Beiträge von Semedah

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Aber wenn ich bedenke, wie lange der Wunsch schon existiert und was man in der Zwischenzeit alles umgesetzt hat, dann mag ich da gar nicht so recht dran glauben. Die Spielphysik gibt es ja her, daran kann es also nicht scheitern.

    Naja, auch deren Ressourcen sind wohl nicht unendlich, zumindest nicht die personellen. Könnte ich mir vorstellen. Dazu stagniert ja im Moment auch vieles, nicht zuletzt dank Corona. Mal abwarten, was die Zukunft noch bringt. :-)


    Die jetzigen Mods für Hängerzüge funktionieren allesamt nur sehr eingeschränkt, so zumindest meine persönlichen Erfahrungen.

    Ich find's aber interessant, dass SCS wirklich konsequent die Wünsche nach Hängerzügen ignoriert ^^

    Ich bin sicher,. dass da im Hintergrund schon was läuft, und das schon seit längerem. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwann ein eigenständiges Addon kommt. Das wäre ja ein riesiger Meilenstein, den sie sich sicherlich auch gerne vergolden lassen. Zu Recht.

    Weder stellt man sich (zB im Rahmen der Gamescom) Fragen der Community, zeigt überhaupt mal Präsenz abseits von anonymen Kommentaren in Foren, noch bietet man etwas für die Steam-Community.

    Sie haben ja einen Community Manager. Nur ist dieser nicht tätig, zumindest nicht nach außen hin sichtbar.


    Da fehlt halt der Mittelsmann, der rangtechnisch vorhanden, aber praktisch inexistent ist.


    Dessen Tätigkeit sähe ich übrigens nicht nur aufs Forum beschränkt.

    Normalerweise gibt es da eine automatisierte Meldung. Außerdem macht man sowas via PN oder einer Verwarnung. Aber solchen Zwangsmaßnahmen geht ja auch immer eine größere Geschichte voraus, und der Rest ergibt sich dann automatisch.


    Der betroffene User weiß im Regelfall genau, wofür er eins übergebraten bekommt.

    rmpll Man hat dich wohl in eine freischaltungspflichtige Benutzergruppe geschoben, quasi wie ein neuer User. Das hatten wir im MOF auch. Ein Unschuldslämmchen bist du aber nicht. Das gehört auch nicht hierher. ;)

    Bei all dem ganzen Mist, der hinter den Kulissen und nebenher gelaufen ist, ist es verständlich, dass manch einer sich schwer tun mag, noch objektiv zu bleiben.

    Ja, richtig. OMSI ist in den Jahren und mit den Jahren gewachsen. Auch grafisch und mit einem Objektpool, der ja mittlerweile gigantisch ist.

    Ich erwarte jetzt von keinem Spiel 4K und 120 FPS - Aber performant ist Omsi im Regelfall doch eher nicht.

    Absolut richtig, absolut klar. Man stößt schnell an seine Grenzen. Mehr als "einigermaßen gut spielbar" kann man aus OMSI nicht rausholen. Und wie ich schon sagte - The Bus wird das besser machen. Deshalb gebe ich The Bus auch gerne eine Chance.


    Unvoreingenommen zu bleiben, ist für mich bei dieser Art von Spielen oftmals sehr schwierig. Vor allem, wenn man schon längere Zeit "am Puls der Zeit" dabei ist und zumindest ein wenig kompetentes Urteilsvermögen besitzt.

    Schatten lassenn wir mal ganz außen vor.

    Korrekt. Ein ganz großes Manko.

    Deshalb sagte ich ja "bis zu einem gewissen Grad". Dass OMSI keine Performance-Bombe ist, dürfte jedem klar sein, der sich schon eine Zeit lang mit der Geschichte befasst.

    Bei Omsi fällt Performance, Grafik und Multiplayer raus,

    Da bin ich nicht so ganz einverstanden. :-) Performance lässt sich bis zu einem gewissen Grad optimieren. Dass bei OMSI irgendwann Schluss ist, dürfte klar sein. Das wird The Bus sicherlich besser können. Was für einen Bussimulator angemessen ist und was nicht, steht auf einem anderen Blatt.


    Multiplayer gibt es nicht, klar. Solche Sachen wie BBS usw. (ohne diese Produkte jetzt schlecht reden zu wollen) sind ja kein Multiplayer.


    Die Grafik von OMSI ist natürlich veraltet. Und trotzdem lassen sich immer noch wunderschöne Dinge dort rausholen. Bestes Beispiel sind deine eigenen Werke. :-) Oder schau dir mal Thüringer Wald an. Nicht schlecht für eine so olle Kartoffel wie OMSI, woah? ;-)

    LOTUS ist auch noch Zukunftsmusik. Seit 2014. Bei TramSim sieht man bereits greifbare Ergebnisse. Mehr, als (soweit ich das als Laie beurteilen kann) JM bis jetzt auf die Reihe bekommen haben.


    Und: Etwas träumen wird man ja wohl noch dürfen.

    ViewApp und sein Team haben natürlich mit den Wien-Addons für OMSI schon eine gute Referenz geliefert. :-) Ich bin seit dem LOTUS-Debakel sehr vorsichtig mit Vorschusslorbeeren geworden, aber ich bin optimistisch und wünsche den Entwicklern viel Erfolg und alles Gute. :-)