Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe den engen Fahrplan auf der Halloween-Linie bekommen. Da hatte ich dann 5-10 Minuten Verspätung bei normaler Fahrweise

    Das ist ja auch kein „normaler“ Fahrplan. Da will man ja auch mal hören, was die Geister sagen, wenn man zu spät ist ;)


    Die Anzahl der Menschen hängt stark von der Zeit, aber natürlich auch von der Linie ab. In einem 100 Einwohner Dorf werden wohl keine 80 Leute einsteigen. Für vollere Bussen probiere mal die Hauptverkehrszeiten. Ich erinnere mich da an lustige YouTube Videos auf der 301, wo auch Gelenkbusse nicht mehr ausreichen ;)


    Das ist im BBS aber nicht gut, wenn man zu spät ist. Da zählt leider Pünktlichkeit. Für so eine besondere Linie, sollten schon mehr Leute mitfahren.


    Gruß,

    Modern Talking

  • Das ist im BBS aber nicht gut, wenn man zu spät ist. Da zählt leider Pünktlichkeit

    Man muss die Linie ja nicht mit dem BBS fahren. Weiß aktuell nicht mal, ob die damit kompatibel ist/war. Oft müssen die Linien, zumindest für den MP, ja erst synchronisiert werden.

    Hallo,


    und was mich auch stört, ist das man kaum 10 Fahrgäste hat. Obwohl man bei Menschen und Fahrgästen an der Haltestelle schon auf dem Wert von 105 hat. Oder ist dieser falsch? Zu niedrig oder zu hoch? Bei gleichen Einstellungen auf anderen Karten, bekomme ich den Bus mehr als voll.


    Gruß,

    Modern Talking

    Das klang eher so, als würde es nicht um die Halloween Linie, sondern allgemein um alle Linien gehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Ach so, deshalb ist der Fahrplan so straff. ;-)

    also der Fahrplan auf der 316 ist schon mal gelockert worden.

    Allerdings habe ich festgestellt, dass ich beim ersten Mal auch 12 min Verspätung hatte, mittlerweile aber komplett pünktlich unterwegs bin. Also das kommt halt bei mehrmaligen Fahren, dass man pünktlicher wird :)

  • Hallo, ich habe auch das Problem, dass Bad Hügelsdorf bei mir ruckelt wie bis zum geht nicht mehr. Ich bin grade anderthalb Runden die SB1 gefahren, in der Zeit von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr und mit dem Datum von heute.

  • Ich hab ein Easter egg beim Leopoldsplatz entdeckt. Noch dazu heißt das Objekt Kevins Copyshop :D^^


    Ein Repaintpack, das sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt?


    Gibts das zum Download?


    [hr]

    Was ist eigentlich das Chrono 61416 ?

  • Lieber JediKnight122,


    heute möchte ich mich einmal bei Dir bedanken. Ich habe dein Add On zwar erst seit letzten Samstag aber ich bin sowas von begeistert.

    Normaler Weise mag ich keine fiktiven Karten. Dort waren mir immer zuviele Standard Objekte verbaut, was mir wiederum den Spielspaß genommen hat.

    Bei deiner Karte gibt es aber sooooo viel neues zu sehen und zu bestaunen. Dabei habe ich grad erst mal die 304 und 301 erkundet.:)



    Ich kann nur sagen.... Wow, Hut ab! Es wirkt alles sehr stimmig und passend. Auch die vielen neuen Autos gefallen mir.

    Da möchte ich mich besonders für den VW Käfer bedanken. So einen habe ich schon lange gesucht, da einer meiner Kollegen so ein voll

    restauriertes Käferchen sein eigen nennt und ich dieses Auto total chic finde.

    Ach ja und den Hinweis im Handbuch, das mit Käfer Club das Auto gemeint war, hat mich sehr zum Lachen gebracht.

    Nicht das noch einer das mit den zweibeinigen Käfern verwechselt die man auch Hasen nennt. :D



    Nun ist mir aber eine klitze kleine Kleinigkeit aufgefallen. Bitte, bitte versteh dass nur als Vorschlag!

