Elbenburg Bautagebuch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Nö, an sich nicht. Es ist ja kein reiner Stadtbetriebshof, dort werden auch die Überlandbusse dann später noch abgestellt und damit passt das dann.


    Was mich nur nervt ist vom Spandauer Hof die Schrankenschaltung.

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Was mich nur nervt ist vom Spandauer Hof die Schrankenschaltung.

    Vielleicht kannst du ja diese einen neueren Schranken von hier verwenden, oder sind die zu modern?

    Nein kann ich nicht, Sa es um die Schranke vom Spandauer Hof ist die da fest dran ist. Speziell geht es da um die Schaltzuweisung, die ich auf neuendorf nicht einstellen kann, aber auf spandau schon.

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Alte Betriebsstrecke nun Linienweg


    Der alte und zu kleine Hof wird nur noch als Pausenplatz für die Stadt und Regiolinien genutzt.

    ... Weiter nach Neufelden


    Spandauer Hof nun Schrankenlos


    Der neue Hof liegt günstig zum Werksverkehr



    und noch ein kleiner Einblick in die jetzige Entwicklung...

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Das mit dem Hof solltest du noch einmal überdenken. Der Betriebshof Spandau ist für über 200 Fahrzeuge ausgelegt gewesen, eine Zahl die es im Regional- und Stadtverkehr einer Stadt wie Neuendorf niemals auch nur ansatzweise gegeben hätte.

  • Das mit dem Hof solltest du noch einmal überdenken. Der Betriebshof Spandau ist für über 200 Fahrzeuge ausgelegt gewesen, eine Zahl die es im Regional- und Stadtverkehr einer Stadt wie Neuendorf niemals auch nur ansatzweise gegeben hätte.

    So groß finde ich den Hof jetzt nicht, er hat halt viel freie Fläche.








    Neundorf hat jetzt auch ein Logo für ihre Busse.

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Ich hätte dazu eventuell noch eine Idee. Wenn ich mich recht entsinne, werden die Busse doch durch die Stadtwerke betrieben. So könnte man einen Teil des Hofes für anderweitge Fahrzeuge der Stadtwerke verwenden. (Kehrmaschinen, andere Fahrzeuge der Stadtreinigung oder auch Winterdienst und Grünlandpflege z. B.) Die Frage bleibt jedoch ob es passende Modelle gibt. Den entsprechenden Teil würde ich aber nochmal etwas Abgrenzen, durch einen Zaun zum Beispiel.

  • Lange war es still, nach 2 Monaten geht es nun langsam weiter.

    Neufelden welches ich angefangen hatte wurde komplett dem Erdboden gleich gemacht und kommt nun langsam wieder.


    Bilder ausm WIP


    Wenn das geschafft ist, ist der Stadtverkehr fertig.



    Aktuelle Roadmap

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

    Einmal editiert, zuletzt von Cäpt´n Slow ()

  • Moin, heute gibt es nach langem wieder ein Lebenszeichen von der Karte.

    Es geht auf den Winter zu und da ist man wieder mehr daheim, also steigt die Baulaune auch wieder.


    Aktuell wir im Neuendorfer Westen weiter gewerkelt


    Aber mit den neuen Bildern kommt nun auch eine großen Änderung mit sich.


    Neuendorf wird zu Neufelden, und alles was neu gebaut wurde, wird im Grunde wieder Abgerissen (an anderer Stelle der Karte wiederverwendet) und es zieht ein neues Liniennetz ein.


    Linien 42, 44, 45, 47 und 48 werden durch die Städtedreickmobil Linien A, B, (C), D, S1, S2 und R ersetzt

    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Cäpt´n Slow

    Hat den Titel des Themas von „Neuendorf V2, back to the 90s“ zu „Städtedreieckmobil“ geändert.
  • Lange war es ruhig hier und ich habe das komplette Konzept nochmal überarbeitet, und das kam bei raus...

    Aktueller Stand der Karte, Abschnitte ohne Namen sind noch nicht existent.


    MB O405 CNG in Greiz-Oktober 1997-Februar 2016

  • Das sieht wirklich gut und vielversprechend aus, auch der Netzplan. Mit welchem Programm hast du den gemacht?

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Cäpt´n Slow

    Hat den Titel des Themas von „Städtedreieckmobil“ zu „Elbenburg Bautagebuch“ geändert.