Guter Beitrag nur dass ich die Zielframerate doch auf 40 FPS stellen würde, sonst ruckelt es meiner Ansicht nach.
OK, das mit der Zielframerate ist auch mehr so ne Ansichtssache
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guter Beitrag nur dass ich die Zielframerate doch auf 40 FPS stellen würde, sonst ruckelt es meiner Ansicht nach.
OK, das mit der Zielframerate ist auch mehr so ne Ansichtssache
OMSI 2.exe:
1. "OMSI 2-.exe" per Rechtsklick und klick auf Eigenschaften öffnen
2. Am Raster auf "Kompatibilität" klicken
3. Bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für" Häckchen setzen und "Windows 7" auswählen
4. Bei "Programm als Administrator ausführen" Häckchen setzen
5. Auf "Hohe DPI-Einstellung ändern" klicken
6. Bei "Außerkraftsetzung der hohen DPI-Skalierung" Häckchen setzen und "Anwendung" auswählen
Weitere nützliche Hinweise:
*SSD-Festplatte
*Hintergrund-Programme schließen
*4GB-Patch oder noch besser von fOcUs04 fOcUs04 OMSI 2 4GB-Start installieren
*Was mir persönlich auch noch hilft, vor jedem OMSI-Start mit dem CCleaner einen Health Check machen
*Nicht wärend dem Spiel auf Windows-Taste drücken und nebenbei was anderes machen
*Dazu kommt es auch ganz drauf an, wie performancelastig die jeweiligen Karten und Busse sind
Was bei OMSI auch noch sehr wichtig ist: Vor dem installieren neuer Karten diese mit Maptools auf Fehler überprüfen, nach jedem spielen die Logfile checken und gegebenfalls die Errors mithilfe eben von Maptools und diesem Forum soweit möglich beheben. Auch Errors führen zu Rucklern!
Da OMSI nun mal leider nur eine 32-Bit-Anwendung ist und trotz dem 4GB-Patch auf eben nur 4GB zugreifen kann, sind diese Einstellungen und Hinweise nun mal leider zu beachten!
Jedenfalls sind das sind für mich die besten Einstellungen, womit ich im Vergleich zu vielen anderen Einstellungs-Tipps erstaunlich wenige Ruckler habe!
Edit: Eine noch umfassendere Hilfe bekommt ihr bei meiner neuen Einstellungs-Mod: Noch mehr Performance mit OMSI 2 - Die wirklich besten Einstellungen und Tipps!
Für mich bleibt dieses Addon nach wie vor der größte Reinfall der OMSI-Geschichte! Von diesem Geld hätt ich mir stattdessen lieber ne Kiste Bier oder so gekauft!!
Weiß jemand, woher diese Zugriffsverletzung kommt? Die hab ich iwie immer auf der Linie 802, Route 3/4...
Also da ich weiß, das dies hier nicht der einzige Thread über diese verflixten Objekte ist (Glaube, da gibt es sogar 4 oder 5 mit dem alten Forum), würd ich den Leuten ja schon gerne ne Freude damit machen
Leute, ich hab nen Link gefunden, wo man genau diese 3 fehlenden Objekte herunterladen kann!! Jetzt ist halt nur die Frage, ob ich hier diesen Link posten darf?!?!?!
Finde es auch eh praktischer, wenn in Zukunft die Maps u.a. auch ne AI-Liste besitzen, wo nur Standard-Busse wie z.B. der MAN NL NG aufgeführt sind. Zudem ist dieser Bus auch Performance freundlicher.
Finde es schade das man das Addon Citybus S31X braucht kann mir das nicht mal eben kaufen würde es gut finden wen man es mit den Standat busen fahren könnte
Schade, das keiner die Lust und vielleicht auch den Mut hat den MAN SL 240 H zu bauen... Ich als Osnabrücker weiß, das er zumindest hier in den 80ern und 90ern sehr verbreitet war.
Ich bin fürs bauen leider nicht kreativ genug.
Hey!
Splines/BS_ADDON_CreativeStreets/Gehwege/BS_Gehweg_Pflaster01_ME_02m_Gerolstein.sli ist sehr wohl enthalten und lad daher die Karte mal erneut runter.
Bin gerad dieselbe Karte gefahren und mittlerweile sind einige Warnungen die du als massive Probleme genannt hast nicht mehr da. Keine Ahnung warum sie damals da waren... Aber die meisten Warnungen kann man ja in OMSI eh ignorieren,
Ich bin den O405 in letzter Zeit öfters gefahren und hatte diese Probleme nicht. Allerdings verewigt er sich schon gerne in der Log mit Warnungen. Ich erinnere mich aber dass ich mal an einer Endhaltestelle Probleme hatte mit dem Zusammenspiel vom IBIS und einem der Drucker. Aber nichts was im Spiel sich bemerkbar machte, nur in der Log.
In Deiner Log scheint aber die Karte auch massive Probleme zu haben. Um das Problem mal einzugrenzen würde ich mal den Bus auf einer stabilen Standardkarte wie Grundorf oder Spandau ein zwei Runden mal ausprobieren
Hey!
Zu Frage 1:
Also bis jetzt ist es mir bei folgenden Maps aufgefallen:
Spitterberg (Linie 21 von Hafen nach Konzerthalle)
Freyfurt Modded (Linie leider nicht mehr bekannt aber Ziel war ZOB!!)
Hamburg Tag & Nacht (Linie 6 von Feldstraße nach Borgweg)
Lemmental V3 (Linie 458 von Klein-Kleve nach Bahnhof-Ost und Linie 452 von Birkenforst nach Klein-Steinburg)
Spandau (1994) (Linie 137 von Falkensee nach Hahneberg)
Aber bin mir sicher, es gibt noch mehr Maps wo der Fehler passiert...
