Beiträge von BSAG_Tramspotter2912
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wer kann mir dabei helfen?
Ohne eine Logfile, wird dir sehr wahrscheinlich keiner so richtig helfen können.
-
-
Code
152 3:42:14 AM - - Error: Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\model\VZ_Mast_Vorfahrtstra�e.o3d � o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden 153 3:42:14 AM - - Error: In "Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\VZ_Mast_Vorfahrtstraße.sco" there was an error in line 10!
Die Nemolus Objekte scheinen zu fehlen, bzw. nicht korrekt installiert zu sein. Installiere die nochmal neu.
-
-
-
-
-
Moin,
Aktuell sitze ich an einem Werberepaintpack für die Karte Region Grundorf V4, welches irgendwann auch zum Download in der Webdisk verfügbar sein wird, und ich dachte mir, dass ich euch, den aktuellen Stand der Dinge auch hier präsentiere.
Hauptsächlich stehen aktuell in diesem Pack, die C2's von Mx.dsgn im Vordergrund, aber ich bin langfristig auch am überlegen, noch Werbungen für andere Busse zu erstellen.
Das Repaintpack steht zwar zurzeit noch relativ am Anfang, dennoch möchte ich euch, wie gesagt, schonmal den aktuellen Stand des Projektes zeigen.
Folgende Werbungen sind momentan fertig:
Es werden außerdem auch noch Werbungen für den C2G folgen, dazu aber im späteren Verlauf mehr.
Schreibt mir gern Feedback oder Ideen für weitere Repaints, damit ich sie noch mit in das Pack integrieren kann.
Ich hoffe euch gefällt dieses kleine Repaintprojekt
LG
EDIT - 01.04.2024:
Das Repaintpaket, wird für die zukünftige Karte Region Südniedersachsen (WiP) fortgesetzt.
-
Bei dir war das auch BSAG_Tramspotter2912?
Was genau meinst du denn?
und mich die Busse, die über die Gehwege gerollt sind, auch unfassbar gestört hatten.
Ich gehe mal davon aus, dass du das mit den Bussen meinst? Wenn ja, dann wird das höchstwahrscheinlich bei (fast) jedem passiert sein, dass die Busse über die Gehwege und in die Häuser gefahren sind.
-
Ich bin wirklich begeistert von dem neuen Hbf! Wirkt nun viel moderner und zeitgerechter als vorher.
Mir gefiel, um ehrlich zu sein, der Hauptbahnhof in der vierten Version auch nicht so gut, da er erstmal nicht wirklich ansprechend aussah und mich die Busse, die über die Gehwege gerollt sind, auch unfassbar gestört hatten.
Mir gefällt vor allem auch, dass nun der Bahnhof etwas grüner wirkt. Das hatte mir bei dem alten auch etwas gefehlt.
Tolle Arbeit!
Macht auf jeden Fall weiter so!
-
möglich ist fast alles in OMSI, auch das hier. Nur eine Frage vom Aufwand.
wenn man es vernünftig machen will, musst du...
...den Wagenkasten oberhalb der Tür ausschneiden in Blender
...Innenraum und Türkasten anpassen in Blender
...die Schiebetür von hinten + Fenster kopieren und nach vorne schieben in Blender
...vom Fenster das Mapping anpassen, dass es da vorne gemappt also gerepainted wird.
...die neuen o3d's dann in die Model.cfg einpflegen
-> bin mir aber nicht sicher, ob das Türscript vielleicht bearbeitet werden muss, ob da Variablen drin sind, die eine translatorische Bewegung (statt Rotation der Schwenktüren) der door0 und door1 vorgesehen haben. Wird nochmal interessant, weil die Tür anders aufgeht wegen dem Spiegel.
es könnte auch ohne Blender gehen, mit Daueranimation aber mit folgenden Abzügen:
-UV-Mapping der vorderen Türen kannst dann nicht anpassen.
-du kannst dem Türkasten keine Einbuchtung verpassen
ich hätt jetzt gar kein Bock drauf, die Meinung wäre bestimmt anders, wenn ich so einen Hobel unbedingt haben wollen würde.
Das hört sich nach sehr viel Arbeit an dem Bus und dem Türbereich an. Gerade für mich als jemanden, der sich mit Blender überhaupt nicht auskennt, wird sich das wohl als sehr schwierig erweisen.
Aber trotzdem danke für die schnelle Antwort.
-
Moin,
Ich habe mich seit längerem schon gefragt, ob es möglich ist, in den C2 von Mx.dsgn, die IST an der ersten Tür in eine SST umzubauen, die sich dann auch etwas schräg öffnet? Ich habe zwar schon Erfahrung in Busmodding (ohne Blender) gesammelt, bin mir allerdings hier ein wenig unsicher, wie man so etwas vernünftig umsetzen könnte.
Weiß jemand von euch, ob so etwas überhaupt möglich ist umzusetzen und was ich dafür machen müsste?
LG
-
3 weitere Neuwagen haben nun eine Werbung bekommen
Bus: Citaro 2 Hybrid (privat)
Map: Region Grundorf V4
Linien: 21/410
Repaints: RGV - Werberepaintpack (WIP)
-
Ein neuer Wagen mit neuer Werbung
Bus: Citaro 2 Hybrid (privat)
Map: Region Grundorf V4
Linie: 32
Repaint: RGV - REWE (Werberepaints/WIP)
-
Mir gefallen die Bilder schon wirklich gut.
Als Verbesserungstipp kann ich dir raten, vielleicht die Siedlungen mit etwas mehr Variation und Vielfalt zu bauen, also mit etwas mehr unterschiedlichen Häusern und Bäumen.
Die Schlauchbauweise sieht nämlich sonst auf Dauer etwas eintönig und langweilig aus, wenn überall die selben Häuser und Bäume in einer Reihe stehen.
Aber ansonsten sieht das m.M.n schon ganz gut aus.
-
Moin,
Mir gefallen die Bilder vom jetzigen Stand der Karte richtig gut, vor allem der neue Gebirgsabschnitt in Ober-Herzberg ist wirklich eine absolute Augenweide geworden.
Eine Frage hätte ich noch zu dem Fahrplankonzept:
Wird es in der neuen Version bei den Linien (in Grundorf und Einsteindorf etc.) auch Linienwechsel, Lenkzeitpausen o.ä geben?
Ansonsten bin ich sehr gespannt, was noch in der neuen Version kommen wird und ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg beim Bau der Karte.
LG
-
Heute mal unterwegs auf der 31 auf Region Grundorf
Bus: Citaro 2G Hybrid (privat)
Map: Region Grundorf V4
Linie: 31
Repaint: RGV - UberEats I Werbung aus dem Ahlheim Laurenzbach Repaintpaket von - 449 -
-
Ich hatte gerade auch das erste Mal das Phänomen, dass ein Benutzer als Gast angezeigt wurde.
PostID: #19.897
Zeitpunkt: 12.08.2023 - 15.50 Uhr
Der Gast war übrigens Pixel Phantom - UserID: 015584
-
Die Altstadt sieht wirklich extrem beeindruckend aus! Vor allem die vielen Details auf den Wegen, sowie die Bahngleise gefallen mir extrem gut. Auch die anderen Bereiche, die ihr schon in diesem Thread gezeigt habt, sehen wirklich mehr als nur überragend aus.
Man kann auf jeden Fall gespannt sein, was noch kommen wird!
Großen Respekt von mir und weiterhin viel Erfolg beim bauen!
LG