Beiträge von Tjark

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die gibt es nicht. Wenn du nen E Solaris willst, kauf dir Berlin Linie 300, da ist eins drin. Sonst musst du es selbst einbauen und wie man Drucker tauscht wurde hier schon zu genüge besprochen:


    Alter Drucker raus

    Scripts tauschen( dabei varlists und Stringvarlists vom alten Drucker drinnen lassen)

    Texturen und Sounds einfügen und in sound cfg schreiben

    Neuen Drucker einbauen, ggf Texttexturen anpassen

    Per Daueranimation verschieben, falls nötig

    Hallo Leute, ich habe mir ja vor kurzem die Sobol Mitgliedschaft für 5€ gekauft, um mir ein paar Busse von Sobol herunterzuladen. Zudem hatte ich mein Discord Sever mit Patreon verknüpft. Nachdem ich die Busse gedownloadet habe, habe ich das Abo wieder gekündigt, was ja auch erlaubt ist.


    Ca 2 Wochen später kam es dann zu dem dummen Vorfall, das ich ausversehen mein Discord Account abgemeldet habe, habe mich verklickt. Da ich mein altes Passwort aber nicht mehr wusste, habe ich einen neuen Discord Account erstellt, welchen ich nun auch mit Patreon verknüpft habe. Dem Server bin ich nun auch beigetreten. Nun fehlen aber wieder die Downloadlinks für die ganzen Busse. Auf Patreon klar, da habe ich ja das Abo nicht mehr, aber auf Discord wundert mich das. Muss ich das Abo jetzt wieder neu kaufen oder so? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, wieder die Downloadlinks auf dem Server sehen zu können?


    LG Tjark

    Also bei Berlin Spandau findest du ihn in der Standard AI List kurz bevor die Busse anfangen, der Abschnitt sieht so aus:


    [aigroup_2]

    GDRCars


    vehicles\Trabant\Trabant_DDR.ovh 1

    [end]


    In der parklist von Spandau ist er in der Datei parklist_p1. Dort einfach rauslöschen.

    Den Sound kannst du einfach löschen oder in Audacity einfügen, den Abschnitt auswählen mit Strg+A und dann entweder bei ,, Effekt" und dann ,,Verstärken" den Regler ganz runter oder auswählen und dann bei ,,Bearbeiten, Special Entfernen, Audio zu stille" auswählen, das sollte den Sound komplett entfernen.


    Bei anderen Maps wo der rumfährt sollte es so ähnlich sein, du kannst aber Alternativ auch einfach den Trabbi ansich im vehicles Ordner unter Trabant löschen, das sollte ihn vollständig aus allen AI Lists entfernen.

    Hat noch jemand eine Ahnung? Ich bin nämlich sonst echt ratlos... Ich kann es ja nochmal versuchen und nichts an Bus Dateien oder so löschen, aber ich glaube das hat auch keine Wirkung denke ich mal. Dann ist das Thema erstmal erledigt

    Ah okay danke für die Aufklärung


    Dann habe ich mich wahrscheinlich nur verguckt, den ich habe wie gesagt kein BBS und habe auch nicht vor es mir zu kaufen. Aber danke trotzdem für die Informationen

    Hallo Leute, dies ist eher kein Problem sondern eine Frage:


    Ich habe mir vor kurzem Omni Navigation gekauft was auch super funktioniert hat, ich nutze kein BBS. Wenn ich dann auf der Map fahre, werde ich selbst als roter Pfeil dargestellt, andere Fahrer manchmal mit einem Logo, machmal ohne und ihrem Namen. Heute bin ich dann auf Tettau gefahren, als mir bei Kronach ein anderer Fahrer entgegen kam( auf der Minimap). Ich habe dann Lichthupe und Hupe gemacht und plötzlich sah ich neben dem Namen ein kleines Hupensymbol( also beim Gegenspieler)

    Ist das richtig so, das wenn ich Hupe der Gegenspieler das sieht und zurückgrüßen kann? Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen... Und geht das nur mit Hupen oder auch mit Lichthupe?


    Würde mich mal interessieren weil ich das Feature ziemlich cool fand.


    LG Tjark

    Guten Morgen an alle,

    ich bin gerade dabei mir die Rückfahrkamera aus dem Solaris von CNB in den S415NF V2 einzubauen, was soweit auch funktioniert hat. Nur bin ich mir jetzt unsicher, welche reflexion ich aus der bus Datei des Solaris brauche und welche Texturen und so benötigt werden. Eingefügt habe ich jetzt: cam, cam_lm, cam_mon, cam_mon_lm, cam_mon_n, cam_n und cam_on. Von den Reflexionen erstmal nichts, da ich mir da nicht sicher war. Zudem habe ich noch keine Script Datei gefunden, welche die Rückfahrkamera im Solarais ansteuert. Im Anhang mal meine Logfile und die bus Datei vom Solaris, da ich mir wie gesagt nicht sicher bin, welche Reflexion ich nun kopieren muss. LG Tjark

    Dateien

    • logfile.txt

      (27,27 kB, 19 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Solaris_init.bus

      (13,32 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Bernie Wagen 1402 hat den Fuhrpark leider 2025 verlassen, nach einem Unfall und landet nun auf dem Schrott :( gut, das so geile Fahrzeuge wie er in OMSI weiterleben können.


    Bus: LP-BB-1402 privat

    Map: Haren

    ja, es sind alle varlists da, wie gesagt ich habe nur den Drucker aus der Model Cfg gelöscht, die unnötigen Bus Dateien entfernt und die anderen model cfgs entfernt, sodass letzendlich wirklich nur noch die Hartmann.bus und Hartmann model cfg da waren. An den Scripts habe ich nichts gemacht. Dann habe ich OMSI gestartet, Bus gespawnt. Der Drucker war auch weg, Eletrik konnte ich starten und den Bus auch. Allerdings war das Dash verbuggt, also im Display war die ganze Zeit der Mercedes Stern anstatt das Bus Piktogramm, die Lampen sind auch nicht angegangen wie normalerweise und wenn ich geblinkt habe war auch nicht der Blinkerpfeil im Armaturenbrett zu sehen. Ich kann mir das nicht erklären. Beim MAN A20 Ü habe ich genau das selbe gemacht, auch da hatte ich diesen Fehler trotz unberührter Scripts...

    Kann ich mir aber nicht erklären. Ist es normal das nach entfernen eines Eintrags aus der Model cfg was im Script falsch ist? Und was haben Sonder Ziele mit der Elektrik zu tun?


    PS: Das einzige was ich gelöscht habe sind unnötige Busdatein und Model cfgs, um mehr Ordnung zu haben, lediglich die Bus und Model cfg vom Hartmann C2 sind noch übrig geblieben aber an Scripts habe ich wie gesagt nichts geändert