    Wie man das umsetzen kann, ob es schwer oder leichtist, kann ich nicht beurteilen und somit überlasse ich es natürlich dir ob du

    das machen möchtes oder eher nicht.


    Ich bin Eisenbahnerin und daher stör ich mich an der Bezeichnung " Sechelsberg Bahnhof " . Denn laut Vorschrift ist es nur ein Haltepunkt.

    Ich weiß, das sind jetzt ganz kleine Krümel die ich da grad Sch.... ,äh na du weißt schon.

    Also hätte ich da eine Idee. Es wurden zwischen den 1990er und 2010er Jahren viele kleine Bahnhöfe von der DB aufgegeben und zurück gebaut.

    Vielleicht ist in Sechelsberg das selbe passiert. Viele dieser Grundstücke sind verkauft worden und nicht wenige von den alten Bahnhofsgebäuden

    sind zur Gaststätte umgebaut worden.


    Deshalb dachte ich wenn du so einen Bahnhofsgebäude nach Badischem Vorbild nimmst und dort an den Waldanfang setzt. Dann davor ein totes Gleis,

    stark mit Bäumchen und Büschen und Gräsen überwachsen, mit leichten Bögen Richtung Hauptgleis, um die zurückgebauten Weichen anzudeuten.

    Zwischen dem toten Gleis und dem durchgehendem Gleis noch einen alten Bahnsteig andeuten. Natürlich auch seher überwachsen.

    Dieses Bahnhofsgebäude ist zur Gaststätte umgebaut worden, mit einem kleinem Biergarten davor. Den Fußweg zur Bahnhofsgaststätte würde ich

    neben der Straße ansiedeln, hinter Richtung Wendeschleife und von da rein zum Grundstück.

    Das wär doch was. Da hätten wir auch gleich noch ein Ausflugsziel für die Omsimenschen.


    Ich denk somit kann im Volksmund der Begriff Bahnhof Bestand haben und bei der DB das Ding Haltepunkt heißen und ich hab meine Ruhe. :D


    Nochmals Dir und deinen Helfern vielen Dank für die viele Arbeit.


    LG Selu


    PS: Wenn du ein Bild haben möchtes von so einem Bahnhofsgebäude kann ich dir gern einen Link schicken.

  • Ich bin Eisenbahnerin und daher stör ich mich an der Bezeichnung " Sechelsberg Bahnhof " . Denn laut Vorschrift ist es nur ein Haltepunkt.

    Es gibt aber einen Unterschied zwischen Bushaltestellennamen und der Betriebsinternen Bezeichnung von Bahnhöfen/Haltepunkten. Im direkten Umfeld (ca. 5-10km Talaufwärts) hier fallen mir spontan mindestens zwei Dörfer ein, welche ebenfalls nur über einen Haltepunkt verfügen (und auch nie über mehr verfügt hat), die Bushaltestelle aber "Bahnhof" bzw. "Abzw. Bahnhof" heißt.

  • Es gibt aber einen Unterschied zwischen Bushaltestellennamen und der Betriebsinternen Bezeichnung von Bahnhöfen/Haltepunkten. Im direkten Umfeld (ca. 5-10km Talaufwärts) hier fallen mir spontan mindestens zwei Dörfer ein, welche ebenfalls nur über einen Haltepunkt verfügen (und auch nie über mehr verfügt hat), die Bushaltestelle aber "Bahnhof" bzw. "Abzw. Bahnhof" heißt.

    Na ist doch klärchen. Ich wollte auch niemandem auf den Schlips treten oder auf irgend einen Fehler hinweisen. ;)

    Ich weiß natürlich auch dass bei allen Nichteisenbahnern eine Betonplatte neben einer Schiene reicht und zack heißt das Ding Bahnhof.

    Es sitzt ja auch der Zugführer im Triebfahrzeug und nicht der Lokführer. Das wär auch so eine Sache wo ich z.B. in den Nachrichten immer Gerfierbrand bekomm. :P


    Ich fand halt das zu der alten Stadt Sechelsberg durchaus ein kleiner Bahnhof passen würde. Vielleicht existiert er schon seit Länderbahnzeiten. Verstehst du was ich meine?

