Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Ja, richtig. OMSI ist in den Jahren und mit den Jahren gewachsen. Auch grafisch und mit einem Objektpool, der ja mittlerweile gigantisch ist.
Ich erwarte jetzt von keinem Spiel 4K und 120 FPS - Aber performant ist Omsi im Regelfall doch eher nicht.
Absolut richtig, absolut klar. Man stößt schnell an seine Grenzen. Mehr als "einigermaßen gut spielbar" kann man aus OMSI nicht rausholen. Und wie ich schon sagte - The Bus wird das besser machen. Deshalb gebe ich The Bus auch gerne eine Chance.
Unvoreingenommen zu bleiben, ist für mich bei dieser Art von Spielen oftmals sehr schwierig. Vor allem, wenn man schon längere Zeit "am Puls der Zeit" dabei ist und zumindest ein wenig kompetentes Urteilsvermögen besitzt.
Schatten lassenn wir mal ganz außen vor.
Korrekt. Ein ganz großes Manko.
-
Deshalb sagte ich ja "bis zu einem gewissen Grad". Dass OMSI keine Performance-Bombe ist, dürfte jedem klar sein, der sich schon eine Zeit lang mit der Geschichte befasst.
-
Bei Omsi fällt Performance, Grafik und Multiplayer raus,
Da bin ich nicht so ganz einverstanden.
Performance lässt sich bis zu einem gewissen Grad optimieren. Dass bei OMSI irgendwann Schluss ist, dürfte klar sein. Das wird The Bus sicherlich besser können. Was für einen Bussimulator angemessen ist und was nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Multiplayer gibt es nicht, klar. Solche Sachen wie BBS usw. (ohne diese Produkte jetzt schlecht reden zu wollen) sind ja kein Multiplayer.
Die Grafik von OMSI ist natürlich veraltet. Und trotzdem lassen sich immer noch wunderschöne Dinge dort rausholen. Bestes Beispiel sind deine eigenen Werke.
Oder schau dir mal Thüringer Wald an. Nicht schlecht für eine so olle Kartoffel wie OMSI, woah? 
-
Kann ich nicht beurteilen.
Für einen Interessenten zählt am Ende des Tages das, was als Ergebnis herauskommt.
-
LOTUS ist auch noch Zukunftsmusik. Seit 2014. Bei TramSim sieht man bereits greifbare Ergebnisse. Mehr, als (soweit ich das als Laie beurteilen kann) JM bis jetzt auf die Reihe bekommen haben.
Und: Etwas träumen wird man ja wohl noch dürfen.
-
ViewApp und sein Team haben natürlich mit den Wien-Addons für OMSI schon eine gute Referenz geliefert.
Ich bin seit dem LOTUS-Debakel sehr vorsichtig mit Vorschusslorbeeren geworden, aber ich bin optimistisch und wünsche den Entwicklern viel Erfolg und alles Gute. 
-
Another one bites The Bus.
-
Weiß mal gar nicht mehr wie das war....
-
-
nicht mal wenn ich alle Module und das Spiel geschenkt bekomme.
Geschenkt ist nicht gleich geschenkt bei den Herrschaften.
Das kommt noch hinzu. Zumindest nicht bei JM.
-
Ein Forum ohne Funktionen eines Uploadhosters ist ja auch kein zentraler Sammelpunkt.
-
Im alten Forum gab es da keine Regel.
-
Hätte September im Kopf. Weiß aber nicht mehr genau. Vielleicht gibt es ja doch trotzdem einen "1-pro-Jahr-Plan". 
-
Darum geht es ja jetzt nicht.
Mich würde interessieren, ob sie planen, jeden September ein Modul zu releasen. Oder besser gesagt, mich interessieren Meinungen dazu.
-
Mal sehen.
September 2018: LOTUS erscheint als EA-Version.
September 2019: Das Bus-Modul erscheint.
September 2020: ????
Ob das nächste Modul veröffentlicht wird? 
-
Klar. Ich mache auch meinen Tankwart dafür verantwortlich, wenn mir die Wurst an der Bude nicht geschmeckt hat.
-
Klar. Ich mache auch meinen Tankwart dafür verantwortlich, wenn mir die Wurst an der Bude nicht geschmeckt hat.
-
Aber eine Fuktionen, dass Umfragen nur im Startbeitrag erlaubt sind, finde ich nicht.
Ja, okay. So tief bin ich in der Materie nicht drin. Möglicherweise gibt es da ein Plugin, das eine erweiterte Struktur erlaubt.
-
Ich meine aber, mich zu erinnern, das im MOF Abstimmungen auch nur im Startpost möglich waren...
Deine Erinnerung ist richtig. Nur im Startpost. War immer schon so, und wurde auch nach der Wiedereröffnung so beibehalten. Mitten im Thread macht das keinen Sinn, zumindest nach der damaligen vorherrschenden Meinung. War so eingestellt.
Die Umfragefunktion musste man zumindest 2018 überall getrennt aktivieren, wo man sie wollte. Also in jedem Subforum einzeln. Wir hatten sie im Showroom, bei den Downloads und auch im Forum-Forum. Im Wünsche-Bereich weiß ich jetzt nicht mehr.
MOF/LOF laufen aber auch auf einer früheren Version der Forensoftware. mWn hat die OWD die aktuellste Forenversion.
Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass das Einstellungssache ist und nichts mit der Version zu tun hat.
Vielleicht sind die Grundeinstellungen mittlerweile anders, also beispielsweise "Standard: Aktiviert".
-
Also ich interpretiere das als "Standardfahrkarte ermäßigt".... und die muss ja angewählt werden. Man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege.