Beiträge von Wehrwolf

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe auch gleich die Neuen Linien in Hohenkirchen getestet.

    Natürlich habe ich auch wieder meine Sachen eingeführt die Busse von mir erstellt und die Haltetstellen masten auch angepasst für den VMT und Südthüringer Regionalverkehr.

    Bus: Mx C2 Le Ü (Südthüringer Regionalverkehr)

    Setra S 416 LE Buisness (Regionalbus Leipzig)

    Map: Hohenkirchen 2.0

    Sehr schön es sieht einfach sehr gut aus

    Das was ich bisher sehen konnte auf bildern von Map und Bussen gefällt mir sehr gut und freue mich das Addon irgendwann zu haben. Maps aus den Neuen Bundesländern haben wir recht wenig außgenommen die Berliner Maps und Setra gibt es auch noch wenig. Macht weiter so Jungs.

    Heute durfte ich mal für Preiser fahren erst die Linie 664 dann pause und dann noch die N64 und das alles mit diesem Setra S 418 LE Buisness.

    Fahrzeug: Setra S 418 LE Buisness

    Repaint: Regionalbus Leipzig (fiktiv)

    Karte: Liestal V3

    weitverbreitet sind die Init Event drucker oder drucker aus dem hause atron. Almex die firma gibt es ja auch nicht mehr glaube ich

    Bild 1und 2 so sieht es original aus mit dem Totwinkel Spiegel und bei dem aus dem addon ist es verkehrt herum.

    Bild 3 werden die Buttons ergänzt noch das eine ist die haltestellenbremse die dann vom leuchtentenden hill holder abgelöst wird bei einem druck von 2,4 bar

    Bild 4 der eingekreiste Button ist für die Beleuchtung unter der decke wie im bild 5 ist die umsetzbar für iwo sein solaris.

    was auch beim Bus nicht ganz real ist im addon er besitzt keine licht automatik und die ist immer aktiv und man kann sie manuell deaktivieren so ist es im realen vorbild von solaris

    Ich brauche Hilfe ich habe mir den C2 aus dem Adventskalender gedownloaded aber bei mir Funktioniert die Anzeige nicht. Auch der Atron ist eingeschränkt benutzbar ich sende noch ein paar Bilder später.


    Die Fonts Datei ist im Bus Ordner drinnen

    fonts gehören in den fonts ordner und nicht in den busordner

    Letzte Nacht hat TRD Reisen Dresden einen Umlauf auf der NE 76 in Städtedreieck 21 gefahren im Austrag von TL Tours und eine Kollege fuhr auch mit seinem S531 DT noch da rum.

    Map. Städtedreieck 21

    Fahrzeug. Man New Lions City LE 42 C mit 360 PS

    Repaint. TRD Reisen Dresden

    Gestern habe ich zum ersten mal einen der neuen Busse von Süd Thüringer Regional Verkehr fahren dürfen, da solangsam alle Busse ankommen.

    Fahrzeug: Mercedes Citaro 2 LE Ü (MX)

    Repaint: Süd Thüringer Regional Verkehr ( Repaint von mir)

    Map: Hohenkirchen

    Beim Regioshuttle ist mir aufgefallen abends in der Dämmerung oder Dunkelheit ist bei den Zielanzeigern beim Regioshuttle der Kasten weiß könntet ihr das euch vielleicht auch nochmal anschauen. Sonst was ich bis her sehen konnte schaut es gut aus.

    Ich hätte vielleicht noch eine Anregung für ein späteres Update. Wie wäre es wenn in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag zwei Nachtbuslinien fahren und die Bahnhöfe verbindet und in Hohenkirchen dann man vielleicht Nachtbuslinie wechselt?

