Die entsprechende Zeile ist in deinem Bild überhaupt nicht zu sehen.
Bitte probiere doch einfach einmal den angegebenen Wert zu erhöhen und zu schauen was passiert?
hier sieht man die werte.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die entsprechende Zeile ist in deinem Bild überhaupt nicht zu sehen.
Bitte probiere doch einfach einmal den angegebenen Wert zu erhöhen und zu schauen was passiert?
hier sieht man die werte.
Alles anzeigenIm Ticket Pack selbst stellst du bei jedem einzelnen Ticket nur ein, wie die Verteilung der entsprechenden Tickets ist, also ob eine Tageskarte öfter gekauft wird als eine Einzelfahrt.
Definiert ein System von Tickets und Kaufverhalten
[ticketpack] Definiert allgemeine Eigenschaften des Ticket-Systems
{stamper_prop} Wahrscheinlichkeit, dass beim Einsteigen abgestempelt wird
{ticketbuy_prop} Wahrscheinlichkeit, dass beim Einsteigen eine Fahrkarte gekauft wird
{chattiness} Wieviel reden die Fahrgäste? (Begrüßung, Danke...)
{whinge_prop} Wieviel meckern die Fahrgäste?
[ticket] Fügt einen Fahrkartentyp hinzu
{name} Name in der Landessprache
{name_english} Name in Englisch
{max_stations} Anzahl der maximal zulässigen Haltestellen mit diesem Ticket (0 = beliebig)
{age_min} Mindestalter für diese Fahrkarte
{age_max} Höchstaler für diese Fahrkarte
{value} Preis für diese Fahrkarte
{displaystring} Anzeige-String für Fahrscheindrucker
{ticketbuy_prop}
Wahrscheinlichkeit, dass beim Einsteigen eine Fahrkarte gekauft wird
Das ist also der Wert, den du anpassen müsstest. Je höher dieser ist, desto mehr Tickets werden auch allgemein verkauft.
Aber wo trage ich es ein?
so ich nehme man an das bei Ticketpack das die werte sind richtig? die ich verändern muss? Aber nehmen wir wieder Ruhrau und Städtedreieck sind da die gleichen werte.
Hallo zusammen,
Kurze Frage mal wieder...wenn ich auf einer map mehr Tickets verkaufen will muss ich ja in den ticketpacks die wert ändern...
So...nun habe ich wie folgt etwas getan:
Ich habe ruhrau v2 (die ticketpacks)
Und städtedreieck 21 (die ticketpacks) zusammen verglichen und die Werte von ruhrau auf städtedreieck übertragen.
Da in ruhrau ja sehr viele Tickets verschiedener Art gekauft bzw verkauft werden habe ich dies erstmal als "Probe" gemacht.
doch Nun kaufen aber immernoch recht wenig Tickets...muss ich noch iwo was einstellen? 🤔
Alles anzeigenPatrickII naja, das was man halt anhand der Typenbezeichnung erwarten kann, 1. Zahl 3er, also einen "Stadt"-LE mit Doppeltür vorne und 2. Zahl 4er als 14m, dadurch Dreiachser.
ich hoffe nur so insgeheim auf 2 Türen oder einen 44C
Ich ertrage diese einflüglige 3. Tür bei LE's einfach nicht, sei es Facelift, C2, S418LE oder sonst was.
Danke für die Erklärung 😊 ich hoffe ebenfalls auf einen 2 türer. Aber ich würde mich mit dem zufrieden geben was es gibt 😊
Alles anzeigenUmfrage im ersten Beitrag hinzugefügt.
(!!!Bitte nutzt ausschließlich die Antwortmöglichkeiten in der Umfrage und antwortet NICHT mit einem Beitrag darauf!!!)
Auch zu bedenken ist, dass wenn ihr für Ja stimmt, das Fahrzeug definitiv erst in OMSI verfügbar sein wird, wenn das Fahrzeug in der Realität mit Q1 2024 vom Band läuft. Da dafür Soundaufnahmen und Detailbilder nötig sein werden.
-------------------------
Added a poll in the first post.
(!!! Please only use the answer options in the poll and do NOT reply to it with a post!!!)
Also keep in mind that if you vote yes, the vehicle will definitely only be available in OMSI when the vehicle rolls off the production line in reality with Q1 2024 Since sound recordings and detailed images will be necessary for this.
Kann man eventeull mal iwie bescheid bekommen wie der aussehen soll? Och habe davon leider noch nichts gehört 😳
Hey, schau dir mal den MX C2 an. In einer ReadMe Dateien findest du den Trigger für den Retarder, inkl. Anleitung.
Der ist dann für den C2, MAN NLC und Intercity LE, die C1 von Morphi, O560.
Top danke schön 😊
Hallo Zusammen,
Ja ich schon wieder 🙄
Ich möchte mal kurz fragen wie bzw was ich beim retarder einstellen muss. Ich habe ein Youtube von iajer gesehen...aber das Video ist ja schon etwas älter...Nun die frage...
