Beiträge von Colin_CREKUC
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Datei für den MX C2 ... Hab den Bus Kaputt gemacht
für den gibt es eine Anleitung hier in der Webdisk zum Download.
Unsichtbar heißt in der Regel fehlende Stringvarlisten
Das ist ja das Problem habe es ja mit der Anleitung versucht, nur nicht hinbekommen
-
-
Hey,
ich würde gerne den IVU Drucker in den MAN New Lions City einbauen. Ich habe mich schon vor einiger Zeit da mal rangesetzt und es für mehrere Stunden versucht bin aber im Endeffekt dann gescheitert sodass der Bus nicht mehr funktioniert hat und ich diesen neu installieren musste...
Da ich hier im Support Thread schon einige gesehen habe die es erfolgreich geschafft haben diesen schönen Drucker zu installieren wollte ich mal nachfragen ob mir da jemand helfen könnte und den Inhalt der .bus & .model Datei schicken könnte damit ich das easy machen kann?Ich würde mich darüber sehr freuen!
LG
Ich würde es auch gerne wissen
-
Hat einer zufällig den Drucker in den IVECO Crossway (Von Arne J) eingebaut? Wenn Ja, könnte man mir bitte die Datein dafür schicken? Ich verstehe nämlich nicht so ganz wie ich den einbaue.
-
Warum ein Suport Thread wenn die Map noch gar nicht draußen ist?
Die map ist draußen
Hier ist der Link zu der map
-
Hier ist der offizielle Support zur Map Würfelstadt.
Here is the official support for the map Würfelstadt.
-
-
Moin, das liegt an der Kodierung.
OMSI speichert die global.cfg-Datei in der UTF-16-Kodierung mit LE-BOM-Markierung.
Aus dem Screenshot wird nicht genau erkennbar, welchen Texteditor du verwendet hast, aber er scheint UTF-16 nicht zu kennen und zeigt die Datei stattdessen als UTF-8 an, was dazu führt, dass immer eine Lücke zwischen den Zeichen ist, weil (wie der Name schon vermuten lässt) UTF-8 nur 8 Bytes pro Zeichen verwendet, UTF-16 aber eben 16.
Ich persönlich empfehle Notepad++. Das kann auf jeden Fall die Kodierung richtig erkennen und sollte die Datei dann auch richtig anzeigen.
Wie ich schon geschrieben habe, lag es an dem Buchstaben Ü. Jetzt funktioniert alles
-
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
>Editor / Global.cfg
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Nach dem bearbeiten der Omsi Map sieht die Global Datei so aus und ich kann nichts dran ändern. Wenn ich was ändere startet die Map nicht mehr.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
> -
Hat sich erledigt. Omsi Verträgt den Buchstaben Ü nicht
-
Du kannst die NVV-Haltestellen auch gern mitgliefern, solange du nicht gerade ALLE Lahnau Sceneryobjects mitlieferst
Ok danke
-
Darf man die NVV Haltestellen für seine eigene Map nutzen?
(Wenn man Lahnau vorraussetzt)
-
Wie macht man den Stromabnehmer hoch?
-
-
Hast du denn den 4GB Patch?
-
-
-
ah ok schade
-