Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Noch eine Randidee meinerseits:
Vielleicht könntest du auch eine AI-Liste etc. mitliefern, bei der Aachen nicht vorausgesetzt wird, dann aber auch keine niederländischen Kennzeichen und Straßenschilder auf der Map sind. Die Straßenschilder könnte man mittels Chronologie dann ersetzen, so meine Vermutung und Theorie.
Die Idee kam mir im Endeffekt durch Steinkirchen V2, wo man alternative AI-Listen etc. für den Fall des Nichtbesitzes eines bestimmten Hamburg-DLC mitgeliefert bekommt.
-
Na dann lasse ich mich mal überraschen, auch wenn das ein bisschen so klingt, als wolltet ihr "das Rad neu erfinden". 
-
Könntet ihr vielleicht auch ein paar Blitzer etc. auf der Karte einbauen? Es gibt da ja von Sherlock Holmes einige gute Objekte.
-
Moin liebe OMSI-Gemeinde
und alle diejenigen die hier auf News warten.
Wie vielleicht einige wissen, bin bzw. war ich im Team dieses Projekts.
Ich persönlich denke nicht, dass diese Karte jemals kommen wird. Das Projekt ist jetzt bereits über 1 Jahr bekannt und es ist soziemlich nichts passiert und das, was entstanden ist, ist nichts halbes und nichts ganzes. Des weiteren wurden von dem Discord-Server des Projekts fast alle Teamler entfernt(u.a. auch ich). Ihr könnt euch ja mal ein Bild von der Situation machen, ich persönlich erhalte auf Anfragen keine Reaktion.
Das ist jetzt mal so mein persönliches Statement hierzu.
Viele Grüße
-
Warum kann es denn passieren, dass die Hofdatei Umläufe, etc.. nicht unterstützt?
Dies passiert bei dem gesamten IVU System, da um sich bei dem System anzumelden benötigt man eine Kursnummer. Diese muss aber expliziet in der Hofdatei hinterlegt werden und ich weiß nicht wo genau und wie dies geht....
Nicht kompatibel sein ist ja auch nicht ganz richtig. Man kann ja die IVU auch ohne Kursnummer bedienen. Mit hinterlegten Kursen bzw Umläufen ist es eben ein netter Zusatz. Wie das geht, steht im Handbuch der IVU.
Ah, das erklärt einiges.
-
Warum kann es denn passieren, dass die Hofdatei Umläufe, etc.. nicht unterstützt?
-
IREgio612 Das ist heute leider auch nicht anders, happy ist keiner darüber. Aber zunehmend gibt es nun Rufbusangebote, der Tod für Taxiunternehmen.
Also dem muss ich teilweise widersprechen. Oftmals ist es inzwischen so, dass frühe oder späte Busse zu Fahrten auf Ruf umgewandelt werden oder entfallen. Als den Tod für die Taxis würde ich das nicht bezeichnen, denn in meiner Region zum Beispiel sind Busse so häufig wie Wasser in der Sahara. In manchen Dörfern fährt garkein Bus, wenn keiner per Anruf angefordert wurde.nDadurch ist der ÖPNV weder stabil noch konkurrenzfähig. Da nutzen die Bewohner lieber den eigenen Pkw oder rufen sich ein Taxi. Taxiunternehmen gibt es in meiner Region wie Sand am Meer und die sind durchaus erfolgreich. Ich denke, das ist ein Punkt, wo ich dem Song "*Ich werd verrückt hier auf dem Land" von Extra 3. Vielleicht schafft ja Deutschland noch die Verkehrswende, aber ich persönlich sehe da schwarz.
-
Kannst du vielleicht auswählen, wie lange deine Entscheidung gelten soll?
-
Ich glaube, er meint, ob es zwischen den Fahrgastfahrten auch Ein- und Ausrückfahrten zum bzw. vom Betriebshof gibt.
-
Das sieht wirklich gut und vielversprechend aus, auch der Netzplan. Mit welchem Programm hast du den gemacht?
-
Kleine Frage meinerseits: Was meinst du mit "einsamen" Haltestellen? Sind das Haltestellen, die nur von KI-Linien angefahren werden oder die "irgendwo im nirgendwo" liegen?
-
Moin.
Läuft das Projekt noch oder ist es eingestellt? Ich fände es schade, wenn das Projekt nicht mehr fertiggestellt wird.
