OMSI AddOn Berlin Linie 186

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich bin sehr gespannt auf die 186, besonders der Grunewald ist sehr schön und hat sich seinen Platz im Omsi verdient.

    Gut, ich bin mir schon recht sicher welcher Bus dabei sein wird, welcher als einziger noch fehlt und sehr oft auf der Linie 186 zum Einsatz kommt. Nach dem BVG-Motto "Mit gutem Gewissen auf andere runterschauen".

    Viele Grüße, ZugBus! :)

    Folgt mir auf auf YouTube: ZugBus


  • Wir hätten gern noch etwas raten lassen, welche Linie es denn nun am Ende ist.
    Die Diskussion hier, hat uns aber genügt, das besser nicht zu machen.
    Du scheinst die Linie ja zu kennen. Grunewald ist ja schon fast ländlich und ein ziemlicher Kontrast zur Schloßstr..

  • Ich bin sehr gespannt auf die 186, besonders der Grunewald ist sehr schön und hat sich seinen Platz im Omsi verdient.

    Gut, ich bin mir schon recht sicher welcher Bus dabei sein wird, welcher als einziger noch fehlt und sehr oft auf der Linie 186 zum Einsatz kommt. Nach dem BVG-Motto "Mit gutem Gewissen auf andere runterschauen".

    Stimme ich voll kommen zu ein Teil der in OMSI fehlt und auch mal was anderes als so richtig Innenstadt von Berlin

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------

  • Cool dass es der 186 wird. Eine schöne Linie mit Abwechslung. Wird denn der Hof Cicerostraße dabei sein oder nicht? Zumindest wäre der Teil aus dem X10-Addon ja schon da. Und selbst wenn kein neuer Bus kommt eine schöne Strecke für verschiedene Wagen :)

  • Eine vollständige Busmitfahrt auf der 186 aus dem Jahre 2023 findet sich hier (Grunewald --> Lichterfelde Süd) und hier (Lichterfelde Süd --> Grunewald). Ein Nachbau in OMSI erscheint mir ziemlich anspruchsvoll, ich bin gespannt auf das Ergebnis.

  • Eine interessante lange Linie aus einem Teil Berlins der bis jetzt in Omsi nicht vertreten ist.Ich freue mich drauf und die Bilder im anderen Thread sehen sehr gut aus,der Wiedererkennungswert ist sehr hoch.

  • Eine vollständige Busmitfahrt auf der 186 aus dem Jahre 2023 findet sich hier (Grunewald --> Lichterfelde Süd) und hier (Lichterfelde Süd --> Grunewald). Ein Nachbau in OMSI erscheint mir ziemlich anspruchsvoll, ich bin gespannt auf das Ergebnis.

    Ist es. Über 40 Haltestellen und sehr unterschiedlich, von beschaulich über Industriegebiet bis zur Großstadt.
    Und vielleicht vorweg: Kein 1:1 Nachbau. Wer das erwartet, den müssen wir enttäuschen.
    Wir denken aber, dass die relevanten Objekte dabei sind, zumal Team Mitglieder dort aufgewachsen sind.
    Danke für die Links!

  • Ich denke, einen 1:1-Realnachbau kann man bei dieser Linienlänge durch eine ziemlich dicht bebaute Stadt gar nicht erwarten, dies wäre betriebswirtschaftlich nicht tragbar. Ich wünsche dem Entwicklungsteam gutes Gelingen und Durchhaltevermögen!

  • Es erfüllt mich total mit Freude, zu lesen, dass wieder eine BVG-Linie umgesetzt wird. Sind denn auch Schülerfahrten geplant? Also die kurze Strecke S Lichterfelde Süd - S+U Rathaus Steglitz?

  • Ich freue mich auf die Map, Linie 300 hat bei mir ja Lust auf mehr gemacht. Aber eine Standardmeckerei muss ich leider loswerden: Spandauhäuser! Problem ist nicht, dass das an der Stelle keine originalen Objekte sind, sondern, dass man die als OMSI-Spieler einfach schon sooo oft auf allen Karten gesehen hat, dass sie sofort ins Auge fallen. Besteht die Chance, dass sie durch eigene "neutrale" Häuser erstetzt werden?

  • Ich freue mich auf die Map, Linie 300 hat bei mir ja Lust auf mehr gemacht. Aber eine Standardmeckerei muss ich leider loswerden: Spandauhäuser! Problem ist nicht, dass das an der Stelle keine originalen Objekte sind, sondern, dass man die als OMSI-Spieler einfach schon sooo oft auf allen Karten gesehen hat, dass sie sofort ins Auge fallen. Besteht die Chance, dass sie durch eigene "neutrale" Häuser erstetzt werden?

    Das Problem mit den Spandau Häusern kennen wir natürlich allerdings passen sie einfach so gut auf die Strecke durch die West-Berliner Architektur, dass es hoffentlich kein größeres Problem sein sollte.

  • Das Problem mit den Spandau Häusern kennen wir natürlich allerdings passen sie einfach so gut auf die Strecke durch die West-Berliner Architektur, dass es hoffentlich kein größeres Problem sein sollte.

    Wie gesagt, das Problem ist nicht das Haus an sich, das sicher gut passt, sondern, dass alle Spieler sofort sehen, dass es aus Spandau ist, weil sie den Content auswendig kennen. Wenn du den 20. Tag in Folge Nudeln mit Tomatensauce isst, schmecken sie theoretisch immer noch gut, und satt machen sie auch. Aber was Anderes wäre schon mal wieder schön. Oder anderes Beispiel: Wenn du an jedes Essen Koriander kippst, kann das einzeln betrachtet gut schmecken (wenn man Koriander mag), aber nach 10 Tagen wär ein Gericht ohne auch mal wieder schön.

  • Das Problem mit den Spandau Häusern kennen wir natürlich allerdings passen sie einfach so gut auf die Strecke durch die West-Berliner Architektur, dass es hoffentlich kein größeres Problem sein sollte.

    Wie gesagt, das Problem ist nicht das Haus an sich, das sicher gut passt, sondern, dass alle Spieler sofort sehen, dass es aus Spandau ist, weil sie den Content auswendig kennen. Wenn du den 20. Tag in Folge Nudeln mit Tomatensauce isst, schmecken sie theoretisch immer noch gut, und satt machen sie auch. Aber was Anderes wäre schon mal wieder schön. Oder anderes Beispiel: Wenn du an jedes Essen Koriander kippst, kann das einzeln betrachtet gut schmecken (wenn man Koriander mag), aber nach 10 Tagen wär ein Gericht ohne auch mal wieder schön.

    Theoretisch würden ja bereits andere Farben bzw. andere Texturen einen anderen Eindruck vermitteln. Da bin ich mir aber rechtlich sehr unsicher, ob das so einfach geht. Momentan wird ja drauf referenziert. Das Ändern und dann zur Verfügungstellen wäre aber was anders.

  • Naja, aber bisher haben auch sehr viele add-on Busse (auch von euch publiziert) die originalen M+R Scripte in veränderter Form in Verwendung. Wenn es da keinen Kläger bis jetzt gab, warum sollte das dann bei veränderten Texturen der Fall sein? Oder unterliegen beide unterschiedlichen Copyrights?