Danke, ja, die sehen sehr realistisch aus. Was würde sich dann als "Unterlage" anbieten? Die Matrix Base von Grafikfehler, eine andere oder einfach die von Arne?
LG
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke, ja, die sehen sehr realistisch aus. Was würde sich dann als "Unterlage" anbieten? Die Matrix Base von Grafikfehler, eine andere oder einfach die von Arne?
LG
Danke euch beiden schon mal für die Hilfe.
Dass die von der SWA stammen, ist mir natürlich bewusst, nur nicht, welcher Hersteller.
Ich habe an der Frontmatrix immer vergeblich nach einem Hersteller gesucht, aber am Heck steht es oben dran.
Welche Matrizen würden denn am nächsten an diese Bustec rankommen? Deine aus dem DGM-Pack?
LG
Hallo,
ich habe die Matrix in den Morphi V5 Citaro O530 eingebaut. Mein Problem: Die Frontmatrix ist nicht sichtbar bzw. hinter der Matrix.o3d.
In Blender ist sie aber eigentlich sichtbar.
Habe ich einen Fehler gemacht, oder soll ich sie einfach verschieben?
LG
Hallo,
ich wollte für den MX C2 einen Kippschalter erstellen, mit dem man den Motor starten bzw. stoppen kann.
Meine Frage dazu: Gibt es dafür schon irgendwelche Tastaturbefehle bzw. Variablen, oder wie würde ein Script dafür aussehen?
LG
Ich habe folgendes Problem auf Lahnau V4, kurz vor der Haltestelle "WG-Rauschborn Hauptstraße": Die Kachel lädt nicht, und in dem Bereich ist alles weiß. Laut Maptools fehlt nichts. In der Log steht Folgendes:
1821 17:30:30 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007FC7BB in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFE50014: MM.LM.13
.......
1998 17:52:09 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
1999 17:52:10 - - Information: Refresh Tile: 444, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-3_-4.map ...
2000 17:52:18 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
2001 17:52:18 - - Information: Refresh Tile: 446, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-2_-4.map ...
2002 17:52:47 - - Information: Refresh Tile: 441, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-5_-3.map ...
2003 17:52:48 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
2004 17:52:48 - - Information: Refresh Tile: 442, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-3.map ...
2005 17:52:48 - - Information: Refresh Tile: 448, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-3_-3.map ...
2006 17:52:48 - - Information: Refresh Tile: 447, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-2_-3.map ...
2007 17:52:49 - - Information: Menu pos set
2008 17:52:58 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
2009 17:52:59 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
2010 17:52:59 - - Information: Menu pos set
2011 17:53:10 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
2012 17:53:11 - - Information: Menu pos set
2013 17:53:41 - - Information: Refresh Tile: 439, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-6_-2.map ...
2014 17:53:41 - - Information: Refresh Tile: 440, maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-5_-2.map ...
2015 17:53:41 - - Error: In map file "maps\Landkreis Lahnau V4\tile_-4_-4.map" there was an error in line 16627!
LG
Weiß jemand, woran mein Problem liegt? Ich habe mit Blender die IVU verschoben. Das ganze Gerät passt auch, aber zum Beispiel die Zahlen bei Umlauf oder Verkäufernummer sind nicht sichtbar, ebenso Kleinigkeiten wie die Uhrzeit etc.
Die Sounds gehören wahrscheinlich zu einem Soundmod, aber ja, das ist der Leerlauf.
Ich habe noch eine Frage zu den normalen Sounds der Gänge:
Die klingen ja ziemlich konstant. Wie wird dann der Bereich mit "hoher Drehzahl" dargestellt, also der Moment, quasi kurz bevor geschaltet wird?
Ok, dankeschön schon mal für die ausführliche Antwort.
Nochmal zu Punkt 2: Wird diese „Minus“-Datei beim Beschleunigen oder Abbremsen angespielt?
Hallo,
ich beschäftige mich aktuell damit, die Sounds des MX C2 anzupassen und auszutauschen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wie ist der generelle Aufbau von Looping Sounds, und welche Bedeutung haben die einzelnen Einträge ([pnt])?
[loopsound]
OM470LA_Voith\idle.wav
48000
engine_n
575
2
[viewpoint]
2
[3d]
-0.7
-2.8
0.5
2
[volcurve]
engine_n
[pnt]
0
0
[pnt]
200
1
[pnt]
575
1
[pnt]
737
0.7
[pnt]
900
0
Volkurve Anlasser
[volcurve]
-1
[pnt]
1.0
0
[pnt]
1.3
1
[conditionSingle]
engine_n
200
3
2. Wofür stehen beispielsweise die Dateien -1.wav, -2.wav etc.?
3. Wie schneidet man am besten die einzelnen Gänge aus Soundaufnahmen heraus?
Zum Beispiel klingt der erste Gang (1.wav) sehr konstant bzw. gleichmäßig, obwohl er normalerweise ja "ausgefahren" wird. Kann man solche Sounds dennoch verwenden?
