Beiträge von Bene28

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute ging es mal mit dem C2 €6 G Capacity auf Krefrath.

    Zuerst Linie 54 nach Niederrath.


    Am Güterbahnhof


    Kurz vor Niederrath


    Nach einer langen Geradeausfahrt.


    Ankunft in Niederrath


    Danach war die Linien 837 über die Autobahn dran.


    Kurz nach der Abfahrt vom Hbf Kaltenfeld mit einer Verspätung von 3 Minuten.


    Erste Haltestelle in Krefrath nach einem Busrennen mit der KI auf der Autobahn(nicht nachmachen, extrem gefährlich!)

    Die Verspätung habe ich auf der Autobahn bereits herausgefahren und bin 2 Minuten zu früh in Krefrath gewesen.


    Kurz vor Krefrath Hbf


    Leider ist der Bus während der Fahrt besonders im Zentrum von Krefrath sehr viel herumgesprungen. Ich habe leider keine Ahnung warum.

    Moin.

    Ich suche die DIN-Fonts von Marcel Kuhnt und spezielle Backgroundsounds für das Städtedreieck V3 bzw.

    für die Additional traffic signs, finde aber keinen funktionierenden Link.

    In einem uralten Forum gibt es 2 Links wo, Fehler 404 kommt.

    Weiß vielleicht jemand wo ich die Fonts erhalte und wo die Sounds sind?

    Hier mal ein Bild der gesuchten Sounds:

    LG

    Bene

    Ich juckele mal wieder auf Rheinhausen mit dem Mx C2 G Hybrid.

    Dieses Mal ist es die 51 und es gibt Repaints. Das Repaint gibt es in Kürze schon hjier in der Webdisk.

    Wieder eine Ablöse am Hbf; doch der Bus hat enorme Verspätung.

    Dennoch versuche ich die Verspätung aufzuholen.

    Leider spinnt auch noch das IBIS.






    Ich habe es leider nicht geschafft.

    Zur Rücktour bin ich aber pünktlich.



    Bus: MB C2 €6 G Hybrid

    Repaint: RVB 2024(by me)

    Karte: Rheinhausen(Payware)

    Genosse Fritz Das ist eine sehr gute Idee. Die verwende ich auch bei mir in Grundorf Deluxe Edition, da manche Linien verschiedene oder sehr komplexe Wege fahren.


    Ich glaube für eine so große Karte wie Lemmental ist das extrem nützlich, auch wenn man dann beim fahren zwischendurch durchaus mal auf den Fahrplan schauen muss. Ich persönlich komme mit dem System sehr gut klar.

    Moin.

    Ich beobachte seit einiger Zeit, dass ein User soeinige Beiträge, wohl nur 1 Reaktion und nur 1 Punkt hat, was mir äußerst seltsam vorkommt, da das eigentlich nicht sein kann.

    (Natürlich alles verpixelt)

    Der User, bei dem ich das bemerkt habe, heißt LyrikSydney.

    Vielleicht habt ihr das Problem ja auch.

    Bene28

    Frühschicht auf der Linie 25

    Eines morgens habe ich am Hbf in Rheinhausen einen Kollegen mit einem C2G Hybrid auf der 25 in Richtung Eichstedt abgelöst.


    Hier wurde ich an der Haltestelle Technoseum fotographiert.

    Aus der Gegenrichtung trifft ein bus zum Diakonissen-KH ein.


    (Lackierung nciht vorhanden, da ich derzeit noch eigene mache.(coming soon))



    An der Haltestelle Rheinpark...

    Was für eine Schlange...


    Und schließlich Ankunft in Eichstedt.



    Und dann geht es nmach einiger Zeit wieder zurück...


    Busbegegnung am Kreuz Reifenberg mit Linie 45 aus Oberfeld.

    Ich habe mal wieder mein Repaint gewechselt.



    An der Kreuzung zum Nordbhf...


    Leider hatte ich starke Verspätung,

    wodurch alle Fahrgäste, die am Hbf und an der Halteststelle "Domshof, Rathaus" umsteigen wollten,

    ihren Anschluss verpasst haben.


    Hier noch ein letztes Bild kurz hinter der Haltesetlle

    "Domshof, Rathaus".


    Karte: Rheinhausen V5(Orginal, Payware)

    Bus: C2 €6 G Hybrid

    Rep: RVB, SST

    Heute mal im guten Rheinhausen unterwegs gewesen.

    Dafür bin ich um halb 6 vom Betriebshof nach Reifenberg gefahren.


    Und dann ging es mit der 25 zum Diakonissen-KH.

    Wie nach will der eigendlich rankommen? Antwort:: Ja!

    Dann irgendwann mal Ankunft am Hbf. Junnge, war da was los!

    (im unteren Bildrand Linie 35 zum Breitwehr, rechts Linie 15 zum Nordbhf, zentral mein Gelenkbus)


    Schon bald war ich dann am Diakonissen-KH und habe erstmal Pause gemacht, bevor es die ganze Tour zurück ging.

    Karte: Rheinhausen V5(Payware, orginal)

    Bus: MB C2 €6 G Hybrid(Mx)

    Linie:25->Dia.-KH

    Für ein (den Experten nach halbwegs) anständiges Level kann ich persönlich dir Karten wie Neuendorf oder Rheinhausen empfehlen. In Rheinhausen könntest du sogar gute Inspiration für den Betriebshof finden. Schau es dir einfach mal m, dann findest du vielleicht ebenfalls gewisse Ähnlichkeiten zu deinem bisher gebauten. Und noch was:

    Eine anständige Karte baust du nicht in ein paar Stunden, da setzt du viele hundert Stunden rein.

