Warum kann es denn passieren, dass die Hofdatei Umläufe, etc.. nicht unterstützt?
Beiträge von Bene28
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Derzeit finden Wartungsarbeiten am Server statt, weshalb das Hochladen von Dateien/Versionen in der Filebase sowie Dateieanhänge im Forum und den Konversationen deaktiviert ist.
Wann genau die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, können wir noch nicht sagen. Wir schalten den Dateiupload so schnell wie möglich wieder frei!
-
-
IREgio612 Das ist heute leider auch nicht anders, happy ist keiner darüber. Aber zunehmend gibt es nun Rufbusangebote, der Tod für Taxiunternehmen.
Also dem muss ich teilweise widersprechen. Oftmals ist es inzwischen so, dass frühe oder späte Busse zu Fahrten auf Ruf umgewandelt werden oder entfallen. Als den Tod für die Taxis würde ich das nicht bezeichnen, denn in meiner Region zum Beispiel sind Busse so häufig wie Wasser in der Sahara. In manchen Dörfern fährt garkein Bus, wenn keiner per Anruf angefordert wurde.nDadurch ist der ÖPNV weder stabil noch konkurrenzfähig. Da nutzen die Bewohner lieber den eigenen Pkw oder rufen sich ein Taxi. Taxiunternehmen gibt es in meiner Region wie Sand am Meer und die sind durchaus erfolgreich. Ich denke, das ist ein Punkt, wo ich dem Song "*Ich werd verrückt hier auf dem Land" von Extra 3. Vielleicht schafft ja Deutschland noch die Verkehrswende, aber ich persönlich sehe da schwarz.
-
Kannst du vielleicht auswählen, wie lange deine Entscheidung gelten soll?
-
Ich glaube, er meint, ob es zwischen den Fahrgastfahrten auch Ein- und Ausrückfahrten zum bzw. vom Betriebshof gibt.
-
Das sieht wirklich gut und vielversprechend aus, auch der Netzplan. Mit welchem Programm hast du den gemacht?
-
Kleine Frage meinerseits: Was meinst du mit "einsamen" Haltestellen? Sind das Haltestellen, die nur von KI-Linien angefahren werden oder die "irgendwo im nirgendwo" liegen?
-
Moin.
Läuft das Projekt noch oder ist es eingestellt? Ich fände es schade, wenn das Projekt nicht mehr fertiggestellt wird.
VG
Bene28
-
Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ansonsten: Sehr gute Idee, das Problem mit einem Chronoevent zu lösen.
-
Das sieht schonmal nach viel Fahrspaß und Abwechslung aus.
Was für Addons werden vorausgesetzt?
-
Einzelne Repaints Nein, Repaintpacks sehr gerne.
Ich persönlich fand das Paket an Repaints für die Facelifts aus dem letzten Adventskalender bspw. sehr schön und fände auch häufiger sowas sehr gut. Klar hat es vielleicht nicht den Mehrwert wie eine neue Karte etc., jedoch ist es besser als ständig auf dieser Plattform einzelne Repaints herumfliegen zu haben oder leere Türchen zu haben, wobei wir wirklich sehr dankbar sein können, dass es diese Plattform und den Adventskalender gibt. Sowas ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass es so schöne Sachen und so viel kostenlos gibt. Hinzu kommt aber noch, dass ein Türchen was einem nicht nützt soziemlich gleichzusetzen ist mit einem leeren Türchen, was man allerdings in jeglichem Fall auch auf viele anderen Mods übertragen kann. Karten, für die man teure DLC braucht(zB. Katastrophe Ruhr), die man aber nicht hat und nicht kaufen will/kann, oder Drucker zum Selbsteinbau, die man aber vielleicht nicht nutzen kann, weil man nicht Blender bedienen kann. Der Adventskalender soll dennoch etwas besonderes sein mit besonderen Inhalten, die eine große Menge ansprechen. Bei einem einzelnen Repaint ist die Wahrscheinlichkeit dafür nur sehr gering, daher stimme ich für die Kompromisslösung.