    Als Beispiel: NE 1 Hohenkirchen Bhf- Herrenhof Süd Bhf-Wangenbach Bhf- Engelshöhe Bhf- Hohenkirchen Bhf und dann da zur NE 2 wird die Hohenkirchen Bhf- Engelshöhe Bhf-Wangenbach Bhf- Herrenhof Süd Bhf- Hohenkirchen Bhf fährt

    Am 01.03.2024 hat in Hohenkirchen ein Betreiberwechsel statt gefunden und das Unternehmen und Verkehrsverbund Türego aufgelöst, daraufhin hat Türego als Unternehmen alle Fahrzeuge verkauf. Da das neue Unternehmen Süd Thüringer Regional Verkehr noch nicht alle neuen Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes hat, hat Regionalbus Leipzig 1 Setra S416 Le Buisness und 1 Setra S418 Le Buisness gemietet und mit eigenen Logos versehen die zwei Busse sollen später auch in den Fahrzeug Pool von Süd Thüringer Regional Verkehr übergehen. Regionalbus Leipzig stellt für die 2 Setra auch 4 Fahrer zur Verfügung. Das Unternehmen Süd Thüringer Regional Verkehr hat bei Mercedes C2 LE Ü,C2 Ü und C2 GÜ bestellt. Der Türego Verkehrsverbund wurde in den Verkehrsverbund Mittel Thüringen aufgenommen mit.

    So bald die Mercedes da sind werden Bilder folgen

    Fahrzeug: Setra S 416 LE Buisness

    Repaint: Regionalbus Leipzig (fiktiv)

    Karte: Hohenkirchen

    Okay dann ist es komisch, bei mir wie ich sagte funktioniert es alles so wie es soll.

    Mir erschließet sich der Weggang von Evobus vom VDV Arbeitsplatz nicht. Da hat man als Betrieb auch mehr Arbeit. Jetzt muss man seine Fahrer nicht nur auf einem Arbeitsplatz ausbilden, sondern zwei oder mehr. Auch Ersatzteilvorhaltung ist schwieriger und teurer. Da man doppelte Ausstattung vorhalten muss.

    Klar muss man mit der Zeit auch neues bieten, aber der VDV Arbeitsplatz wird von Conti ja auch weiterentwickelt, wenn ich das richtig gelesen habe?


    Leider sind die VDV-Arbeitsplätze nicht alle identisch, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen. Displays, ganze Instrumenteneinsätze und Schalter sind zwischen den Fahrzeugherstellern nicht austauschbar, was aber auch kein Problem ist, denn die Einzelteile wird sich, von ein paar einzelnen Schaltern und vielleicht ein paar Türtastern, niemand auf Lager legen. Es geht dabei eher um die einheitliche Bedienung, und die ist weitgehend gegeben.

    Conti hat mehrere Arbeitsplätze im Angebot, zum einen das klassiche VDV mit neuem Mittelteil (großer Instrumenteneinsatz à la PKW), eine abgespeckte Variante davon und dann ein modulares "Ding", dessen Folientasten (oder sind das Touchscreens?) soooo 1985 sind. Apropos Touchscreen: Solaris bietet sowas ja zumindest im E-Urbino an, sämtliche Taster und Schalter sind dann auf Touchscreens dargestellt. Wie schlimm ist das denn bitte? Da habe ich ja gar nichts mehr zum Anfassen! Da lobe ich mir dann doch den eCitaro mit seinem klassischen (wenn auch suboptimalen) Fahrerplatz. Die Hochbahn hat bei ihren E-Urbino wenigstens die Türtaster in einer elektromechanischen Variante einbauen lassen.

    Nur hat das touch ein nachteil wenn du ausversehen aufs gaspedal kommst löst die haltestellenbremse was du bei den alten vdv taster nicht hast solange du sie nicht manuel rausnimmst. die hochbahn schreibt auch vor das du die haltestellen bremse solange eingelegt haben sollst bis du wieder los fährst. Die hochbahn sieht es nicht gerne wenn man die taste der haltestellenbremse einlegt und sofort wieder in die Grundstellung bringt.

    Zur Fernlicht Problematik kann ich nur sagen die Solaris wie im Addon sind wie die Man New LC man muss länger die fernlicht taste gedrückt halten dann rastet sie ein und das Fernlicht bleibt an. Die E solaris der Hamburger Hochbahn haben das auch so da ich bei der Hochbahn arbeite und sie selber fahr.