Beiträge von Jonas-27.11

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Werde es auf jedenfall mal ausprobieren!


    Aber bitte dennoch eine komplette Log hochladen, manchmal rührt der Fehler auch aus völlig banal wirkenden Errors her


    Habe daran nicht gedacht, Verzeihung:"D
    Werde es wie gesagt mal ausprobieren und dann melde ich mich nochmal!


    LG Jonas


    Habe es nochmal versucht, leider ohne Erfolg. Die Map ist leider noch immer leer, ich füg mal direkt die Logfile hinzu

    LG und trotzdem vielen Dank für die Hilfe

    Dateien

    • logfile.txt

      (20,25 kB, 44 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo, ich habe leider ein Problem, auch mit dem Fix bleibt die Map leider weiß. Logfile sagt bei den neuen Dateien "Information: Mesh Sceneryobjects\Aachen_X\model\X_Beverau_Form.o3d did not generate any materials!". Im Editor jedoch wird die Map normal geladen.

    Ergänzung: Sobald ich die Chrono Aachen 2023 im Editor anklicke, bekomme ich eine Zugriffsverletzung

    LG Jonas

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Editor


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo zusammen, ich habe leider ein kleines Problem beim OMSI Editor. Ich habe „Convert to World Coordinates“ bei einer schon bestehenden (realen) Karte versucht, da ich diese Privat weiterbauen wollte. Jedoch ist es so, dass der Editor es auch macht, aber erstmal sobald der fertig ist, ein Error im Textfeld steht mit einem Objekt mit dem ID-Code 2971525. Sobald ich dann die neu erstellte Karte mit den Koordinaten öffnen möchte, erscheint auch „Fehler bei Bereichsprüfung“. Ich habe auch schon versucht dieses Objekt ausfindig zu machen. Bei einem Spline, wo dieses Problem auch war, habe ich es auch geschafft und auch dieses entfernt. (Das war mittels „Do with whole map“).


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    -


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    > -


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe:)

    LG Jonas

    Hi
    Hast du Omsi von Steam schonmal auf Fehler überprüfen lassen?

    VG
    Tjum28

    Okay, habe gerade mal bei Omni navigation "Omni Navigation mit Omsi öffnen" deaktiviert und jetzt geht es


    Tjum28

    Bitte nicht immer mit der Fehlersuche via Steam ankommen! Damit kann man vieles in OMSI zerschießen!


    So wie ich das sehe, möchte der TE die Map "Mainz" starten. Da würde ich mal raten, diese neu zu installieren, da es auch kein Payware-Produkt ist, sondern Freeware.

    Hab das erstmals bei der Map Krefrath bemerkt, diese dann auch neu installiert. Hat aber leider nicht geholfen. Trotzdem Danke für die Hilfe:)

    UPDATE. Okay, habe gerade mal bei Omni navigation "Omni Navigation mit Omsi öffnen" deaktiviert und jetzt geht es

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo zusammen, seit 2-3 Tagen habe ich Probleme mit Omsi. Ich will normal eine Map laden und auf einmal kommt die Meldung "Fehler bei der Bereichsprüfung" und wenn ich Omsi schließen möchte eine Zugriffsverletzung. Ich habe immer danach im Logfile nachgeschaut und dort steht immer "Error in Line xx"


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    (im anhang)

    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    -

    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    > -

    Dateien

    • logfile.txt

      (27,71 kB, 66 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,
    der Link zu den INGOLSTADT Objekten ist in der ReadMe der Map Aachen-Walheim bei Addon 50.
    LG Jonas

    Oke und der rest ???

    Besitzt du das addon aachen walheim??

    Jo, ich besitze das Addon. Zu dem bozimuka.sco Objekt habe ich den Beitrag gefunden: Aachen-Walheim fehlende Objekte - Fehlender Fremdcontent - OMSI - WebDisk & Community
    Hier findest du das erst genannte Objekt: Chuckinhos Aachen Objekte fuer Aachen-Wahlheim Karte. - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum (omnibussimulator.de)

    Die Splines findest du bei der Britischen Map "Farthington". Download findest du auf der Seite OmsiUK | Downloads
    LG

    die logfile sagt dir das auch nicht, es fehlen Bodentexturen.


    →global.cfg der Map prüfen, welche Bodentextur fehlt und entweder tauschen oder installieren.

    Hab gerade mal nachgeschaut und das Problem auch schon entdeckt, mir hat im Texture Ordner der komplette Addon Creative Streets Ordner gefehlt. Vielen Dank für die Hilfe.

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen paar Probleme mit normalen Grastexturen. Wie hier auf dem Bild zu sehen, sind diese komischerweise Grün-Weiß. Ich muss dazu sagen, dieses Problem habe ich auf mehreren Maps (Städtedreieck V3, Städtedreieck21, Ettbruck, Aachen,...). Den Logfile habe ich auch schon überprüft, dort aber nichts gefunden.
    Ich danke euch schonmal vorweg für eure Hilfe und angenehme Ostertage.