-
Vielleicht könnte man das Problem mit den Fonts lösen, indem ihr eine Erweiterung zusätzlich zum Download anbietet, die man sich dann bei Bedarf herunterladen kann, dann aber mit längeren Arbeitszeiten des Boosters rechnen muss. Wäre das eine Möglichkeit?
-
1. Gibt es auch nicht in er Realität
Doch, wie IREgio612 gesagt hat, gibt es sehr wohl solche, auch wenn sie vielleicht nicht diesen Modellnamen tragen. Ich kenne beispielsweise auch keine LE 3T mit einem einzelnen Türflügel hinten und trotzdem gibt es sie und sie werden gebaut. Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass Mx diese Busse ebenfalls baut.
Ansonsten: Vielen Dank für die kurzen und präzisen Antworten.
-
Hey.
Zuersteinmal auch von mir ein frohes neues Jahr an das Entwicklerteam, bevor ich euch mit Fragen meinerseits bombardiere:
1. Wird es einen Capacity LÜ bzw Capacity Ü geben?
2. Wird es Elektro-Busse geben?
3. Werden bisherige Repaints funktionieren oder wird da vieles nicht mehr funktionieren?
4. Funktioniert die SST an der ersten Tür bereits fehlerfrei oder gibt es da noch Bugs?
5. An welchen Modellen werden die neuen Heckleuchten als Setvar verfügbar sein?
Neujährliche Grüße
-
Hey.
Ich finde es wirklich schön, dass es nun sowas gibt, weil das hat mir irgendwie bei OMSI-Tools gefehlt. Klar, es gibt einige Überschneidungen mit OMSI-Tools, aber so können noch besser die Tool-Bedürfnisse von OMSI-Spielern abgedeckt werden. Das Design ist mMn. garnicht so schlimm, wie es hier einige meinen. Ich würde mir vielleicht noch einen Dark-Mode wünschen aber ansonsten habe ich nichts zu meckern. Ich freue mich schon darauf, wenn ich es das erste Mal an meinem Ordner testen kann.
Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Entwicklung und kommt gut in das neue Jahr.
Beste Grüße
gez.
Bene28
-
Wieder zurück auf Steinkirchen, diesmal an einem Samstag im Mai.
Zuerstmal habe ich mir nach auf meiner Betriebsfahrt um 14 Uhr vom BTH nach Lehndorf mit einem Zug zwischen Partenen und Nesselwang ein Wettrennen geliefert. Ich bin der hintere Bus. Natürlich hat der Zug das Wettrennen gewonnen.Zuerst wurde die 14 in Richtung Steinkirchen besucht, anschließend die 13 bis nach Kirchdorf und wieder zurück.
Auf der Rücktour traf ich dann auf einen Zug der Lehntalbahn.
Schlussendlich war ich dann wieder in Steinkirchen.
-
-
Moin.
Es gab einige Planänderungen, weshalb ich nun nochmals hier melde, denn ich brauche noch ein paar erfahrene Nutzer. Zu den Planänderungen habe ich den 1. Post aktualisiert und suche nun zusätzlich zu den bisherigen Beta-Tester auch noch 1, bei Bedarf auch mehr, Kreuzungsbauer, denn der Umfang mit Blender ist bei mir leider noch nicht auf dem Standard, der eigentlich gebraucht wird. Die Bedingungen sind die gleichen wie vorher, melden könnt ihr euch weiter hin per DM hier in der Webdisk oder per DM auf Discord(bene_28).
Beste Grüße
gez.
Bene28
-
Er wird sicherlich etwas neues zeigen, wenn es neues gibt. Solange werden wir alle uns gedulden müssen.
-
Also ich denke, die Haha-Reaktion sollte echt nicht nochmal eingeführt werden. Man hat diese damals nicht ohne Grund entfernt. Die Idee mit dem Dislike fände ich nicht so schlecht, würde aber diese auch erstmal nur testen.
