Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Vielleicht könnte die blau/weiße »Stadtlinie« für die Hauptverkehrsgesellschaft benutzt werden und die erste für einen großen Subunternehmer?
Finde ich eine sehr gute Idee.
Das StadtLinie muss ja auch nicht zwingend blaue Streifen haben. Die können ja auch andere Farben haben (siehe O405 GN2 aus Neuss)
-
Ich persönlich finde das „StadtLinie“ Design sehr schön. Ich bin also für das dritte Bild.
-
Noch ein paar Eindrücke von meiner Spätschicht am Freitag:
Angefangen habe ich mit 5 Runden auf der Linie 85:


Später ging es dann auf den Nachtexpress:


Ankunft auf dem Hof in Zweiberg:

Map: Städtedreieck21 V2
Bus: Solaris Urbino 12 IV (mit Cummins und ZF)
Rep: Brundig ESW-NB 150
-
Mit dem Solaris auf der 85:

Bus: Solaris Urbino 12 IV (iwo)

Rep: Brundig WIZ-NB 80
Map: Städtedreieck21 V2
-

Map: Gerolstein
Bus: Urbino 18 IV (iwo)
Rep: Petra Schattschneider (wip/privat)
-
Es gibt kein Chrono Event dafür
Damit ist doch eigentlich alles gesagt, oder?
-
Die Sache mit der Überprüfung scheint wohl tatsächlich zufallsgesteuert zu sein. Bei mir hat das Update nämlich keine Überprüfung nach sich gezogen.
-
für kurze Hörner
[Setvar]
Hoerner
1
-
Moin!
Ich hätte die Frage, ob die LED-Matrix (z.B. beim C2 Ü das Schulbus-Symbol schildern kann. Und wenn ja, was muss man dafür als Linie (im Alt-Menü) bzw. als Sonderzeichen eingeben.
MfG
busfahrerluca
-
Mal wieder in Lahnau mit einem NVV-Wagen:

Map: Lahnau V4
Bus: MAN 18C
Repaint: NVV-New (RVH Wagen 2450)
-
Nein, funktioniert nicht, da der Facelift u.a. das Dashboard vom Urbino nutzt.
LG
-
Hallo,
der Solaris Urbino III von Sobol "kippt" in den Kurven immer recht stark. Das ist meiner Meinung nach zu viel (unsere Urbinos liegen quasi wie ein Brett auf der Straße). Nun stellt sich mir die Frage, ob und wie man dies beheben kann, bzw. wie man das Kippen weniger stark macht.
Schon einmal im Voraus vielen Dank
MfG Luca
-


Map: Ettbruck
Bus: MB C2 E6 (altes Dash)
Rep: Brundig ESW-NB 90
-
Heute habe ich mich mal an das neue VSN-Verbunddesign gesetzt:



Map: Gerolstein
Bus: MB C2 GÜ
Rep: VSN Verbunddesign
Dienst: 112 TD
-
Hab ich wohl übersehen. Danke!
-
Guten Tag,
ich habe mir die IVU in den C2 E6 GÜ (Mx) eingebaut. Der Einbau hat soweit auch geklappt, nur mit den Texturen ist irgendetwas schiefgelaufen.
-
Heute stand Tagdienst in Gerolstein auf dem Plan:


Bus: MB O530 Citaro Facelift LE Ü (privat gemodded)
Repaint: Brundig ESW-WB 235
-
Heute Schulbusdienst in Gerolstein:


Map: Gerolstein
Bus: MB Citaro Facelift LE Ü (privat gemodded)
Repaint: Brundig ESW-WB 235
-
Heute steht ein entspannter X-Bus Dienst auf dem Plan. Für diesen Dienst bekam ich Wagen 2451, einen 2024er C2 LE



2 Runden X58 habe ich bereits hinter mir. Jetzt gehts noch einmal nach Kerbelburg und dann auf die 491.
Bus: MB C2 LE
Repaint: RMV-Expressbus
Map: Landkreis Lahnau V4 ( Ivan / Karim )
-
Vielen Dank Tjark . Es funktioniert nun alles.