2:
Es passiert nicht auf allen Umläufen, nur auf welche, wo zwischen Fahrt von Endhaltestelle zum Pausenplatz die Endhaltestelle (zb. bei HH Borgweg) beim Ticketdrucker auf einmal verschwindet und die Liste leer ist. Eigentlich müsste ja die Endhaltestelle stehen bleiben, egal ob man sich bei der Endhaltestelle oder beim Pausenplatz befindet. Bei manchen Umläufen, wo die Endhaltestelle stehen bleibt hab ich den Fehler nicht...
3. Es passiert bei allen Fahrzeugmodellen.
4. Ich hab nur die ZF-Getriebe- und "Bugfix "antrieb_getr_auto...-Mod installiert und es passiert bei allen Modellen bzw. .bus-Dateien.
Ich habs sogar schon im Originalzustand bzw. ohne Mods versucht, nachdem ich den Bus neu heruntergeladen hab, selbst da kam der Fehler.
An den Fonts-Dateien kanns eigentlich auch nicht liegen, da ja in der Logfile nur die jeweilige .bus-Datei erwähnt wird.
Ich tippe mal auf eine Datei, die was mit dem Drucker zutun hat oder iwas ist in der .-bus-Datei falsch...
Update: Ich hab mal bei Spitterberg ein bisschen an der Hofdatei rumgetrickst und nachdem ich die Anzahl der Haltestelle um einer erhöht hab, hab ich keine Fehler mehr. Aber ich hab jetzt keine Lust bei diesem Bus alle Hofdateien dementsprechend abzuändern.
Hey, würd mich nach langer Zeit sehr über ein Feedback von euch freuen!
Mir sind auch 2 Fehlerchen aufgefallen, die da mal wären:
*Auf der Linie 804/E von Prießalle nach Sennestraße West, egal ob Route 1 oder 2 springt der Fahrplan an der Endhaltestelle nicht ordnungsgemäß um.
*Auf der Linie 800/A von Godesberger Alle nach Föhrer Straße, egal ob Route 1 und 2 funktionieren die Ansagen nicht.
Hey ihr iieben, könnt ich mir bei diesem Fehler weierhelfen?
Error: Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\O405\O405.bus)
Komischerweise passiert mir das hauptsächlich bei diesem Bus und immer zwischen Endhaltestelle und Pausenplatz nachdem die Endhaltestelle am Fahrscheindrucker plötzlih verschwindet und das Feld somit komplett leer ist. Muss wohl am Fahrscheindrucker liegen oder?
Was kann man da da machen?
PingPong weißt du auch wie man den Fehler "Es wurde versucht, einen Sitz zu verlassen, der nicht existiert!" behebt?
Alles anzeigenEs müssen mehrere Dateien angepasst werden um den AI-Fehler zu beheben:
1. O405.bus und O405G_main.bus
-> direkt unter [constfile] von 20 auf 21 erhöhen
-> am Ende script\antrieb_constfile.txt einfügen
So sollte der Abschnitt in den Bus-Dateien dann aussehen:
CodeAlles anzeigen[constfile] 21 script\collision_constfile.txt script\W3E080R.txt script\engine_constfile_om447h_205.txt script\elec_constfile.txt script\bremse_constfile.txt script\lights_constfile_SD81.txt script\door_constfile.txt script\auspuff_constfile.txt script\cockpit_constfile.txt script\klappern_constfile.txt script\rollband_constfile.txt script\forcefeedback_constfile.txt script\wiper_constfile.txt script\dirt_constfile.txt script\heizung_constfile.txt script\AI_constfile.txt script\VMatrix_constfile.txt script\IBIS_constfile.txt script\matrix_constfile.txt script\articulation_constfile.txt script\antrieb_constfile.txt
2. antrieb_constfile.txt
-> es müssen alle W z.B. antrieb_getr_autoSwUpMinSpd2W entfernt werden
So sollte der angepasste Abschnitt dann in der antrieb_constfile.txt aussehen:
Danke dir, funktioniert bei der Stulb- und Standart-Variante!
Puh, ich glaube, das ist jetzt der Punkt, wo es für mich ein wenig kompliziert wird
Neoplan VEST Du hat mir bzw. uns bei den Ansagen ja sehr weitergeholfen! Weißt du auch, was man machen kann, das nicht mehr im Bus mehr Menschen stehen als sich hinsetzen?
Das ist mir allerdings auch nur bei diesem Bus und beim Citybus M301 aufgefallen, diese auch vom gleichen Entwickler (Sergey Panyukov) stammen. Ich mein, vielleicht mag er das ja so aber ich finds realistischer, wenn sich zumindest die meisten Fahrgäste soweit die Sitzplätze nicht belegt sind es bevorzugen zu sitzen statt zu stehen.
Dann ist mir noch aufgefallen, das in diesem Bus keine Geh-Geräusche der Fahrgäste zu hören sind, was ja sonst in den meisten anderen Bussen der Fall ist. Weißt du auch, was man da machen kann?
Jau, ist die "IBIS_Standart"-Script-Datei, die ich auf deine Anweisung verändert hab!
Wegen den Rollbändern nochmal: Also mir werden außer auf Spandau auf der Rollbandanzeige nur die Liniennummern angezeigt, obwohl ich den kompletten "Rollband_O307_Std"-Ordner in den "Rollband_SD79"-Ordner gepackt hab. Oder muss man da anders vorgehen? Hab das mit dem kopieren und einfügen dank eines Backups erstmal wieder rückgängig gemacht