Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hey, ich hätte eine Frage. Ich habe die Autodoor-Mod vom Citaro Facelift bzw. das Update V 1.1.1 gerade heruntergeladen und die Dateien ganz normal eingefügt.
Aber wenn ich einen Bus im Spiel einfügen möchte, ist kein Bus sichtbar. Ich bekomme bei der Busauswahl auch kein Vorschaubild, Repaint usw. angezeigt.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte 
-
Dann bitte mal im Script nach .L.door_ suchen und durch .L.door ersetzen lassen... ich glaube das war die richtige Variable...
Ok, das hab ich jetzt gemacht und auch die Sounds eingefügt. Das funktioniert jetzt.
Nur, jetzt akzeptiert der NLC keine Umlaufnummern mehr und der BRT C2 hat wieder keine Schriften. 
Ich habe aber nichts anderes gemacht, als im Script die Einträge alle zu ersetzen (Das waren 27 insgesamt) und im Soundordner die Sounds einzufügen.
Aber sonst habe ich nichts gemacht. Es ist alles noch genauso vorhanden wie vorher auch.
-
Ja genau. Im Download des Selbsteinbaus befindet sich im Sound-Ordner eine Textdatei. Dessen Inhalt muss in die cfg-Datei.
Ok muss das dann an eine bestimmte Position oder einfach ans Ende?
Dann nutzt der Bus (u.a. der NLC) nicht die üblichen Variablen "door_xx"...
Wo hast'n den eingebaut?
In den BRT C2 und jetzt auch in den NLC. In beiden Fällen funktioniert es nicht.
In den BRT C2 und jetzt auch in den NLC. In beiden Fällen funktioniert es nicht.
Ah und in den Mercedes Citaro Facelift, den hab ich vergessen zu erwähnen
-
Sounds im Ordner? Sind die auch in der Sounddatei eingeschrieben?
Also ich habe die Sounds im Bus eingefügt. Muss ich in die Sounddatei des entsprechenden Busses gehen oder? (.cfg?)
Wechselt er denn automatisch zwischen ITCS und Ticketing beim öffnen der Türen?
Nein, komischerweise wechselt der Bus nicht automatisch…
-
Also der Drucker funktioniert mittlerweile und ist wirklich super! 
Mir ist nur aufgefallen, dass ich keinen Tastenton habe und wenn ich einen Umlauf eingegeben habe und am Ende einer Fahrt bin, dass er nicht von selbst in die Fahrtauswahl wechselt. Was müsste ich denn ändern, damit es so ist wie beim O407?
-
okay, Text-Texturen richtig eingetragen? Schick mal hier jetzt deine main.cfg hierein bitte
KombifahrerMainz
Hier wären die Modelldateien. Ich habe den Drucker in den Drucker in diese beiden Varianten eingebaut.
-
KombifahrerMainz
Das hätte ich im BRT C2
-
Also DAS geht schon mal nicht:
Du kannst nicht von 1 auf 38 gehen. Nimm den Eintrag von der TextTexture 1 und kopiere ihn 36mal darunter.
IREgio612
Sorry, daran hab ich nicht gedacht.
Jetzt habe ich die TextTexture 1 36 mal kopiert.
Mittlerweile zeigt es etwas mehr Text an aber immer noch nicht so wie es ja eigentlich sein sollte...
-
Ja klar, ich hänge dir die Modell-Dateien an. Der Boden usw. ist jetzt wieder da 
-
Ja, aber nicht in der Modell-Datei!
Da steht als Pfad ".ticket.box". Da musst du noch das "IVU" ergänzen. Das hast du fälschlicherweise mit gelöscht.
Ou, ja das habe ich gesehen und habe es jetzt ausgebessert.
Unter "IVU.ticket.box\Geraet.o3d".
Ok, kann ich das so vom Prinzip her machen, wie du es beim O407 gemacht hast?
Sprich:
[newanim]
origin_rot_y
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
0.21
[newanim]
origin_rot_x
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
-0.1211
[newanim]
origin_rot_z
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
-0.16
[newanim]
origin_trans
-0.09595
5.48076
1.69110
origin_rot_y
90
anim_rot
IVU_Daueranimation
-8
Oder muss ich noch etwas beachten wenn ich es so mache?
