Beiträge von Betriebsfahrt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    TUV 3 stand 2 mal hintereinander in der Log!

    So doof wie's klingt, aber du musst mal ausprobieren, wann der Fehler immer auftritt. Kann auch in Zusammenhang mit den anderen beiden Fehlern stehen. Heißt: sobald die weg sind, ist auch TUV 3 weg. Aber das muss man selber testen.

    Also bei der 2. Fahrt war von TUV 3 nix mehr zu sehen, allerdings bin ich da auch nen anderen Bus gefahren...

    Aber da ich bei meinen mittlerweilen grob geschätzt 30 Karten und 40 Bussen äußerst wenige bis gar keine Errors hab, kann ich auch mal über 1 oder 2 hinwegsehen. Ich mein, da ich ja alles immer richtig installiert hab und es somit kein User-Fehler sein kann, kann es ja immer mal vorkommen, das sich bei Maps oder Busse Fehler verstecken. Bin jetzt auch nicht so ein Experte, der alle Fehler ausmerzen kann. :)

    Hmm... also bei den zwei untersten würde ich mal schätzen, dass da eine surf-Datei (also diese Oberflächen-Datei einer Straße) fehlerhaft ist. Und das "RVL 24871" - ist das vielleicht ein Repaint für Lemmental?


    TUV 3 ist mir persönlich noch nicht bekannt. Stand das nur einmal in der Logfile oder drölffach hintereinander?

    Ja, RVL 24871 müsste in der Tat ein Lemmental-Repaint sein und das mit der surf-Datei kommt aus Gerolstein...


    TUV 3 stand 2 mal hintereinander in der Log!

    Moin, mir sind ja mittlerweile schon einige Errors bekannt aber wisst ihr woher diese kommen könnten? Diese stehen nämlich nciht in den sogenannten Wiki-Eintrag...


    Fehler bei Bereichsprüfung: RV.4 2

    Fehler bei Bereichsprüfung: TUV 3

    Zugriffsverletzung bei Adresse 007C3433 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFDF0014: RS.mR.Surf

    Zugriffsverletzung bei Adresse 0040A800 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFDF0014: RVL 24871

    ich habe auch gehört, dass 200 FPS quasi ein Unendlich-Limit ist, er in Wirklichkeit noch viel viel mehr versucht zu erreichen.


    was ich auch noch gehört habe, wenn OMSI läuft, du also mindestens im Startmenü bist, "Steam (32 bit)" und andere unnötige Hintergrundprozesse per Taskmanager beenden, kein Chrome offen haben, weil das alles unnötig Arbeitsspeicher frisst. Dadurch schließen sich auch die "Steam client helper". Das soll quasi nur die wechselnde Steam Werbung in der Anwendung für verschiedene Spiele sein.


    Betriebsfahrt ist Kompabilität, Administrator... generell empfehlenswert, oder nur, wenn er schon auf Grundorf in die Knie geht?

    Auf jeden Fall generell wichtig!!

    Das Breichsfehler zu 95% Busfehler sind ist zwar richtig aber der eigentliche Fehler liegt bei irgendeiner Datei von der jeweiligen Map! Meistens sind das fehlerhafte Einträge in der Ailist. Also spart euch das reparieren oder neuinstallieren, es sei denn, ihr habt iwas in der .bus-Datei verändert!

    Zum Error "Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\MB_C2_EN_BVG\MB_KI_C2_E6_Gn_main.bus)" vermut ich mal ganz stark, das entweder OMSIs Speicher überlastet ist (4GB-Patch installiert?), iwas mit einer Datei aus der Map oder der Ailist nicht stimmt.

    Viele behaupten ja immer, das in so nem Fall der Bus nen Fehler hat aber das glaub ich nicht. Schließlich frag ich mich dann, was sich dann in der Logfile aufgeführten .bus-Datei geändert haben soll... Oder hast du darin selbst was verändert oder iwelche Fonts gelöscht? Ich nehme mal an nein, also ist es nicht der Bus.


    Zum "Error: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.U" kann ichleider auch nichts sagen... Der ist mir übrigens auch mal in Gerolstein aufgefallen.

    OMSI 2.exe:

    1. "OMSI 2-.exe" per Rechtsklick und klick auf Eigenschaften öffnen

    2. Am Raster auf "Kompatibilität" klicken

    3. Bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für" Häckchen setzen und "Windows 7" auswählen

    4. Bei "Programm als Administrator ausführen" Häckchen setzen

    5. Auf "Hohe DPI-Einstellung ändern" klicken

    6. Bei "Außerkraftsetzung der hohen DPI-Skalierung" Häckchen setzen und "Anwendung" auswählen

    Das sollte dann so aussehen:


    Einstellungen im Spiel:


    Weitere nützliche Hinweise:

    *SSD-Festplatte

    *Hintergrund-Programme schließen

    *4GB-Patch oder noch besser von fOcUs04 fOcUs04 OMSI 2 4GB-Start installieren

    *Was mir persönlich auch noch hilft, vor jedem OMSI-Start mit dem CCleaner einen Health Check machen

    *Nicht wärend dem Spiel auf Windows-Taste drücken und nebenbei was anderes machen

    *Dazu kommt es auch ganz drauf an, wie performancelastig die jeweiligen Karten und Busse sind


    Was bei OMSI auch noch sehr wichtig ist: Vor dem installieren neuer Karten diese mit Maptools auf Fehler überprüfen, nach jedem spielen die Logfile checken und gegebenfalls die Errors mithilfe eben von Maptools und diesem Forum soweit möglich beheben. Auch Errors führen zu Rucklern!


