Beiträge von Bene28

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Wartungsarbeiten: Deaktivierung des Dateiuploads in der Filebase und dem Forum
Derzeit finden Wartungsarbeiten am Server statt, weshalb das Hochladen von Dateien/Versionen in der Filebase sowie Dateieanhänge im Forum und den Konversationen deaktiviert ist.
Wann genau die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, können wir noch nicht sagen. Wir schalten den Dateiupload so schnell wie möglich wieder frei!

    Halli Hallo.

    Das sieht schon nach was aus. Ich fürchte da musst du im Bereich der kleinen Häuser noch an Details arbeiten. Ansonsten super. Allerdings kommt mir das Painting auf dem vorletzten Bild sehr seltsam vor. Wozu dient das? Ich würde mir allerdings auch noch ein paar andere Straßrnbeläge als die Platten nehmen. Schau dir mal die Straßenpakete von Erilambus an. Die könnten vielleicht dafür ganz gut sein.

    LG

    Bene

    Hallo DarkStar2604 .

    Na dann weiß ich ja Bescheid, wobei ich, wenn ich keinen Releasetermin angekündigt habe, das schon gefixt hätte. Mindestens behelfsweise.


    Aber jetzt ist es so, wie es ist und gut ist. Das ist Vergangenheit und im Moment hat hier definitiv die Zukunft Vorrang.

    LG

    Bene

    Das war aber auch überall in Grundorf selber. Genau deswegen hoffe ich ja umso mehr dass die V5 wieder super wird. Warum wurde das eigentlich beim testen von der V4 nicht gefixt, oder war das da noch nicht?

    Bei dir war das auch BSAG_Tramspotter2912?


    Das Design sieht sehr vielversprechend aus. Noch futoristischer wäre ein Glasdach.


    Das graue Design vom Phoeno und das rote Design vom Pflaster ist leider für mich derzeit noch etwas verstörend.


    Ich würde mich übrigens noch über Wartehäuser freuen.


    LG

    Bene28

    Halli Hallo.

    Seit einiger Zeit tauchen bei mir in Rheinhausen die Wartehäuschen an den Haltestellen nicht mehr auf. Es fehlen die Sitzbänke, was das ganze sehr verrückt aussehen lässt, die Anzeigen wann welcher Bus wohin fährt und die Häuschen selber. Das einzige was an den Haltestellen noch steht sind der Steig, wenn vorhanden und das Schild wo die haltenden Linien aufgeführt sind.

    Das passiert seit ich die Linienerweiterung von DocOmsi installiert hatte. Ich kenne mich leider in den Dateien der Maps nur schwer aus. Daher habe ich ansonsten keinen Schimmer, was das ausgelöst haben könnte. Ich hatte die Map auch mehrmals neu installiert, aber es hat nicht geholfen. Ich habe daher jetzt nicht den Logfile angehängt. Wenn gewünscht kann ich aber bei nächster Gelegenheit anfügen. Screenshot habe ich leider derzeit keine, aber ich werde in nächster Zukunft versuchen welche zu machen.

    Ich hoffe mal diese Informationen reichen, auf Wunsch gebe ich gerne mehr Informationen. Mehr hängt sehr viel an der Map, da Rheinhausen eine der ersten Maps war, die ich je in OMSI 2 gefahren bin und sie meiner Lieblingsmaps ist.

    LG

    Bene

    Hallo.

    Ich selber bin auch ein von dem ganzen Opfer geworden. Nachdem ich mir RG V4 geholt hatte, war es noch halbwegs ok. Die Kacheln hatten ab einem bestimmten Bereich nicht geladen und ich konnte meine Linie nicht fahren. Als ich OMSI 2 neugestartet habe, war nur noch Himmel. Also die Karte neu installiert hat aber immernoch nicht funktioniert. Ich dachte mir daraufhin "Dann werkelste ein bisschen im Editor an Vanilla Grundorf herum." Ich hatte dann ein paar Stunden gebastelt und wollte das ganze in OMSI 2 anschauen. Und da war wieder nur Himmel. Ich habe dann OMSI 2 neuinstalliert. Das Problem mit RG V4 besteht aber immernoch. Vielleicht kann mir da jemand hier weiterhelfen.

    Halli Hallo.

    Eine Frage mal an dich OmsiZocker: Warum mit kaputtem Neumakt? Du hast mich da neugerig gemacht.


    Ich habe außerdem noch eine Anmerkung zu den Bilder von Sev99LC:

    Di Bilder erinnern mich sehr an die V3 und ein bisschen auch an die Bilder von Region Grundorf V5.

    LG

    Lieber DarkStar.

    Ich verlange den vorläufigen Netzplan, wenn einer online gestellt wird, sowieso nicht kurzfristig. Ich habe was sowas angeht viel Geduld. Besonders bei so großen Maps. In der Map von der V4 fand ich mich geradeso zurecht. Andererseits habe ich auch Verständnis dafür, dass ihr die Spannung aufrecht erhalten wollt.


    Dass die Städte aussehen wie in der Realität kann man bei einem fiktiven Projekt, meiner Meinung nach, nicht fordern.


    Wenn ich euch richtig verstanden habe wird es also keine weitere Version mit weiteren Bereichen geben. Ist das so richtig?

    Wenn es nicht so ist hätte ich noch die Idee dass man auf der Map noch Sub-Zentren erstellen könnte.

    Ich könnte übrigens, wenn ihr noch Städtenahmen braucht, gerne aushelfen. Ich habe eine sehr gute Kreativität und plane gerade ein eigenes Projekt im OMSI-Editor. Ich spoiler allerdings von beidem nichts.

    Lg aus der Börde

    Halli Hallo.

    Ich bin ein großer Fan von der Region-Grundorf-Serie. Die V3 hat mich sehr begeistert, die V4 hat aber mein Herz fast zum stehen gebracht.

    Das war sehr verbukt. Ich hoffe, dass die V5 diese Fehler nicht beinhaltet. (Da sind die Busse am Grundorfer "Hbf" über Bussteige gefahren!)

    Hier ein bisschen Feedback von meiner Seite zur V5:

    Ich finde es sehr schade, dass das Schloss in dem Endort der Linie 41 so zerstört wurde. Übrigens habt ihr das Ende der 42 vergessen.

    In Grundorf bin ich der Meinung dass der Bhf eindeutig zu klein ist, um Hbf genannt zu werden. Ich wünschte mir dort circa 5 Steige.

    Ich finde es sehr schön dass ihr den Harz mit eingebunden habt. Ich wünschte mir allerdings, dass die Ortsnamen ein bisschen Realismus (Ich liebe es neu Wörter zu erfinden) bekommen sollten. Den Brocken würde mich mir, wenn ihr schon den Harz mit einbindet, ebenfalls wüschen.

    PS(Persönlich): Ich trauere den ganzen Bäumen auf dem Brocken nach und bin entsetzt darüber, dass die Nostalgie der Brockenbahn durch miese Vorurteile einfach, ohne ein weinendes Auge der Behörden, zerstört werden.

    PS2: Könnet ihr bitte schonmal einen Pre-Netzplan einstellen. Man verliert sonst so schnell den Überblick. Ich würde mir übrigens im finalen Netzplan wünschen, dass man auch sehen kann in welchem Takt die Linien fahren ( durch Breite lässt sich das ganz gut darstellen.

    Das war jetzt sehr viel. Ich lasse euch ein bisschen darüber nachdenken.

    Bis Bald.

    LG