Bei dem User TimDelOtono habe ich es auch entdeckt. Vielleicht schaust du da mal rein.
Dass das bei mir nicht ist wusste ich.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei dem User TimDelOtono habe ich es auch entdeckt. Vielleicht schaust du da mal rein.
Dass das bei mir nicht ist wusste ich.
Die Profilbesucher werden möglicherweise per Cronjob aktualisiert, ohne das jetzt genau nachgeschaut zu haben. Aber... ist das denn so wichtig, dass das auf die Sekunde genau passiert?
Das ist schon seit Monaten so. Bei manchen Profil wurde es nach neuladen angezeigt, aber jetzt ist das plötzlich seit Monaten nicht mehr so. Deswegen wundert mich das.
Der Startbeitrag eines neuen Themas, wie dieser hier, zählt als Thema und nicht als Beitrag.
Na wenn das so ist, dann ist meine Frage was das angeht geklärt. Danke Hamburg.
PS: Warum wirst du nicht mehr als Experte angezeigt?
Hallo.
Ich beobachte seit einiger Zeit, dass ich auch nach dem Neuladen von Profilen die ich besuche, nicht als Profilbesucher angezeigt werde. Fremde Profilbilder habe ich zensiert. Das ganze ist mehrmals aufgetreten.
Außerdem fällt mir seit einiger Zeit auf, dass ich bei meiner Beitragszahl keine eindeutige Zahl finden kann. In der Punkteübersicht werden mir "nur" 118 Beiträge angezeigt, im Mini-Profil aber 127. Weiß jemand was da los ist?
LG
Bene28
Euer Name im Forum: Bene28
Mit OMSI dabei seit:
Sommer 2018
Meine nützlichen Fähigkeiten für OMSI:
-bauen im OMSI Editor(Standard)
-Repaints erstellen(Anfänger)
-AI-Listen erstellen(Standard)
-Hofdatein anfertigen(Standard)
-Ansagen sprechen(Fortgeschrittenener)
Wünsche:
Im Grunde genommen alles, was unser allseits geliebter(und manchmal durch Fehlermeldungen gehasster) OMSI mag, ihn fördert und am Leben hält.
Meine Ziele hier:
Einfach meinen Spaß haben und dazu beitragen, dass unser OMSI 2 noch möglichst lang eine lebendige Community hat.
Meine eigenen Projekte im OMSI-Forum:
Aktuell keine, da sämtliche Projekte aktuell pausiert sind
Beta-Tests:
Immer gerne, sofern es meine Zeit zulässt, ansonsten bei eigenen Projekten
Halli Hallo.
Ich habe heute das ganze mal entdeckt und muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Du leistest echt sehr gute und aufwendige Arbeit. Du versuchst auch die manchmal echt sehr aufwendigen Community-Wünsche mit einzubringen, was sehr viel Durchhaltevermögen, Offenheit und Freude am bauen zeigt. Mach unbedingt weiter so.
Die Spandau-Häuser finde ich persönlich an bestimmten Stellen tatsächlich nicht so schlecht, aber man muss dir richtige Gelegenheit finden.
Vielleicht könntest du ja bereits auf der Karte verbaute Wohnhäuser im Endort verwenden? Ist aber trotzdem super.
Ich freue mich schon auf das nächste Update.
LG
Bene28
Wenn du was verändern willst, dann Chronoevent -> klick
Es sollen aber noch Kacheln dazu kommen. Geht das denn mit einem Chronoevent?
Bei payware wird gerne in der chrono die Änderung erstellt, damit die map Dateien im Original unverändert bleiben
Es geht mir blöder Weise darum, dass man letztendlich eine neue Version zB. eine V6 von Rheinhausen hat. Mir würde da kein Weg einfallen, um da eine neue Version zu machen. Ist zwar alles Zukunftsmusik, aber eine Karte wie Rheinhausen hätte es meiner Meinung schon verdient, noch mehr Versionen zu bekommen.
Ich hatte es halt so verstanden, dass er ein Payware AddOn kostenlos in der Webdisk hochladen möchte...
Das dürfte ich garnicht.😉 Das würde riesen Krawall mit Halycon geben und ich würde wahrscheinlich aus der Webdisk gebannt und vor Gericht gestellt werden. 😢
Aber mal ehrlich: Mir fällt es gerade auch erst auf.
Ich weiß nicht so recht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe... Du willst ein Payware-AddOn kostenlos hochladen?
Ich glaube er meint, dass Rheinhausen ja mal Freeware war und dann Payware wurde.
Nun will er was auch immer an der Map verändern und diese Karte dann wieder als Rheinhausen Freeware anbieten.
So verstehe ich das.
Vollkommen richtig. Das ist mein Plan.
Um Threads zu sparen, werden ich für den Plan einen anderen Thread von mir recycln. 🙃
Also ich fasse jetzt mal kurz zusammen was ich verstanden habe:
Ich könnte zB. die bestehende Karte modifizieren und erweitern und die theoretisch als neue Version herausgeben.
Dabei müsste ich dann folgendes beachten:
-Ich darf zwar mit den Objekten und Splines der Karte bauen, allerdings nicht mitliefern.
-Ich muss das Add-On voraussetzen.
-Ich sollte mir noch Genehmigungen etc. vom Mapentwickler holen.
Ist das so richtig? Korrigiert mich gerne. Insbesondere die Nachricht von BSAG_Tramspotter2912 war nur sehr schwer zu verstehen.