    Na und meinen Frieden hätte ich dann auch wenn der Bahnhof wirklich mal einer war und man das noch sieht. Jetzt alles klar? :)

  • Hallo zusammen,


    ich wollte nur auf eine winzige Unstimmigkeit aufmerksam machen: Die BÜs, die man mit der 304 überquert, sind nicht ganz korrekt beschildert. Da es sich hier um eine nicht-elektrifizierte Strecke handelt, sollte sich kein Blitzsymbol in der Mitte des Andreaskreuzes befinden. Die beiden betroffenen Stellen (Militärmuseum und am Bahnhof) habe ich als Screenshot angehängt.

    Wie gesagt, das ist wirklich nur eine Kleinigkeit, nix Weltbewegendes. Es wäre trotzdem nett, wenn man diese Sache in einen eventuell noch erscheinenden Patch verbessert.


    Viele Grüße

  • Ich glaub da biste n bisschen zu kleinlich. Wenn wir hier bei Thüringer Wald wären oder so, okay, aber Bad Hügelsdorf hat da viel fundamentalere Probleme im Bereich der realistischen Gestaltung.



    Wie soll denn zB so ein Bach funtionieren, der parallel zur Straße fließt, statt den direkten Weg bergab zu nehmen???

    (Sorry, dass es kein Screenshot ist, hatte das abfotografiert, ums vorher schon wem zu zeigen)


    Die Naturgestaltung ist auch nur im Sommer halbwegs schön, die Stärke des Addons liegt definitiv in den Objekten. Ansonsten hätte man, dafür dass hier ja ganz eindeutig auf den O3D Objektpool zurückgegriffen wurde auch weitaus schönere Landschaften bauen können.


    Ich glaube wir sind mittlerweile aber auch an einem Punkt angekommen, wo wir uns Fragen müssen, was uns Payware im Bereich der Maps überhaupt noch bieten kann. Bis auf einzelne qualitative Ausreißer nach oben (z.B. Grand-Paris-Moulon) kommen Payware Projekte (egal von welchem Publisher) einfach nicht mehr mit den Maßstäben der Freeware Karten hinterher.


    "The head is for thinking and not just for carrying your brain" - Bohdan Leskiv

  • (folgender Kommentar kann Spuren von OffTopic enthalten)

    Ich glaube wir sind mittlerweile aber auch an einem Punkt angekommen, wo wir uns Fragen müssen, was uns Payware im Bereich der Maps überhaupt noch bieten kann. Bis auf einzelne qualitative Ausreißer nach oben (z.B. Grand-Paris-Moulon) kommen Payware Projekte (egal von welchem Publisher) einfach nicht mehr mit den Maßstäben der Freeware Karten hinterher.

    Ja, aaaber:

    Soweit ich weiß, braucht man für deine Karten keine Payware Add-Ons, was den Nachteil hat, dass man sich recht viele Downloads von irgendwelchen Seiten runterladen muss (das ist nicht negativ gemeint ;)). Ich gehe da bspw. in eine komplett andere Richtung, setze BHD voraus und darf dafür (fast) alles andere mitliefern. Folglich ist die Installation zwar sehr simpel, aber ich schließe natürlich alle aus, die Bad Hügelsdorf nicht haben.

    Ich meine damit, dass die Freeware-Entwickler, die - wie ich - die 2. Option nehmen, auf Add-Ons wie Bad Hügelsorf 2020 angewiesen sind. Die Karte selbst war gestalterisch meiner Meinung nach gut (Straßenführung lassen wir mal außen vor), aber evtl. nicht für alle die 25 Euro wert. Das kann sich ändern, wenn die ganzen Freeware-Maps rauskommen, die BHD benutzen, weil dann schaltet man sich mit dem Kauf nicht nur BHD selbst frei, sondern auch viele andere Maps.


    Ich hoffe ich habe mein Problem mit der Ausage so verständlich gemacht. Auch wenn das jetzt hier komplett Contra klang, verstehe ich deinen Punkt.

