Beiträge von Basti442

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also, sorry, als Bayer kann man da nur den Kopf schütteln...


    1. Angefangen beim Namen: Die Naab fließt durch keines der vier Gebiete, das stimmt schon mal nicht.
    2. Wieso versucht man vier Regionen unterschiedlichen Bau-/Regionsstils zusammenzubringen? München mit Niederberg im Süden, flach. Krummenaab als hügliges Gebiet dazwischen, und im Norden das flache Weiden. Auch drei (vier) verschiedene Verkehrsverbünde unter einen Hut zu bringen für die die genannten Karten extra erstellt wurden... eieiei. Ebenfalls liegen diese Gebiete sehr weit auseinander, dass eine Zusammenstellung schon unwirklich ist.
    3. Die Position der verschiedenen Maps stimmt nicht. Niederberg im Süden und weiden im Norden, ok. Aber Krummenaab muss nach rechts, da Cheb dazu gehört. Döhlau (was ist das eigentlich) sollte also mit letztgenannterem den Platz tauschen.


    Ich frage mich, wie die Autoren der Originalmaps ihre Zustimmung zu so einem - sorry - Pfusch geben konnten. Macht euch doch bitte erst mit der Topographie Bayerns vertraut, bevor ihr sinnlos irgendwelche Maps zusammenwürfelt. Selbst die Fiktionalität kann man für sowas nicht als Ausrede nehmen.

    Guten Morgen,

    Ich möchte einmal auf die Punkte von dir eingehen.
    Auf Rat von dir hab ich mich mit der Topographie Bayerns und vor allem mit unserem Gebiet befasst.

    Zuallererst bezüglich der Naab. Nach kurzem Googlen und kurzem betrachten der Karten in dem Bereich ist mir aufgefallen das der Fluss, die Naab, rund 9km von Weiden entfernt seinen Ursprung hat. Der Ursprung liegt hier bei der Zusammenkunft der beiden Flüsse Haidnaab und Waldnaab. Letzterer liegt direkt bei Weiden. Im allgemeinen ist mir beim Betrachten aufgefallen dass im gesamten Gebiet sehr viele Flüsse das Wort "Naab" enthalten. Dazu kommt dass unmittelbar nördlich von Weiden, die Stadt "Neustadt an der Waldnaab" liegt. Und wenn man auf der Karte Weiden unterwegs war, stellte man fest das einige Buslinien zu Orten fuhren welche ebenso das Wort "Naab" enthalten. Allem voran die Endstelle Naabwiesen. Ich würde also sagen dass das Wort "Naab" im Namen gar nicht mal so weit hergeholt ist.

    Dann zum Thema unterschiedliche Regionen. Hier hilft mir auch kurzes Googlen. Mit Hilfe der TON-Warbenkarte konnte ich erkennen dass die Idee Weiden mit Krummenaab zu verbinden gar nicht so schlecht ist. Weiden und Krummenaab liegen grade mal 6! Waben von einander entfernt. Das sind im übrigen rund 17km Luftlinie. Nachdem ich nun Krummenaab gefunden habe finde ich in der Nähe von Weiden und Krummenaab weitere Orte wie: Schönficht (5 Waben von Krummenaab und 5 Waben von Weiden entfernt), Wildenau (7 Waben von Krummenaab und 5 Waben von Weiden entfernt), Püchersreuth (3 Waben von Krummenaab und 2 Waben von Weiden entfernt) sowie Floß und Flossenbürg (7 Waben von Krummenaab und 4 Waben von Weiden entfernt). Jetzt fehlt aber noch Cheb/Eger. Hier wurde die Topographie schon von der Original Karte nicht beachtet. Cheb liegt nämlich nicht im Osten sondern im Norden! Laut Warbenkarte sind das eine Entfernung von mind. 8 Warben (da die Warbenkarte bei Münchenreuth endet). Wenn ich nun auf der Landkarte schaue, haben wir eine Entfernung von 35km. Das ist dass doppelte an Entfernung wie zw. Weiden und Krummenaab. Man kann also sehr gut, anhand der Landkarte und der TON-Warbenkarte, erkennen dass die Gebiete sehr nah beieinander liegen.

