Beiträge von fOcUs04

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du öffnest den Map-Ordner in OMSI 2.

    Also so (Beispiel): ..\Steam\steamapps\common\OMSI 2\maps\Grundorf


    Darin findest du 2 wichtige Dateien:


    Diese kannst du mit einem Texteditor deiner Wahl bearbeiten.


    1. ailists.cfg


    In dieser findest du alle Fahrzeuge, die normalerweise auf deiner Karte rumfahren (KI)


    Uns interessiert jetzt besonders der 1. Abschnitt


    [aigroup_2]

    NormalCars


    Hier werden alle KI-Fahrzeuge (meist PKW) mit ihrem Installationspfad in OMSI aufgelistet.

    Die Zahlen dahinter (durch einen TAB-Stop vom Pfad getrennt (wichtig!!!)) geben die Häufigkeit des Fahrzeuges auf der aktuellen Kachel in OMSI an (glaube ich zu wissen, ansonsten berichtigt mich bitte)


    Die Pfade und .bus-Dateien kannst du nun durch deine eigenen KI-PKW austauschen( in deinem Fall dann, z.B. so):


    Vehicles\HH109_KIPKW1\ai_hh109kipkw1.bus


    ersetzt du durch (z.B.)


    vehicles\VW_Golf_2\AI_VW_Golf_2.bus


    usw.


    Achte hierbei aber penibel darauf, die Leerzeile unter normalcars nicht zu löschen.

    Weiterhin wichtig ist, das du zwischen den verschiedenen Fahrzeugen und vor dem [end] keine Leerzeilen hast. Das verursacht wieder Fehler.


    2. parklist_p.txt


    Hier ist es ganz genau so wie in der AI-Liste.

    Einfach die Fahrzeugpfade austauschen.

    Aber!! hier musst du nach einem bestimmten Dateinamen suchen.

    Statt .bus oder .ohv musst du da die (meist mit ) _parked benannten .sco-Dateien eintragen.


    Achte auch hier darauf, das zwischen den Fahrzeugen und auch am Ende der Datei keine Leerzeile steht.


    Viel Erfolg dabei! :)


    mfg

    Daniel

    Besitzt du das Addon Hamburg Tag & Nacht?

    Wenn ja solltest du es reparieren, da alle KI-PKW beschädigt sind.

    Wenn nein, musst du diese Fahrzeuge (erkennbar an vehicles\HH109_...) gegen andere Fahrzeuge in der AIListe und der Parkliste der Map austauschen.


    mfg

    Daniel

    @TrainBen


    Es liegt 100% daran, das du da den Trailer statt des Vorderwagens eingetragen hattest ;)

    Ich konnte genau deinen Fehler auf Grundorf reproduzieren:


    Error: Creating instance for map obj class Vehicles\Ruhr_Solaris\Gelenk_H.bus: scriptshare flag is set but parent obj is nil!: AMUAV.CNAVO.MV.H.CCMO


    mfg

    Daniel

    Ich werde das mal ausprobieren und mich wieder melden. Vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe!


    Ich habe beide Varianten probiert und nur das ROGIS-Repaint installiert. In beiden Fällen kommt der Fehler in der Logfile. Ich fahr den Bus auch selbst nicht, der ist nur oft als KI unterwegs. Bevor ich das Repaint installiert habe, hab ich den Bus mal kurz auf Metropole Ruhr gespawnt und dort ging alles normal. Das es an diesem Repaint liegt, kann ich auch nicht nachvollziehen, da werden ganz normal die Repaint-Dateien und die cti-Datei mitgeliefert, sonst nichts. Kann man denn diesen Eintrag "scriptshare" in der bus-Datei auch einfach löschen? Ich häng hier mal noch ne ganze Logfile an.


    LG

    TrainBen

    Kann es sein, das du, ausversehen, den Trailer statt des Vorderteils des Busses in die AIList eingetragen hast??


    Creating instance for map obj class Vehicles\RUHR_Solaris\Gelenk_H.bus (Das H steht für "hinten") 8o


    Der "Hauptbus", den du da eintragen musst heisst Gelenk_V.bus


    mfg

    Daniel

    @Der Omsifreak


    Ich habe deine unvollständigen Support-Anfragen gelöscht, da diese kein Logfile der Situation enthielten. sondern einen Kommentar deinerseits "Kommt später".

    Damit ist der ganze Beitrag sinnfrei. Poste doch gleich ein Logfile von der Situation, damit man dann nicht raten muss oder Vermutungen anstellt.


    Mit meinem sind es nun schon wieder 6!!! sinnlose Kommentare in diesem Thread, ohne das du/wir der Lösung deines Problems auch nur ein Stück näher sind.

    Bitte beherzige das beim nächsten mal, wenn du wieder eine Support-Anfrage stellst!


    mfg

    Daniel

    Tach liebe Community ;)


    Da ich in letzter Zeit wieder vermehrt auf Hamburg Hafencity unterwegs bin, ist es mir im Speziellen am Terminus Alsterdorf aufgefallen, das der KI-Zug der U1, nachdem er im Bahnhof gehalten hat, nicht wieder losfährt.


    Ein Blick in die Logfile verrät:

    Code
    Error:           Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (Vehicles\HC_HHA_DT4\DT4.3_1.ovh)

    Auch mehrmaliges überprüfen der Dateien und eine komplette Neuinstallation des Addons helfen nicht.


    Also hab ich mit anderen Zügen (auch von HC und Spandau/Grundorf) experimentiert.

    Mit diesen trat der Fehler nicht auf. Auch das Logfile ist sauber.


    Also scheinen die Züge im Ordner HC_HHA_DT4 ein Problem zu haben. Aber welches?

    In den Scripten konnte ich nix auffälliges/falsches finden.


    Weiss zufällig jemand von Euch, worauf die Fehlermeldung Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 hindeutet?


    mfg

    Daniel

    Dateien

    • logfile.txt

      (212,64 kB, 100 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich habe einfach die neuen Texturen des Addons mit Irfanview Paint.net oder Gimp um das doppelte vergrössert und abgespeichert


    Ich liste hier mal die bearbeiteten Texturen auf (die markierten):


    ...\OMSI 2\Texture:


    ...\OMSI 2\Texture\skybox:


    Seither läuft das Addon eigentlich.

    Es gibt nur sehr, sehr selten noch diesen Flacker-Fehler (Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3E46ADB4: RS.SkyLights)

    Das ist (bei mir zumindest) meist bei stürmischen Wetter so.


    Aber das muss/kann bei Euch nicht funktionieren!!!


    mfg

    Daniel


    PS:

    Gebt mal bitte Bescheid, wenn es bei Euch jetzt dadurch laufen sollte!!

    Auch Angaben zur Hardware wären dabei wünschenswert :)


    EDIT: