Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Moin,
ich habe [anzahl] Fragen zur Türsteuerung / zum Türscript im Urbino 18 IV (3-Türer) von iwo.
1)
Gibt es die Möglichkeit, dass sich die zweite Tür nur noch manuell öffenen/schließen lassen kann? Aktuell kann man die Tür sowohl manuell als auch mit Türfreigabe steuern.
2)
Wenn die Fahrgäste einsteigen möchten, lösen sie, wenn sie an der Tür sind einen Haltewunsch aus. Wie kann ich das abstellen?
3)
Die dritte Tür lässt sich nur manuell öffnen. Das Schließen geht aber sowohl mit Rücknahme der Türfreigabe als auch manuell. Woran liegt das?
MfG Luca
-
Ja, alle Ein- und Ausrücker sind fahrbar und auf OmniNavigation.
-
Moin, ich habe eine Anmerkung zur Hof-Datei. In den IVU-Umläufen ist bei den Schnellbussen die 36 als Sonderzeichen eingetragen. Die 36 ist aber standardmäßig bei den meisten Bussen das X.
Das SB müsste normalerweise die 39 sein.
Müsste man sich dann halt selber ändern.
Ich persönlich habe mir das schon privat geändert - war auch kein großer Aufwand (Strg+H hilft).
-
Heute gabs ne Frühschicht der BGN




Lemmental-Neuenbreid | MAN NLC 12C | BGN Wagen 920
-
Heute mal ne Frühspitze im Städtedreieck gefahren! Dafür bekam ich Wagen 21, einen meiner Lieblingsbusse im Betrieb.


Map: Städtedreieck21 V2
Bus:
Citaro Facelift G 
Rep: TL Tours Wagen 21
-
ESW-WB 240 wurde zusammen mit seinem Bruder ESW-WB 250 im Jahr 2010 bei Brundig in Dienst gestellt. In ihren ersten Jahren waren sie sogar noch im RKH-Auftrag unterwegs. Beide Busse fuhren während ihrer gesamten Zeit in Dienst immer nur in und um Witzenhausen. Nach Kassel und Umgebung haben sich die 2010er-Citaro selten gewagt.



Map: Lahnau V4
Bus: MB Citaro Facelift LE Ü
Rep: Brundig ESW-WB 240
-
Brundig Reisen hilft im Thüringer Wald aus.

Thüringer Wald | S315 UL-GT Schaltwagen | Brundig ESW-WB 30
-
Einfach nur ein riesiges Dankeschön an Perotinus und Tristan98
sowie alle anderen Beteiligten für dieses
atemberaubende Addon!




Thüringer Wald | S315 UL €2 Schaltwagen
-
Heute mal wieder in Lahnau auf einem NVV-Plan unterwegs gewesen:


Map: Lahnau V4
Bus: Solaris Urbino 12 IV (DAF & ZF)
Rep: NVV Sallwey KS-F 9080
-
Tagschicht auf der 84+85:



Bus: Solaris Urbino 12 IV (Cummins + ZF)
Repaint: Brundig ESW-NB 150
Map: Städtedreieck21 V2
-
Also ich kenne eigentlich nur Variante 4 bzw. 5. So haben wir das zumindest in Kassel. Oder als Wechselziel:
Kassel
Königsplatz/M.
Kassel
via Heiligenrode
-
Du musst bei den [entry]-Einträgen 4 und 5 eintragen und bei den [exit]-Einträgen 0 und 1, dann geht es.
-
Funktioniert jetzt einwandfrei! Danke dir.
-
Moin!
Ich habe versucht beim Solaris Urbino 12 von Iwo einzustellen, dass die Fahrgäste nur vorne einsteigen (und nur hinten aussteigen). Das hat soweit auch geklappt, die Fahrgäste laufen immer zur Vordertür. Wenn ich diese aufmache steigen sie aber nicht ein.
Wenn ich aber die hintere Tür aufmache, steigen die Fahrgäste vorne ein, auch dann, wenn die Vordertür zu ist. Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
MfG Luca
-
Gestern habe ich den Solaris im Stadtverkehr ausgefahren:


Map: Gerolstein
Bus: Solaris Urbino 12 III
Rep: Brundig ESW-WB 155
Dienst: 105 F
-
Heute mal wieder den alten Solaris ausgepackt:

Bus: Solaris Urbino 12 III (Baujahr 2015)
Rep: Brundig ESW-NB 130
Map: Gerolstein
-
Mit dem NB280 auf Mitteldienst im Städtedreieck unterwegs:

Map: Städtedreieck21 V2
Bus: MB C2 Ü
Rep: Brundig ESW-NB 280
-
also in Kiel haben wir welche mit ZF die haben aber nur die Schwarzen Taster ohne voith schriftzug
Kann ich ebenfalls bestätigen, bei mir hier laufen auch einige MAN mit ZF und die haben alle (bis auf einen) die schwarzen Taster.
-
Heute mal mit einem 2012er MAN A40 unterwegs:

Map: Lahnau V4
Bus: MAN A40
Repaint: RVH Regionalverkehr Hessen (privat)
-
Heute mal den MAN-Altwagen ausgepackt:

Map: Städtedreieck21 V2
Bus: MAN A23 NG313