    Thema unterschiedliche Tarife (bis auf Cheb wegen Tschechien) wäre mit dem TON (Tarif Oberfalz-Nord) auch geklärt. Wie oben beschrieben befinden sich , bis auf das Originale Niederberg, alle Teile im TON. Aber wie DarkStar2604 bereits so treffend beschrieb, passt Niederberg aufgrund seiner Gestaltung auch gut in das TON Gebiet.

    In der Theorie, wenn man nach dem realen Vorbild geht, müssten wir die Positionen von Krummenaab und Weiden tauschen. Das ist uns leider zu spät aufgefallen und würde jetzt sehr viel vom neugebauten in Weiden zunichte machen. Deshalb sehen wir von dem Tausch, zugunsten des neugebauten ab. Wir arbeiten hier immernoch an einer Fiktiven Karte. Natürlich mussten wir uns die Realität jetzt einmal genauer anschauen, und finden viele Gemeisamkeiten. Jedoch ist und bleibt das Projekt rein Fiktiv, daher kann man sich auch das ein oder andere etwas zurecht biegen falls nötig.

    Desweiteren sind sowohl die Karte Weiden, Niederberg als auch Krummenaab 2019 als Fiktive Karten gelistet. Warum sollten wir uns nun 100% an die Realen Gegebenheiten anpassen? Das würde schon mit der Grundbasis nicht übereinstimmen.
    Alle 3 Karten sind im Grunde sehr schön und nicht nur wir, sondern auch der ein oder andere hat bereits mit dem Gedanken gespielt Weiden mit Krummenaab zu verbinden. Und genau weil der ein oder andere diese Idee gut fand, haben wir die Erlaubnis bekommen.

    Wenn mich nicht alles täuscht, glaube ich sogar auf den Karten Wegweiser gesehen zuhaben, welche auf die jeweils andere Karte verweisen. Und da wir eine große Gesamtkarte haben wollten, wo man nicht mehr hin und her wechseln muss, sondern alles am Stück abfahren kann. Niederberg wurde zusätzlich noch angehangen, da Niederberg ebenso eine fiktive Bayernkarte ist und somit das ganze recht gut abrundet.

    Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in das Ganze bringen.
    Schönes Wochenende
    Basti442

    Ein neues Jahr heißt es ist Zeit für ein kleines Update!


    Zuallererst wünschen wir euch ein Frohes Neues Jahr 2024!

    Wir haben uns lange überlegt wie wir euch das Projekt in Zukunft vorstellen wollen. Wir haben uns nun auf eine Art und Weise geeinigt, die wie folgt aussieht. Der liebe Prenzl_Berger wird euch von Zeit zu Zeit die neuen Gebiete genauer vorstellen. Hier erhaltet ihr frische Bilder und kurze Informationen zum jeweiligen Gebiet. Ich hingegen werde euch mit Linienporträts vorsorgen, wo ihr kurze prägnante Informationen zu den jeweiligen Linien erhaltet sowie das ein oder andere Bild.

    Damit ihr in den zukünftigen Beiträgen aber nicht ganz orientierungslos seid, gibt es in diesem Beitrag das Liniennetz als Übersicht für euch. Das Tagesbusnetz und das Nachtbusnetz wurde zwecks Übersichtlichkeit getrennt. Am Rande des Netzes findet ihr noch eine Linienübersicht welche Linie wo startet und endet. Dazu gibt es noch die aktuelle Roadmap (Stand 30.12.2023).



    Guten Abend zusammen,

    Grundsätzlich ist die Karte sehr schick, und wirkt schon sehr real. Als Berliner muss ich allerdings 2 Dinge äußern, die mir nicht 100%tig gefallen.

    Im Video musste ich feststellen das die Bürgersteige sehr unreal sind. Wir befinden uns in Berlin, aber es ist kein Berliner Bürgersteig verbaut worden. Das finde ich sehr schade und lässt die Karte sehr Berlinuntypisch wirken. Hier wäre es sehr wünschenswert, dass der Fiktive Bürgersteig durch den Realen Berlinertyp ausgetauscht wird, dass macht das Gefühl während der Fahrt noch realer.