Halli Hallo.
Ich bräuchte ein wenig Hilfe in der Welt zwischen Payware und Freeware.
Meine Frage ist in diesem Fall, ob man so ohne weiteres aus einer Payware-Karte (wie zB. Rheinhausen) wieder eine Freeware-Karte machen kann? Und wenn ja, was muss man dann beachten? Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten.
LG
Bene28
Habe auch leider den Tick, dass jeder Baum, jeder Poller usw. alles exakt wie in reallife stehen muss.
Das zeigt einen sehr starken Perfektionistensinn. Da solltest du dir keinen Zeitplan setzen. Dieser Perfektionistensinn sichert dir aber auch, dass die Karte gut ankommt.
Mein Lob. Bleibt stark und zieh das durch. Das schaffst du.
Ich habe mir das ganze mal durchgelesen und muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Das ist so ungefähr die Zeit, in der meine Karte "Grundorf Gold Edition" spielt. Da ich erst mit modden anfange, denke ich mal, dass ich eventuell sogar ein bisschen was auch für GGE mitnehmen kann. Mach weiter so. Das sieht super aus. Trotzdem kleiner Tipp: Arbeite beim 3. Bild noch ein bisschen mit Mal-Tools, damit der Übergang weicher ist.
LG
da die AVG aber keine Elektrobusse besitzt, wären die vermutlich überflüssig.
LG
Und warum gibst du nicht einfach der AVG noch E-Busse?
Ein bisschen erinnert mich das kranenburgcenter an das Einkaufcenter, was dort stand, wo heute in Leipzig "die Höfe" sind. Sieht auf jeden Fall alles top modern aus.
Schreib doch mal Kartoffelphantom an. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
Die Häuser im 1. Spoiler sehen sehr gut aus. Ich mag Fachwerkhäuser. Die haben so einen speziellen Flair.🙃
Zum 2. Spoiler:
Ist das 2. Gebäude nicht der Roland-Kaiser-Fanclub? Du müsstest den meiner Meinung nach ein bisschen mehr aufpolieren.😁
Zum alten Bhf: Das sieht sehr gut aus. Was für eine Geschichte hat der Bahnhof? 🤔 Ich bin neugierig.
Die Studentenwohnungen sehen nicht sehr realistisch aus und sind scheinbar nicht in einem guten Zustand. Es beschreibt das Thema aber ziemlich gut.😂
Kleine Nachfrage: Ist im letzten Spoiler das Gebäude in der Mitte im Dachbereich richtig texturiert? Das sieht ein bisschen komisch aus.
PS:Man kann Spoiler auch beschriften. 😉 Dann musst du das nicht extra drüber schreiben.
Zuerst kannst du die Karte ja Mal mit OMSI-Tools überprüfen, und schauen, ob irgendwelche fehlenden Kacheln, Objekte, Splines oder KI-Fz. angezeigt werden. Ist alles vorhanden, würde ich empfehlen, die Karte mit der Option "Beim Start gesamte Karte laden" zu laden. Dadurch wird die ganze Karte geladen, und vielleicht spuckt OMSI dann einen Fehler aus, der weiterhelfen kann.
Im Editor ist es seid gestern auch nicht mehr sichtbar. Da ist noch alles. Ich kann die Pfade einblenden, aber ansonsten kriege ich nur eine gähnende Leere zu sehen. Das im Titel sieht man auch nicht mehr. Erik hatte versucht mit zu helfen, indem Ich die RFT-Datein lösche mit Ausnahme der Timeline. Danach hat es immernoch nicht funktioniert. Es haben auch keine Objekte oder Splines gefehlt, wie Maptools festgestellt hat. OMSI selber zu starten hatte ich ich nicht nochmal versucht.
Ich habe zum Glück noch ein Backup gehabt. Die fehlerhafte Karte habe ich nicht gelöscht. Ich habe nur die Hofdatei rausgenommen und in das Backup verschoben. Wie können also immernoch nach dem Fehler suchen. Es ist jetzt allerdings auch nicht zu schlimm, dass ich ein Backup nehmen musste, da ich großteils alles, was ich seit dem Backup gemacht habe übernehmen konnte. Nur die Fahrpläne habe ich in die Tonne geworfen. Erik gar gesagt, dass da ein Fehler drinne war. Ich habe vorsichtshalber auch alle Routen gelöscht, da es auch daran gelegen hat. Es könnte auch sein, dass es so war, dass 2 Haltestellen (wo an der einen die Hinroute endet und an der anderen die Gegenrichtung startet) an der selben Pfad-Spline waren.
Wunderbar. Das Projekt heißt allerdings etwas anders und meine Name steht nicht drin.
Sowas tue ich nicht und sowas gehört sich nicht.
Du wirst allerdings noch früh genug erfahren, wie das Projekt heißt.
gute Frage, hätte gedacht, die Fehler sind im nicht mitgeschickten Teil der log. Es geht auch nicht um alle. Sobald 1 Objekt fehlt, geht die ganze Kachel nicht, sobald 1 Fahrzeug fehlt, geht die ganze Map nicht. Nur leider steht da nix.
Wenn ich bei Steam auf fehlende Objekte untersuche, werden dann eventuell Teiler meiner Karte gelöscht. Ich habe zwar bereits dafür eine neue Map im Ordner angelegt, aber ich habe da immernoch so meine Sorgen. Ich habe über 15 Stunden daran gearbeitet.