Beiträge von Busspotter_Ricky

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich packe das mal in ein neues Thema da ich es vorher in einem unpassendem Thread geschrieben hatte.


    Moin,


    Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN- Stadtbusfamillie also den NG313.


    Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.


    Das ganze gibt es bei dem Berliner Mercedes Solobus auch aber halt nur mit einer Tür weil dieser 2-Türig ist.

    Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.


    MFG

    Moin. Gib mir 10 min ich such die Belegung raus


    So.



    Ersetze den Schalter mit dem was du unten in die model...cfg kopiert hast.



    Dann suchst du nach dem Schalter und löschst den Eintrag weg, damit der Schalter nicht doppelt ist.



    Dann füge die angehängten Dateien entweder im Texture Ordner vom Bus ein oder in einem Repaint Ordner


    Das wars


    Bei Fragen melden.


    MFG

    Hey, ich hoffe das ich noch Rückmeldung bekomme. Den Dauerhaltewunsch hatte ich vor so 2 Monaten gelöst indem ich die Cockpit Datei zurückgesetzt hatte. Allerdings würde ich immer noch sehr gerne diesen Schalter haben und da ich das Scriptsystem und alles dabei nicht raffe, würde ich gerne nochmal um Hilfe bitten. Letztens wollte ich einen Druckerwechsel machen, hat natürlich nicht funktioniert aber das ist egal.


    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. :D


    LG Ricky

    Moin, ich wollte gerade BUs fahren mit meinem gemoddetem MAN NG313 (Stadtbusfamilie) und dann kam die Map konnte nicht geladen werden, dann habe ich die Map ohne Busse gestartet und dann kam ich in die Map rein aber als ich den BUs spawnen wollte kam er nicht. Ich hatte am Bus zuletzt einen Trigger eingefügt

    Code
    {trigger:cp_autokneeling_sw}
        (L.L.autokneeling_sw) ! (S.L.autokneeling_sw)
        (T.L.ev_VDV_toggle_on)
    {end}


    LG


    OMSI entfernt im Script immer beim {end} die Klammer am Ende. Immer nachdem ich OMSi neustarte

    Dateien

    • logfile.txt

      (422,84 kB, 46 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • cockpit.osc

      (54,54 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin, ich habe mal probiert den AFR4 (NLC Addon Drucker) in den MAN A23 NG 313 (MAN Stadtbusfamilie) einzubauen. Ich kenne mich selber nicht so gut mit scripten aus, aber ich wollte es mal versuchen. Ich habe die ganzen Dateien verschoben und cfg Dateien usw. erstellt und mal OMSI gestartet. Als ich im BUs war, war der Drucker zwar da, allerdings 1 Meter über der Fahrertür und nur ein weisser Bildschirm war da drin zu sehen. Auch das Display war komischerweise weiß und der Bus hat nicht mehr richtig funktioniert, Motor ging immer aus usw. Es währe nett wenn mir jemand helfen kann. Ich weiß da echt nicht weiter. Logfile ist angehangen und auch die cfg und osc Datei.


    Währe nett wenn sich jemand meldet :D


    LG Ricky

    Moin, ich hatte mich letztens dran Probiert den Kinderwagenschalter (Dieser macht beim EN02 BVG Version die Automatik Tür auf und hält sie offen) vom Mercedes O530 EN02 BVG Version in den MAN A23 NG313 (Stadtbusfamilie) einzubauen. Da ich nicht so viele Kenntnisse im scripten habe, dachte ich mir das ich den Teil im Script wo der Schalter definiert war, einfach kopieren und etwas abändern muss. Hat aber nicht geklappt. Aus irgendeinem Grund ist meine komplette Cockpit.osc mit kleinen gemoddeten Sachen zurückgesetzt worden und alles davon ist weg. Da ich es nicht hinbekomme würde ich die Webdisk bitten mir weiterzuhelfen. WICHTIGER TEIL: Ich erkläre es mal. Wir haben gerade einen 3. Türer mit 2 Automatik Türen. Ich möchte 2 Schalter haben. Der eine soll die 2. Tür öffnen bzw. Offen halten wenn sie offen ist. Ein Beispiel: Der Haltewunsch ist aktiviert und die Tür geht auf. Normalerweise würde sie, wenn keiner in der Lichtschranke steht, nach 2/3Sekunden zu gehen. Der Schalter soll die Tür offen halten. Wenn der Schalter wieder ,, nicht gedrückt“ ist, soll die Lichtschranke wieder aktiviert werden, und die Tür nach 2/3 Sekunden zugehen. Wenn die Tür zu ist, also kein Haltewunsch aktiviert ist, soll die Tür, wenn der Schalter gedrückt wurde trotzdem aufgehen. Dann wieder zugehen wenn der Schalter nicht mehr gerückt ist und die Lichtschranke nach 2/3 Sekunden schließt. WICHTIG: Das ganze soll nur gehen, wenn die Freigabe aktiviert ist. Aber wenn man den Schalter drückt und dann die Freigabe drückt geht sie auf und bleibt wieder offen. Die Tür soll aber nicht wieder zu gehen wenn der Schalter gedrückt ist, aber die Freigabe rausgenommen wird. Sie bleibt trotzdem bis der Schalter nicht mehr gedrückt ist offen. Das ganze auch für die 3. Tür. Aber eben 2 getrennte Schalter. Sowas gibt es eben bei Berlinern. Beispiele können sich am EN02 BVG Version genommen werden. Da dieser nur 2 Türen hat, gibt es da nur den einen Schalter.


    Ein Video vom Schalter aus dem EN02 liefer ich nachher nach. Ein Bild von einem Bus der die Schalter hat, lege ich bei.


    Bild: der Schalter links, wo Auto drauf steht war für die 3. Tür. Der daneben mit Kinderwagen drauf für die 2. Tür


    Ich würde mich sehr über Antwort freuen!

    LG Ricky

    nein hab kein Sideboard. vielleicht hab ich bei door-3 oder cockpit osc irgendwas aktiviert -_-


    das hab ich gefunden ist das relevant?


    bei door-3 hab ich noch den einen drin. auch löschen?

    Er soll halt beim MAN A23 NG313 der Autotüren hat die 2 Tür öffnen wie bei manuellen Türen also wie beim 2. Türtaster den es in dem Fall nicht gibt. Wenn ich den Schalter in die Grundposition zurückschalte dann soll die Tür wieder automatisch funktionieren und nach ca 1/2 sek wieder zugehen wenn sich eben niemand in der Lichtschranke befindet. Sowas hat der GN92 eben auch