(Ich hoffe das war verständlich)
LG
Alles gut, es hat sich schon gelöst: Mal wieder die originalen Dateien verwenden und nicht die, die schon ein paar Mal exportiert wurden.
So sieht es aus, wenn ich mit A alle Objekte auswähle. Dann gibt es nur den "Object Mode", sonst ist alles ausgegraut.
Ich muss den Thread noch mal aufmachen, kurz:
Ich möchte bei einem ganzen Drucker "Flip Normals" machen. Mein Problem: Er öffnet immer nur das erste angeklickte im Edit Mode. Muss ich jetzt 96 Teile händisch machen, oder gibt’s da einen besseren Weg?
LG
Nein, leider nicht. Hier mal ein Beispiel anhand vom LE. Lediglich der GN hat die beiden Schalter.
Also, für alle, die das auch machen wollen und auf diesen Thread stoßen, folgendes in das jeweilige Door-Script einfügen:
' Haltestellenbremse
{trigger:bus_20h-switch}
(L.L.door_20h_sw) ! (S.L.door_20h_sw)
(L.L.hst_bremse_sw) ! (S.L.hst_bremse_sw)
(L.L.hst_bremse_sw)
{if}
(T.L.ev_VDV_on)
{else}
(T.L.ev_VDV_off)
{endif}
{end}
Alles anzeigen
{trigger:cp_schulfahrschalter}
1 (S.L.schulfahrschaltung)
(T.L.ev_VDV_toggle_on)
1 (S.L.schulfahrschalter_sw)
{end}
{trigger:cp_schulfahrschalter_off}
0 (S.L.schulfahrschalter_sw)
(T.L.ev_VDV_toggle_off)
{end}
{trigger:cp_schulfahrschalter_aus}
0 (S.L.schulfahrschaltung)
(T.L.ev_VDV_toggle_on)
-1 (S.L.schulfahrschalter_sw)
{end}
{trigger:cp_schulfahrschalter_aus_off}
0 (S.L.schulfahrschalter_sw)
(T.L.ev_VDV_toggle_off)
{end}
{trigger:cp_schulfahrschalter_C2}
(L.L.schulfahrschaltung) ! (S.L.schulfahrschaltung)
(L.L.schulfahrschaltung)
{if}
(T.L.ev_VDV_on)
{else}
(T.L.ev_VDV_off)
{endif}
{end}
Alles anzeigen
Dann natürlich noch die nötigen Mesh-Einträge aus der model kopieren und einfügen.
Hallo,
wie im Titel beschrieben, möchte ich zum Solo oder anderen C2-Bussen von MX diese Funktionen hinzufügen (diese zwei Schalter).
Die Modelle sind nicht das Problem, meine Frage richtet sich zu den Scripts bzw. welche Einträge man vom GN rüberkopieren muss.
LG
Guten Morgen aus Ahlheim auf der Zechenlinie!
Heute mal Frühschicht von der Zeche zum Bostoner Weg auf der Linie 131, und damit auch Einblicke in meinen 2008er Facelift der AVG Ahlheim, der hier schon einmal angeteasert wurde.
Das Logo und das Design der AVG habe ich ein wenig modernisiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Der Bus ist noch nicht ganz fertig.
Linie: 131
Mercedes Benz O530 G Facelift
Damit von mir ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch euch!
Ist das so gewollt? Habe ich etwas falsch gemacht?
(Version 1.0, FL G)
Alles anzeigenAlles anzeigenGuten Tag,
ich habe versucht die Matrix in den C1 von Morphi einzubauen. Jedoch spawnt kein Bus und ich habe einen Fehler in Line 105, wo allerdings nur " [texttexture_enh] " steht.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Logfile im Anhang
Gruß und schönen Abend
Ben
Spricht dafür, dass die Stringvarlist nicht korrekt eingebunden wurde.
Alles anzeigenHallo, erstmal Lob für die tolle Matrix.
Ich habe folgende Probleme:
- Mir fehlt die Fahrerseitenmatrix (evtl. gibt es auch keine).
- Meine Heckmatrix ist zweigespalten von den Anzeigenarten.
Woran liegt das bzw. was habe ich falsch gemacht?
(Bezieht sich auf den Facelift G mit Mod Version 1.0.1)
LG
Moin, danke für das Lob
Es ist gut möglich, dass bei dem Gelenkbus noch keine Anzeigen an der Fahrerseite existieren. Werden im nächsten Update nachgeliefert!
Zu deiner Heckmatrix: Es sind alle Versionen gleichzeitig drin, weil ich (wie eben festgestellt habe) einen Logikfehler im Skript habe. Ich liefere dazu morgen einen Hotfix.
Jo, sind wirklich toll die Teile.
Was mir auch noch aufgefallen ist: Ein Teil von der Matrix ist noch im Innenraum.
Hallo, erstmal Lob für die tolle Matrix.
Ich habe folgende Probleme:
Woran liegt das bzw. was habe ich falsch gemacht?
(Bezieht sich auf den Facelift G mit Mod Version 1.0.1)
LG