Beiträge von Tjark

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    nein, auch nicht die Pause!

    Die generelle Geschwindigkeit die der Wischer hat, egal ob bei Intervallbetrieb, Normalbetrieb( also Dauerwischen).

    Normalerweise braucht der Scheibenwischer beim Citaro ja so 4 sekunden, um einmal die Scheibe zu wischen. Ich möchte aber, das er nur 3 oder 2 Sekunden braucht, ohne dafür die Schnelle Stufe einzustellen

    Das mit den Optionen weiß ich schon. Ich meinte das eher Standartmäßig.


    Also man hat die Scheibenwischer z.B. im Intervallbetrieb und da soll die Geschwindigkeit schneller sein. Ganz gut zu sehen hier bei dem Einfahrenden TGV.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei alten Bussen ist das oft so

    Warte doch einfach bis die V2 des Mx200 C2 erscheint, da wird auch ein E-Citaro mitgeliefert der denke ich mal auch mit Innenschwenktüren ausgestattet sein wird.

    Hallo an alle,

    ich möchte gerne bei der Urbino Stadtbaufamilie genauer gesagt beim Urbino 18 3 Türer die Türsteuerung nach Kasseler Vorbild ändern. Diese funktioniert wie folgt:


    1. Türtaster= Vordertür, Linker Türflügel

    2. Türtaster= Vordertür, rechter Türflügel

    3. Türtaster= 2. Tür

    3. Tür wird mit Freigabe gesteuert.

    Zum schließen beider Türflügel der Vordertür sowie des Linken muss der 1. Türtaster gedrückt werden, für den rechten der 2. Türtaster


    Kann mir da jemand helfen, das ins Script einzutragen?

    Danke im vorraus

    Bei einem Türgeräusch brauchst du eine andere Datei zb. den Türsound aus dem Bus deiner Wahl, eine Aufnahme von dir oder einem Video. Diese einfach ( falls aus einem Bus) kopieren und so wie die Datei heißt umbennen, falls eigene Aufnahme oder aus Video mit einem Aufnahmeprogramm wie Audacity aufnehmen und dann abspeichern und ersetzten lassen. Fertig

    Hallo, ich möchte mir gerne in meinen Citaro Facelift Türstörungen an der vorderen und hinteren Tür einbauen, so wie sie im Kölner Citaro sind. Ist das kompliziert oder kann man einfach die Einträge aus den Script Dateien übernehmen?

    Kann mir da jemand helfen?

    Ich glaube die Repaints für den Facelift V2 gehen auch für die V1 und umgekehrt, da der Pfad des Repaint Ordners der selbe ist, und am Außenmodell ändert sich ja auch nicht viel.

    Wie vorher schon gesagt: das Grundmodell des Busses ist von Helvete mit dem Fahrscheindrucker. Der Sound also dieses Konversion Pack ist meines Wissens von Morphi

    Wenn du den Facelift in der Version V1 willst, brauchst du diesen Link https://forum.omnibussimulator…-the-first-post-capacity/.

    Tutorial zur Installation: gibts auf YT, einfach mal nach ,,OMSI 2 Citaro Facelift V1 installieren" suchen, da kommt ein Tutorial von TrainOMSITv


    Die V1 hat noch den alten Fahrscheindrucker und benötigt nicht die Urbino Stadtbusfamilie.


    Die V2 mit dem neuen Fahrscheindrucker, also dem Faremaster aus dem Urbino Addon gibts hier: Citaro Facelift (Helvete) Modpackage v2


    Tutorial zur Installation der V2 gibts auf YT


    Für die V2 benötigt man die Urbino Stadtbusfamilie

    Hallo an alle,

    ich habe mir vor kurzem anhand eines Youtube Tutorials das Almex+PVS System in den Citaro V5.1 von Morphi eingebaut.

    Nun habe ich leider noch ein paar Probleme:

    1. Das Geld liegt im Zahltisch anstatt in der Schale ( habe die ticket_sale_money und ticket_sale_change Einträge aus der passengercabin des HH Buspackets übernommen)

    2. Wenn die Leute ihr Ticket ans PVS System halten, flackert, zumindest auf Grundorf( andere Maps habe ich noch nicht getestet), einmal die Textur der Map, sprich das Gras wird einmal kurz grau und dann wieder grün.


    Kann mir jemand dabei helfen, diese Fehler zu beheben und gibt es auch einen einfachen Weg, das Geld an die richtige Position zu schieben, ohne die Zahlen zu ändern?


    Außerdem noch ein anderer Fehler: Ich habe neulich ausversehen die originale Gras Textur aus OMSI gelöscht. Wäre jemand so gut, und würde die originale Textur die in OMSI mitgeliefert wird, hier nochmal reinschicken?


    VIelen Dank und LG

    In welche Varlist du das Wort ,,Daueranimation" schreibst ist egal, es muss nur eine sein die der Bus auch benutzt, sprich eine, die in der .bus Datei aufgelistet ist. Außerdem musst du, falls noch nicht vorhanden, in der Main.osc bei Frame oder Init( weiß ich gerade nicht genau welches) folgendes ergänzen: 1 (S.L. Daueranimation). Um den Tank um 180 Grad zu drehen musst du das anim_trans durch anim_rot ersetzen. Ganz genau kenne ich mich mit der Drehung aber auch nicht aus, da am besten einfach mal bei Google: OMSI 2 Daueranimation Objekte drehen, eingeben, da wirst du sicher fündig.

    Ich würd einfach mal schätzen:

    CNG Eintrag aus der Modell.cfg des Vorderwagens kopieren, in die Modell.cfg des Hinterwagens einfügen und dann per Daueranimation an die richtige Stelle verschieben.

    Falls der Hinterwagen noch ne Klimaanlange haben sollte, muss die natürlich gelöscht werden, sonst siehts blöd aus.

    Aber mit Scripts und so muss da ja nix gemacht werden, ist ja schließlich nur Deko :)

    Neoplan VEST das ist nicht ganz genau das was ich meine...

    Ich meine das es so ist wie in diesem Video

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

    PS: was bewirkt die Lichtschrankenanfälligkeit in deiner constfile?