  • Da geb ich dir natürlich voll und ganz recht, das sind dann die Nachteile davon. Generell ist der Maßstab, mit dem der Baustil von Freeware Karten bewertet wird aber sehr weit über dem für Payware Karten


    "The head is for thinking and not just for carrying your brain" - Bohdan Leskiv

  • Liebes Team von Bad Hügesdorf 2020


    Ich weis das der Beitrag hier in diesem thread eher unpassend ist, denoch wollte ich mal vorsichtig Fragen bzw vorschlagen ob ihr euch vielleicht vorstellen könntet die Karte Römerberg als nächstes Projekt vorzunehmen. Ich finde die Karte sehr schön allerdings ist sie nicht mehr am Stand der Zeit, wenn man sieht was ihr alles aus BHD herausgeholt habt könnte ich mir gut vorstellen das auch Römerberg in einem ganz neuen Glanz erscheinen würde.


    LG

    andy90

  • Kartenentwickler sind für ihre Karten selbst verantwortlich und halten auch die Rechte für diese. Daher müsstest du dich mit einem gewünschten Remake einer Karte an den jeweiligen Entwickler wenden ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Das ist schwierig denn soweit ich weis ist der Entwickler schon einige Jahre nicht mehr Aktiv, 2017 wurde mal eine Erweiterung von Römerberg angekündigt, damals hätte der Bereich rund um Blaureuth ausgebaut werden sollen, allerdings wurde der thread damals geschlossen, da der Entwickler kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben hat 🤔

    Ich fand es damals sehr schade das der Entwickler nicht mehr weiter gemacht hat, da es in Omsi eher wenig Karten gibt die mitten im Hochgebirge spielen und die eigene Gletscher oder Wanderbusse beinhalten.

  • Dass es wenig Hochgebirgskarten gibt, liegt vor allem daran, dass die in OMSI nur sehr schwer umzusetzen sind. Ich würde auch nicht sagen, dass Römerberg das geschafft hat, das Ambiente da wirkte auf mich doch immer sehr fiktiv. Außerdem ist die Karte uralt und in Technik und Gestaltung schon lange nicht mehr zeitgemäß. An einem komplette Neubau würde da also sowieso nichts vorbei führen. Und damit sind wir auch schon lange aus dem Thema dieses Threads raus.

  • Version 1.5


    Hallo zusammen


    Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass die Version 1.5 von Bad Hügelsdorf nun online ist! Höhepunkt sind neben diversen kleineren Kartenverbesserungen ein neues Fahrzeug und zwei neue Fahrzeugvarianten.


    Zur Übersicht der Changelog:

    Changelog 1.5

    Map


    ·         Bahnübergänge in Sechelsberg haben nun ein Andreaskreuz, ohne Hinweis auf eine elektrische Strecke

    ·         Fehler behoben, dass am HBF Autos despawnten

    ·         Fußgängerüberweg am Hildegardplatz umgebaut

    ·         Fehlerhafte Nachttextur eines Hauses nahe „Kirchplatz“ korrigiert

    ·         Angepasste Daten von einigen Chrono Events

    ·         Diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen



    Bus


    ·         Neuer Bus: MAN A47 (10 Meter)

    • mit diesem deutlichen wendigeren Fahrzeug sind besonders engere Dorfstraßen wie in Sechelsberg einfacher zu bewältigen. Er besitzt Innenschwenktüren sowie einen stehenden Motor und ist nur in der Euro 5 Ausführung verfügbar.

    ·         Zwei neue Busvarianten

    •    A20 Euro 5
    •    A25 Euro 5

    ·         Neues VDV Display nach Euro 6 Standard für Euro 6 A20 und A25

    ·         Überarbeitete Texturen


    Wie bei allen Bus-Updates geht ein großes Dankeschön an Trissi, iStanley, Jan und Kendrick, die die Busse seit Release versorgen und nun auch diese Neuerungen möglich gemacht haben.

    Wie immer freue ich mich sehr über Feedback.


    Und nun viel Spaß beim Fahren :)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games