Den evendpc kannst du in jeden Bus beliebig einbauen, da muss glaube ich nichts in Blender getrennt werden
Beiträge von Busbetrieb Lumnitz
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Und wo? Im Door Script? Oder Cockpit Script?
-
-
Moin, ich wollte mal fragen, wie man das einstellen kann, das die Türtaster so versetzt blinken, wenn sie keinen Vorratsdruck haben, wie hier in dem Video ab 1:15 zu sehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beim Facelift blinken ja alle gleichzeitig immer 3mal, hier blinkt mal der eine, mal der andere.
Ist das so ein Sobol Solaris Türtaster Ding, also automatisch mit drinnen wenn ich diese Türtaster in andere Busse mit einbaue? Oder ist das ein Part im Script, der sich auch auf andere Türtaster übertragen ließe?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.LG und schöne Restwoche wünscht
Tjark
-
Dann stell sie doch gleich?
-
So, Update, es funktioniert soweit! Ich habe jetzt erstmal nur ein paar Fahrscheine hinterlegt, aber es kooperiert mit meinen Ipad. Hier und da muss ich am Script noch etwas tüfteln und evtl eben die Mouseevents anpassen aber eine Kurzstrecke konnte ich eben schon verkaufen. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
LG Tjark
-
Heißt es würde jetzt auf meinem Ipad funktionieren, aber ich könnte die Schaltflächen aller Tickets nicht mehr mit der Maus anklicken?
-
Ich habe das jetzt mal so nach meinem Gefühl bei der IVU mit den Standard Ibis Scripts und Ticketdrucker Scripts angepasst. Ist es so korrekt? Letzendlich möchte ich nur die Tickets verkaufen, die Linie/Kurs Steuerung mache ich noch mit der Maus. Habe das jetzt nur mal aus Interesse mit angepasst, um zu wissen, ob es richtig ist.
-
LinuxFan geh mal in die global.cfg der Map und gucke beim Abschnitt Groundtextures. Guck dann da, ob du da alles hast
Busbetrieb Lumnitz Nein ich habe alle Groundtextures.
Hmm, dann vielleicht nochmal neu Installieren. Dir müssen da irgendwelche Texturen fehlen. Ich hatte das auf Bad Nauheim auch mal, und da hat mir so eine Textur gefehlt
-
-
Ich werde das zeitnah mal probieren. Muss in der varlist oder stringvarlist dann noch was angepasst werden?
-
Ruhrbahn ≠ EVAG
Die AVG ist fiktiv, jedoch an die EVAG angelehnt bzw. Ahlheim soll den Raum Essen widerspiegeln.
Jap, das war mir schon bewusst. Aber die Erfurter Verkehrs AG wird ja auch als EVAG bezeichnet.
-
Aber die Ruhrbahn hat doch gar keine NLC? Und die Ahlheimer Verkehrsgesellschaft ist doch die AVG Ahlheim? Naja egal, ändert trotzdem nichts an der Tatsache das der Bus fehlerhaft ist
-
Ich lese da sehr oft das Wort EVAG und New Lions City. Ist das zufällig ein Erfurter Bus? Und funktioniert dieser Bus bei deinem Freund denn auch?
-
Er findet diverse Scripts nicht und Variablennamen sind ungültig. Von wem wurde dir der Bus geschickt?
-
S.A.D. könntest du mir das vielleicht nochmal per PN etwas genauer erklären? Ich hab ne minimale Ahnung, blicke aber noch nicht 100%ig durch.
-
LinuxFan geh mal in die global.cfg der Map und gucke beim Abschnitt Groundtextures. Guck dann da, ob du da alles hast
-
Hallo Leute, da ich nun mein Ipad und die Sim Dashboard App als Drucker benutzen wollte, wollte ich mal fragen, welche Drucker in OMSI die Standardbefehle nutzen, die auch die Berliner DL nutzen, also die OMSI M+R Busse. Denn nur die sind in Sim Dashboard hinterlegt. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dort neue Befehle hinzuzufügen, weshalb meine Auswahl nur begrenzt ist. Gibt es denn eine Möglichkeit, z.B. die IVU Ticketbox auf die Standardbefehle umzurüsten? Sodass man eben nicht mehr mit ,,IVU_Enter" als Befehl auf Enter drückt sondern mit ,,Ticketprinter_Button_Enter" oder wie der Befehl heißt, um beim NL202 ein Ticket zu drucken? Und wenn ja, wie schwer wäre das ungefähr?
Bisher konnte ich nur folgende Drucker feststellen:
Standard OMSI Drucker aus MAN NL202
AFR200 aus O407 (TW habe ich noch nicht getestet)
Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen. LG Tjark -
Alles klar, werde ich Mal versuchen
Avalarion das hat nur so halb funktioniert. Der Kolben bewegt sich jetzt aber die Stange an sich noch nicht.
In der Model Cfg mal nach ,,Kolben" suchen, dann findet ihr die. Wahrscheinlich ein Fehler mit dem animparent.
-
Hat keiner eine Lösung für das Problem?