Dann liegt es an den TextTexturen. Hast du die überhaupt mit eingetragen?
Ja die TextTexturen habe ich eigentlich eingetragen.
-
Bitte die mitgelieferte Font installieren.
Danke für deine Antwort 
Das mit den Schriften habe ich eigentlich damals als erstes gemacht. Ich habe es jetzt nochmal installiert aber trotzdem zeigt er die Schriften nicht an.
Zitat
Dann fehlen dir Objekte bzw. ist der Pfad falsch...
378 12:37:35 - - Error: vehicles\BRT_C2-Solo\model\.ticket.box\LCD_Display.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
"IVU.ticket.box" muss das heißen und nicht ".ticket.box"
Ok das ist komisch weil ich habe sowohl einen Ordner der IVU.ticket.box heißt, als auch die Datei die nicht lesbar ist. (Wie auf den Bildern ersichtlich) Ich habe daran aber nichts verändert.
Und was müsste ich noch bezüglich der Druckerposition machen? Beziehungsweise an welcher Stelle müsste ich diese eintragen?
-
Zitat
herodj2001
Bitte mal alle alten Varlisten, Stringvarlisten und Constfiles in der bus-Datei stehen lassen!
Dann verschwinden auch diese Fehler hier
IREgio612
Ich habe jetzt alles nochmal neu eingefügt usw. und die alten Sachen stehen lassen. Der Drucker fährt jetzt auch hoch. Nur habe ich das Problem, dass der Drucker nicht an der eigentlichen Position steht. Ich habe versucht, nach der Beschreibung vorzugehen, doch irgendwie hat das nicht ganz funktioniert, denn in einem BRT C2 Bus ist komischerweise kein Boden mehr drinnen und der Drucker bleibt schwarz. Im anderen Bus funktioniert der Drucker zwar, aber komischerweise zeigt er nicht an, was ich eingegeben habe. Hier habe ich die Position noch nicht geändert. Wo genau müsste ich das mit der Position einfügen?
-
Hallo, auch ich habe ein Problem mit dem Einbau des Druckers. Ich wollte den Drucker in den BRT C2 einbauen und soweit habe ich auch alle alten Drucker Dateien entfernt und die neuen eingefügt und auch den Rest auch nach den Punkten der Beschreibung auf der Webdisk befolgt.
Nur, wenn ich im Bus die Elektrik einschalte, dann fährt der Drucker nicht hoch sondern zeigt nur einen blauen Hintergrund an.
Zur Kontrolle habe ich mal meine Logfile angefügt.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
-
Ok danke😊. Ich hab mal nachgesehen aber ich weiß leider nicht wo in der AI-Liste der Fehler sein könnte. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen ?
-
Hier noch meine Logfile von gestern und heute
-
Ok das werde ich gleich mal machen 
Also ich habe jetzt alle Busse neu installiert und die Hof Dateien wieder zugeordnet.
Doch komischerweise funktioniert jetzt kein Bus mehr .. Auch die Standard MANs gehen nicht mehr...
Was könnte ich noch machen ?
-
Ja die Standard MAN funktionieren
-
Also ich habe es versucht aber trotzdem zeigt es die gleiche Fehlermeldung an. Komischerweise sind Karten wie Innsbruck und Krefrath trotz ohne Busse geladener Map nicht vollständig. Und jetzt ist auch eine neue Fehlermeldung dazugekommen wie unten in den Bildern ersichtlich. Ich habe auch nochmal die aktuelle Logfile angefügt.
-
Danke für die Antwort. Ja eigentlich bin ich Administrator meines PCs. Ich starte jetzt mal das Spiel als Admin.
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Ich habe mir gestern ein paar Maps heruntergeladen und die Ordner entsprechend eingefügt. Auch die Hof-Dateien habe ich den Bussen zugeordnet. Als ich dann die Karten ausprobieren wollte, kam als erstes die Fehlermeldung "Situation could not be loaded". Wenn es dann doch ging und ich generell einen Bus platzieren wollte bzw. ich dann als nächstes einen bestimmten Bus auswählen wollte, kam die Meldung
"Fehler bei Bereichsprüfung". Mittlerweile funktioniert kaum mehr ein Bus auf meinen sämtlichen Karten.
Ich wäre froh wenn mir jemand behilflich sein könnte.