Lieber JediKnight122,
heute möchte ich mich einmal bei Dir bedanken. Ich habe dein Add On zwar erst seit letzten Samstag aber ich bin sowas von begeistert.
Normaler Weise mag ich keine fiktiven Karten. Dort waren mir immer zuviele Standard Objekte verbaut, was mir wiederum den Spielspaß genommen hat.
Bei deiner Karte gibt es aber sooooo viel neues zu sehen und zu bestaunen. Dabei habe ich grad erst mal die 304 und 301 erkundet.
Ich kann nur sagen.... Wow, Hut ab! Es wirkt alles sehr stimmig und passend. Auch die vielen neuen Autos gefallen mir.
Da möchte ich mich besonders für den VW Käfer bedanken. So einen habe ich schon lange gesucht, da einer meiner Kollegen so ein voll
restauriertes Käferchen sein eigen nennt und ich dieses Auto total chic finde.
Ach ja und den Hinweis im Handbuch, das mit Käfer Club das Auto gemeint war, hat mich sehr zum Lachen gebracht.
Nicht das noch einer das mit den zweibeinigen Käfern verwechselt die man auch Hasen nennt.
Nun ist mir aber eine klitze kleine Kleinigkeit aufgefallen. Bitte, bitte versteh dass nur als Vorschlag!
Wie man das umsetzen kann, ob es schwer oder leichtist, kann ich nicht beurteilen und somit überlasse ich es natürlich dir ob du
das machen möchtes oder eher nicht.
Ich bin Eisenbahnerin und daher stör ich mich an der Bezeichnung " Sechelsberg Bahnhof " . Denn laut Vorschrift ist es nur ein Haltepunkt.
Ich weiß, das sind jetzt ganz kleine Krümel die ich da grad Sch.... ,äh na du weißt schon.
Also hätte ich da eine Idee. Es wurden zwischen den 1990er und 2010er Jahren viele kleine Bahnhöfe von der DB aufgegeben und zurück gebaut.
Vielleicht ist in Sechelsberg das selbe passiert. Viele dieser Grundstücke sind verkauft worden und nicht wenige von den alten Bahnhofsgebäuden
sind zur Gaststätte umgebaut worden.
Deshalb dachte ich wenn du so einen Bahnhofsgebäude nach Badischem Vorbild nimmst und dort an den Waldanfang setzt. Dann davor ein totes Gleis,
stark mit Bäumchen und Büschen und Gräsen überwachsen, mit leichten Bögen Richtung Hauptgleis, um die zurückgebauten Weichen anzudeuten.
Zwischen dem toten Gleis und dem durchgehendem Gleis noch einen alten Bahnsteig andeuten. Natürlich auch seher überwachsen.
Dieses Bahnhofsgebäude ist zur Gaststätte umgebaut worden, mit einem kleinem Biergarten davor. Den Fußweg zur Bahnhofsgaststätte würde ich
neben der Straße ansiedeln, hinter Richtung Wendeschleife und von da rein zum Grundstück.
Das wär doch was. Da hätten wir auch gleich noch ein Ausflugsziel für die Omsimenschen.
Ich denk somit kann im Volksmund der Begriff Bahnhof Bestand haben und bei der DB das Ding Haltepunkt heißen und ich hab meine Ruhe.
Nochmals Dir und deinen Helfern vielen Dank für die viele Arbeit.
LG Selu
PS: Wenn du ein Bild haben möchtes von so einem Bahnhofsgebäude kann ich dir gern einen Link schicken.