Beiträge von BSAG_Tramspotter2912

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Repaints dürfen in der CTI keine Ä, Ö oder Üs enthalten :) probiere diese mal zu ändern in AE, OE oder UE und teile uns dann mit, ob dein Problem sich behoben hat :)

    Also ich hab gerade nochmal die CTI auf andere Fehler überprüft, allerdings sind auch keine Ä, Ö oder Üs in dem Repaintnamen vorhanden.


    Außerdem habe ich auch festgestellt, dass dieser Fehler leider bei jedem Repaint an diesem Bus auftritt.

    Zur Demonstration habe ich 3 mal den Bus mit unterschiedlichen Repaints gespawnt und überall werden die Repaints durchgemischt und vertauscht....

    Hat irgendwer eventuell eine Idee was mit dem Bus falsch ist und ob es dafür einen Fix gibt?



    Selbst die Sitzpolster wurden durchgemischt.



    Hier in der Busauswahl sieht man z.B auch wie das Repaint welches ich erstellt habe eigentlich aussehen soll.


    Moin,


    Ich habe leider, mit dem C2 18m Euro 6 (Step3) ein kleines Problem.

    Und zwar habe ich ein Repaint mit einer Werbung für diesen oben genannten Bus erstellt, jedoch nun das Problem, dass ich im vorderem Busteil ein anderes Repaint bekomme, als im hinteren Busteil.

    Das Repaint wird mir bei der Busauswahl auch korrekt angezeigt, allerdings wenn der Bus gespawnt ist, habe ich zwei verschiedene Repaints. In der cti-Datei ist das Repaint eigentlich auch korrekt eingetragen und die Logfile meldet eigentlich auch keine besonderen Fehler die mit dem Bus zusammenhängen könnten.


    Hier noch ein Bild, welches das Problem hoffentlich näher beschreibt. Das Netto-Repaint im hinteren Busteil, ist das Repaint welches ich auch spawnen möchte.

    Ich hoffe jemand kann mir hier bei dem Problem weiterhelfen.


    Mir gefällt die Karte und das neue Konzept in Stein richtig gut.

    Ich hätte auch noch eine Idee für einen eventuellen neuen Streckenabschnitt (muss nicht umgesetzt werden, sondern ist nur eine Idee).


    Und zwar wäre es cool, wenn es z.B eine Linie gibt die aus Stein so ein bisschen weiter raus an die Küste bzw. ans Meer fährt. Zum Beispiel in einen kleinen maritimen Touristenort an der See, welcher auch einen Hafen, einen Deich oder ähnliches besitzt.

    Würde so vielleicht auch ganz gut passen, da die Karte schon im Norden angesiedelt ist.


    Ansonsten gefallen mir, wie gesagt, die aktuellen Bilder ziemlich gut und ich werde dein Projekt auf jeden Fall noch weiter mit verfolgen.

    Moin,


    Ich habe mich nun zum erstmal an das verändern von Fonts herangetraut, und dabei versucht, die Liniennummern des Krüger+ Fonts gegen die Liniennummern aus der LED-Matrix des MAN-Stadtbus/Urbino II zu tauschen.

    Das Problem ist allerdings jetzt, dass auf der Linienanzeige nur ein unentzifferbarer Buchstabensalat angezeigt wird und nicht die eigentliche Linie. Als Beispiel habe ich jetzt die Linie 223 geschildert, wo nun folgendes herausgekommen ist (siehe Bild 1 und 2).

    Die OFT-Dateien habe ich auch angepasst, allerdings bleibt die Matrix trotzdem so.

    Die Logfile und die veränderten Fonts sowie die OFT-Dateien packe ich noch mit in den Anhang.


    Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen.


    Bilder:



    Wenn ich z.B die Linie E schildere, würde das so aussehen.

    Höchstwahrscheinlich hat er das Bild mit einem Programm wie paint.net o.ä editiert, und damit die Effekte hinzugefügt.


    Alibibild:


    Bus: Solaris Urbino 18 III (privat)

    Map: Ahlheim V4

    Linie: 188


    *Ignoriert bitte, dass der Bus kein Kennzeichen hat*

    Code
    239 16:00:39 -  -   Error:           vehicles\MB_O530_Facelift\model\Innenraum\Fahrerplatz\AFR4\Zettel_0.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
    240 16:00:39 -  -   Error:           In "vehicles\MB_O530_Facelift\model\DGM\model_O530G_FL_3doors_Main.cfg" there was an error in line 9745!

    Anscheinend ist dort der Ordnerpfad falsch, so dass OMSI die angegebene o3d-Datei nicht finden kann. Deswegen ist außerdem auch keine Fahrertür oder Scheibe zu sehen, da OMSI aufgrund des Fehlers in der angegebenen Reihe 9745 aufhört die cfg zu lesen.

    Überprüf mal die Richtigkeit des angegebenen Pfades und schau, ob es dann klappt.

    Keine Front... Font! Also die Schrift! ;-)

    Die befindet sich beim Download im gleichnamigen Ordner und muss in das OMSI-Hauptverzeichnis (bzw. in dessen Ordner "Font") eingefügt werden.

    Kannst du mir den link schicken bitte einmaö ich weiß nicht ob ich es gemacht habe

    Der Fonts-Ordner ist bereits mitgeliefert. Du musst ihn nur im OMSI-Verzeichnis entpacken und ggf. überschreiben lassen.

    Es gibt bei dir anscheinend mehrere Probleme mit dem Addon Saint-Servan.

    Unter anderem ist bei dir der Irisbus skripttechnisch völlig kaputt:

    Außerdem gibt es mit den Humans Probleme:

    Code
    461 20:25:49 -  -     Warning:       Don't find any files in humans\Palmedor\axyz\Texture\man02

    Und es fehlen mehrere Texturen bei den Sceneryobjects in St. Servan:

    Versuch mal das komplette Addon St.-Servan einmal neu zu installieren und schaue dann ob es funktioniert.

    Moin,


    Ich habe mal eine Frage zur Haltestelle Oberkirchbach.

    Und zwar habe ich mich schon die ganze Zeit über gefragt, wofür die Wendeschleife hinter dem Ortsausgang, kommend aus Hechem gedacht ist?

    Auf dem Haltestellenschild steht zwar, dass die Haltestelle nur bei Schnee bedient wird, allerdings habe ich bisher keine einzige R56 gesehen, die diese Haltestelle jemals befahren hat.

    Wird in der V2 diese Haltestelle eine Funktion bekommen, oder wird diese Haltestelle schon von Bussen befahren, und ich hab es einfach nur übersehen?