Beiträge von Pixel Phantom

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ihr denkt alle zu kompliziert. Der Arme Kerl kennt sich gerade so mit den Grundfunktionen aus und ihr bombardiert ihn mit irgend welchen Funktionen und Objektneubauten. :P

    Also fahren möchte ich ihn nicht lassen ich möchte einfach das die Ampeln aus sind und schranken Oben sin

    Nimm ein vorhandenes Bahnübergangsobjekt und platziere es mit -20 unter deiner Map. Dann kannst du deine Ampeln und Schranken mit Partent to verknüpfen. Die Ampeln sollten dann aus sein.

    Ich weiß nicht aber das klappt nicht


    Ihr denkt alle zu kompliziert. Der Arme Kerl kennt sich gerade so mit den Grundfunktionen aus und ihr bombardiert ihn mit irgend welchen Funktionen und Objektneubauten. :P

    Also fahren möchte ich ihn nicht lassen ich möchte einfach das die Ampeln aus sind und schranken Oben sin

    Nimm ein vorhandenes Bahnübergangsobjekt und platziere es mit -20 unter deiner Map. Dann kannst du deine Ampeln und Schranken mit Partent to verknüpfen. Die Ampeln sollten dann aus sein.

    Und die Schranken ??? die sollten auch oben sein

    Also fahren möchte ich ihn nicht lassen ich möchte einfach das die Ampeln aus sind und schranken Oben sin

    rgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???

    ziemlich sicher ein Dummy Objekt nur mit Pfaden und dann mit Terrain-Splines für die Optik ausmodelliert.

    Sobald es um Ampeln oder Vorfahrt geht, muss es ein Objekt sein.

    Also ich hab die Terrain Splines von Oberpfalz 3D benutzt die passsen sehr gut aber ich könnte auch ein Objekt in Blender erstellen mit den Splines und andschließend Pfade hinzufügen aber weiß nicht wie das funktiunier hab mit auch ein Tutorial angeschaut also komm mit den ganzen Funktionen nicht klar.


    Aber vielleicht kann jemand Helfen????

    Ansonsten versuch ich mal den Bahnhof von Ahkheim Lautenzbach Updatet zu übertragen ändere dann Aper die Splines zu meinen, also die Oberpfalz.


    Übrigens der Bahnhof ist gemeint: Derenhof Klinikum in der Nähe


    rgendwie auch aus Splines waren und kein BÜ Objekt???

    ziemlich sicher ein Dummy Objekt nur mit Pfaden und dann mit Terrain-Splines für die Optik ausmodelliert.

    Sobald es um Ampeln oder Vorfahrt geht, muss es ein Objekt sein.

    Bei Ahlheim Laurenzbach alles aus Splines gemacht und funktioniert

    [aigroup_depot]

    VDL Citea

    Aachen


    [aigroup_depot_typgroup_2]

    Vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\VDL_Citea_LLE_BVG.bus

    501 AC-L-501 ASEAG Aachen

    502 AC-L-502 ASEAG Aachen

    503 AC-L-503 ASEAG Aachen

    [end]


    Oder eine Neue ai grop erstellen für den zweiten umlauf

    Moin Leute,

    Es stappelt sich beinOmsi 2 probleme nach probleme. Ich brauche hilfe will die Karte aachen weiterbebauen aber wenn ich eine Kavhel platziere ist die aufnormal höhe ich brauch nichr die genauen Höhendaten sondern die Kachel einafach nur auf ungefähre höhe, trag ich die im Feld der Kachel ein Geht nicht.

    Richtig


    Wenn du 3 Umläufen die neue Ai-Gruppe gegeben hast, dann hat OMSI gar nicht genug Busse zur Verfügung.

    In der Ailist definierst du in der AI-Gruppe einen einzigen Bus, OMSI soll aber drei verwenden, das funktioniert nicht

    Also noch 2 hinzufügen???

    und ja die linie hab ich im editor erneut hinzu gewiesen

    Könntest du hier bitte auch noch einmal genauer erklären, was du da wirklich gemacht hast?
    Also rein theoretisch musst du im Editor einen Umlauf ausgewählt haben und diesem einen Umlauf dann deine neue Ai-Gruppe hinzufügefügt haben. Wenn du mehreren Umläufen deine neue AI-Gruppe hinzugefügt hast, dann schafft OMSI das auch nicht, weil OMSI in der ailist ja auch nur einen Bus hat.

    Also bei allen 3 Umläufen der 3B hab ich den VDL hinzugewieen

    Also jetzt mal ausfürlich


    AI Liste Eintrag:


    [aigroup_depot]

    VDL Citea

    Aachen


    [aigroup_depot_typgroup_2]

    Vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\VDL_Citea_LLE_BVG.bus

    501 AC-L-501 ASEAG Aachen

    [end]

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    cti Eintrag vom Repaint:


    ***************************************

    Repaints by Lucas

    ***************************************


    [item]

    ASEAG Aachen

    Wagenkasten

    Repaints by Lucas\aseag.tga



    [item]

    ASEAG Aachen

    Matrix_Farbe

    BVG_Lawo_LED_Matrix_text_orange.bmp



    [item]

    ASEAG Aachen

    Stangen

    Repaints by Lucas\interior_bars_aseag.png



    [item]

    ASEAG Aachen

    Sitze

    Repaints by Lucas\aseag-sitz.png



    [item]

    ASEAG Aachen

    Stopknoepfe

    Repaints by Lucas\stop_rvag.dds



    [setvar]

    BVG_Pictos_deaktivieren

    1



    [setvar]

    Logo_Heck_disabled

    0


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Logfile:


    Hier alles was ihr brauchen könntet