    Die Straßenbreiten sind an manchen Stellen leider etwas groß geraten. Am schlimmsten finde ich es zw. den Haltestellen "Platz der Republik" und "Schloss Bellevue". Die Straße wirkt breiter als in Real. (Vergleich im Spoiler, allerdings ist die Qualität der Mitfahrtvideos auf YT nicht die beste)

    Viel Erfolg weiterhin beim Bauen
    LG

    Fleißig am Testen des ROGIS Repaintpacks (WIP)
    hierzusehen ein 3 Türer Euro 6 auf der 25


    Bus: MB C2 E6 3T
    Karte: Städte3eck21

    Linie: 87/25

    Repaint: ROGIS Repaintpack (WIP)

    Moin,
    Ich habe mal ein paar Fragen:

    1. Funktionieren die Innenanzeigen (in der BVG Version)? Ich sehe da immer nur die gelbe Werbung bezüglich der Monatskarte.
    2. Wie kann ich machen, dass die Fahrgäste an allen Türen einsteigen?

    3. Wie kann ich Sachen wie X, M und N über das Atron schildern, oder geht das nicht?


    Danke schonmal im vorraus!

    1. Das müsste das "Timeout Bild" sein. Der Innenanzeige wurde die reale Fehlerquote hinzugefügt. Wie bei den echten BVG C2 hängen sich die Anzeigen auf und gehen quasi in den "Timeout Modus" (es wird nur eine Gelbe Werbung angezeigt). Einmal den Bus Aus und wieder An machen, und die Anzeigen Starten neu (es kann jedoch sein, das der Fehler wieder auftritt, wie in der Realität halt ;)).

    2. Im Tür Script an den hinteren Türen ein Entry definieren und in der Passengercabin den jeweiligen Entry eintragen und fertig. Es Empfiehlt sich das nur zumachen wenn man Ahnung vom Script hat, da man schnell was kaputt macht, wenn man es falsch macht!

    3. Eingabe als Beispiel ( Dies geht nur in den BVG Bussen und/oder wenn es entsprechend in der Hofdatei hinterlegt ist! ) :
    X10: 510 (die 5 Vorne definiert das X)
    M29: 829 (die 8 Vorne definiert das M)
    N84: 984 (die 9 Vorne definiert das N)

    In der Leitstellenfahrt ging es auf den Regionallinien auf und ab. Der Bus könnte nachher auf dem Hof dann auch mal eine Wäsche vertragen :)



    Beim nächtlichem Treffen am HBF, traf ich auf 2 der 10 Exoten der ROGIS. Eingesetzt werden auf den Linien 24 & 66 sowie NE73, NE74 & NE76 Capacity Busse, vom Betriebshof Stadtmitte. Diese tragen die Wagennummern 440-449. Alle 10 tragen aktuell nur den ROGIS Grundlack ´22, jedoch sollen einige demnächst Bandwerbungen erhalten.

    Hier zusehen die beiden Wagen 444 (NE76) und Wagen 448 (NE74), noch Werbungslos, bei der Einfahrt in den Bushafen am HBF zum nächtlichem Treffen der Nachtexpresslinien. Des weiteren war auf der NE72 der Wagen 1017 vom Betriebshof Stadtmitte, mit seiner Burger King Werbung, unterwegs.

    Zu 3.: Ich finde keinen Eintrag in der "ailists.cfg", bzw. "ailists_#upd.cfg", der "vehicles\MB_O530_Facelift\\" lautet. Könnte noch etwas anderes dazu führen, dass diese Warnung erscheint? Kann es sein, dass eine Bus-Datei nicht erkannt wird?

    Ich würde das erstmal verneinen, kann mir jedenfalls jetzt auch nicht erklären woher das doppel "\\" dann kommt.

    Evtl. ist ein einer Busdatei irgendwo das Doppel "\\" bei einem Scriptpfad o.Ä. versehentlich drin. Ansonsten bin ich dann dabei auch überfragt.

