Da immer mehr Repaints für den Iveco Crossway FL von Pablo hochgeladen werden, könnte man dafür nicht eine eigene Kategorie erstellen?
Downloadlink zum Bus: https://www.patreon.com/pabloomsi
Danke schonmal.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Da immer mehr Repaints für den Iveco Crossway FL von Pablo hochgeladen werden, könnte man dafür nicht eine eigene Kategorie erstellen?
Downloadlink zum Bus: https://www.patreon.com/pabloomsi
Danke schonmal.
Etwas älter als die MAN A20 sind die Solaris III von Kutkov. Diese wurden im Jahr 2011 bestellt. Sie verfügen über keine große Sonderausstattung, außer dass statt den in den Bussen sonst eher gängigen Stadtbussitzen Überlandsitze eingebaut wurden und Kutkov einen Versuch mit SST bei seinen Bussen startete. Dieser wurde aber relativ schnell wieder beendet. Wagen 9 wirbt für das Traditions-Autohaus Müller in Kerbelburg.
Lahnau v4 | Solaris Urbino 12 III (Sobol/privat modifiziert)
Die Hallertauer Lokalbahnen restaurieren derzeit einen S410ES. Ich weiß nicht, in wie weit der fahrbereit für Soundaufnahmen o. ä. ist, aber ich schätze, modelltechnisch lässt sich da bestimmt einiges dokumentieren.
Busfan Bayern Dir fehlen da alle Solo Kurse. Ich habe gelesen, dass du deine ailist verändert hast, hast du da auch die Gruppe für die VVK Solo korrekt belassen?
Nein, das ist tatsächlich der Fehler. Ich habe das erste [aigroup_depot] anscheinend irgendwie rausgelöscht. Danke dir!
Im Anhang für Bumsi und andere dann noch mal die Ailiste mit dem Morphi v1 Facelift.
Ohne OmniNavigation aber mit AUXI funktioniert alles. Nur mit OmniNavigation funktioniert es leider nicht. Schade, dass es dafür noch keine Lösung gibt.
Hier wird's genauer erklärt
Also ohne OmniNavigation/BBS funktioniert es jetzt. Wenn ich aber zeitgleich OmniBavigation hab laufen lassen, treten die Ruckler auf. Irgendwelche Lösungsvorschläge?
Ohne BBS
Ich habe heute Lossless Scaling ausprobiert und hatte leider häufig Ruckler, die OMSI unspielbar gemacht haben. Ich habe alles so eingestellt wie in dem Video von Simulatoren News, auch den Befehl mit dem Fenstermodus habe ich in Steam eingegeben. Aber als ich das Programm mit dem Shortcut oder über das Programm selbst starten wollte, ist irgendwie der Fenstermodus ausgegangen (das Spiel hat in Vollbild gewechselt) und es gab erwähnte Ruckler. Getestet wurde das ganze auf Lemmental-Neuenbreid. Hat jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?
Folgende Fehler sind mir außerdem noch aufgefallen:
Dienst 24002 VVK lässt sich nicht auswählen
Diverse Fehler bei den Repaints für die NLCs:
-Bei Kretz ist der Wagenkasten von Persick.Bus eingetragen
-Bei der BRAG ist irgendwie nen falsches Sitztemplate verwendet worden, das passt weder bei den Stadt- noch den Überlandsitzen
Ich nutze den 1.4 sehr gerne als KI-Fahrzeug da er einfach performanceschonender ist als der Morphi v2-Facelift. Ich kann meine AI-Liste gerne hier reinstellen wenn die Entwickler es erlauben, allerdings kommt diese ohne den Caetano H2 und Sobols Midi aus.
Ein paar kleine Verbesserungsvorschläge:
Den Entrypoint Neuenbreid S würde ich weiter an den Rand verlegen. So blockiert man weniger die Busse, die gerade in den Pausenplatz einfahren.
Selbiges passiert auch wenn ein Gelenkbus am ersten Pausenplatz steht.
Bei der Ankunft blockiert der KI-Kollege der Linie 344 die anderen Busse, die hinter ihm ankommen wollen.
Bei dieser Engstelle standen Autos drin, obwohl meine Ampel schon auf grün geschalten hat. Diese sind auch einfach nicht weiter gefahren.
Stau ebenfalls im Kreisverkehr kurz nach Oldental-Bielkirchen. Hier will das blaue Auto links oben einfach nicht weiterfahren.
Hier noch ein klitzekleiner Schönheitsfehler in der Kreuzung.
Aber alles in allem eine tolle Map, macht echt Spaß darauf zu fahren! Vielen Dank dafür!
Ich versuche auch mal mein Glück:
Wenn ich an eng denke, denke ich da vor allem an die Map Lahnau...
Sowohl mit Solo-Fahrzeugen kann es eng werden...
und mit Gelenkbussen...
...als auch mit 15m-Bussen.
Deswegen muss hier die Mitte der Straße genutzt werden, um gut um die Kurve zu kommen und nicht den Bordstein mitzunehmen.
Allen anderen viel Erfolg!
Mit dem Ersatz-Dreiachser von Baader unterwegs...
Lahnau v4 | Setra S317 UL-GT (privat modifiziert)
Kutkov bestellte 2018 2 MAN A20. Diese wurden unter den Nummern 14 und 15 eingereiht und fahren im eingeständig betriebenen Liniennetz im Raum Kerbelburg.
Lahnau v4 | MAN LC Updated
Da müsstest du dir ne eigene CTI schreiben. "Demonstrator" ist die Standard Wagenkasten-Textur mit dem Namen der in der .bus angegeben ist, ohne irgendwelche Setvars. Du müsstest halt diese Textur kopieren und dann wie gesagt ne eigene CTI dazu erstellen.