Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
? Warum wäre das denn unrealistisch?
Die KT4D-MC und KTNF6 von Cottbus sahen doch auch beide sehr identisch aus.
KTNF6
cottbus-strassenbahnlinie-4-nach-sachsendorf-278552.jpg
KT4D-MC
Home of Martin - Eine Homepage rund um den Nahverkehr in Cottbus - Home
Und beim KTNF8 in Gera ist es ja genau das Selbe, dort sind die, bis auf ein paar mit der Steuerung, auch beide identisch. 
-
Ok, oder, ihr macht, wenn ihr den KTNF6 vollständig funktionsfähig habt, einfach noch einen KT4D aus diesem, ohne dem Mittelteil drin, und dieser ist dann ganz speziell nur zum anhängen gedacht.
Dann dürfte dieser eigentlich keine Probleme machen, nur weil das eine Teil nicht mit drin hängt.
(Denk ich zumindest.
)
Also, keinen neuen bauen, sondern einfach nur eine Zusammenstellung per Kuppeleinträge, wo dann das Mittelteil einfach weggelassen wird. 
-
Sie muss ja nicht unbedingt mitgeliefert werden, aber wäre es, rein von der Kuppelreihenfolge möglich, einen KT4D hinter einen, sagen wir mal, Cottbuser KTNF6 zu hängen, und diesen korrekt anzusteuern? Das wäre für mein Eberlinsee und Schönau-Modded Projekt sehr hilfreich. 
-
Und, wird es den nur mit dem Berliner KT geben, wie auf dem Bild, wo er jetzt funktioniert, oder auch mit dem Potsdamer? 
-
Hi.
Ich wollte gerne mal wissen, was man ändern muss, damit ein Sound, eben speziell die Kirchenglocken, nicht wiederholt abgespielt wird, sondern nur einmal, wenn die Datei gestartet wird. Kennt sich eventuell jemand damit aus?
Das Script sieht übrigens so aus:
'###########################
' Main Bell Mittag
'###########################
(L.S.Time) 60 / s0
721 >
l0 731 < && l l
(S.L.mainbell_running)
{end}
Und der Soundeintrag so:
[sound]
Kreuzkirche - Dresden_Vollgeläut.wav
1
[3d]
-10.7
0
17
50
[conditionSingle]
mainbell_running
1
1
-
Hi, kennt sich eventuell jemand mit den Scripts aus, die bestimmen, wann das Läuten beginnen soll? Aktuell ist es ja so, dass das immer erst 12:05 beginnt, und nicht kurz nach dem 12. Stundenschlag. Das geht dann genau bis 12:15, und endet ohne Ausklang mit dem viertel-Schlag. Es soll aber beim Start langsam von vorne anfangen, wo die Glocken anfangen zu schwingen, und auch am Ende ausklingen, und das nicht nach 10 Minuten, sondern dann, wann auch die Aufnahme vorbei ist. Heißt, die Aufnahme soll sich nicht wiederholen, wenn sie bis 12:15 noch nicht zu Ende ist.
Desweiteren, soll Früh und Abends ein anderes Geläut abgespielt werden, als Mittags. Wie kann man das denn einstellen? 
-
Oh, ok, dann sorry, ich dachte bisher immer, dass der Fahrplan Grundlage dafür ist, dass die Blöcke Fahrgäste platzieren.
Na gut, dann nicht. 
-
Mal ein ganz wichtiger Hinweis: wenn die ganze Karte gar keinen Fahrplan bekommt, bringt sie sowieso nichts, da ohne Fahrplan auch keine Leute einsteigen können. Die People-Blöcke erstellen erst Fahrgäste, wenn in einer gewissen Zeit von Minuten mit einem Fahrzeug zu rechnen ist, also, wenn ein Fahrplan existiert.
-
Sorry, nee, so meinte ich das auch wieder nicht, dass mir sofort geantwortet werden muss. Nur, ich weiß doch nicht, wer grade in welchem Forum grad online ist, und sich vielleicht damit auskennt. Bin eben davon ausgegangen, dass im Omsi Forum schon schnell mal einer antwortet, weil einige ja Busse umbauen.
Dass nur noch die mesh-Einträge rein kommen, also keine Animationen mehr, ist ja klar.
Ich versuche es mal, die sco von der NF6D zu ändern, die in Schönau steht, anders kann ich ja leider den Ikarus nicht platzieren, wegen meinem Editor Problem.
-
Ja, schon gesehen. Na, da ich es da gestern schon geschrieben hab, und da lange keiner reagiert hat, hab ich es eben auch woanders noch versucht, kann doch sein, dass in anderen Foren eher jemand sich damit auskennt. Allerdings hast du ja geschrieben, dass die Einträge raus kommen, und genau das wollte ich ja nicht machen. ?
-
Hi, ich wollte gerne mal fragen, ob mir mal bitte jemand erläutern könnte, wie ich den fahrfähigen Freeware 280.03 in einen voll ausgestatteten Static Vehicle umwandeln kann? So, dass er so wie die NF6D aussieht, da gibt es ja auch eine mit vollständigem Innenraum.
Benötige diesen Static Ikarus dafür:
csm_ik-280_servicemobil_oh_d997ff5335.jpg
-
-
Ok, ja, jetzt gehen die auch bei mir, aber vorhin erst nicht. ?
-
Der Link, um die Bilder zu vergrößern, funktioniert bei allen nicht.
-
-
Und wenn es eine Baustelle sein soll, dann müsste diese auch richtig vorhanden sein, heißt, Gleise entweder im aktiven Chrono-Event entfernen oder überbauen, usw. Sonst hat das Ganze sehr wenig Sinn.
-
459 300 und mir vom Eberlinsee und Schönau - Modded-Team hat er auch schon eine Logfile gesendet, der einzige Fehler der als Error dort auftrat war eine fehlerhafte KI-ovh vom KT.
Error: You want to create vehicle vehicles\Tatra_KT4Dtm\KT4Dtm_KI_Doppeltraktion.ovh - it is invalid!
-
Oder einfach mal die Seite Free Text to Speech Online with Natural Voices verwenden, die deutschen Stimmen sind auch super. Auch kann man das Programm kostenlos runterladen, (links oben sind 3 Striche, da unter Software), wo die Stimmen die Wörter auch nochmal anders betonen.
-
Die Endstelle Seebad kannste momentan mit gar keiner Bahn verwenden, denn wie ich ja schon geschrieben habe, bezogen auf Buchthal, dass die E10 keine NF6D bekommen kann, wegen rückwärts wenden, so kannst du auch die 8 nicht verwenden. Denn sobald die NF6D dort am Seebad angekommen ist, bekommst du sie auf realistische Art und Weise nicht wieder als KI weg.
-
? Wie immer super Map, aber, ? warum denn jetzt diese total anderen Ansagen? Die anderen waren zwar nicht besonders laut, aber doch dafür im Gesamten wesentlich besser, also, vernünftiges Signal, nächste Haltestelle und auch ordentliche Abstände und Aussprache. Warum jetzt die anderen? ??
Und, nordrheintvplay , du scheinst eine fehlerhafte Hofdatei zu haben, bei dem Ziel, dass die Bahn beim Fahren in der roten Schrift anzeigt, steht allexit davor, deswegen wollen deine Fahrgäste sofort wieder aussteigen, sobald du losfährst.