Alles anzeigenEine 24er Bustec ist von Haus aus nicht implementiert, lässt sich aber relativ einfach hinzufügen. Textur-Anpassungen sind nur auf der aus-Textur notwendig, die an-Textur muss nur entsprechend auf die richtige Auflösung gemappt werden.
Am besten ist es, wenn du dir das Script durchschaust und das abänderst. Jede Auflösung besitzt je ein Makro für einzeiligen Text und zwei für zweizeilige Texte (jeweils obere und untere Zeile). Die lassen sich sehr leicht kopieren und abändern.
In der matrix.osc sind nur folgende Anpassungen notwendig (wenn ich nichts vergessen habe):
-Makro Matrix_writeTerminus um die Aufrufe der drei Makros für ein- und zweizeiligen Text erweitern (siehe hier als Vorlage die Mobitec-Einträge)
-Makro Matrix_calculateNr um die Logik für die 24er Linienfont erweitern
-Makro Matrix_SetCoords um die Einträge für die 24er Front-Bustec erweitern (200 width, 24 height)
l6 ist in diesen Makros jeweils der Wert der Setvar-Einstellung. Der Wert muss >=32 sein.
Also, ich muss mich jetzt doch noch einmal etwas mehr darüber informieren. Vielleicht kannst du mir ja helfen.
1) Inwiefern soll die Aus-Textur angepasst werden – Pixel/Dots hinzufügen? Und die An-Textur – was meinst du mit "auf die richtige Auflösung mappen"?
2) In der Bustec.osc: Welche genaue Stelle des Makros müsste angepasst werden? Zumindest finde ich auf den ersten Blick nichts, außer den Font-Variablen.
3) In der Matrix.osc: Ich finde kein "macro:Matrix_calculateNr", obwohl das wahrscheinlich ziemlich wichtig wäre.
LG und danke im Voraus!