Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
-
Heute mal die GT-Variante im Thüringer Wald ausgeführt...




-
Mal kurz den Setras und Integros mit was Neuerem im Thüringer Wald fremdgegangen. Ganz anderes Fahrgefühl mit so einem modernen Fahrzeug (ob die zeitliche Ansiedlung der Karte und die Timeline des Fahrzeugs zueinander passen, wurde dafür geflissentlich ignoriert.)





-
Ach, ist das schön! Selbst bei Regen...






-
Unterschiedliche Linien, unterschiedliche Fahrer, Euro 2, Euro 3 - direkt mal alles ausprobiert!







-
-
Ich möchte angesichts der erneuten Diskussion auch noch meinen völlig unnötigen Tipp zum Relasedatum abgeben: Es erscheint, wenn es erscheint 
-
Können wir mal anerkennen, dass nicht nur in das gesamte Add-On extrem viel Mühe geflossen ist, sondern auch in den Trailer? Das ist tatsächlich hervorragende Werbung über die gesamten 2:33 Minuten!
-
-
Wir schreiben das Jahr 2025 und die Straßenbahn fährt immer noch auf historischem Kopfsteinpflaster. Die Stadtverwaltung verweigert jegliches Upgrade der Straße und seien wir Mal ehrlich: So ist es doch etwas ganz besonderes und schönes!


-
Die schlechten alten Zeiten, als mein Fuhrparkleiter der MVG noch Solaris-Busse für den Stadtverkehr abkaufen musste. Mittlerweile sind sie seit dem In-Game-Jahr 2022 alle durch eCitaros ersetzt.

-
Die Feuertaufe des neuen Intouro im Fuhrpark erfolgte als Schulbus im verschneiten Landkreis Lahnau.





-
-
Die Linie 92 von Jakobshof nach Nebelau (über Freyfurt) bietet nicht nur wunderbare Aussicht, sondern auch so manche Herausforderung! Doch ein Setra mit Handschaltung lässt sich weder von 17 % Steigung, noch von einer Umleitung oder absurd eng parkenden Autos aufhalten. So kam der 317 UL-GT letzten Endes mit etwas Verspätung, aber ohne Kratzer am Ziel an.





-
Der Setra 417UL fährt rund um Tettau als Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Kronach und Pressig - und begegnet seinem kleinen Niederflur-Bruder auf dem Weg.




-
Klassiker: Ignoranter Mercedes-Fahrer behindert den Setra 417UL bei der Einfahrt zum Kaltenfelder Bahnhof und hält einfach auf der Busspur...




-
Der neue Setra 415UL Business im Fuhrpark wird direkt auf eine herausfordernde Fahrt ins Probacher Land geschickt. Unterwegs ist der Bus auf der Linie 531 zwischen dem alten Bahnhof in Kuhl und der Grundschule in Kleinseelheim.




-
Einmal in Steinkirchen auf der Linie 14 in Richtung Kutenholz den Oldtimer für eine entspannte Runde ausgepackt.




-
Fahrradmitnahme, neu interpretiert...



-
Da startet man in Weidenkopf bei kalten Temparaturen in Richtung Bracht, aber immerhin ist das Wetter noch trocken. Doch der hessische Winter lässt sich nicht zweimal bitten und der Setra 319UL-GT landet am Ende doch in den verschneiten Wäldern des Landkreises Lahnau.



