Ach so, ok, danke.
Beiträge von Manuel
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wechsel auf den "Trave-Liner"
Map: Gelsenkirchen
Busse: MAN A76
Repaints: LVG Wg. 120 + LVG Wg. 121 (WIP)
Wo bekommt man diesen Midi-Bus?
-
Die Blinker sind vorne auch noch grau, statt orange, und die Kennzeichen-Textur ist grün...
Ich verstehe nicht so ganz, wie du repaintest... 🤷♂️ Also was für Vorlagen du nimmst.
-
Wenn's beim booten piept, dann ist der RAM Speicher in 90% der Fälle defekt oder inkompatibel mit dem Board...
Sorry, hatte vergessen mich dazu nochmal zu melden:
Bei mir ist es aber definitiv der Steckplatz, weil das selbst dann passiert, wenn ich meinen 8GB RAM in den anderen Steckplatz stecke, obwohl dieser ja im "1. Steckplatz" funktioniert.
Das klappt unter Windows 7 x64 nur in Verbindung mit dem "Support for urgent Trusted Root updates for Windows Root Certificate Program in Windows"-Update. Siehe hier
Perfekt, vielen Dank, das hat funktioniert, jetzt gehen alle Seiten wieder fehlerfrei auf.
-
Nu, das hab ich ja auch noch hinterher installiert, nach den vorherigen Links. Installation war eigentlich auch erfolgreich.
-
Ok, und, was muss der Wandler können? Nur senden oder senden und empfangen?
-
Hi, sorry, für die späte Antwort, war nicht eher wieder am PC:
Das sind die aktuellen Screens. Trotz der bisherigen Installationen erkennt die Webdisk, das Omsi-Forum und auch noch andere Seiten immer noch das abgelaufene Zertifikat. Es passiert zwar manchmal, dass ich, wie bei dieser Meldung im Hintergrund, dann doch weiter auf die "unsichere" Seite kann, aber bis diese Meldung mal kommt, dauert es oft lange.
-
Hi, wie ist der aktuelle Stand zu dem Programm? Wie genau funktioniert das? Welche Art von Wandler braucht man dafür?
-
Ich muss mich sowieso nochmal ransetzen, weil mir noch ein anderes Problem mit der Verschlüssellung aufgefallen ist. Insoweit warte erst mal ab, bis ich das erledigt habe.
Hi, hast du inzwischen schon was machen können, was du noch wolltest? Bei Chrome klappt es nämlich immer noch nicht ohne der Sicherheitssperre.
-
Repaint ursprünglich DVB Dresden, ex. 454 105-1, DD-VK 455.
-
Hi rheinneckarspotting ,
es hat für die 8 bisher noch keinen Fahrplan gegeben, dieser wurde in der V2 noch nicht mitgeliefert. Sie steht zwar an den Haltestellen dran, aber es gab keine Fahrplandatei dazu.
-
Oh, ok, ich hab es fast geahnt. Danke, für's nachsehen.
-
Dann guck doch bitte mal im Editor nach, welchen Ordnerpfad die hat. Da ich einige AddOns, die die Karte braucht, nicht hab, bringt mir ein Download der Karte nicht viel.
-
Hi, von wo stammt denn diese Lampe neben der Tankstelle? Wird die direkt im Mapdownload mitgeliefert oder stammt die woanders her?
-
Momentan hab ich dafür nicht genug Geld, ich hab nur um die 200 im Monat zum zurecht kommen.
-
Ok, danke für die vielen Infos Wörki, aber ich hab leider zusätzlich auch noch ein Problem mit dem 2. RAM-Steckplatz: sobald ich in den eine weitere RAM-Karte stecke, piept der PC beim Neustart und bleibt hängen, fängt also gar nicht erst an zu booten. Normalerweise könnte ich 12GB haben, aber ich kann deswegen leider keine 2. RAM-Karte nutzen.
Von wann mein Board ist, weiß ich nicht genau, da ich das von einem Freund bekommen hab, der mir auch sein Windows 7 gegeben hat, damit ich wieder den Omsi-Editor nutzen konnte. Das war wie gesagt der Hauptgrund, von XP auf 7 zu wechseln.
Ich versuche das dann mal mit dem anderen noch zu installieren.
Hab das 3. Zertifikat auch noch installiert, aber es wird immer noch das alte erkannt. Wahrscheinlich bleibt doch nur das Entfernen über die regedit. Ich hab da drin auch schon mal was gelöscht, wenn ich nochmal kurz 'ne Info bekomme, was alles zudem Zertifikat gehört, dann krieg ich das auch hin.
-
Hm, wenn du meinst.
Aber sicher bin ich mir da nicht, und ehrlich gesagt, will ich es nicht versuchen, bevor es dann tatsächlich nicht geht. Vielleicht lässt sich dann das Windows7 nicht behalten und dann geht wieder gar nichts mehr. Außerdem müsste ich auch wieder alles neu installieren.
-
Hi nochmal, also ich hab jetzt beide installiert, die du, Wörki , mir vorgeschlagen hast, aber wenn ich die Webdisk-Seite öffnen will, ändert Chrome das Zertifikat gar nicht in eins der beiden neuen, sondern lädt immer noch das alte, abgelaufene. Muss ich eventuell in Chrome noch was einstellen, damit es die neuen auch erkennt?
PS: Mein Chrome liegt auf einer externen Festplatte. Ist das vielleicht ein Problem?
-
Ja, wie gesagt, beim Omsi Forum ist es genauso, und bei anderen Seiten hatte ich das Problem auch schon, aber das waren Nachrichtenseiten, also z. B. radiodresden.de.
Zu meinem Windows 7, da weiß ich nicht, wo ich raus bekomme, welche Version ich hab und was ich als Update laden müsste.
Hier mal die Systemeigenschaften:
-