Beiträge von a2g

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    ich habe bei den Fahrzeugen einige Probleme, insbesonders bei den Neoplan Gelenksfahrzeugen, dort funktioniert die Matrix nicht bzw wird nur die Liniennummer angezeigt,

    Vielleicht hilft dir das hier.


    beim repainten der 4521er ist mir aufgefallen das im hinteren Bereich an der linken Seite immer eine kleine Fläche weiß bleibt.

    Gab es ebenfalls schon (klick)


    beim A21 3d habe ich das Problem das nach dem öffnen der Türen der Motor nicht mehr anspringt und sich die Türen nicht mehr schließen lassen.

    Den Fehler konnte ich bisher nicht reproduzieren. Vielleicht weiß jemand anderes mehr.

    Moin,

    mir ist folgendes beim 12C (2-Türer) aufgefallen. Wenn ich per Tastaturbefehl versehentlich die dritte Tür (die nicht existiert lol) öffne, spielen sich die Türsounds ab. Ich habe zugegebenermaßen nicht weiter probiert, ob ein Anfahren mit "geöffneter dritter Tür" möglich ist bzw. ob es in irgendeiner Weise eine Weiterfahrt o. Ä. verhindert.

    Mich persönlich stört es nicht wirklich, ich wollte es einfach mal nur als Bug berichtet haben. :grins:


    LG

    Es muss mit den Anzeigen zusammenhängen. Und das ganze passiert ausschließlich nachts... Nachdem mein Freund die Anzeigen an der Oststadt-Galerie entfernt hatte ging dort alles problemlos - das beweist somit klar - es liegt an den Anzeigen

    Das ist mir klar, dass es an den Anzeigen liegt. An der Oststadt-Galerie treffen nachts die Linien N5, N8 und N9 (NE75/NE78/NE79) aufeinander, die geplante Abfahrtszeit von zwei dieser Linien ist 1 zu 1 die gleiche. Und weil die DFI sich nicht entscheiden kann welche Linie denn zuerst abfährt, spackt es einfach immer hin und her.

    Ich wüsste jetzt keinen anderen Workaround außer die DFI's abzureißen. Den Fahrplan der Linien umzuschreiben ist aufwändiger, also ist die Lösung für mich ungeeignet. Aber in jedem Fall musst du in den Editor.

    Auf Fremdkarten meine ich muss man das Gerät (zumindest das IBISPlus, mit dem alten IBIS-Gerät habe ich das nie ausprobiert) nach jeder Route neu einstellen.

    Nein. Das geht tatsächlich auch auf Fremdkarten. Probier mal 4742 (oder generell irgendeine Bremer Kursnummer) bei der Kurseingabe einzugeben. Dann funktioniert das auch auf Fremdkarten.

    Nabend,

    Mein Farego scheint Probleme mit den Texturen zu haben.

    Geschildert habe ich bisher problemlos über die Tastaturbefehle. Die Textfelder erscheinen auch.

    Nur die Benutzeroberfläche erscheint nicht.


    LG



    Nö, mich stört es auch kein bisschen. Hab es trotzdem auf einen sehr geringen Wert gestellt, weil ich es etwas unrealistisch finde, wenn jeder dritte Fahrgast: "Könn' Sie die Heizung bitte an machen?", "Ein bisschen Licht könnte nicht schaden" und "Wird man jetze noch schockgefrostet oder wat?" sagt.

    Ist schon ein Bug aus der Version 2.1.0. Ab einer bestimmten Länge des einzeiligen Zieles zeigt die Matrix nichts mehr an.
    Laut Sobols Trelloboard ist der Fehler bekannt. (liegt vermutlich an der VMatrix.osc)
    Ich hab die Hofdatei so umgeschrieben, dass alle einzeiligen Ziele als Zweizeiler angezeigt werden. Sieht meines Erachtens besser aus (weil die Einzeiler Font einfach grauenhaft aussieht) und um den genannten Fehler zu umgehen.

    Bis die Fahrphysik von dem Karren gepatched wird, steht dieser A40 für mich nur als Reserve auf dem Betriebshof.


    Map: Hamburg HafenCity

    Bus: MAN A40 (5-Türer) aus dem NEOMAN Overhaul Pack

    Anpassung des jeweiligen TicketPack

    Ausschnitt aus einer ".otp" Datei:


    Wert auf 0 wird das Meckern abstellen, Wert auf 1 wird für das ultimative Meckeruniversum erschaffen (oder so ähnlich).