Beiträge von BSAG_Tramspotter2912
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Zwei Schnappschüsse von der Linie 32
Bus: Citaro 2G Hybrid (privat)
Linie: 32
Repaint: Werberepaint-Pack von mir (WiP)
-
Versuche mal OMSI über Steam zu reparieren. Originale Spieldateien werden dann neu angefordert und zurückgesetzt.
Pass dabei jedoch auf, dass dadurch keine gemoddeten Karten oder Busse verloren gehen. Von denen am besten ein Backup anlegen, falls etwas verloren gehen sollte.
-
-
Region Grundorf V5 (WiP)
Update #24 vom 21.09.2023
Das neue Werberepaintpack---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum heutigen Donnerstag, gibt es nach längerer Zeit, wieder ein kleines Update zur Karte, beziehungsweise zu den Repaints.
Wie vielleicht schon im Screenshot-Thread hervorging, arbeite ich zurzeit für die 5. Version der Karte, an einem komplett neuem Werberepaintpack. Dieses soll für etwas mehr Abwechslung und Vielfalt auf der Karte und an den Bussen sorgen und den Spielspaß erhöhen.
Aktuell wird es mit vollster Sicherheit Repaints für den MX C2, den Bremer MAN und den Facelift geben.
Vermutlich wird es auch noch für ein paar andere Busse Repaints geben, dies steht zur Zeit, aber noch nicht zu 100% fest.
Es werden zukünftig, verschiedene Vollwerbungen, Trafficboards und auch Wagen mit Werbe- oder Lackschäden mitgeliefert, die für ein realistischen Fuhrpark sorgen sollen.
Als kleinen Vorgeschmack, gibt es jetzt schonmal, ein paar der fertigen Werbungen für euch zu sehen, die auch schon teilweise im Screenshot-Thread gezeigt wurden. Beachtet auch, dass sich das ganze Werbepack noch in Arbeit befindet und auch noch weit entfernt von fertig und perfekt ist.
Das waren zwar jetzt extrem viele Bilder, aber so könnt ihr nun mal einen kleinen Eindruck bekommen, was euch alles in der 5. Version an neuen Werbungen erwarten wird. Das ganze wird aktuell, auch noch Fehler enthalten, die aber noch von mir gefixt werden.
Im Laufe der Zeit, werden auch noch eine ganze Menge an neuen Werbungen dazu kommen, dazu im späteren Verlauf vielleicht nochmal mehr.
Wir hoffen, dass mit diesem Werbepack, die Karte so nochmal etwas lebendiger und bunter geworden ist und den Realismus nochmal deutlich erhöht.
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal recht herzlich, bei dem lieben Erilambus bedanken, welcher mir die Möglichkeit gegeben hat, für die Karte, die Repaints umzusetzen.
-
Bunter Werbemix aus Grundorf
Busse: MAN Lion's City A37/Citaro 2 (G) Hybrid/Citaro Facelift/Citaro Euro 5 GÜ (alle privat modifiziert)
Repaints: Offizielles Region Grundorf V5 Werbepack von mir (WiP)
-
-
Nachtrunde auf der Linie 895
Bus: Citaro 2G Hybrid (privat)
Map: ALU
Linie: 895
Repaint: AVG Wagen - 1382 (Ahlheim Laurenzbach Repaintpaket)
-
-
Wer kann mir dabei helfen?
Ohne eine Logfile, wird dir sehr wahrscheinlich keiner so richtig helfen können.
-
-
Code
152 3:42:14 AM - - Error: Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\model\VZ_Mast_Vorfahrtstra�e.o3d � o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden 153 3:42:14 AM - - Error: In "Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\VZ_Mast_Vorfahrtstraße.sco" there was an error in line 10!
Die Nemolus Objekte scheinen zu fehlen, bzw. nicht korrekt installiert zu sein. Installiere die nochmal neu.
-
-
-
-
-
Moin,
Aktuell sitze ich an einem Werberepaintpack für die Karte Region Grundorf V4, welches irgendwann auch zum Download in der Webdisk verfügbar sein wird, und ich dachte mir, dass ich euch, den aktuellen Stand der Dinge auch hier präsentiere.
Hauptsächlich stehen aktuell in diesem Pack, die C2's von Mx.dsgn im Vordergrund, aber ich bin langfristig auch am überlegen, noch Werbungen für andere Busse zu erstellen.
Das Repaintpack steht zwar zurzeit noch relativ am Anfang, dennoch möchte ich euch, wie gesagt, schonmal den aktuellen Stand des Projektes zeigen.
Folgende Werbungen sind momentan fertig:
Es werden außerdem auch noch Werbungen für den C2G folgen, dazu aber im späteren Verlauf mehr.
Schreibt mir gern Feedback oder Ideen für weitere Repaints, damit ich sie noch mit in das Pack integrieren kann.
Ich hoffe euch gefällt dieses kleine Repaintprojekt
LG
EDIT - 01.04.2024:
Das Repaintpaket, wird für die zukünftige Karte Region Südniedersachsen (WiP) fortgesetzt.
-
Bei dir war das auch BSAG_Tramspotter2912?
Was genau meinst du denn?
und mich die Busse, die über die Gehwege gerollt sind, auch unfassbar gestört hatten.
Ich gehe mal davon aus, dass du das mit den Bussen meinst? Wenn ja, dann wird das höchstwahrscheinlich bei (fast) jedem passiert sein, dass die Busse über die Gehwege und in die Häuser gefahren sind.
-
Ich bin wirklich begeistert von dem neuen Hbf! Wirkt nun viel moderner und zeitgerechter als vorher.
Mir gefiel, um ehrlich zu sein, der Hauptbahnhof in der vierten Version auch nicht so gut, da er erstmal nicht wirklich ansprechend aussah und mich die Busse, die über die Gehwege gerollt sind, auch unfassbar gestört hatten.
Mir gefällt vor allem auch, dass nun der Bahnhof etwas grüner wirkt. Das hatte mir bei dem alten auch etwas gefehlt.
Tolle Arbeit!
Macht auf jeden Fall weiter so!
-
möglich ist fast alles in OMSI, auch das hier. Nur eine Frage vom Aufwand.
wenn man es vernünftig machen will, musst du...
...den Wagenkasten oberhalb der Tür ausschneiden in Blender
...Innenraum und Türkasten anpassen in Blender
...die Schiebetür von hinten + Fenster kopieren und nach vorne schieben in Blender
...vom Fenster das Mapping anpassen, dass es da vorne gemappt also gerepainted wird.
...die neuen o3d's dann in die Model.cfg einpflegen
-> bin mir aber nicht sicher, ob das Türscript vielleicht bearbeitet werden muss, ob da Variablen drin sind, die eine translatorische Bewegung (statt Rotation der Schwenktüren) der door0 und door1 vorgesehen haben. Wird nochmal interessant, weil die Tür anders aufgeht wegen dem Spiegel.
es könnte auch ohne Blender gehen, mit Daueranimation aber mit folgenden Abzügen:
-UV-Mapping der vorderen Türen kannst dann nicht anpassen.
-du kannst dem Türkasten keine Einbuchtung verpassen
ich hätt jetzt gar kein Bock drauf, die Meinung wäre bestimmt anders, wenn ich so einen Hobel unbedingt haben wollen würde.
Das hört sich nach sehr viel Arbeit an dem Bus und dem Türbereich an. Gerade für mich als jemanden, der sich mit Blender überhaupt nicht auskennt, wird sich das wohl als sehr schwierig erweisen.
Aber trotzdem danke für die schnelle Antwort.