Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
-
Wir schreiben das Jahr 2025 und die Straßenbahn fährt immer noch auf historischem Kopfsteinpflaster. Die Stadtverwaltung verweigert jegliches Upgrade der Straße und seien wir Mal ehrlich: So ist es doch etwas ganz besonderes und schönes!


-
Die schlechten alten Zeiten, als mein Fuhrparkleiter der MVG noch Solaris-Busse für den Stadtverkehr abkaufen musste. Mittlerweile sind sie seit dem In-Game-Jahr 2022 alle durch eCitaros ersetzt.

-
Die Feuertaufe des neuen Intouro im Fuhrpark erfolgte als Schulbus im verschneiten Landkreis Lahnau.





-
-
Die Linie 92 von Jakobshof nach Nebelau (über Freyfurt) bietet nicht nur wunderbare Aussicht, sondern auch so manche Herausforderung! Doch ein Setra mit Handschaltung lässt sich weder von 17 % Steigung, noch von einer Umleitung oder absurd eng parkenden Autos aufhalten. So kam der 317 UL-GT letzten Endes mit etwas Verspätung, aber ohne Kratzer am Ziel an.





-
Der Setra 417UL fährt rund um Tettau als Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Kronach und Pressig - und begegnet seinem kleinen Niederflur-Bruder auf dem Weg.




-
Klassiker: Ignoranter Mercedes-Fahrer behindert den Setra 417UL bei der Einfahrt zum Kaltenfelder Bahnhof und hält einfach auf der Busspur...




-
Der neue Setra 415UL Business im Fuhrpark wird direkt auf eine herausfordernde Fahrt ins Probacher Land geschickt. Unterwegs ist der Bus auf der Linie 531 zwischen dem alten Bahnhof in Kuhl und der Grundschule in Kleinseelheim.




-
Einmal in Steinkirchen auf der Linie 14 in Richtung Kutenholz den Oldtimer für eine entspannte Runde ausgepackt.




-
Fahrradmitnahme, neu interpretiert...



-
Da startet man in Weidenkopf bei kalten Temparaturen in Richtung Bracht, aber immerhin ist das Wetter noch trocken. Doch der hessische Winter lässt sich nicht zweimal bitten und der Setra 319UL-GT landet am Ende doch in den verschneiten Wäldern des Landkreises Lahnau.




-
Nach fast 30 Jahren am Steuer hat sich Hildegard eigentlich bereits vor einigen Jahren zur Ruhe gesetzt. Wenn die Enkel aber gerade nicht da sind, springt die topfitte 73-Jährige im Sonntagsdienst im Landkreis Lahnau ein, damit der ein oder andere Kollege mehr Zeit mit der Familie verbringen kann. Doch nicht nur die anderen Fahrer lieben sie, auch die Fahrgäste freuen sich über ihre resolute, aber stets herzliche Art. Nur die Autofahrer müssen sich in acht nehmen, wenn sie an Engstellen keinen Platz machen, denn solche Rücksichtslosigkeiten machen Hildegard ungehalten! Heute war sie mit dem Setra 317UL der Firma Briel auf der Linie 542 zwischen Ellnau Bahnhof und dem Waldschwimmbad in Wiesenfeld unterwegs.






-
Eine ganze Menge Pferdestärken unterwegs in Oberstedt...




-
Bis er durch seinen großen Bruder, den Setra 315UL, ersetzt werden kann, sorgt der 313er für den Busverkehr zwischen den Bahnhöfen Cheb und Flossenbürg nahe Krummenaab.




-
Neu trifft auf alt bei der Fahrt mit dem MAN New Lion's City von Steinkirchen nach Nesselwang.




-
Schwierige Anfahrt an die Haltestelle "Neuenbau Friedhof" bei Tettau. Der Setra 319UL-GT hat die Herausforderung aber geschafft und kein parkendes Auto angekratzt!




-
Wichtige Regel für Busfahrer: An Ampeln so dicht wie möglich auffahren!


-
Ich bin für mehr cat content in OMSI! Zu sehen im Probacher Land am Ortseingang in Dahlscheid. Zwei verschiedene Fahrten - einmal mit dem Iveco Crossway LE und einmal mit dem O530 Facelift - aber die selbe Katze!