Es gibt noch immer unzählige Versionen vom retarder. In der triggerliste. Welchen muss ich zb für den intercity le nehmen? Kann ich dann eine Taste für alle Busse nehmen? Oder muss ich das auch wie iajer sagte...alles extra erwähnen?
Danke für die Hilfe. ![]()
Das Fahrzeug benötigt etwas Eingewöhnung. Wenn man den ein paar Stunden lang fährt, kommt man meiner Erfahrung nach auch gut um Kurven etc. Wird vermutlich an der anderen Sitzposition ggü. "normalen" Niederflurbussen liegen.
Das ist möglich 🤔 aber gefühlt kommt es mir so vor als wäre dort noch eine 3te achse 😅
hallöchen,
Ich bin heute mal den 42c votih getriebe gefahren. Dieser fährt sich...wie eine stretch limousine. Ich komme egal wie gut ich in die Kurve einschere immer an den Bordstein mit dem Hinterrad. Ich kann es nicht beschreiben. Aber ich muss ehrlich sagen ich komme eher mit nem Gelenkbus um die Kurve (ohne Bordstein) als mit dem 42c 😅.
Ich hoffe das in einem der nächsten Updates und zwar für den Lion´s Intercity LE als auch für den Vorgänger die Sachen mit dem Ticket, dass man die nicht manuell weiterschalten muss und das in der Innenanzeige auch was steht gefixt wird.
du darfst nicht auf automatisch gehen sondern musst deine linie + route manuell eingeben. Dann funktioniert die innenanzeige aowie auch die weiterschaltung der ansagen
Die beiden Befehle [view_ticketselling] und [view_schedule] liegen glaube standartmäßig auf [Entf] und [Einf], da musste mal schauen. Das kannste in den OMSI-Einstellungen auch ändern.
Bei welcher Sicht du die letztendlich einfügst, ist egal.
Ah danke
da schau ich mal nach 😊
Dazu musst du in die bus-Datei gehen zu den Sichten -> [add_camera_driver]
Dort trägst du dann bei dem entsprechenden Eintrag unter den 7 Werten entweder [view_ticketselling] oder [view_schedule] ein.
Okay. Und wenn ich das auf ein hotkey haben möchte?
Hallo zusammen,
Ich habe eine frage:
Ich suche den Befehl "innenspiegel" (reinschauen) oder anschauen. Bei einigen Bussen funktioniert es so zb. MAN Intercity le das ich auf "einfg." Gehe. Bei dem Facelift schaue ich zb auf den Fahrplan.
Aber ich würde gerne wissen wollen ob ich irgendwo befehl finde wo ich dann alles für einen Bus habe 🤔
Die nächste Sache interessiert mich auch die Kasse zb.
Wie kann ich die Kasse einheitlich machen? Beispiel: Mercedes Benz von mx.dsgn funktioniert es wie es in omsi beschriftet ist. MAN NEW LIONS CITY gar nicht. Oder auch bei den Bussen von Darius...
Bin ich blöd oder sehe ich den fehler nicht?
Hallo zusammen,
Auch von mir wenn erlaubt bzw erwünscht ein Feedback nach einer Stunde Fahrt.
Mir ist aufgefallen das der innen Spiegel recht unscharf ist. Leider muss man erstmal 6 mal nach rechts schauen um dann den innenspiegel sehen zu können. Was ich recht schade finde.
Bei Fahrkarten Verkauf wird leider noch immer das Ticket vergessen auf dem Drucker. So dass der Fahrgast eigentlich 60€ zahlen muss zwecks schwarz fahren 🤣🤣
Wenn man bremst (bei 30km/h) wird hinten von den Fahrgästen gemeckert. Also ich gehe nicht in die vollen Eisen sondern bremse leicht ab. Zb bei einer roten ampel um langsam ran zu fahren. Sobald grün wird. Solle ich wohl meinen frühererschein im lotto gewonnen haben und einige wollen nächstes mal wieder Auto fahren. Schade bei dem schönen Bus.
Dazu kommt noch das der Fahrplan Leider im Sitz steckt (le 12 stadtbus) Sodas man erstmal die Kamera schwenken muss um diesen aufs kenkrad zu packen.
Sonst ist es ein sehr schönes Modell gelungen. Und hübsch. Viele neue tolle sounds dabei. Zb die schwenkschiebe Türen. Wenn man 60 fährt der Sound der Kontrolle lampe. Wirklich toll umgesetzt! Weiter so. ![]()
Schade das man das Handbuch nicht schon vorher einsehen kann. Was für individuelle Möglichkeiten es gibt per setvars einzustellen.
