ohje. Jetzt ist das Display und der CTI Bildschirm weiss, meine Drucker mod ist raus und alles was ich jemals eingebaut habe auch. Im Logfile steht das:
Beiträge von Busspotter_Ricky
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Code
Alles anzeigen"Dauerfeuer"-Haltewunsch über Kinderwagenschalter (macht genau dasselbe wie der "trigger:int_haltewunsch"): (L.L.door_handsteuerung) (L.L.door_haltewunsch_knopfdruck) || {if} 1 (S.L.haltewunsch) {endif} (L.L.door_handsteuerung) (L.L.door_haltewunsch_knopfdruck_2) || {if} 1 (S.L.haltewunsch_2) {endif} ' (L.L.door_handsteuerung) (L.L.door_haltewunsch_knopfdruck_3) || ' {if} ' 1 (S.L.haltewunsch_3) ' {endif}
Die Zeilen, in denen ein Apostroph vorn ran gestellt ist, sind deaktiviert. Der Rest schaut einfach nur, ob die Variable "door_handschaltung" oder "door_haltewunsch_knopfdruck" WAHR sind (also auf 1 stehen). Wenn ja, dann wird die Variable "haltewunsch" ebenfalls auf WAHR gesetzt (also 1).
Moin, meinst du du kannst mir immernoch dabei helfen? Es klappt nämlich immernoch nicht, so wie ich es damals haben wollte, ich habe keinen Weg gefunden es umzusetzen
Ich schildere es gerne nochmal wenn du mir nochmal helfen möchtest.
LG
-
Moin,
ich suche schon seid geraumer Zeit nach einer Berliner Tür Steuerung, die bei der BVG glaube ich nicht ganz üblich war aber definitiv bei ,,Hartmann / Der Südener GmbH''.
Dabei handelt es sich im Grundkonzept um die automatische Steuerung, die bei der Stadtbusfamilie bereits vorhanden ist.
Für diese Automatische Steuerung, bei der ja die hinteren beiden Türen per Lichtschranke gesteuert werden, sind noch 2 zusätzliche Schalter im VDV verbaut, also 2 Funktionen. Jeder für eine Tür. Jeweils der eine Schalter für eine Tür, hält die Tür (Wenn er gedrückt ist) Offen. Das bedeutet das die Lichtschranke da keine Funktion mehr hat. Sobald der Schalter zurückgeschalten wird, geht die Tür wieder in die automatische Steuerung. Also wenn niemand in der Tür steht, geht sie zu.
Der ganze Vorgang bei einem Gelenkbus für die hinteren beiden Türen. Deswegen 2 Schalter.
Die Schalter wirken nur wenn die Freigabe gedrückt ist. Wenn sie nicht gedrückt ist, erscheint nur der Kinderwagenhaltewunsch im Display und wenn man dann die Freigabe drückt wirken die Schalter.
Ich hoffe das war irgend verständlich und mir kann jemand weiterhelfen
Ich währe euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ricky
-
Moin
Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN-Stadtbusfamilie also den NG313.
Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.
Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.
MFG
Wollte nochmal dran erinnern. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus
MFG
-
Moin
Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN-Stadtbusfamilie also den NG313.
Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.
Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.
MFG
-
Moin PingPong
Du hattest ja meinen Beitrag in dem Tread MAN-Stadtbusfamilie gelesen. Der war wohl nicht so für das Thema geeignet. Da du den Perfekten Titel in deinem Profil für mein Problem hast, wollte ich hier mal fragen ob du und die Community mir helfen könntest.
Ich habe mein Problem einfach mal aus dem alten Beitrag kopiert.
Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN-Stadtbusfamilie also den NG313.
Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.
Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.
MFG
Moin ich wollte mal fragen, ob da noch jemand eine Idee hätte, weil keiner wirklich drauf eingegangen ist.
-
-
-
-
-
Moin meine lieben,
Hiermit eröffne ich meine Repaint-Ecke jetzt auch als Thread.
Vorweg: Ich bearbeite nur Repaints von der KVG Braunschweig. Eigentlich auch nur von den MAN A23 NG313 der Stadtbusfamilie aber wenn ihr ein Repaint für einen anderen Bus wollt, kann ich mich gerne dran versuchen.
Aktuell bin ich dabei, alle MAN A23 NG313 der KVG zu erstellen und diese im kleinsten Detail zu perfektionieren. Also auch kleine Aufkleber und Werbungen mache ich. Zudem wird bei jeden Wagen auch die richtige Anordnung der Wartungsklappen gemacht, was dazugesagt nicht immer ganz funktioniert, da ich nur auf die zu Verfügung gestellten Wartungsklappen zugreifen kann.
