Beiträge von Tobias07

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hab heut in Hamburg ne Runde gedreht8). Leider hat es bis zur Haltestelle U Baumwall geregnet, sodass ich erst ab dort Bilder schießen konnte.:)


    Kaum hat der Regen aufgehört schon sind die Fahrradfahrer und E-Roller Fahrer wieder unterwegs:P


    Map: Hamburg (Hafencity Addon)

    Bus: Mx C2 3T

    Es geht weiter auf der 24:)


    Nachdem wir das Römische Theater verlassen haben, geht es weiter zur Haltstelle Goldbeckplatz, entlang welcher sich ebenfalls eine Einkaufzentrum und ein großes Parkhaus befindet.

    weiter am kleinen Einkaufzentrum vorbei, an welchem man auch neuerdings tanken kann:)

    vorbei am Altenheim, wo es einen extra großen Bürgersteig für die spazierenden Rentner gibt:D

    Hier befinden wir uns nun am S-Bahnhof Mozartstraße, wo sich direkt an den Gleisen ein Hotel befindet. Wer hier übernachtet ist entweder ein seeeehr großer ÖPNV-Fan oder wollte Geld sparenXD.

    Zumindest gibt s gegenüber vom Hotel einen kleinen Badesee, gut bei der Hitze aktuell:hot:

    Letzter Halt bevor wir die Stadt verlassen.

    Raus aus der Stadt und direkt an einem kleinen, idyllischen Wohngebiet mitten im Grünen vorbei.:love:

    Und dann sind wir auch "schon" an unserer Endhaltestelle.

    (PS: wenn jemand Lust hat sich an dem Projekt zu beteiligen( Ansagen, Mapbau, Repaints etc.) kann er/sie sich gerne bei mir per PN melden)


    Map: Oberstedt 2017 Updated

    Bus: MAN NLC 12 C (privat modifiziert)

    Heut in Oberstedt auf der 24 unterwegs gewesen mit einem MAN NLC

    Direkt nach der Abfahrt am ZOB ist mir das vor die Kameralinse gekommen^^. Frag mich was da wohl mal wieder passiert ist:/

    Weiter ging es durch die Altstadt. Hier steht der Bus an der Haltestelle U Marktgasse. Das U lässt darauf hindeuten, dass hier gerade eine U-Bahn gebaut wird.

    weiter geht es durch das Zentrum am CineStar vorbei bis....

    wir die Haltestelle Auf dem Eigen erreichen, bei welcher sich das Römische Theater befindet.

    Den Rest der Fahrt gibt s beim nächsten Mal, da ich unterwegs zu viele Fotos gemacht habe und nicht will , dass mein Beitrag ne ganze Seite füllt:D


    Map: Oberstedt 2017 Updated ( WIP/privat)

    Bus: MAN NLC 12 C (privat modifiziert)

    Heut Mittag ne Runde im 3eck gedreht

    und am Abend noch Bad Hügelsdorf unsicher gemacht :D


    Map: Städtedreieck21, Bad Hügelsdorf 2021

    Bus: MB C2 G Hybrid (Mx), MAN NLC ( privat modifiziert)

    Heut in Blankwitz mit dem C2K unterwegs gewesen 8)


    und später noch ne Runde mit dem LE gedreht

    Map: Blankwitz V2/ Städtedreieck21

    Bus: C2 K, C2 LE (Mx)

    IREgio612 erstmal danke für deine schnelle Antwort.

    Zur Innenanzeige: werde ich ergänzen sobald ich wieder am PC bin.

    Bezüglich der fehlenden Inhalte die Fonts sind ganz sicher installiert, da die IVU im Solaris III und Mx C2 problemlos funktioniert.


    IREgio612 Vielen Dank für deine Hilfe, durch das Einfügen in die IVU_varlist.txt hat sich sowohl das Problem mit der Innenanzeige, als auch das Problem mit den fehlenden Inhalten gelöst. Ich hänge trotzdem nochmal die Logfile an, da dort sehr viele Warnings über den Bus drinstehen. Sind diese wichtig oder kann ich die ignorieren?

    Dateien

    • logfile.txt

      (86,53 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Schade, dass es so kompliziert ist die Innenanzeige zum Laufen zu bekommen. Wenn dies der einzige Weg ist, dann bleibe ich lieber beim Atron.

    BusfahrerP gibt es noch mehr dir bekannte, gängige Busse, bei denen dies so ist?

    Falls noch wer einen weniger komplizierten Weg kennt, kann sich hier ja gerne noch melden :)

    Hallo zusammen, ich wollte mir ebenfalls die IVU in den NLC einbauen, dabei bin ich aber auf 3 schwerwiegende Fehler gestoßen.

    1. Die IVU ist zwar im Bus drin, aber wenn ich die Umlaufnummer eingeben will, werden die Ziffern nicht auf dem Textfeld angezeigt.

    2. Die Innenzeigen bleiben aus/schwarz, obwohl die Elektrik gestartet wurde.

    3. Die Logfile wird zugemüllt mit Zugriffsverletzungen ( ja ich weiß dass das von nicht vollständiger Entfernung des alten Druckers kommt, habe aber nichts mehr zum entfernen gefunden:/).

    (PS ich benutze die ältere Version des NLC, also die mit dem Atron Afr4)


    Logfile und Modeldatei sind angehangen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:)