Beiträge von itzzme.jonas

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe jetzt nochmal die ganzen Einträge für den AFR4 Drucker vor dem IBIS Gerät vom Iveco gemacht und jetzt zeigt er keine Errors mehr an. Jedoch zeigt er auf der Matrix (vorne, hinten und an der Seite) Text vom Drucker an und der Drucker hat kein richtiges Bild.

    Also ich habe wie beschreiben die Sachen in die .bus Datei eingetragen, die alten Drucker Script drinnen gelassen, die Zahlen bei den Text-Texturen habe ich noch geändert, weil der NLC bei 61 aufhört, und sonst habe ich halt nur in Blender den Drucker an die richtige Position geschoben.


    Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber ich habe die varnamelist-Einträge und so in eine anderen .bus Datei also nicht in der Orginalen.

    Ja, das mit der Matrix kann ich nochmal versuchen, aber die ganzen .bmp Datein versetehe ich nicht. Wenn ich die .o3d Datein mit den .bmp Fehlern aus dem BVG E-Solaris und NLC vergleiche sieht das Material in Blender anders aus. Im Solaris haben die ja die Endung .bmp obwohl sie mit einer .dds Datei verbunden sind. Und wenn ich diese Display-Datein aus dem Solaris nehme und sie in Blender in die richtige Position rücke, dann in den model-Ordner von dem NLC abspeichere und dann noch mal die .cfg Datei aus dem NLC Bus öffne speichert sich das Material von den Display-Datein als .dds anstatt als .bmp obwohl alles gleich ist nur, dass die Display-Datein an einen anderen Ornder und an einer anderen Position sind.

    Also der Drucker ist jetzt im Bus drinne, nur leider zeigt er nichts an. In der Logfile steht, dass er für Display_1,2,3 ... eine .bmp Datei braucht, die ich aber in den BVG E-Solaris Bus Ordner nicht finden kann. Das nächste Problem ist das mit der Matrix. Und zwar wenn ich die Scripts von der BVG E-Solaris Matrix in den NLC mit einfüge, dann geht dieses Display im Bus nicht, wo ich die Geschwindigkeit sehen kann.

    Moin, da ich den BHD Drucker nicht mag, wollte ich den Atron Drucker aus dem BVG Solaris E-Bus ersetzen. Soweit klappte auch alles. Ich habe die model-Einträge eingefügt, scripttexture-Einträge eingefügt, Script Ordner eingefügt und auch die Script-Einträge in der .bus Datei geändert. Jetzt stehen aber Fehler in der Logfile, die mit der Innenanzeige aus dem Solaris zutun haben und noch mit der Matrix aus dem Solaris. Außerdem steht dort, dass er eine .varlist und eine .stringvarlist nicht laden kann, obwohl es die garnicht gibt. Dann zeigt er noch an, dass ein Fehler in den model-Datein vorliegt und zwar in zeile 240 und 115. Diese Einträge sind die "Innenanzeige_Zeit" Eintäge. Ich weiß nicht wie ich weiter komme und bitte deshalb um Hilfe.

    Dateien

    • logfile.txt

      (20,68 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin, ich wollte schonmal die Fahrertür aus dem BHD MAN in den A40 aus dem Bremen Addon einbauen. Nur glaube ich war das Problem, dass ich die Kasse von der Fahrertür im A40 entfernen bzw. trennen muss. Ich weiß leider nicht ob ich eine Datei löschen soll oder in einen anderen Ordner machen soll. Ich habe auch bereits das o3d-Importer Plugin für Blender. Nur wenn ich die .cfg Datei ändere und wieder als eine neue .cfg Datei speichere, ist der Vorderteil vom A40 weg. Es wäre auch gut wenn ich gleich den Drucker mit ausbaue damit ich den Atron Drucker aus dem c2 Addon einbauen kann.

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Immer wenn ich in Omsi einen Bus spawnen möchte lädt Omsi in wiederholten Abständen. Seit dem ich das München Addon installiert habe passiert genau das.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    > /


    Ich habe mal jetzt einen Ordner in den A40 Model Ordner erstellt der denn ''cp'' heißt. Dort habe ich denn die Fahrertür vom BHD eingefügt und in den Script habe ich denn bei der Fahrertür ''cp\Fahrertuer.o3d'' statt ''Generic\Bremen_LC_Fahrertuer.o3d'' Jetzt ist halt die Kasse vom A40 in der Fahrertür. Soll ich die denn jetzt einfach löschen? Ich muss ja auch in den Script das ändern mit dem Wechsler.


    Ich habe jetzt auch die Textur für das Cash Desk und für die Wechsler. Nur jetzt brauche ich auch die Textur für die Fahrertür. Und ich weiß nicht wo die jetzt ist.

    Also ich weiß jetzt nicht mehr ganz was ich geändert habe aber ich habe jedenfalls das Script von den A20 BHD mit der Fahrertür in den A40 ausgetauscht.

    Aber ich schicke jetzt noch mal meine Logfile.



    Ich könnte ja für den Drucker den aus dem New Lion's City nehmen. Der hat ja auch ein Podest bzw. Stange.

    Hallo,

    Ich wollte mal fragen ob man die Fahrertür aus dem Bad Hügelsdorf MAN in den MAN A40 Vom Bremen einfügen kann. Ich habe es auch schon ein paar mal versucht doch dann war das Dashboard bzw. der ganze Vorderwagen weg. Ich möchte auch unbedingt die Kasse die in der Fahrertür vom BHD ist mithaben.

    LG