    Für den Asphalt kannst du Terrain-Splines verwenden.

    Mach bitte keine Bilder aus dem Editor. Das ist immernoch eine Kopfsteinfläche. Warum asphaltierst du das nicht einfach, machst mit Gehwegen ein paar Geweginseln und ziehst einen Weg rum? Da fehlen übrigens noch ordentlich Wege zum fahren zB. invissplines? Ich würde auch keine Autos in der Einfahrt parken lassen und sie für den Zivilverkehr sperren. Des weiteren fehlt da noch ein Verwaltungsgebäude und ich sehe noch keine richtige Vegetation. Auch Gras zählt zu Vegetation. Dafür empfehle ich dir den O3D-Objektepool. Da wird vieles nützliches mitgeliefert. Die Entrypoints solltest du ebenfalls noch benennen.

    Also erstmal danke ich Hamburg, dass er mich hierrauf aufmerksam gemacht hat.

    Ich kann die gleich folgendes sagen: Von dem Asphalt wird es ganz schön rumpeln. Den Fehler habe ich aber auch schon mal gemacht. 🙂 Du bist also nicht der einzige.

    Dann passt die Kombination der Häuser auf dem 2. Bild überhaupt nicht zusammen und die Hochhäuser keinesfalls in die Gegend.

    Was soll das eigentlich auf dem 1. Bild sein? Ein Betriebshof? Der sollte ein bisschen Zaun bekommen und vorallem ein paar Gebäude. Ein Betriebshof besteht aus mehr als einer Kopfsteinfläche und ein paar abgestellten weißen Bussen.

    Des weiteren ist da keine Vegetation. Wald-Backdrop direkt nebenan und frei Sicht auf das Ende der Welt. So weit wie Hamburg würde ich aber nicht gehen.

    Zusammengefasst: Viele Baustellen, die soziemlich alle mal auf Grundorf Deluxe Edition waren. Warum teilst du uns eigentlich nicht mal mit, was du so für Pläne hast und wo die einzelnen Bilder sind? Du hast definitiv, ich schließe mich da nicht aus, noch viel zu lernen und du wirst da noch viel abreißen, neubauen und verbessern müssen.

    Ich wünsche dir dennoch viel Spaß und Erfolg.

    Könntest du bitte noch dazu schreiben, welche Busse Freeware und welche Busse Payware sind?


    Ist der Bus, den du da gefahren hast, privat gemoddet oder bekommt man den irgendwo?


    Das sieht definitiv super aus. Du machst das gerade gefühlt in Rekordzeit.

    Ich hätte das mit den Betriebszeiten folgender maßen gemacht:

    Montag bis Freitag: 5 Uhr bis 23 Uhr

    Samstag: 6 Uhr bis 21 Uhr

    Sonntag: 8 Uhr bis 19 Uhr


    Alles andere wäre meiner Meinung nach übertrieben.

    Das sieht wirklich einfach nur klasse aus. Dafür finde ich keine Worte mehr.

    Dieser Mischmasch in NB gefällt ebenfalls mir sehr gut. Schöne Abwechslung für gute Orientierung.

    Noch ein paar Anmerkungen zu ein paar Bildern:

    Das 2. Bild:

    Ich finde es sehr schön, dass du den Gartenzaun, selbst im Gestrüpp, wo man ihn kaum sieht, weiter ziehst.

    Das 3. Bild:

    Ich finde es schade, dass die Fläche im Kreisverkehr so kahl ist. Aber gut: Mal was anderes.

    Warum eigentlich so mitten in einem solchen Bereich Lärmschutzmauern? Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz.

    Bild 5:

    Warum sind da Kabel zwischen den Ampelkörpern?

    Bild 7:

    Da kommen bei mir direkt alte Erinnerungen an Lemmental V3 hoch. Kleiner Kritikpunkt: Die Verkehrsinsel am unteren Bildrand ist mMn. nur sehr schlecht sichtbar. Sollte man die nicht gut sehen können? Die Straßenschäden sind übrigens sehr gut gestaltet.

    Bild 9:

    Sieht soweit ganz gut aus, aber folgender Kritikpunkt:

    Das Haus im Hintergrund hat eine ziemlich komische Dachfarbe. Ansonsten ist es ein schönes Anwesen. Aber ein bisschen verwundert. Da lassen sich gut Geschichten erzählen.

    Wow!😍

    Ich freue mich wirklich sehr, dass ihr den Harz mit einbindet. Beachtet aber bitte: Zum Harz gehört auch Quedlinburg. Es ist auch für jemanden wie mich schön, dass ihr den blöden Borkenkäfer im Harz thematisiert. Leider ist viel von den Wäldern um den Brocken und allgemein des ehemaligen Grenzgebietes herum aufgrund vom Borkenkäfer gerodet. Leider sieht die Zerstörung schlimmer aus, als ihr sie verbaut habt. Ich wünsche euch dennoch viel Spaß.

    Beta tester Suche ich mir selber, und ich sag ganz ehrlich das werden nur welche aus meinem Bekanntenkreis, die ich auch selber kenne.

    Schade.


    Warum sind da Zahlenlücken zwischen den Nummern? Kommen noch weitere Linien hinzu?

    Also ich sag ganz ehrlich:

    Das ist zwar schon sehr beeindruckend, aber gefällt mir noch nicht zu 100%. Mir fehlt da noch so ein Gebiet nördlich vom Hbf und Ebertplatz. Ansonsten ist das wirklich klasse gemacht. 🙂

    Immer weiter so.


    PS: Ich würde dir für Beta-Tests und sowas wie Hofdatei und Ansagen zur Verfügung stehen.