Beiträge von Tjark

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hey Leute, ich wollte mal fragen, ob es in OMSI Maps gibt oder gerade entwickelt werden. die in Baden Würtemberg und im Raum Stuttgart spielen, also z.B. Vaihingen, Weil der Stadt, Reutlingen, Tübingen oder sowas. Stuttgart 64 kenne ich, die ist ja echt kurz. Reutlingen, der 9er wird ja noch entwickelt.


    Gibt es noch andere? Ich suche nämlich ne Map wo man gut SSB Busse fahren kann.


    Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.


    LG Tjark

    Hallo Leute, ich habe versucht, mir mit dem Tutorial von Simple Polygon und den Daueranimationswerten aus der Webdisk das KVB IBIS in den V5 Citaro einzubauen. Der Bus spawnt zwar, aber ohne Lichter und das IBIS startet auch nicht richtig, nur die Tasten leuchten. Im Anhang Logfile, bus Datei, Model cfg und main osc(bei der habe ich nur aus IBIS_init und IBIS_frame folgendes gemacht: ibis_init und ibis_frame) Außerdem habe ich einen unerklärlichen Fehler in der Logfile, das ein Fehler in Zeile 7495 ist, da steht aber nichts was irgendwie falsch ist. Ich bin überfragt.

    Danke für eure Hilfe

    LG Tjark


    Edit: Ich habe den Fehler mit Zeile 7495 selber behben können. Bei dem Fehler mit der Elektrik habe ich dieses Wort in eine constfile eingetragen, das sieht jetzt so aus:

    [const]

    menu_delay

    1


    [const]

    fehler_dur

    2


    [const]

    elec_busbar_Vmin

    1


    Jetzt startet das IBIS nicht mehr. Was soll ich tun? Logfile ist sauber

    Dateien

    • logfile.txt

      (13,3 kB, 40 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • S-SB-5183.bus

      (6,47 kB, 35 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • O530_main_SSB.osc

      (4,19 kB, 36 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 5183.cfg

      (125,27 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hey, danke erstmal für deine Antwort und die Aufklärung. Mittlerweile ist das Thema aber erledigt, da ich den Bus schon wieder gelöscht habe. Er war meinerseits nicht gut umgesetzt und ließ sich schlecht fahren. Danke aber trotzdem

    Reservedienste auf Lahnau, Städtedreieck und Ruhrau mit diversen Altfahrzeugen


    Busse: Neoplan Centroliner Euro 3 CNG(modifiziert), Solaris Urbino 18 III, MAN NL263

    Maps: Lahnau V4, Städtedreieck 21 V2, Ruhrau V2

    Doch, in der Version 1.0 gab es einen, zumindest hat der eine einflügelige Tür vorne, die man per setvar als SST, AST oder IST konfigurieren kann

    Hey, ich bin es nochmal, sorry wegen der vielen Anfragen in letzter Zeit aber ich habe mir jetzt Busse von Sobol gekauft, da habe ich eben noch einige Fragen. Der Sobol Solaris ist ja damals in der 1.0 erschienen, wo auch noch ein Solaris Urbino 12 Ü dabei, den ich benötige. In der aktuellen Version 2.09 ist kein Solaris Ü dabei, zumindest habe ich noch keinen gefunden, also keinen mit einflügeliger Tür vorne. Weiß jemand, in welcher Version Sobol den rausgenommen hat? Mein Plan war jetzt nämlich, da die 1.0 keinen Zahltisch hat, die Fahrertür mit Zahltisch aus der 2.09 in die alte Version einzufügen. Oder bin ich einfach zu blind und es gibt doch einen Solaris Ü?


    LG Tjark

    Wollte nur sichergehen das die Anfrage nicht in den anderen dutzenden Anfragen untergeht. Leider gibt es hier ja in der Webdisk noch sehr viele unerledigte Themen, was ich aber verstehe. Entweder sind die Themen sehr speziell oder schwer zu beantworten, oder sie werden einfach vergessen als erledigt zu markieren


    RNN Pfuschmeister , ja ich hatte schonmal 2 Unternehmen angefragt da wurden meine Anfragen aber einfach ignoriert. Schade aber ist dann so

    Heute bin ich mit einem der neuen E-Busse von Autosan im Städtedreieck auf der 24 gefahren.


    Bus: Autosan Sancity (Sobol)

    Map: Städtedreieck 21 V2