Beiträge von Maximilian2007

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi,
    ich hab da so ein Problem, bei dem ich nicht so richtig weiter weiß.
    Und zwar folgendes: Ich habe das Problem, dass rund um die Haltestellen Lichtentanne, Jakobipark und Wurzbach, Markt, mein Spiel abstürtzt. Immer mit dem selben Fehler in der Log ("Fehler bei Bereichsprüfung: P.Render"). Dieser Bug tritt bei mir nur auf Thüringer Wald rund um die beiden Haltestellen auf, unabhängig des Busses (Folgende bin ich gefahren, bei allen trat der Fehler auf: S315UL '94 Automatik, S315UL-GT AVS, Integro Euro 3 Automatik). Allerdings auch nicht immer, vereinzelt komme ich ohne Probleme durch diese Abschnitte. Auch eine Steamreparatur hat nichts gebracht.

    Um einen generellen Fehler, z. b. mit meiner Grafikkarte auszuschließen, habe ich auch Touren auf anderen Karten gedreht. Allerdings ist das Spiel hier vernünfitig gelaufen und nicht abgestürzt.

    Die Abstürze haben immer folgendes Muster: Das Bild friert ein, die Simulation läuft weiter. Sollte ich Omsi nach dem Crash neustarten und da weitermachen, wo ich aufgehört habe, läuft es meistens, aber nicht immer. Die Logfile, die ich hier angehängt habe ist von so einem Neustart, bei dem der selbe Fehler direkt wieder aufgetreten ist. Hier an der Haltestelle Lichtentanne, Jakobipark in Fahrtrichtung Lichtentanne, Freiheit mit dem S315UL-GT AVS.
    Dass die Simulation weiter läuft, kann ich dadurch bestätigen, dass wenn der Bus zum Zeitpunkt des Crashes in Bewegung war, diese weitergefahren ist und nie dort stand, wo er zum Zeitpunkt des Crashes war.
    Eventuell hat hier ja jemand das selbe Probleme - oder noch besser eine Lösung.
    Danke im Voraus.

    Dateien

    • logfile.txt

      (9,32 kB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Eine andere Option wäre noch, ein externes Laufwerk zu erwerben. Bei vielen Addons sicherlich die günstigere Option.


    ___

    Mal ne Frage, welcher Mensch kauft sich eigentlich noch CDs? also für Spiele?

    Sorry, aber:

    1. handelt es sich sicherlich nicht um neuerworbende Add-ons.

    2. handelt es sich sicherlich um ältere Add-Ons, welche erschienen sind, als der CD-Markt noch existent war (in meinem Fall O305 + Hamburg T&N).

    3. lässt isch im Technikmarkt des Vertrauens durchaus mal das ein oder andere Schnäppchen schlagen, was (mir zumindest) den Mehraufwand wert ist.

    Hi,

    du musst, um ermäßigte Fahrscheine auszudrucken vorher die Shift-Taste (auf dem Drucker!) betätigen. Dort sollte dann ein roter Punkt aufleuchten, dann kannst du über die selben Knöpfe, wie bei den "Regelfahrscheinen" die entsprechende Type ausdrucken.

    Also für z. B. einen normalen ermößigten Fahrschein:

    - Shift-Taste des Druckers

    - Knopf für Einzelfahrschein


    Ich hoffe das hilft.

    Hi,

    ich erwecke den Thread einfach nochmal zum leben, da ich ein sehr ähnliches Problem habe. Ich habe für Landkreis Riedische Seenplatte V2 eine eigene Hofdatei erstellt, da mir die orignalen Ziele nicht gefallen haben. Da die Busse jedoch auch (fast) immer ein "über" haben, habe ich verschiedene Ziele erstellt, z. b.:

    Name/Nummer/Zeile 1/Zeile 2

    Wyn, Bahnhof/101/Weysnitz Bf/ü Emsbach

    Wyn, Bahnhof/201/Weysnitz Bf/ü O-Bh Dorfaue

    Da die KI so immer nur das erste aufgeführte Ziel schildert, habe ich sie umbenannt, z. B.:

    Wyn, Bahnof via E/101/Weysnitz Bf/ü Emsbach

    Wyn, Bahnof via D/201/Weysnitz Bf/ü O-Bh Dorfaue

    Da so die Fahrgäste (naheliegender Weise) die Mitfahrt verweigern, habe ich im Editor zusätzlich, dort wo nötig neue Haltestellen platizert und als letzte Haltestelle eingefügt (nach entfernen nder vorherigen versteht sich), d. h. wir haben jetzt folgendes:

    Haltestelle

    Wyn, Bahnof via E

    Ziel:

    Wyn, Bahnof via E/101/Weysnitz Bf/ü Emsbach


    [Ich denke mal, das muster ist Klar]

    Soweit so gut. In der Theorie. Praktisch Schildern die Busse dennoch entweder das falsche Ziel, also das erste in der Liste, oder so manches mal auch ger keins.


    Sind meine Schilderungen detaliert genung? Ich hoffe.

    Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Vermutlich. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Danke im vorraus.


    P. S.: im Fall des Falles kann ich noch die veränderte Hofdatei und/oder eine Übersicht in Form einer Exceldatei noch anhängen.

    Abends in Steinkirchen.

    oder auch: Alt und Neu.



    Links:

    Setra S415NF (Wg. 240)

    Linie 14 --> Steinkirchen Bahnhof Reichenbach kurz nach der Ankunft an der Endhaltestelle

    Er wird seine Fahrt in etwa 40 Minuten als Linie 13 nach Partenen fortsetzen.


    Rechts:

    Setra S416LE (Wg. 274)

    Linie 13 --> Steinkrichen Bahnhof Reichenbach

    Er wird seine Fahrt in nur wenigen Minuten als Linie 14 nach Partenen fortsetzen. Noch macht die Fahrerin allerdings Pause und genießt den, für April, sehr sommerlichen Abend.

    Ich hätte dazu eventuell noch eine Idee. Wenn ich mich recht entsinne, werden die Busse doch durch die Stadtwerke betrieben. So könnte man einen Teil des Hofes für anderweitge Fahrzeuge der Stadtwerke verwenden. (Kehrmaschinen, andere Fahrzeuge der Stadtreinigung oder auch Winterdienst und Grünlandpflege z. B.) Die Frage bleibt jedoch ob es passende Modelle gibt. Den entsprechenden Teil würde ich aber nochmal etwas Abgrenzen, durch einen Zaun zum Beispiel.

    Nein, beim Setra ist keine Matrixmod installiert.


    Ich ziehe hier mal nen Schlussstrich



    Die Neuinstallation der Fonts hat tatsächlich geholfen. Manchmal sind Lösungen doch einfach, blöd nur, wenn man nicht selbst drauf kommt.


    Daher ein großes Danke an DerGrafikfehler für den Tipp, aber auch an alle andern mit ihren Vorschlägen!