    Zu 7.: Diesen Fehler bei Bereichsprüfung CV Calculate J2 xxx.bus / xxx.ovh habe ich tatsächlich des Häufigeren auf der Map. Der D92 löst diesen Nachts gerne aus, wenn dieser nachts als Ampelbus in Erscheinung tritt. Aber auch alle möglichen Schienenfahrzeuge. Ein Muster ist hier nicht wirklich erkennbar (zumindest für mich als Laien nicht). Dies führt dazu, dass sich die Ailist zumüllt mit dieser Zeile, was dazu führt, dass Omsi sich irgendwann mit einem "Direct3D-Device lost" verabschiedet. Als Workaround läuft auf dem zweiten Monitor immer Notepad++ im "Überwachen"-Modus mit. Der Fehler verschwindet im Regelfall auch immer, wenn ich auf die nächste Kachel fahre (oder mich per F4-Ansicht rausklicke), bzw. sich die Kachel, auf dem der Fehler aufgetreten ist, aus dem Speicher löscht. Kurios ist dabei, dass dieser Fehler oftmals auch ungeachtet davon auftritt, ob auf der jeweiligen Kachel überhaupt ein Zug gespawnt werden kann. In der aktuellen Situation ist das tatsächlich sogar so, dass gar keine Züge fahren sollen, da alle betroffenen .ttl-Dateien deaktiviert wurden. (komischerweise fahren einige Züge trotzdem)

    Ja das Problem haben viele. Aber wie du schon sagtest, ein Muster ist da nicht zuerkennen. Einfach weiter beobachten und dann kann man ggf. nochmal schauen.


    Ich hoffe das wenigstens irgendwas dann geholfen hat.^^

    LG und Schönen Abend

    Ich versuche mal die Probleme aufzulisten:

    1. Ziemlich zu Beginn der Logfile kann man ein Problem mit den AI-Groups rauslesen (siehe Spoiler).
    --> ich denke du hast deine Ailist selbst angepasst/umgeschrieben und in den genannten Umläufen stehen andere Ai-Groups welche bei dir scheinbar nicht (mehr) vorhanden sind. Hier müsste man nur die Ai-Group Zuteilung bei den Umläufen anpassen.


    2. Etwas weiter darunter sind zwei Macronamen von deinem Bus ungültig (siehe Spoiler).
    --> um das zu Beheben müsste Sobol (oder jemand der mit Sobols Scripten arbeitet) beantworten.


    3. direkt darunter findet sich eine unscheinbare Warning (siehe Spoiler)

    --> überprüfe mal deine AIlist, irgendwo scheint ein " \ " zuviel zu sein, da er einen Bus nicht findet.


    4. Und ab dann findet man einige Fehler von Doppelstock Ki-Zügen.

    --> es empfiehlt sich die Doppelstock Ki-Züge in der AIlist auszutauschen (oder man deaktiviert die Ki-Züge oder entfernt sie komplett).


    5. Danach folgt eine Zugriffsverletzung, welche ich auch häufig bekommen hab und nie nachvollziehen kann was es auslöst etc.

    --> Seit ich vor kurzem das Addon: "Enhanced Evironment Pack" wieder gelöscht hab, trat der Fehler nicht mehr auf.
    (Ich möchte das Addon nicht schlecht reden, es ist nur eine Feststellung meinerseits. --> Ich hatte ab und an auch ein sehr komisches Licht/Schatten flackern, welches erst nach Installation des Packs kam und nach der Deinstallation jedoch nicht mehr auftrat, daher meine Vermutung)


    6. Weiter unten sind dann nochmal die Marconamen Fehler von 2. zufinden.

    --> siehe 2.


    7. und ab dann kommt ca. >2500 mal ein Ladefehler des Ki-ICE. (siehe Spoiler)
    --> auch hier empfiehlt es sich den ICE auszutauschen oder rauszuschmeißen aus der Ai-list


    8. Und nach all dem kommt "Texturladen - Direct9 Error: E_OUTOFMEMORY (-2147024882)" was du ja bereits erwähnt hast.
    --> Grund hierfür sind, würde ich schätzen, die oben genannte Dinge.


    - Im allgemeinen würde ich mal deine AiList prüfen und etwas ausdünnen, du hast scheinbar eine sehr sehr bunte Mischung an Ki-Fahrzeugen/Bussen etc., evtl. ist das etwas zuviel für dein PC. Ahlheim V4 ist ja auch nicht umbedingt die Performance freundlichste Karte (ja es geht noch viel schlimmer aber das tut hier nichts zur Sache). (Weniger Busvielfalt gibt einige FPS mehr)


    - Ansonsten lohnt sich an der Stelle auch eine Nutzung vom 4GB Patch, wenn du diesen nicht bereits hast.


    - Oder in den Einstellung von Omsi die Objekte und Bebauung etwas runter zudrehen (auch das gibt einige FPS mehr.)


