Beiträge von busfahrerluca
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
-
Die Straßen haben keine Texturen? -> Notfalls die Objekte und Splines der Vorgängerversion Lemmental V3 installieren.
-
-
-
-
Im Umlauf 401004 (BRAG) sind bei den Fahrten um 09:20 und 09:52 die Routen vertauscht.
Um 09:20 muss 344/02 und um 09:52 344/01.
MfG
busfahrerluca
-
Heute gabs zur Abwechslung mal wieder Solaris:
Map: Lemmental-Neuenbreid
Bus: Solaris Urbino 12 IV (DAF+ZF)
Rep: BGN Busgesellschaft Neuenbreid
Repaint ist privat, kann ich aber bei Interesse gerne veröffentlichen!
-
Moin,
ich habe 3 Fragen zur Türsteuerung / zum Türscript im Urbino 18 IV (3-Türer) von iwo.
1)
Gibt es die Möglichkeit, dass sich die zweite Tür nur noch manuell öffenen/schließen lassen kann? Aktuell kann man die Tür sowohl manuell als auch mit Türfreigabe steuern.
2)
Wenn die Fahrgäste einsteigen möchten, lösen sie, wenn sie an der Tür sind einen Haltewunsch aus. Wie kann ich das abstellen?
3)
Die dritte Tür lässt sich nur manuell öffnen. Das Schließen geht aber sowohl mit Rücknahme der Türfreigabe als auch manuell. Woran liegt das?
MfG Luca
-
Ja, alle Ein- und Ausrücker sind fahrbar und auf OmniNavigation.
-
Moin, ich habe eine Anmerkung zur Hof-Datei. In den IVU-Umläufen ist bei den Schnellbussen die 36 als Sonderzeichen eingetragen. Die 36 ist aber standardmäßig bei den meisten Bussen das X.
Das SB müsste normalerweise die 39 sein.
Müsste man sich dann halt selber ändern.
Ich persönlich habe mir das schon privat geändert - war auch kein großer Aufwand (Strg+H hilft).
-
-
-
ESW-WB 240 wurde zusammen mit seinem Bruder ESW-WB 250 im Jahr 2010 bei Brundig in Dienst gestellt. In ihren ersten Jahren waren sie sogar noch im RKH-Auftrag unterwegs. Beide Busse fuhren während ihrer gesamten Zeit in Dienst immer nur in und um Witzenhausen. Nach Kassel und Umgebung haben sich die 2010er-Citaro selten gewagt.
Map: Lahnau V4
Bus: MB Citaro Facelift LE Ü
Rep: Brundig ESW-WB 240
-
-
-
-
Tagschicht auf der 84+85:
Bus: Solaris Urbino 12 IV (Cummins + ZF)
Repaint: Brundig ESW-NB 150
Map: Städtedreieck21 V2
-
-
Du musst bei den [entry]-Einträgen 4 und 5 eintragen und bei den [exit]-Einträgen 0 und 1, dann geht es.