowieso nichts, da ohne Fahrplan auch keine Leute einsteigen können. Die People-Blöcke erstellen erst Fahrgäste, wenn in einer gewissen Zeit von Minuten mit einem Fahrzeug zu rechnen ist, also, wenn ein Fahrplan existiert.

    Sorry, nee, so meinte ich das auch wieder nicht, dass mir sofort geantwortet werden muss. Nur, ich weiß doch nicht, wer grade in welchem Forum grad online ist, und sich vielleicht damit auskennt. Bin eben davon ausgegangen, dass im Omsi Forum schon schnell mal einer antwortet, weil einige ja Busse umbauen.


    Dass nur noch die mesh-Einträge rein kommen, also keine Animationen mehr, ist ja klar.


    Ich versuche es mal, die sco von der NF6D zu ändern, die in Schönau steht, anders kann ich ja leider den Ikarus nicht platzieren, wegen meinem Editor Problem.