noah_busdriver2010 Soweit ich da noch auf dem aktuellen Stand bin wurde die 188 aufgelöst. Den Ast von der Kronprinzenstr. bis zum S-Bahnhof übernimmt die 193, den Rest fährt die 187. Vom Ahlheimer Hbf kommt man demnach mit der S-Bahn nach Listau direkt.
Beiträge von NickX
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>Mercedes-Benz O530 Facelift (Morphi)
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Moin, ich habe mehr einen Wunsch als ein Problem. Und zwar schildert der MB O530FL immer bei den Routen 01 und 02 automatisch immer zu nächsten Route (also von 01 zu 02 und von 02 zu 01). Ich persönlich finde das ziemlich nervig, da man manchmal auch danach als Betriebsfahrt einrücken muss, oder es als Leerfahrt woanders dann weitergeht. Ist es irgendwie denn möglich dieses automatische Umschildern bzw. den automatischen Routenwechsel abzuschalten? Vielen Dank im Voraus!
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
-
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
-
Moin, ich hab eine Frage bezüglich Modding der Matrix. Wie kann man beim O530 Citaro Facelift von Morphi die Farbe der Matrix und auch die Font der Matrix ändern?
Mfg Nelson
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> OMSI 2 Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Während des Spielens lädt OMSI nach einer gewissen Zeit nicht mehr Texturen, heißt konkret, dass Autos entweder texturlos sind, also weiß, oder auch durchsichtig. Manchmal werden Autos sowie Busse auch komplett schwarz und erst beim Näher herangehen bekommen diese eine Textur, die sich beim Entfernen vom Fahrzeug wieder in ein Schwarz verwandeln. Außerdem werden Elemente im Bus, wie das Armaturenboard auch weiß, zumindest die ganzen Schalter. Kann mir da wer helfen? Ich habe das Problem erst seitdem ich meinen neuen PC besitze, auf dem alten bestand das Problem noch nicht. Das Problem tritt eigentlich immer auf Ahlheim V4 auf, ab und zu auch auf Eberlinsee/Schönau.
Lg
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
Logfile ist angehangen
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X (8 Kerne)
Grafikkarte: AMD Radeon RX 7600 XT Challenger (16 GB)
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB Pro Schwarz 32GB Kit (2x16GB)
- Ich habe auch ein wenig mit dem Texturspeicherbedarf von OMSI herumgespielt aber egal ob er jetzt bei 2000MB oder bei 12000MB liegt, das Problem tritt immer wieder von Neuem auf.
- Außerdem habe ich von OMSI auch mal die Fehlermeldung bekommen (nachdem OMSI keine Texturen mehr laden wollte), dass der Arbeitsspeicher voll wäre. Ich habe im Task - Manager nachgeschaut und dort stand, dass gerade einmal 30 % des Arbeitsspeichers ausgelastet waren...
-
Vielen Dank für die Hilfe!
Eine Frage ist bei mir jetzt aber doch noch aufgekommen: Ist es möglich die Schriftart auf Haltestellenschildern von FedersObjekte zu ändern.
Liebe Grüße
-
Moin, ich hätte eine Frage bezüglich des Moddings von Haltestellenschildern. Ich arbeite privat an einer Karte und würde für diese gerne personalisierte Haltestellenschilder nutzen. Nun ist meine Frage, wie ich es schaffe, dass die Liniennummern auf den Haltestellenschildern (von FedersObjekte: MABEG_FIS_2) farbig aussehen können. Ich würde gerne jeder Linie auf der Karte eine eigene Farbe geben, die auch auf den Haltestellenschildern sichtbar sein soll.
Liebe Grüße und Danke schonmal im Voraus.
-
Moin, soweit ich informiert bin funktioniert der Vulkan-Mod nicht abends oder in der Nacht.
Lg
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
>OMSI Hauptprogramm u.a. auf der Karte Ahlheim V4
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Ich habe ein Problem mit dem Citaro O530 Facelift u.a. auf der Karte Ahlheim V4. Alle KI-Busse dieses Typs fahren ohne Zielschild planlos durch die Gegend, halten nicht an Haltestellen, fahren über rot, stehen mitten auf der Straße (manchmal auch auf der falschen Spur) oder drehen sich im Kreis. Ich habe an der Ailist von Ahlheim nichts verändert und die Citaro O530 Busse von Alterr fahren wie gewohnt mit Zielschild und verhalten sich "normal".
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
Logfile ist angehangen
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
Ich glaub es ist kein Screenshot von Nöten, habe mal aber einen zur Visualisierung des Problems hochgeladen. (gemacht in Eichenhöhe Bf.)
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>
-Problem wurde gelöst-
-
Dankeschön, hat funktioniert
-
Moin,
ich habe mit dem Bau einer Karte im Editor begonnen und nun bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich eine Kreuzung erstellen möchte. Da habe ich auf YouTube ein Video von Cmuberis Play gefunden, bin demnach Schritt für Schritt dem Video gefolgt und habe anhand des Videos versucht eine Splinekreuzung zu einem Objekt zu machen. Leider gibt es ein kleines Problem, denn der OmsiObjEditP kann meine erstellte SCO-Datei nicht öffnen. Ich bekomme folgende Warnung: "Could not read the o3d file! Datei nicht gefunden". Augenscheinlich scheint hier ein Problem mit der o3d-Datei vorzuliegen, ich weiß aber leider nicht wo. Die o3d-Datei befindet sich auch in dem model-Ordner des Kreuzungsordners.
Weiß da jemand Bescheid, wie ich das Problem beheben kann?
Das YouTube-Video vom Cmuberis Play:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die SCO-Datei der obig genannten Kreuzung ist angehangen
-
Vielen Dank! Hab leider noch ein weiteres Problem entdeckt: Im "Buchthal" werden bei mir manche Texturen von Häusern nicht geladen, sie erscheinen dann einfach als komplett weiß (wie es halt eben aussieht, wenn Omsi die Texturen nicht lädt). Es handelt sich dabei um Fachwerkhäuser aus dem Addon RAV. Ich habe Maptools einmal über die Karte laufen lassen, aber bei mir fehlen keine Objekte oder Splines. Dann habe ich einen Downloadlink für das Addon RAV im Internet gefunden, leider hat sich das Problem dadurch nicht gelöst. Weiß da jemand mehr?
-
Moin, habt ihr möglicherweise "Tricks", wie ich besser die Straßrenbahnen genau dort spawnen kann, wo ich es haben will? (Bsp.: Hauptbahnhof Schönau). Omsi schmeißt mich immer irgendwo ins nirgendwo, manchmal auch dorthin, wo nicht einmal Schienen sind.