Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Generell ist es auch besser, jedes Mal die Karte ohne Busse zu laden. 
-
Dieser Fehler passiert bei mir auch. Allerdings nur in Hamburg-HafenCity.
Am besten die Spiel-speichern-Funktion nicht nutzen. 
Um den Fehler zu beheben, musst du die ganzen Situationen im situations-Ordner löschen. Keine Ahnung wieso das so ist. 
Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein. 
LG busFahrer_2048
-
Stelle in den Einstellungen „maximale Sounds“ auf 1000
-
Danke für das Feedback! Ich schreib das mal auf meine Todo Liste. Was meinst du mit realen Objekten/Splines? Meinst du z.B selbstgebaute Häuser wie aus dem echten Leben?
Falls ja möchte ich auf einen anderen Beitrag von mir verweisen:
Moin,
mit realen Objekten und Splines meinte ich, dass man zum Beispiel den Gehweg mit realen Texturen ausstattet und an paar Stellen, wo keine Spandauobjekte der Realität ähnlich sind, dort ggf. die Texturen auszutauschen. Vielleicht könnte man den Bereich vor der Kirche realistischer mit Fototexturen gestalten. 

LG busFahrer_2048
-
Ich muss schon sagen, du hast dich in der Ausgestaltung verbessert! Die Bereiche sehen nicht mehr so "grundorfig" aus. Trotzdem wäre es empfehlenswert, dass du ein paar reale Objekte (oder auch Splines) bis zum endgültigen Release verwendest. Außerdem sieht es an manchen Stellen leer aus (z. B. auch beim vorletzten Bild).
Pass auf, dass Manfred dir den Asphalt nicht kaputtmacht!
-
Mit Setvars kann man bestimmte Türen zu SSTs machen. Sind im Handbuch
-
Irgendetwas stimmt mit der Karte nicht. Menschen können nicht platziert werden auf irgendeiner Haltestelle.

Vielleicht hilft ein Neuinstallieren der Objekte.
-
Meine Karte "Bonn Linie 613" hat ein kleines Update bekommen. Neue Texturen, Bereiche und neue Objekte wurden erstellt.

Der Einsatzwagen, welcher von Pappelweg bis Hochkreuz in der Stoßzeit 7:25 losfährt, wird ebenfalls enthalten sein.


Hier sieht man einen neuen Bereich der Karte. Ebenfalls wurde die Parklist überarbeitet und der Bug von versunkenen Autos behoben.

Subunternehmer dürfen nicht fehlen:


Karte: Bonn Linie 613 (WIP)
Fahrzeuge: NLC, MX C2
-
Probiere mal die Suchfunktion von OMSI-Tools.
https://forum.aerosoft.com/ind…er-nemolus-traffic-signs/
https://forum.omnibussimulator…-mabeg-ersatzhaltestelle/
Du brauchst das Freeware-DLC München DEMO, das X10-Addon und die Szenerieobjekte von Region Grundorf.
Es wäre noch hilfreich, die Objekte alphabetisch zu sortieren
.
Beitrag
RE: Fehlender Content für Berlin Pankow Nord
(Zitat von B3R71N K1Dz)
Den MAN musst du in der ailist umbenennen. Die .bus Datei heißt MAN_EN92_main.bus auch wenn es sich um einen Solobus handelt, der ja nicht wie ein Gelenkbus in Main/Trail unterteilt wird.
Die .zug Datei habe ich ebenfalls in der ailist umbenannt zu X10_112_RE160-5.zug Dann fährt da eben der Zug ohne die Taurus. Ist ein schneller Fix, ohne das du die Dateien benötigst
Hier auch.
-
-
Er scheint nicht abwesend zu sein. Zumindest ist bei seinem Profil das Label nicht vorhanden.
-
Du könntest einen Chrono machen. Dann musst du keinen Kontakt aufnehmen, kannst dann aber auch nur die Linien hinzufügen, ohne weiterzubauen.
-
Normalerweise Linie/Kurs 90000 Route 01/02/03/04 usw. Vielleicht hat Bonningen gar keine Ansagen.

Hier siehst du es.
-
In der Hofdatei sollte dies drin sein. Ansonsten ausprobieren.
-
-
you can find the setvar list in the templates folder of the bus folder
Da müsstest du dir ne eigene CTI schreiben. "Demonstrator" ist die Standard Wagenkasten-Textur mit dem Namen der in der .bus angegeben ist, ohne irgendwelche Setvars. Du müsstest halt diese Textur kopieren und dann wie gesagt ne eigene CTI dazu erstellen.
Die Setvars sind in der Repaintdatei im Repaintordner (Vehicles -> Busname -> Texture) des Busses gespeichert. Diese haben die Dateiendung .cti . Also zum Beispiel MANLCUpdate.cti.
Um die Setvars zu ändern musst du die gewünschte .cti Datei öffnen (Editor, Notepad) und die Einträge anpassen. Die Setvarliste des MAN LC Update findest du im Downloadarchiv des Busses.
Schön, dass man eine Frage mit drei Zitaten von einem Thread mit zwei Seiten beantworten kann…
-
Moin,
bin gerade auf ALU gefahren, wieder diese komischen Fehlermeldungen und eine komische Logfile (3 MB (!)). Habe auch per Steam repariert. Bringt nichts...
LG busFahrer_2048
-
Ich glaube, du musst in der model.cfg nach der o3d suchen.
-
o3d-Dateien sind (eigentlich) OMSI-interne Verschlüsselungen. Du kannst sie mit dem o3d-Viewer öffnen, welches ich selber oft benutze. Was genau steht denn in der Anleitung? Ein Screenshot wäre hilfreich.
-
Moin,
ich habe deine Ratschläge ausprobiert (danke dafür), Visual C++ repariert und eine Dateiüberprüfung gemacht. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen. Genau dieselbe Fehlermeldung.
LG Lukas
Keine Ahnung was das jetzt soll...

