Also, sorry, als Bayer kann man da nur den Kopf schütteln...
- Angefangen beim Namen: Die Naab fließt durch keines der vier Gebiete, das stimmt schon mal nicht.
- Wieso versucht man vier Regionen unterschiedlichen Bau-/Regionsstils zusammenzubringen? München mit Niederberg im Süden, flach. Krummenaab als hügliges Gebiet dazwischen, und im Norden das flache Weiden. Auch drei (vier) verschiedene Verkehrsverbünde unter einen Hut zu bringen für die die genannten Karten extra erstellt wurden... eieiei. Ebenfalls liegen diese Gebiete sehr weit auseinander, dass eine Zusammenstellung schon unwirklich ist.
- Die Position der verschiedenen Maps stimmt nicht. Niederberg im Süden und weiden im Norden, ok. Aber Krummenaab muss nach rechts, da Cheb dazu gehört. Döhlau (was ist das eigentlich) sollte also mit letztgenannterem den Platz tauschen.
Ich frage mich, wie die Autoren der Originalmaps ihre Zustimmung zu so einem - sorry - Pfusch geben konnten. Macht euch doch bitte erst mit der Topographie Bayerns vertraut, bevor ihr sinnlos irgendwelche Maps zusammenwürfelt. Selbst die Fiktionalität kann man für sowas nicht als Ausrede nehmen.
Guten Morgen,
Ich möchte einmal auf die Punkte von dir eingehen.
Auf Rat von dir hab ich mich mit der Topographie Bayerns und vor allem mit unserem Gebiet befasst.
Zuallererst bezüglich der Naab. Nach kurzem Googlen und kurzem betrachten der Karten in dem Bereich ist mir aufgefallen das der Fluss, die Naab, rund 9km von Weiden entfernt seinen Ursprung hat. Der Ursprung liegt hier bei der Zusammenkunft der beiden Flüsse Haidnaab und Waldnaab. Letzterer liegt direkt bei Weiden. Im allgemeinen ist mir beim Betrachten aufgefallen dass im gesamten Gebiet sehr viele Flüsse das Wort "Naab" enthalten. Dazu kommt dass unmittelbar nördlich von Weiden, die Stadt "Neustadt an der Waldnaab" liegt. Und wenn man auf der Karte Weiden unterwegs war, stellte man fest das einige Buslinien zu Orten fuhren welche ebenso das Wort "Naab" enthalten. Allem voran die Endstelle Naabwiesen. Ich würde also sagen dass das Wort "Naab" im Namen gar nicht mal so weit hergeholt ist.
Dann zum Thema unterschiedliche Regionen. Hier hilft mir auch kurzes Googlen. Mit Hilfe der TON-Warbenkarte konnte ich erkennen dass die Idee Weiden mit Krummenaab zu verbinden gar nicht so schlecht ist. Weiden und Krummenaab liegen grade mal 6! Waben von einander entfernt. Das sind im übrigen rund 17km Luftlinie. Nachdem ich nun Krummenaab gefunden habe finde ich in der Nähe von Weiden und Krummenaab weitere Orte wie: Schönficht (5 Waben von Krummenaab und 5 Waben von Weiden entfernt), Wildenau (7 Waben von Krummenaab und 5 Waben von Weiden entfernt), Püchersreuth (3 Waben von Krummenaab und 2 Waben von Weiden entfernt) sowie Floß und Flossenbürg (7 Waben von Krummenaab und 4 Waben von Weiden entfernt). Jetzt fehlt aber noch Cheb/Eger. Hier wurde die Topographie schon von der Original Karte nicht beachtet. Cheb liegt nämlich nicht im Osten sondern im Norden! Laut Warbenkarte sind das eine Entfernung von mind. 8 Warben (da die Warbenkarte bei Münchenreuth endet). Wenn ich nun auf der Landkarte schaue, haben wir eine Entfernung von 35km. Das ist dass doppelte an Entfernung wie zw. Weiden und Krummenaab. Man kann also sehr gut, anhand der Landkarte und der TON-Warbenkarte, erkennen dass die Gebiete sehr nah beieinander liegen.
Thema unterschiedliche Tarife (bis auf Cheb wegen Tschechien) wäre mit dem TON (Tarif Oberfalz-Nord) auch geklärt. Wie oben beschrieben befinden sich , bis auf das Originale Niederberg, alle Teile im TON. Aber wie DarkStar2604 bereits so treffend beschrieb, passt Niederberg aufgrund seiner Gestaltung auch gut in das TON Gebiet.
In der Theorie, wenn man nach dem realen Vorbild geht, müssten wir die Positionen von Krummenaab und Weiden tauschen. Das ist uns leider zu spät aufgefallen und würde jetzt sehr viel vom neugebauten in Weiden zunichte machen. Deshalb sehen wir von dem Tausch, zugunsten des neugebauten ab. Wir arbeiten hier immernoch an einer Fiktiven Karte. Natürlich mussten wir uns die Realität jetzt einmal genauer anschauen, und finden viele Gemeisamkeiten. Jedoch ist und bleibt das Projekt rein Fiktiv, daher kann man sich auch das ein oder andere etwas zurecht biegen falls nötig.
Desweiteren sind sowohl die Karte Weiden, Niederberg als auch Krummenaab 2019 als Fiktive Karten gelistet. Warum sollten wir uns nun 100% an die Realen Gegebenheiten anpassen? Das würde schon mit der Grundbasis nicht übereinstimmen.
Alle 3 Karten sind im Grunde sehr schön und nicht nur wir, sondern auch der ein oder andere hat bereits mit dem Gedanken gespielt Weiden mit Krummenaab zu verbinden. Und genau weil der ein oder andere diese Idee gut fand, haben wir die Erlaubnis bekommen.
Wenn mich nicht alles täuscht, glaube ich sogar auf den Karten Wegweiser gesehen zuhaben, welche auf die jeweils andere Karte verweisen. Und da wir eine große Gesamtkarte haben wollten, wo man nicht mehr hin und her wechseln muss, sondern alles am Stück abfahren kann. Niederberg wurde zusätzlich noch angehangen, da Niederberg ebenso eine fiktive Bayernkarte ist und somit das ganze recht gut abrundet.
Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in das Ganze bringen.
Schönes Wochenende
Basti442