Rotha ist mittlerweile mehr Mythos als GTA 6.
Beiträge von Elitepaprika
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das Projekt ist auch Geschichte oder?
Ich würde es gern weitermachen allerdings hab ich aktuell erstmal das Ziel das 186 Addon fertig zu bekommen.
Ach so okay, wusste nicht das du daran mit arbeitest. Da freue ich mich auch schon extrem drauf, ist es schon Fix dass das dieses Jahr noch erscheint?
Ich hoffe es aber kann nichts versprechen.
-
Sind aber leider keine Berliner Wartehäuser, die zu finden sind. Dein Bild, das sind Einzelteile. Sorry.
So: https://maps.app.goo.gl/rdFU1KCPciCCng9P6
oder so:
https://maps.app.goo.gl/VCePPyCcDxV1f97c9
oder so:
Tatsächlich stehen die dort so 1zu1
An manchen Haltestellen gibt es etwas andere Wartehäuschen.
Deshalb schrieb ich ja, das sind Einzelteile und sind so kaum zu finden hier in Berlin. Das es die gibt, weiß ich, aber eben verlinkte Bilder, das sind die "Standart-Wartehäuschen". Ist und war nicht Böse gemeint.
Alles gut aber ich verstehe nicht was denn dein Punkt ist xD? Ich hab Bilder gezeigt aus OMSI von den Wartehäuschen so wie sie eben in reallife dort stehen deswegen verstehe ich dein Anliegen nicht ganz
-
Alles anzeigen
Sind aber leider keine Berliner Wartehäuser, die zu finden sind. Dein Bild, das sind Einzelteile. Sorry.
So: https://maps.app.goo.gl/rdFU1KCPciCCng9P6
oder so:
https://maps.app.goo.gl/VCePPyCcDxV1f97c9
oder so:
Tatsächlich stehen die dort so 1zu1
An manchen Haltestellen gibt es etwas andere Wartehäuschen.
Das Projekt ist auch Geschichte oder?
Ich würde es gern weitermachen allerdings hab ich aktuell erstmal das Ziel das 186 Addon fertig zu bekommen.
-
Guten Abend Volker_Rieck
Auf deinen neusten Screenshots an der Kronberger hab ich gesehen das an der End/Pausen Haltestelle Fahrgäste stehen, ich glaube das ist nur eine End und wie gesagt Pausen Haltestelle und da steigen die Fahrgäste nur aus und nicht ein. Wenn man 2 mal rechts um die Ecke fährt hinter der Tankstelle kommt die Haltestelle wo die Fahrgäste dann Einsteigen (glaub das ist Roseneck/Teplitzer Straße)
Vielleicht ändert man das ja nochmal
Schöne Feiertage
Jo ist schon bekannt wird noch geändert.
-
Erstmal: WOW! Die neuen Bilder sehen sehr gut aus! Wiedererkennungswert ist auf jeden fall sehr hoch! Trotzdem möchte ich meinen Wunsch bezüglich der Straßenschäden anhand von 2 Bildern nochmal präzisieren:
Bild aus dem Vorstellungsthread:
Vergleichsbild Google-Maps:
Wie auf den Bildern zu sehen und auch schon eingangs erwähnt, ist der Wiedererkennungswert wirklich sehr hoch. Aber wie man auch sieht, ist die Straße in Omsi Spiegelglatt, und in der Realität sind dort Unebenheiten und Straßenschäden bzw. Ausbesserungen vorhanden, welche Bewegungen und Klappergeräusche in den Bus bringen würden.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich möchte nicht jeden Huckel, Straßenschaden, Gulli oder Flicken in Omsi nachgestellt haben, aber ein paar Straßenschäden (gibt es ja im "Halycon-Objekt-Pool"
) geben dem ganzen noch ein bisschen mehr Realismus.
Aber für mich persönlich als Berlin-Fan ist die Karte jetzt schon ein Pflichtkauf
!
Straßenschäden werden noch kommen keine Sorge.
-
Hallöchen
, zu aller erst cooles Projekt und wirklich schon tolle Screenshots, konnte schon einiges wieder erkennen. Bin sehr gespannt was ihr da so auf die Reihe stellt. Erstmals hoffe ich natürlich das ein Bus dazu geliefert wird, und wenn, dann natürlich der ADL weil es den Rest ja schon so ungefähr vollständig gibt. Dennoch hab ich mir ein paar Fragen ausgedacht die ich hier mal stellen wollte. Unzwar ist es ja gar nicht so unüblich (heute erst wieder gehabt) das Schäden an Wasserrohren oder Unfälle auf der Schloss Straße passieren. Da wollte ich mal nachfragen ob ihr auch "Umleitungen" bauen werdet, Bzw. Ein paar "neben-Straßen" rund um die Schloss Straße weil das meiste ja dort passiert. Bedeutet sowas wie Schildhornstraße etc. (kann man ja als Chronoevent einplanen oder so hab von dem ganzen Map-Editor Kram nicht so viel Ahnung). Ich weiß natürlich auch das dass meiste natürlich nicht nur da passiert, aber ich denke es wäre dennoch cool wenn sowas dort ab und zu mal vor kommt weil das ganze da ja recht besucht ist.