VG
Bene28
-
Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ansonsten: Sehr gute Idee, das Problem mit einem Chronoevent zu lösen.
-
Das sieht schonmal nach viel Fahrspaß und Abwechslung aus.
Was für Addons werden vorausgesetzt?
-
Einzelne Repaints Nein, Repaintpacks sehr gerne.
Ich persönlich fand das Paket an Repaints für die Facelifts aus dem letzten Adventskalender bspw. sehr schön und fände auch häufiger sowas sehr gut. Klar hat es vielleicht nicht den Mehrwert wie eine neue Karte etc., jedoch ist es besser als ständig auf dieser Plattform einzelne Repaints herumfliegen zu haben oder leere Türchen zu haben, wobei wir wirklich sehr dankbar sein können, dass es diese Plattform und den Adventskalender gibt. Sowas ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass es so schöne Sachen und so viel kostenlos gibt. Hinzu kommt aber noch, dass ein Türchen was einem nicht nützt soziemlich gleichzusetzen ist mit einem leeren Türchen, was man allerdings in jeglichem Fall auch auf viele anderen Mods übertragen kann. Karten, für die man teure DLC braucht(zB. Katastrophe Ruhr), die man aber nicht hat und nicht kaufen will/kann, oder Drucker zum Selbsteinbau, die man aber vielleicht nicht nutzen kann, weil man nicht Blender bedienen kann. Der Adventskalender soll dennoch etwas besonderes sein mit besonderen Inhalten, die eine große Menge ansprechen. Bei einem einzelnen Repaint ist die Wahrscheinlichkeit dafür nur sehr gering, daher stimme ich für die Kompromisslösung.
-
Vielleicht könnte man das Problem mit den Fonts lösen, indem ihr eine Erweiterung zusätzlich zum Download anbietet, die man sich dann bei Bedarf herunterladen kann, dann aber mit längeren Arbeitszeiten des Boosters rechnen muss. Wäre das eine Möglichkeit?
-
1. Gibt es auch nicht in er Realität
Doch, wie IREgio612 gesagt hat, gibt es sehr wohl solche, auch wenn sie vielleicht nicht diesen Modellnamen tragen. Ich kenne beispielsweise auch keine LE 3T mit einem einzelnen Türflügel hinten und trotzdem gibt es sie und sie werden gebaut. Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass Mx diese Busse ebenfalls baut.
Ansonsten: Vielen Dank für die kurzen und präzisen Antworten.
-
Hey.
Zuersteinmal auch von mir ein frohes neues Jahr an das Entwicklerteam, bevor ich euch mit Fragen meinerseits bombardiere:
1. Wird es einen Capacity LÜ bzw Capacity Ü geben?
2. Wird es Elektro-Busse geben?
3. Werden bisherige Repaints funktionieren oder wird da vieles nicht mehr funktionieren?
4. Funktioniert die SST an der ersten Tür bereits fehlerfrei oder gibt es da noch Bugs?
5. An welchen Modellen werden die neuen Heckleuchten als Setvar verfügbar sein?
Neujährliche Grüße
-
Hey.
Ich finde es wirklich schön, dass es nun sowas gibt, weil das hat mir irgendwie bei OMSI-Tools gefehlt. Klar, es gibt einige Überschneidungen mit OMSI-Tools, aber so können noch besser die Tool-Bedürfnisse von OMSI-Spielern abgedeckt werden. Das Design ist mMn. garnicht so schlimm, wie es hier einige meinen. Ich würde mir vielleicht noch einen Dark-Mode wünschen aber ansonsten habe ich nichts zu meckern. Ich freue mich schon darauf, wenn ich es das erste Mal an meinem Ordner testen kann.
Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Entwicklung und kommt gut in das neue Jahr.
Beste Grüße
gez.
Bene28
-
Wieder zurück auf Steinkirchen, diesmal an einem Samstag im Mai.
Zuerstmal habe ich mir nach auf meiner Betriebsfahrt um 14 Uhr vom BTH nach Lehndorf mit einem Zug zwischen Partenen und Nesselwang ein Wettrennen geliefert. Ich bin der hintere Bus. Natürlich hat der Zug das Wettrennen gewonnen.

Zuerst wurde die 14 in Richtung Steinkirchen besucht, anschließend die 13 bis nach Kirchdorf und wieder zurück.


Auf der Rücktour traf ich dann auf einen Zug der Lehntalbahn.
Schlussendlich war ich dann wieder in Steinkirchen.
