Beiträge von Marius315

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Kleines Lebzeichen:


    Nach ca 2 Monaten OMSI-Sommerpause habe ich gestern wieder angefangen, an der Map weiterzubauen. Ich habe entschieden, die erste Version erstmal mit einer Linie, die ca 25min gehen sollte zu veröffentlichen. Es gibt momentan nicht viel zu zeigen, da die Ortschaften vom Grundgerüst fertig sind und ich mich erstmal der Überlandgestaltung widme.

    Es ist noch folgendes zu tun:

    ● Überlandgestaltung zwischen den Ortschaften

    ● Kleinere Details (Schilde3 etc) hinzufügen in 3 Dörfern

    ● Bushaltestellen "programmieren" (Haltestellenwürfel etc)

    ● Ort Landfurth komplett überarbeiten

    ● Linie(n) erstellen

    ● HOF Datei erstellen

    (● repaints)


    Es gibt momentan nicht viel spannendes zu zeigen, deshalb heute keine Bilder.

    Das letzte "Update" kam übrigens vor einiger Zeit im Screenshots Threat.


    LG ItsMxrius315

    Heute mal Bilder von unserem Firmensprinter. Dieser ist zwar kein Linienfahrzeug, aber trotzdem essenziell für den Betrieb wenn es um Ersatzhaltestellen oder Ersatzteilebeschaffung geht.




    Mercedes Sprinter Kastenwagen | Blankwitz V2

    Tut mir leid, falls es nur mir so geht, aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich weiß weder, was genau du mit "Kartenpräsentation" meinst, noch, wo genau das Wort Einleitung erwähnt worden ist. In der Frage von komischervogel11 ging es darum, ob fertige Optionen mitgeliefert werden, um die Performance auf den eigenen Computer anpassen zu können, wie das bei vielen anderen payware, aber mittlerweile auch freeware maps der Fall ist. Ich denke außerdem, dass dir niemand auf die release-Frage eine Antwort geben wird. Das wäre genau so, wie wenn ich jeden Tag fragen würde, ob das Addon morgen released werden würde. Ich möchte was das angeht allerdings keineswegs für das Entwicklerteam antworten.


    LG

    ItsMxrius315

    Heute mal wieder Bilder von unserem O345, der sich hier den Abstellplatz in Sylbach mit dem VanHool und einem fremden LKW teilt




    Blankwitz V2 (privat erweitert) | MB O345 (modded) [,VanHool A360]

    Auf diesem Abstellplatz im Industriegebiet von Dürrbach machen jeden Nachmittag vier unserer Busse Pause, welche im Schulbusverkehr eingesetzt werden. Meist sind hier unser 91'er O407 und unser Setra S215 UL anzutreffen. Die anderen beiden variieren des öfteren. Heute wurden beispielsweise unser "neuer" VanHool A360, als Vertretung einer unserer S315NF's, sowie unser MAN A78 eingesetzt.






    Blankwitz V2 | Setra S215UL, VanHool A360, MAN A78, MB O407

    Diesen VanHool A360 von 2002 haben wir notdürftig beschafft, weil unser Postbus-S315NF einen Getriebeschaden erlitten hat und zur Zeit fahrunfähig auf unserem Betriebshof neben der Halle steht. Überraschenderweise stellt sich heraus, dass der VanHool sich aufgrund seiner Maximalgeschwindigkeit von 100km/h und einer Kapazität von 97 Plätzen relativ gut im Überlandverkehr macht. Er wird darum wahrscheinlich ein fester Bestandteil unseres Fuhrparks bleiben, auch falls der SETRA wieder fahrbereit sein sollte.








    Blankwitz V2 | VanHool A360 (2002), SETRA S315NF (privat gemoddet)

    Da das Label "Eingestellt" (schon vor mehr als 2 Jahren) hinzugefügt wurde, gehe ich nicht davon aus, dass der mod noch in Entwicklung ist bzw noch veröffenrlicht werden wird. Ich gehe davon aus, dass die Arbeiten schon lange eingestellt sind oder dass der mod nicht veröffenrlicht werden darf/durfte (wenn an dem mod überhaupt seit dem letzten "Update" weiter gebaut worden ist).

    Aufgrund der Übernahme des kompletten Liniennetzes Dembacher Land - Region Karlstadt ist bei uns in den letzten Wochen eine Fahrzeugknappheit aufgetreten. Weil wir noch auf unsere Überlandbusse, die wir bei einem Subunternehmer gebraucht gekauft haben, bei diesem jedoch noch bis ende dieses Jahres fahren, warten müssen, haben wir uns kurzerhand drei preiswerte Oldies von verschiedenen Bushändlern gekauft. Diese wurden bisher Linientauglich aufgerüstet und auf unseren Betrieb angemeldet. Die Busse werden lediglich einen Sticker mit den Firmendaten auf der Fahrerseite erhalten, weil sie, sobald die Überlandbusse angekommen sind, wieder verkauft, bzw nur noch für Sonderverkehr verwendet werden.

    Heute Abend habe ich die drei auf unserem Betriebsgelände in Sylbach zusammen fotografiert:



    Mercedes O303, Mercedes O307, Setra S215UL | Blankwitz V2 (privat verändert)

    Also eigentlich habe ich das. Ich habe nur die Originale Ai liste umgeschrieben und nichts am Namen oder sonstigem verändert. Ich habe also keine neue erstellt, sondern nur Einträge aus der alten ausgetauscht...


    kleines Update:

    ich habe erstens versucht, alle Busse die ich eingefügt habe, rauszulöschen und somit nur noch die Busse drinnen zu haben, die vorher auch schon drin waren.

    Außerdem habe ich die ailists.cfg aus der template map kopiert und den Inhalt eingefügt.

    und ich habe versucht, diese Ai liste auf Grundorf laden zu lassen.


    Alles das hat nichts gebracht und es kam immer wieder die selbe Error Meldung...


    Nachtrag: nach ewigem Rumprobieren habe ich das Problem endlich gelöst. Es lag wohl daran, dass ich Kennzeichen und Repaintname wegen der kurzen Kennzeichen immer durch einen Tab UND ein Leerzeichen trennen musste. Habe jetzt alle Kennzeichennummern dreistellig gemacht und das mit den Tabs hat funktioniert.

    Danke noch an diejenigen, die sich das mal angeschaut haben:hugging:

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    OMSI 2.3.004


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Ich möchte die AI Liste auf Blankwitz V2 anpassen, aber immer wenn ich die map mit der veränderten AI Liste laden möchte, werden keine Busse geladen und die Logfile schreibt eine ERROR Meldung (Die originale Ai liste funktioniert). Ich will nur ein paar Busse austauschen. Ich habe auch schon OMSI Tools drüber laufen lassen und es werden mir keine fehlenden Fahrzeuge angezeigt. Ich habe extra darauf geachtet, die Busse aus der originalen AI Liste nur durch "Vanilla Busse" oder Addon Busse auszutauschen, also nicht durch gemoddete Versionen oder so. Es sei noch gesagt, dass alle nicht-Fahrplan-Fahrzeuge auch mit der veränderten AI liste ganz normal fahren.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe

    LG

    ItsMxrius315


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Logfile (logfile.txt), bearbeitete AI liste (ailists.cfg) und funktionierende, alte AI liste (ailists_BU.cfg) im Anhang ->

    Dateien

    • logfile.txt

      (17,14 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ailists.cfg

      (4,39 kB, 86 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ailists_BU.cfg

      (4,45 kB, 69 Mal heruntergeladen, zuletzt: )