Wir sind dann heute im Laufe des Nachmittages auf dieses Plugin hier (https://www.woltlab.com/plugin…ionen-reputations-system/) gestoßen und fanden das eigentlich ganz gut. Würde aber auch erst mit der Weiterführung der Software eingeführt werden, also noch nicht sofort.
Könnt ja mal sagen, was ihr davon halten würdet
Wäre das dann so ein System wie das der Reaktionsrechnung, nur dass dann, wenn man eine negative Reaktion bekommt, das runter geht? Fände ich eine gute Idee, mit der vielleicht auch die Haha-Reaktion-Fans zufrieden gestellt werden können.
Ganz ehrlich liebe Leute der Haha-Reaktion-Fans, seid ihr echt der Meinung, dass es der richtige Weg ist, die anderen auszulachen und so die Community zu spalten? S-H hat klar gesagt, dass es zu Zeiten der negativen Reaktionen häufiger zu Streits kam. Ich denke, das spricht Bände, was ratsamer ist. Ob dabei eine Dislike-Reaktion wirklich besser ist weiß ich allerdings auch nicht so wirklich. Das wäre ein Experiment an der Community.
-
Also wie Thomas schon gesagt hat, bieten die Reaktionen im Endeffekt keinen Mehrwert. In bestimmten Themen wie dem Screenshot-Thread sind sie dennoch angebracht. Allerdings sind die Reaktionen auch im WiP-Bereich teilweise durchaus angebracht. Stellt euch mal vor, jeder würde bspw. bei Lemmental-Neuenbreit statt einer kurzen Reaktion alle einen Beitrag schreiben. Wohin kämen wir dann? Es gibt Punkte, da sind sie durchaus angebracht, bei manchen sind sie aber auch völlig fehl am Platz.
Klar, wenn ein Neuling, ich wäre da sicherlich ein gutes Beispiel, hart kritisiert wird und jemand, der das auch gerne machen möchte, sieht das, wird er sofort abgeschreckt, aber was würde aus dem Qualitäten-Standard werden, wenn die Experten wie Hamburg keine solche Kritik geben würden bzw. wir garkeine solchen hätten? Da muss man gut kompensieren, was für Kritik bei den jeweiligen Leuten angebracht wäre und nicht einfach ein Emoji nehmen, was viel sagen kann. Mit Sicherheit würde es schon genügen, wenn einer unserer richtig guten Modder, bspw. der oben genannte Hamburg oder Erilambus sich mit einem neueren hinsetzt und ihm nach und nach zeigt, wie es richtig funktioniert.
Die individuelle Freischaltung von Emojis für bestimmte Bereiche und Threads ist sicherlich keine Lösung des Problems und würde nur mehr Arbeit für unsere Admins bedeuten und ich denke, die sind durchaus genug beschäftigt. Eine Erneuerung der Admins sehe ich persönlich sehr kritisch an. Unsere aktuellen Admins sind ziemlich gut und machen ihre Arbeit sicherlich weil sie ihnen Spaß macht(Naja, manchmal vielleicht eher weniger.)und gut und zuverlässig. Wir müssen mit den Ressourcen arbeiten die wir haben, auch mit den Anfängern, damit diese besser werden, weil wir ein Spiel am Leben halten wollen, was die Entwickler fast "getötet" hätten.
Ob Pepe hier richtig am Platz wäre, ist nMn. ziemlich fragwürdig. Alles was man mit Pepe sagen könnte, kann man auch mit ganz normalen Emojis oder Wort und Schrift sagen. Für mich ist Pepe einfach ein Frosch, den man zum Spaß haben nutzen kann, aber wo dann auch wieder Schluss ist.
Ich finde, wir sollten uns nicht gegenseitig wegen eines Emojis die Federn ausrupfen. Wenn ihr Kritik zu etwas habt, dann versteckt euch nicht hinter einem Emoji oder Dislike, sondern habt Eier und sagt in einem Kommentar, was euch stört, denn von Emojis und Schweigen werden keine Probleme gelöst.