Sceneryobjects / Splines
Beiträge von fOcUs04
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Bitte nutze einmal das neue OMSI-Tools vom lieben User Bamp
Das sagt dir ganz konkret, was dir fehlt und eventuell auch, wo du das findest.
Ich persönlich kann dir sagen, das die Addon's Kaisersstadt Aachen und Hamburg Tag und Nacht bei dir beschädigt sind.
Ausserdem scheint wohl deine gesamte AI-Liste zerschossen zu sein.
mfg
Daniel
-
Die musst du ausprobieren...ich empfehle dir, immer in 0.10 Schritten zu arbeiten, bis das Objekt ungefähr an der richtigen Stelle sitzt. Dann kannste mit Feinjustierung beginnen.
Viel Spass dabei
-
OMSI ist doch ein deutsches Spiel...Ergo ist das nie ins Deutsche "übersetzt" worden...
Na da bin ich mal gespannt
-
Das scheint "normal" zu sein
Dabei handelt es sich wohl um Map-Leichen, welche noch in der global.cfg eingetragen sind, obwohl diese nicht (mehr??) vorhanden sind.
Die Map funktioniert trotzdem.
mfg
Daniel
-
Hmmm...bei mir ist auch das Problem (gerade eben frisch runtergeladen)
Edit: Chrizzly92 hat ja schon ne Lösung
-
-
Hmmm...sowas hatte ich bisher nie
Da scheint wohl eine Texture beschädigt zu sein oder fehlt...
-
Da es hier wieder vermehrt zu unerwüschten Release-Anfragen kommt - Bitte kommentiert solche Beiträge einfach nicht, sondern meldet einfach den betreffenden Beitrag.
Das erspart uns (dem Team) eine Menge Arbeit
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
mfg
fOcUs04
-
Sehr komisch...
Logfile ist unauffällig.
Bei mir funktioniert das einwandfrei
Schau mal bitte, ob die beiden Fonts bei dir vorhanden sind:
mfg
Daniel
-
Hmmm...mein Bruder hat mir da aber auch von Problemen bei ETS/ATS berichtet
Sehr kurios...
mfg
Daniel
Edit: Weisst du eventuell noch, ob es da ein OBS-Update gab? Vielleicht bekommt man ja die alte Version noch iwo runtergeladen??
-
-
-
Blende doch mal oben die rote Schrift ein (SHIFT +Z) und beobachte mal, ob Omsi da was anzeigt, wenn es lagt.
MfG
Daniel
-
Was ich damit sagen möchte ist ganz einfach.
Eigentlich kurz nach Release wurde ja bestätigt, dass Automatikversionen kommen sollen, respektive, der Entwickler bereits daran arbeitet.
Mir geht es darum, dass ich dafür Geld bezahlt habe. Und wenn ein Entwickler bei einem Produkt, das er Erstellt, sagt: Ja es kommen Automatikversionen. Dann erwarte ich ein solches Update nicht in unabsehbarer Zeit...
Mooooment...DU hast das Produkt gekauft, so wie es zu diesem Zeitpunkt in STEAM (und jetzt auch noch) beschrieben war/ist.
DU weisst somit, was alles darin enthalten ist. Punkt!!
Von einer Automatik-Version, die der Ersteller, womöglich, noch erstellen möchte, steht in der Produktbeschreibung rein garnichts.
Also halte mal bitte die Bälle flach
mfg
Daniel
Edit:
Upps...@IREgio612 war schneller
-
-
Vor dem losfahren einfach mal alle Pedale voll durchtreten und das Lenkrad 1x voll nach links und nach rechts durchdrehen.
mfg
Daniel
-
Überprüfe bitte in deinen Einstellungen (von denen du den Screenshot gemacht hast) das auch wirklich nur das eine Lenkrad als "aktiv" gekennzeichnet ist.
Bei dir schwirren da wohl mehrere (alte?) Lenkräder in den Einstellungen rum.
-
Code
Error: vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\model\Mx200\Atron AFR4\nächsteHaltestelle_oben.o3d ?o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden Error: In "vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\model\VDL_Citea_EN15.cfg" there was an error in line 1064! Error: Fehler: im Befehl "(S.$.n?chste_Hs_oben)" (vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\\Script_VDL\Atron.osc) ist der Variablenname ung¨¹ltig!
Please check whether the "nächsteHaltestelle_oben.o3d" file is also in the required path "vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\model\Mx200\Atron AFR4\".
If so, check your model entries to ensure that there are no spaces after the ".o3d" in the object in question.
Best regards
Daniel
edit:
Check if your Windows regional settings are set to "German". There are probably errors when displaying umlauts, such as ä / ö / ü.