Dann noch eine andere Frage: Wird der Steglitzer Kreisel auch ausgebaut? Es gibt glaube ich am Morgen, (Tag und Abend (will mich aber nicht darauf festlegen)) mal Fahrten die in Steglitz beginnen und enden, und dort natürlich auch Pause machen wo die 285er es tun. Diese wenden dann auch gleich und im Kreisel wie der 285. Worauf ich hinaus will: Gibt es mehr als nur die Fahrten zwischen Lichterfelde Süd und S Grunewald, oder auch die Lichterfelde Süd - Roseneck (Kronberger) und Lichterfelde Süd - Steglitz Fahrten im Fahrplan?
LG
Chrono Events sind in Planung aber wir wissen noch nicht genau, welche es am Ende sein werden. Der Steglitzer Kreisel wird voll ausgebaut und bei den Fahrplänen werden wir versuchen sie so real wie möglich zu gestalten.
-
Ich freue mich auf die Map, Linie 300 hat bei mir ja Lust auf mehr gemacht. Aber eine Standardmeckerei muss ich leider loswerden: Spandauhäuser! Problem ist nicht, dass das an der Stelle keine originalen Objekte sind, sondern, dass man die als OMSI-Spieler einfach schon sooo oft auf allen Karten gesehen hat, dass sie sofort ins Auge fallen. Besteht die Chance, dass sie durch eigene "neutrale" Häuser erstetzt werden?
Das Problem mit den Spandau Häusern kennen wir natürlich allerdings passen sie einfach so gut auf die Strecke durch die West-Berliner Architektur, dass es hoffentlich kein größeres Problem sein sollte.
-
Moin. Gibt es noch Leute die sich bereit erklären würden zum Objekte bauen?
-
Sehr schön! Ich kenne die realen Vorbilder nicht, aber die Höhe der Sitzfläche bei den Wartehäusern erscheint mir etwas niedrig. Im letzten Bild sieht man auch, dass die Füße der erwachsenen Frau im Boden versunken sind. Vielleicht kann man da nochmal nachbessern?
Die Sitze sind in reallife tatsächlich so niedrig.
-
-
unbedingt die invisible splines durch richtige Kreuzungsobjekte ersetzen, damit die Verkehrsregeln auch ordentlich funktionieren!
Die Verkehrsregeln werden auch so richtig funktionieren keine Sorge8)
-
Ist die Sonnenallee auch ein kompletter Neubau oder ist das ein Remaster von Berlin-Süd von 2013?
Die ganze Map ist ein kompletter Neubau.
-
Sieht sehr gut aus die Map.Das auch mal der Hermannplatz ,den man übrigens sofort erkennt, in Omsi kommt freut mich sehr. Lässt es doch Schlüsse zu welche Linien da evtl. dabei sein könnten.Die neuen Haltestellenkuben gefallen mir auch gut kommen evtl. irgendwann als extra oder nur mit der Map?
Ob die neuen Haltestellenobjekte extra kommen weiß ich leider nicht.
-
Neid, Eifersucht und Missgunst versperren schon mal den Blick für die Realität. Und sie machen einsam...
Zur Map: sieht wirklich sehr gut aus! Auch wenn ich bei Berlin in den 20 zuerst an eine Schwarz-weiß-Map gedacht habe 😄
Hatte leider keinen besseren Namen
-
Ja, ne ist klar.
Mal die Brillen reinigen für die, die es nicht erkennen was offensichtlich ist.
Das Bild vom Brandenbirger Tor ist 1 zu 1 das von der Linie: 100 aber Kopf hoch...
Bist du nen Troll? Anders kann ich es mir nicht erklären.
Meine komplett neugebaute Map:
Berlin 100:
Und ohne dem lieben Busfahrer 1991 zu nahe treten zu wollen wir verstehen uns gut aber man sieht es doch so eindeutig am Realitätsgrad.
-
Die Bilder sehen gut aus. Gefällt mir.
Demotiviert mich ja schon ein wenig meine Berlin 100 Map weiterzubauen, wenn alle um mich herum versuchen auch Berlin-Karten zu releasenAch keine Sorge das dauert hier noch seeeeeeeeehrr lange
Die neue Haltestellen Objekte von ToastMan (W.I.P) sind nun auch vertreten
-
-
Da ich nur 15 Dateien senden konnte hier ein paar weitere Bilder aus dem schlimmsten Bezirk Berlins Neukölln! Die Sonnenallee!
Karte sieht sehr schön aus!
Das Gras benutze ich persönlich auch - auf Dauer zieht es zwar etwas Performance, aber ich finde es macht schon einiges her! Weiter so!
Habe mal eine Frage zu dem grünen Zaun, wo bekommt man diesen her? Suche so einen schon seit zwei WochenDanke!
Den Zaun müsste es bei Bad Hügelsdorf geben glaube er müsste dort Metallgitterzaun grün oder so heißen.
-
Amüsant Bilder aus Linie 100 zu verwenden und Sie als eigene auszugeben...
Kollege man sieht doch eindeutig dass das ein Neubau ist