    Da OMSI nun mal leider nur eine 32-Bit-Anwendung ist und trotz dem 4GB-Patch auf eben nur 4GB zugreifen kann, sind diese Einstellungen und Hinweise nun mal leider zu beachten!


    Jedenfalls sind das sind für mich die besten Einstellungen, womit ich im Vergleich zu vielen anderen Einstellungs-Tipps erstaunlich wenige Ruckler habe!


    Edit: Eine noch umfassendere Hilfe bekommt ihr bei meiner neuen Einstellungs-Mod: Noch mehr Performance mit OMSI 2 - Die wirklich besten Einstellungen und Tipps!

    Also da ich weiß, das dies hier nicht der einzige Thread über diese verflixten Objekte ist (Glaube, da gibt es sogar 4 oder 5 mit dem alten Forum), würd ich den Leuten ja schon gerne ne Freude damit machen ;)

    Finde es auch eh praktischer, wenn in Zukunft die Maps u.a. auch ne AI-Liste besitzen, wo nur Standard-Busse wie z.B. der MAN NL NG aufgeführt sind. Zudem ist dieser Bus auch Performance freundlicher.

    Finde es schade das man das Addon Citybus S31X braucht kann mir das nicht mal eben kaufen würde es gut finden wen man es mit den Standat busen fahren könnte

    Schade, das keiner die Lust und vielleicht auch den Mut hat den MAN SL 240 H zu bauen... Ich als Osnabrücker weiß, das er zumindest hier in den 80ern und 90ern sehr verbreitet war.

    Ich bin fürs bauen leider nicht kreativ genug.

    Bin gerad dieselbe Karte gefahren und mittlerweile sind einige Warnungen die du als massive Probleme genannt hast nicht mehr da. Keine Ahnung warum sie damals da waren... Aber die meisten Warnungen kann man ja in OMSI eh ignorieren,


    Ich bin den O405 in letzter Zeit öfters gefahren und hatte diese Probleme nicht. Allerdings verewigt er sich schon gerne in der Log mit Warnungen. Ich erinnere mich aber dass ich mal an einer Endhaltestelle Probleme hatte mit dem Zusammenspiel vom IBIS und einem der Drucker. Aber nichts was im Spiel sich bemerkbar machte, nur in der Log.


    In Deiner Log scheint aber die Karte auch massive Probleme zu haben. Um das Problem mal einzugrenzen würde ich mal den Bus auf einer stabilen Standardkarte wie Grundorf oder Spandau ein zwei Runden mal ausprobieren

    Dateien

    • logfile.txt

      (55,1 kB, 35 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hey! :)


    Zu Frage 1:

    Also bis jetzt ist es mir bei folgenden Maps aufgefallen:

    Spitterberg (Linie 21 von Hafen nach Konzerthalle)

    Freyfurt Modded (Linie leider nicht mehr bekannt aber Ziel war ZOB!!)

    Hamburg Tag & Nacht (Linie 6 von Feldstraße nach Borgweg)

    Lemmental V3 (Linie 458 von Klein-Kleve nach Bahnhof-Ost und Linie 452 von Birkenforst nach Klein-Steinburg)

    Spandau (1994) (Linie 137 von Falkensee nach Hahneberg)

    Aber bin mir sicher, es gibt noch mehr Maps wo der Fehler passiert...


    2:

    Es passiert nicht auf allen Umläufen, nur auf welche, wo zwischen Fahrt von Endhaltestelle zum Pausenplatz die Endhaltestelle (zb. bei HH Borgweg) beim Ticketdrucker auf einmal verschwindet und die Liste leer ist. Eigentlich müsste ja die Endhaltestelle stehen bleiben, egal ob man sich bei der Endhaltestelle oder beim Pausenplatz befindet. Bei manchen Umläufen, wo die Endhaltestelle stehen bleibt hab ich den Fehler nicht...


    3. Es passiert bei allen Fahrzeugmodellen.


    4. Ich hab nur die ZF-Getriebe- und "Bugfix "antrieb_getr_auto...-Mod installiert und es passiert bei allen Modellen bzw. .bus-Dateien.

    Ich habs sogar schon im Originalzustand bzw. ohne Mods versucht, nachdem ich den Bus neu heruntergeladen hab, selbst da kam der Fehler.

    An den Fonts-Dateien kanns eigentlich auch nicht liegen, da ja in der Logfile nur die jeweilige .bus-Datei erwähnt wird.

    Ich tippe mal auf eine Datei, die was mit dem Drucker zutun hat oder iwas ist in der .-bus-Datei falsch...


    Update: Ich hab mal bei Spitterberg ein bisschen an der Hofdatei rumgetrickst und nachdem ich die Anzahl der Haltestelle um einer erhöht hab, hab ich keine Fehler mehr. Aber ich hab jetzt keine Lust bei diesem Bus alle Hofdateien dementsprechend abzuändern. ^^