Beiträge von Setrafahrer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wir schreiben das Jahr 2025 und die Straßenbahn fährt immer noch auf historischem Kopfsteinpflaster. Die Stadtverwaltung verweigert jegliches Upgrade der Straße und seien wir Mal ehrlich: So ist es doch etwas ganz besonderes und schönes!

    Ein schöner Abend, ein schöner Himmel und ein noch schönerer Bus auf der Linie (8)220 zwischen Altfeld und Dampfbach (Blankwitz V2). Wie sag' ich es nur meinen anderen Bussen in der Garage, dass ich sie kaum noch fahren will, seitdem neben ihnen ein Setra 315NF steht?


    Die Linie 92 von Jakobshof nach Nebelau (über Freyfurt) bietet nicht nur wunderbare Aussicht, sondern auch so manche Herausforderung! Doch ein Setra mit Handschaltung lässt sich weder von 17 % Steigung, noch von einer Umleitung oder absurd eng parkenden Autos aufhalten. So kam der 317 UL-GT letzten Endes mit etwas Verspätung, aber ohne Kratzer am Ziel an.

    Der Setra 417UL fährt rund um Tettau als Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Kronach und Pressig - und begegnet seinem kleinen Niederflur-Bruder auf dem Weg.


    Der neue Setra 415UL Business im Fuhrpark wird direkt auf eine herausfordernde Fahrt ins Probacher Land geschickt. Unterwegs ist der Bus auf der Linie 531 zwischen dem alten Bahnhof in Kuhl und der Grundschule in Kleinseelheim.

    Da startet man in Weidenkopf bei kalten Temparaturen in Richtung Bracht, aber immerhin ist das Wetter noch trocken. Doch der hessische Winter lässt sich nicht zweimal bitten und der Setra 319UL-GT landet am Ende doch in den verschneiten Wäldern des Landkreises Lahnau.

    Nach fast 30 Jahren am Steuer hat sich Hildegard eigentlich bereits vor einigen Jahren zur Ruhe gesetzt. Wenn die Enkel aber gerade nicht da sind, springt die topfitte 73-Jährige im Sonntagsdienst im Landkreis Lahnau ein, damit der ein oder andere Kollege mehr Zeit mit der Familie verbringen kann. Doch nicht nur die anderen Fahrer lieben sie, auch die Fahrgäste freuen sich über ihre resolute, aber stets herzliche Art. Nur die Autofahrer müssen sich in acht nehmen, wenn sie an Engstellen keinen Platz machen, denn solche Rücksichtslosigkeiten machen Hildegard ungehalten! Heute war sie mit dem Setra 317UL der Firma Briel auf der Linie 542 zwischen Ellnau Bahnhof und dem Waldschwimmbad in Wiesenfeld unterwegs.