Tja. OMSI für tot zu erklären hat nur so mittelmäßig geklappt. Keine Rigor Mortis. Kein Exitus.
Schön übrigens, dass du mein kleines Späßchen akzeptiert hast, Tristan.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Tja. OMSI für tot zu erklären hat nur so mittelmäßig geklappt. Keine Rigor Mortis. Kein Exitus.
Schön übrigens, dass du mein kleines Späßchen akzeptiert hast, Tristan.
Klar, wenn es sich in überschaubaren Grenzen hält. Müsst ihr wissen.
(....) die aktive Nutzerbasis, welche auch Reviews verfasst, ist hier minimal und lässt sich nicht mit der Blütezeit des alten Forums vergleichen.
Kann ich nicht beurteilen.
Nur stillschweigendes Hinnehmen ist auch keine Lösung
Maulkörbe, Hundeleine und Gängelband aber auch nicht. Übrigens genau die Dinge, die man im MOF früher oft bemängelt hat.
Höchstens so festlegen, dass eine Mindestanzahl an Zeichen geschrieben werden muss. Was weiß ich, hundert? Okay, das kann dann natürlich auch eine Worthülse wie "GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLL" ergeben.
Dieser Kampf gegen sinnlose Worthülsen oder Ein-Wort-Beiträge ist ein Kampf gegen Windmühlen. Den kannst du nicht gewinnen. Höchstens mal eingreifen, wenn es wirklich viel zu viel wird, ansonsten laufenlassen. Aus diesem Grund wurde ja beispielsweise schon 2018 im MOF die Pflicht zur Nutzung des Bedanken-Buttons abgeschafft.
Stillschweigend zwar, aber aus den Nutzungsbestimmungen wurde es entfernt. Wir hatten da teilweise hundert und mehr (!) Meldungen am Tag. Also haben wir beschlossen, es einfach stehen zu lassen und zu dulden. Außer in Fällen wie beispielsweise beim Release der Map Ruhrau, dort hatten wir direkt bei der Freischaltung darauf hingewiesen, dass Liebeserklärungen, Heiratsanträge und ähnlicher Kram sofort gelöscht wird.
Und jemand wegen so eines Scheiß noch am Ende disziplinieren zu müssen, also ich weiß nicht....
Nur meine Gedanken dazu, resultierend aus Jahren der Erfahrung. Wenn es erlaubt ist.
Damit wir uns richtig verstehen, du möchtest also eine Freischaltpflicht für Reviews vorschlagen?
Ich sähe das als unnötigen, vermeidbaren Maulkorb. Und ungerechtfertigten, moderativen Mehraufwand.
Kän ei häf se daunlot Link?
Unsichtbare Autos waren früher bei einem Paywareprodukt auch ein Zeichen für Nicht-Aktivierung. Aber das gibt es ja nicht mehr.
Ich finde es überaus amüsant, dass kritische Stimmen mit "Shadowbanns" wie rmpll es nannte mundtot gemacht werden.
![]()
![]()
Wer mich kennt, weiß dass ich weder ausfallend werde noch unsachlich argumentiere.
Amüsant ist das nicht. Die Moderation dort - sofern sich Frau Kuhnt überhaupt beteiligt - in Form von Marvin als CM braucht nur ins MOF zu schauen. Er kennt auch genügend seiner Pappenheimer noch von früher.
Im internen Bereich des MOF finden sich fein säuberlich gebündelt im Moderationsforum und auf den Profilen der einzelnen User genügend Informationen. Wenn nun jemand auf der Vorgänger-Plattform (hahaha ) schon mehrfach negativ aufgefallen ist, so wird das jedem vernünftigen CM oder Moderator, der darüber informiert ist, Warnung genug sein und ihn zur Vorsicht im Umgang mit dem betreffenden Nutzer veranlassen. Solche problematischen Nutzer schlagen nämlich immer und immer wieder in die selbe Kerbe. Es war nie anders, zumindest entsinne ich mich nicht.
Und Shadowban? Naja. Es gibt ja verschiedene Ausprägungen. Du weißt genau so gut wie ich, dass man im ACP jedem einzelnen Nutzer verschiedene Rechte und Berechtigungen wunderbar einzeln entziehen kann. Von der PN-Funktion über Schreibrechte, auch mit Gruppenrechten regelt man viel. Da frage ich mich: Was ist besser? Gar kein Account, oder lieber einen eingeschränkten, mit freischaltungspflichtigen Beiträgen? Das Argument Support zählt insofern nicht, da man auch als Gast Support erhalten kann. Alles, was der Account und dessen Nutzung beinhaltet, ist die Kür. Nicht die Pflicht. Das sind Privilegien, derer man sich würdig erweisen und derer man würdig bleiben sollte.
Nein, lieber Lukas. Du bist nie negativ aufgefallen, nicht ein einziges Mal.
Dazu muss man erstmal Freunde haben.
So wirkt es aber wieder mal so als würde man zahlende Kunden von oben herab behandeln.
Wie kommst du denn daaaaaaaaarauf?
Sie erlaubt sich halt gern mal ein Scherzchen. Das letzte Scherzchen hätte die Community fast zerrissen, wenn es die WebDisk nicht gegeben hätte. Also kann ich durchaus verstehen, wenn man auf Humor von Kuhntscher Seite etwas empfindlich reagiert, nech (wie sie immer zu sagen pflegte)?
Keine Ahnung, das wage ich mich nicht zu beurteilen
Ich habe derlei oft genug gesehen, auch gerade mit Yufas Zeug. Aber egal, wollte es nur mal erwähnen.
Tja. Das passiert halt, wenn man Originaldateien bearbeitet und dann einfach neu hochlädt. Verursacht nicht nur Konfusion, sondern verstößt unter Umständen auch gegen Urheberrechte.
Sehr schön, Michael! Insbesondere die Akribie bezüglich der Verkehrsregeln sind ein großer Pluspunkt. Die Fahrräder ebenfalls, die kommen in Omsi viel zu kurz. Statische Objekte an Fahrrädern gab es übrigens mal bei Baumgarten, da weiß ich aber nicht, wie es mit dem Koppireit aussieht.
Aber nicht von mir. Bitte differenziere da ein wenig.
Das stammt alles aus dem Stadtbus O305 Addon.
Selbstverständlich darfst du das Freut mich, wenn es gefällt!
Ja, das war leider so. Ich war hautnah dabei.
Tja. SCS arbeitet halt kundenorientiert, und pflegt sein Produkt. Und die Moddingszene ist dort auch riesig, und es funktioniert offenbar recht gut, zumindest zur Zeit. Da gebe ich mein Geld gerne aus.
So sieht man halt, wie es mit OMSI hätte laufen können, hätte man sich nicht mit dem zweiten Entwickler überworfen, ein nicht lebensfähiges Nachfolgeprodukt angefangen und ein paar Jahre später sowohl der Community und auch dem Team mit Anlauf in den Arsch getreten.
Jaja, ich höre ja schon auf.
Für mich persönlich (bitte berücksichtigen) wird ETS 2 der Trucksimulator schlechthin bleiben. Noch auf Jahre hinaus.
Oh ja! Und plärrende Kühlaggregate die einem Nachts den Schlaf rauben...
Sozusagen die schnarchende Ehefrau für unterwegs.
Und Wechselbrücken. Wie auf dem Bild.