Beiträge von Marius315
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Danke für die Rückmeldung, ja die Autos vergesse ich immer... . Um die Kantsteine muss ich mich auch noch an mehreren Stellen kümmern
-
Frohes neues Jahr 2023
Mit dem Start in das neue Jahr gibt es hier mal ein Update zur Karte:
Ich habe die Strecke um ca 3km verlängert und der neue Ort Spitzbach ist entstanden. Dieser besteht aus einem relativ alten Ortsteil mit etwas heruntergekommenen Häusern, sowie einem kleinen Neubaugebiet, welches sich daran anschließt. Der Ort wird mal umgeben sein von Feldern und Höfen, wie man auf den Bildern teilweise schon sehen kann.
Außerdem wurde das Forsthaus bei Klingenburg mit Wald umgeben, wodurch jetzt ein schöner, Idyllischer Eindruck entsteht.
Hier kommen die Bilder:
PS: alle Bilder sind im OMSI-Winter entstanden ->kein Laub an den Bäumen und gräuliche Hecken
LG ItsMxrius315
-
-
-
Eigentlich nein. Klingenberg soll zwar eine größere Stadt sein, man befährt aber nur einen kleinen Teil am Stadtrand. Ich mache das so, weil ich nicht besonders gut im Bau von komplizierten Kreuzungen etc bin und der Fokus hier auf dem Überland liegen soll. Man kann den befahrbaren Teil von Klingenberg etwa mit der Größe vom Ort Lahnau vergleichen.
-
Update zum Freitag :
In den letzten Wochen habe ich einen weiteren Ort gebaut, der die Kreisstadt auf der Map darstellen soll. Klingenberg hat eine schöne Altstadt, die mit ihren engen Straßen nichts für Anfänger ist. Man fährt durch ein kleines Neubaugebiet und viele Höfe am Stadtrand.
Außerdem habe ich die map etwas mehr begrünt und begonnen, die lehren Überlandflächen mit Feldern, Weiden und Wäldern zu bedecken.
Aber nun zu den Bildern:
Viele Grüße
ItsMxrius315
-
-
-
-
Da zurzeit Bauarbeiten an der Zugstrecke zwischen Bad Hügelsdorf und Sechelsberg stattfinden, wurde ein SEV organisiert. Bei diesem unterstützt Denzer Reisen die VBBH mit 3 Bussen und Fahrern. Einer davon ist dieser Citaro Ü, welcher heute Morgen auf dem Bahnhofsparkplatz in Bad Hügelsdorf stand.
Bus: Mercedes Citaro Ü (privat)
Map: Bad Hügelsdorf 2020 (mit SEV mod von Benz_Citaro )
-
-
-
-Hier kreativen Titel einfügen-
Da die Sommerferien (und auch der Sommer) sowas von vorbei sind, hatte ich in den letzten Wochen fast keine Zeit, an der Karte weiterzuarbeiten. Ich glaube wir können alle gespannt sein, ob ich mein (selbst gesetztes) Ziel von der Veröffentlichung einhalten kann...
Trotzdem habe ich angefangen, eine neue Ortschaft mit dem Namen "Kahlsdorf" zu bauen, in der sich unteranderem eine Gesamtschule, sowie der Betriebshof der Karte befindet. Der Ort an sich ist relativ klein und hat einen Ortskern mit ein paar Fachwerkhäusern und einer historischen Kirche/Kapelle. Er liegt etwas erhoben, weshalb die Ortszufahrt von Landfurth aus etwas bergauf geht.
Nun zu den Bildern...
*Die Busse (bis auf die Tourismos) sind erstmal nur Platzhalter
-Viele Grüße,
ItsMxrius315
-
In Moorhofen konnte dieser Setra S315NF €3 von Denzer Reisen (fiktiv) fotografiert werden, wo er eine Pause nach ein paar Umläufen auf der 20 verbrachte.
Map: Haren
Bus: Setra 315 NF (privat gemoddet)
-
-
Fremde Busse in Ahlheim !!!
Aufgrund von Fahrermangel bei der AVG fährt der Subunternehmer Denzer Reisen in Ahlheim. Er übernimmt seit 1.09.2022 die Linien in Kranenburg und Umgebung. Da der Subunternehmer normalerweise im Überland und Schülerverkehr tätig ist, sind jetzt häufiger Busse wie dieser Kässbohrer Setra S215UL in Ahlheim aufzufinden. Stand heute fährt Denzer Reisen bis 31.12.2022 die Linien der AVG, wenn bis dahin wieder genügend Fahrer verfügbar sind.
Bus:
Setra S215 UL
Map: Ahlheim V4
-
Update zum Sonntag
Seit meinem letzten Post habe ich mich vor allem der Überlandgestaltung gewidmet. Ich habe sowohl die Strecke insgesamt verlängert, als auch den "alten" Teil soweit fertig gestaltet. Es ist eine Landschaft entstanden, die relativ flach ist und von Feldern und Wiesen geprägt ist. Diesen Style werde ich probieren, später auf die ganze Karte zu übertragen.
Im Ort Landfurt ist ebenfalls viel Vegetation und Wald hinzugekommen, sodass man jetzt keine "weißen Flächen" mehr sieht. Ich habe die Straßen weitgehend fertig ausgebaut und dekoriert.
Nun aber zu den Bildern:
Hier ist der aktuelle Stand der Roadmap, damit man die bisherige Strecke etwas besser nachvollziehen kann:
Zu den Repaints:
Eigentlich hatte ich mir überlegt, dass der Subunternehmer (dessen Name und Logo ich schon habe) gar kein festes Farbschema hat, sondern Busse von anderen Subunternehmern/ Verkehrsbünden kauft und dann die Logos drauf klebt. Wo ich herkomme, wird das meistens so gemacht. Wer eine Idee hat, kann mir aber auch gerne ein Farbschema vorschlagen, oder sie hier im Thread posten.
Ich habe aber bereits ein paar repaints für den Subunternehmer "Denzer Reisen", der hier unterwegs sein soll, erstellt. (Man ignoriere den Integro):
*die Fotos sind in Ahlheim V4 entstanden
Ihr könnt ja schreiben, wie ihr die repaints findet / was ihr besser fändet.
LG ItsMxrius315