    Ich hoffe ich konnte einiges aufklären ansonsten können ja noch andere was dazu sagen.:)

    Hab heute von unserem Disponenten (BBS) eine tolle Kiste bekommen. Auf der Letzten Runde 285/N10 gabs noch an der Hst. Zehlendorf Eiche ein kleines treffen.


    Busse: Solaris Urbino GN05 (meiner + Privat), BVB C2 + BVG C2 Solo (in der neuen KI Version im C2 Pack, WIP by.: Mx.dsgn (Mx200) Homery ToastMan )

    Karte: X10 Berlin

    Linie: 285/01 (--> ab Zehlendorf Eiche als versteckter N10)


    Heute ging es mal wieder auf den HVZ Verstärker der Linie 26. Dank der neu eingerichteten Pausenhaltestelle (HST: Gabelung) gibt es nun kein Busstau mehr und man kann sogar bei Bedarf die Toilette aufsuchen.^^


    Bus: MB Facelift mit IVU und COD Matrix

    Karte: Städte3eck21

    Linie: 26E (Hbf/ZOB <--> Gabelung)

    Repaint: ROGIS WDR

    Gestern Abend ging es mal wieder auf den U7 SEV. Ordnungsgemäß gab es einen passenden Bus dazu, sowie anstellen wegen Stau.


    Karte: X10 Berlin

    Linie: U7 SEV

    Bus: Solaris Urbino 18 (BVG GN05) [By: Brandenburger und mir]

    Repaint: FOM Berlin


    werden es freeware buse oder payware? welche addons werden dann benötigt?

    Das wird kein Payware, und es wird auch kein Zusätzlicher Content benötigt weil die Busse neu gebaut worden sind von daher gehe ich mal davon aus. Ausserdem wurde die Frage ein paar Seiten vorher schon beantwortet...

    Ich zitiere das was grade mal 5 Beträge über deiner Nachricht steht.

    Aber um es nochmal zusagen: Nein, es werden keine Payware oder Zusatz Addons benötigt.

    Letzten Repaint Check, auf Grundorf, bestanden.
    Hier zeigt sich LDS-VG 145 in seinem schönen Plusbus Spreewald gewand.

    Linie & Ziel sind zwar Real, im Simulator von Grundorf aus jedoch nicht erreichbar. 8o


    Karte: Grundorf (zum Testen ;))

    Bus: Iveco Crossway Line12

    Repaint: LDS-VG 145 (Plusbus Spreewald)

    Meinst du mit Terrain-Fehler, dass das Grün zu stark an der Straße ist (siehe Screenshots). Ja hab ich irgendwie auch, hatte das auch ganz kurz angesprochen aber ich dachte die Map wäre so, deswegen hab ich das einfach so stehen lassen. Hab auch am Hbf mega Performance-Einbrüche aber sonst läuft die Karte auch bei mir problemlos.

    Ja genau das meine ich. Ich hoffe das MAN-Niklas sich dem mal annimmt, wäre sehr schade wenn nicht.

    Guten Abend an alle hier,

    Ich hab mir, nach langem suchen, mal den Mapfix runtergeladen. Vorher hab ich den Mapsordner geleert und das neue eingefügt. Leider hab ich am HBF als auch an anderen Stellen einige Terrain Fehler (siehe Bilder anbei). Bis auf diese Terrain Fehler läuft die Karte ohne Probleme oder Fehler.

    Wäre es nicht möglich mal eine aktuelle Vollversion hochzuladen?

    Das ewige suchen nach Hotfixes in einem Hilfethread, ist echt anstrengend.

    Und es wäre auch schön bei Hotfixes zuschreiben wie man es am besten installiert (Alte Version löschen oder einfach nur überschreiben lassen etc.)


    Vielleicht hatte jemand das Terrain Problem und hat eine Lösung für mich.:)


    Heute ging es mal wieder durchs Nachtnetz der ROGIS in Städte3eck21. Das Nachtreffen am HBF hab ich mal für genutzt um ein Screenshot zu machen.


    PS: Hofdatei + Ziele eigens angepasst.


    Bus: MB Facelift mit CoD-Matrix
    Karte: Städte3eck21

    Linie: NE72 & NE76

    Repaint: ROGIS WDR (meiner) & ROGIS Haribo (KI)