Wagen die bereits erstellt wurden:
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Hier der Link zum Repaint, allerdings ein veraltetes Repaint, wird aktuell überarbeitet!
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Wird gerade überarbeitet, deswegen wurde der Beitrag aus der WebDisk entfernt!
Wird gerade überarbeitet, deswegen noch nicht hochgeladen!
Hier der Link zum Repaint, allerdings ein veraltetes Repaint, wird aktuell überarbeitet!
Wird gerade erstellt, deswegen noch nicht hochgeladen! (Kommt in den nächsten Tagen)
Hier der Link zum Repaint, allerdings ein veraltetes Repaint, wird aktuell überarbeitet!
Hier der Link zum Repaint, ist allerdings NICHT mein Repaint! Ersteller ist HE-KV 1512
Hier einmal das Repaint mit der alten HHA Lackierung von KOM 0408 (Dort sind auch viele weitere Repaints dabei)
Repaint KOM 0408 ALT | Repainthof KVG
Hier das Repaint zu 0408 mit neuer Lackierung
Hier alle Repaints,
Einige gibt es noch nicht oder werden überarbeitet, liegt daran, dass ich viele Repaints vor langer Zeit erstellt habe. Da ich Anfänger war, habe ich sehr schlampig gearbeitet.
Freut euch auf neue Beiträge und Dateien!
Bis bald.
Euer Ricky
-
Moin, sorry dass das Video so spät kommt aber ich war bis Dato nicht zuhause und deswegen kommt es erst jetzt.
PS: Ich bin leider etwas leise.
MFG
-
Ich erkläre es dir nachher mal mit einem Video im GN92
MFG
-
-
Wünsche viel Erfolg bei der Map. Komme aus Salzgitter und freue mich sehr auf die Map!
MFG
-
Heute wurden einige Lackierungen endlich fertiggestellt!
Busse: Solaris Urbino IV CNG (KVG Braunschweig), MAN NG313 A23 (KVG Braunschweig), Neoplan Centroliner N4521 (Braunschweiger Verkehrs-AG)
Map: TestMap
der in der mitte soll 0407 darstellen oder?
-
Moin PingPong
Du hattest ja meinen Beitrag in dem Tread MAN-Stadtbusfamilie gelesen. Der war wohl nicht so für das Thema geeignet. Da du den Perfekten Titel in deinem Profil für mein Problem hast, wollte ich hier mal fragen ob du und die Community mir helfen könntest.
Ich habe mein Problem einfach mal aus dem alten Beitrag kopiert.
Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN-Stadtbusfamilie also den NG313.
Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.
Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.
MFG
-
Ich packe das mal in ein neues Thema da ich es vorher in einem unpassendem Thread geschrieben hatte.
Moin,
Kennt sich jemand mit Schaltern erstellen aus? Vielleicht kennt ihr das aus den Bussen in Berlin. Da sind die meisten Gelenkbusse ja Automatiktürer also haben 2 automatische und eine manuelle Tür. Die Busse haben aber auch 2 Schalter, womit man diese Türen manuell öffnen kann. Heißt wenn ich jetzt den Schalter für Tür 2 die ja automatisch ist drücke, bekommt der Bus einen Kinderwagenwunsch und normalen Haltewunsch. Wenn die Tür-Freigabe dann gedrückt wurde oder halt schon gedrückt ist geht Tür 2 auf. Die Tür bleibt solange offen wie der Schalter gedrückt ist. Also geht auch nicht zu wenn die Freigabe wieder deaktiviert wurde. Wenn der Schalter wieder deaktiviert wurde, geht die Tür in den Automatikmodus zurück und bleibt solange offen bis niemand mehr in der Lichteschranke steht. Wenn niemand da ist geht sie nach normaler Zeit (1-2sek) zu. Das Ganze auch für Tür 3 aber halt 2 Schalter für jede Tür. Sowas hätte ich gerne für die MAN- Stadtbusfamillie also den NG313.
Ich hoffe das war verständlich und mir kann vielleicht jemand helfen.
Das ganze gibt es bei dem Berliner Mercedes Solobus auch aber halt nur mit einer Tür weil dieser 2-Türig ist.
Beim Standart-Bus Gn92 gibt es das auch aber nur für die 2. Tür.
MFG