Dann könnte ich mit meine Pause jetzt mit lesen bespaßen 🤣
hallöchen ✌️
Grade weil ihr noch so am Basteln seit. Möchte ich einfach mal fragen wie es geplant ist mit Baustellen/Umleitungen oder ähnliches umzugehen? Grade in der heutigen Zeit sprießen ja förmlich baustellen wie Unkraut in den Städten
Ich habe mal ein sehr schönes Beispiel gefunden auf Youtube:
Ab Minute 04:46 sehr gut zu sehen.
Oder allgemein mal hier eine warnbake oder mal da. Oder doch mal eine Ersatzhaltestelle oder mal da?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
oder eventuell über das ein oder andere bildchen einer baustelle/Umleitung ✌️ viel Spaß noch ✌️
Alles anzeigenHallo zusammen,
es folgt ein Bilderupdate, was wir schon seeehr lange geben wollten, allerdings hat dafür ein bestimmtes Gebäude gefehlt. Gestern hab ich mich dann aber doch bei trüben Wetter dazu aufgerafft, die Texturen zu holen und es zu bauen. Und nun erstrahlt die Ahlheimer Innenstadt in neuem Gewand.
Zu den einzelnen Maßnahmen:
- der gesamte Straßenzug zwischen Bernauer Platz und Gewerbegebiet Holdau wurde umgebaut
- die Gebäude entlang der Westallee zwischen Bernauer Platz und Hauptbahnhof wurden angepasst, ausgetauscht, etc.
- für die gesamte Innenstadt wurden hier und da Spandau-Objekte durch passendere Eigenkreationen ausgetauscht, sodass nun endlich auch ein klassisches Innenstadtflair entsteht
Kommen wir zuerst zum Bereich zwischen Gewerbegebiet Holdau und Bernauer Platz. Die Falkenseer Chaussee wurde hier durch eigene Straßen ausgetauscht mit ausreichend Parkplätzen in der Mitte.
Der Bernauer Platz selbst mit der neuen Kirche wurde ja bereits vorgestellt, daher überspringen wir diesen und widmen uns der Westallee zwischen Bernauer Platz und Hbf. Hier hat Motel One sich entschieden, ein Hotel zu bauen.
In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs haben sich nun Geschäfte niedergelassen, darunter auch eine Sparkassenfiliale. Die Wohngebäude entlang der Straße Richtung Bernauer Platz wurden durch Reihenhäuser mit diversen kleineren Läden getauscht.
Wo ein Hotel ist, darf ein zweites natürlich nicht fehlen - Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft. Direkt am Hauptbahnhof befindet sich dementsprechend ein InterCity-Hotel.
Auch das Bahnhofsgebäude selbst wurde ausgetauscht. Zu sehen ist hier ein deutlich passenderes Modell, als die vorherige Spandauer Beseler Kaserne. Neben dem Bahnhofsgebäude prunkt ein alter Schriftzug für die Ahlheimer Einkaufsstraße.
Und auf der anderen Seite des Parkhauses steht nun ein ziemlich dunkler Klumpen im feinsten 70er-Jahre-Brutalismus-Baustil, der einen Galeria (Kaufhof) beherbergt. Das Logo wurde hier komischerweise noch nicht getauscht.
Auch im weiteren Verlauf hat sich etwas getan. Die Frankenstraße und der Grendplatz im weiteren Verlauf haben sich ebenfalls verändert. Alte Wohngebäude wurden teilweise durch eigene ersetzt.
Auch der Grendplatz hat sich verändert. Dieser beherbergt auch nun das Verwaltungsgebäude der Ahlheimer Verkehrsgesellschaft.
So viel zum jetzigen Stand. Das urbane Feeling der Innenstadt ist nun in V5 endlich so wie es sein soll - zumindest unserer Ansicht nach. Wir hoffen natürlich, dass ihr diese teilt. Bis zum nächsten Mal.
LG
Das Ahlheim-Team
Also jede Bilder reihe sagt etwas aus. Und zeigt eine wundervolle arbeit.
Wie sieht es eigentlich mit der Performance aus direkt am Bahnhof? Schön das es nach und nach tolle und schönere Gebäude gibt. Aber die kann man auch nicht genießen wenn mein Bus in den Bahnhof reinhoppelt 😅 wie ein Hase in sein Nest 🙈
[EN] I remember I keep visiting the Trello board for the update of the DD in last two years. Understanding that it is no longer in the roadmap, but it would be really nice to see it come out (even have to pay again).
[DE] Ich erinnere mich, dass ich in den letzten zwei Jahren immer wieder das Trello -Board für das Update der DD besuche. Zu verstehen, dass es nicht mehr in der Roadmap ist, aber es wäre wirklich schön zu sehen, dass es herauskommt (muss noch einmal bezahlen).
Also ich muss ehrlich sagen ich würde mich wenn lieber über die reisebusse freuen. Einfach 3 verschiedene lions Coaches. Alle mit automatik. (Zum Thema zurück)
Ich glaube das eher die realen Modelle gekauft werden würden als fitkitive busmodelle. Wobei es immer auf das Modell drauf ankommt.