Beiträge von Wehrwolf
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wow, so schnell die Flinte ins Korn geworfen...? Es gab noch kein Update sondern ist eine Releaseversion...
1: Bus
- Das Lichthupen Problem habe ich auch, den Tipp werde ich aber mal testen
- Bis jetzt noch nicht einmal gehabt
- Du erkennst sehr wohl, wann dein Bus Start am Kreissymbol und anschließend am Bussymbol im Fahrerdisplay
- es ist ein E Bus der braucht ehe er beschleunigt wie in der Realität. Ab 15 km/h zieht er aber an.
- dies kann ich so nicht bestätigen
- noch nie erlebt, wäre in der Realität aber auch nicht anders vorallem beim beliebten Kickdown ;-D
- ist bekannt und wird gefixt
- stimmt so nicht
- das hast du auf anderen Karten und Bussen auch
2: Die Karte
- kommt wie immer auf die Einstellungen und Sichtweise an.
- es ruckelt beim Laden aber, sonst hat die Karte keine Performance Probleme
- ich habe keinerlei Probleme mit der KI
- Kein Bus fährt in einen rein und auch nur wenn man selbst nicht auf die STVO achtet.
- Kollision nach Release sind möglicherweise normal, man kann auch ohne Fahren und muss nicht direkt ne Erstattung verlangen ;-D
- einfach Kolli ausschalten und die Rampe ist bekannt und wird sich nochmal angeschaut.
Die Rückgabe ist des Jeden sein Recht allerdings sollte man auch Zeit zum abarbeiten von Fehlern geben. Aber nun hast du ja einen Weg für dich gefunden und kannst die 20€ in etwas anderes tolles investieren.
LG
Zur Fernlicht Problematik kann ich nur sagen die Solaris wie im Addon sind wie die Man New LC man muss länger die fernlicht taste gedrückt halten dann rastet sie ein und das Fernlicht bleibt an. Die E solaris der Hamburger Hochbahn haben das auch so da ich bei der Hochbahn arbeite und sie selber fahr.
Leider funktioniert das in Omsi aber nicht bei jedem. Ich kann beim NLC so lange ich will drücken, aber das Fernlicht oder der Blinker rasten trotzdem nicht ein.
Beim NLC LE geht alles aber problemlos.
Okay dann ist es komisch, bei mir wie ich sagte funktioniert es alles so wie es soll.
-
Mir erschließet sich der Weggang von Evobus vom VDV Arbeitsplatz nicht. Da hat man als Betrieb auch mehr Arbeit. Jetzt muss man seine Fahrer nicht nur auf einem Arbeitsplatz ausbilden, sondern zwei oder mehr. Auch Ersatzteilvorhaltung ist schwieriger und teurer. Da man doppelte Ausstattung vorhalten muss.
Klar muss man mit der Zeit auch neues bieten, aber der VDV Arbeitsplatz wird von Conti ja auch weiterentwickelt, wenn ich das richtig gelesen habe?
Leider sind die VDV-Arbeitsplätze nicht alle identisch, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen. Displays, ganze Instrumenteneinsätze und Schalter sind zwischen den Fahrzeugherstellern nicht austauschbar, was aber auch kein Problem ist, denn die Einzelteile wird sich, von ein paar einzelnen Schaltern und vielleicht ein paar Türtastern, niemand auf Lager legen. Es geht dabei eher um die einheitliche Bedienung, und die ist weitgehend gegeben.
Conti hat mehrere Arbeitsplätze im Angebot, zum einen das klassiche VDV mit neuem Mittelteil (großer Instrumenteneinsatz à la PKW), eine abgespeckte Variante davon und dann ein modulares "Ding", dessen Folientasten (oder sind das Touchscreens?) soooo 1985 sind. Apropos Touchscreen: Solaris bietet sowas ja zumindest im E-Urbino an, sämtliche Taster und Schalter sind dann auf Touchscreens dargestellt. Wie schlimm ist das denn bitte? Da habe ich ja gar nichts mehr zum Anfassen! Da lobe ich mir dann doch den eCitaro mit seinem klassischen (wenn auch suboptimalen) Fahrerplatz. Die Hochbahn hat bei ihren E-Urbino wenigstens die Türtaster in einer elektromechanischen Variante einbauen lassen.
Nur hat das touch ein nachteil wenn du ausversehen aufs gaspedal kommst löst die haltestellenbremse was du bei den alten vdv taster nicht hast solange du sie nicht manuel rausnimmst. die hochbahn schreibt auch vor das du die haltestellen bremse solange eingelegt haben sollst bis du wieder los fährst. Die hochbahn sieht es nicht gerne wenn man die taste der haltestellenbremse einlegt und sofort wieder in die Grundstellung bringt.
-
Karte gekauft, getestet. zurück gegeben!
1: Der BUS
- Fernlicht geht nicht
- D und N wird jedes mal gleichzeitig eingelegt
- Kein startton ... (Man erkennt nicht wenn der Bus an ist.)
- Der Bus fährt oftmals nicht richtig an und hat seine Probleme
- Während der Fahrt bei Regen kommt sehr oft eine Automatische Notbremsung, wo ABS und weiter leuchten aufblinken
- Wenn man nach dem leichtem Bremsen wieder gas gibt, macht der bus einen satz nach vorne und die Fahrgäste meckern teilweise.
- Die Geldscheine und Fahrkarten auf dem Zahltisch Flackern
- Die Fahrgäste Stauen sich im Bus >(Laufen nicht weiter nach hinten durch)
- Ab und zu verschwinden die Fahrgäste beim einsteigen
2: Die Karte
- Die Karte ist größtenteils LiebeLos gestaltet
- heftige performance Probleme (OHNE EEP)
- KI liste hat lauter fehler
- Busse fahren einen rein (an beiden Starthaltestellen)
- Unsichtbare Kollisionen an den Straßenbahn Schienen
- Der Ostbahnhof ist mit vielen Bussen nicht anfahrbar, da die Rampe für Unsichtbare Kollisionen sorgt
Es gibt noch weiter Kritik punkte, aber diese Reichen erst einmal, ich habe das DLC zurückgegeben, da diese mir keine 20€ Wert ist.Wow, so schnell die Flinte ins Korn geworfen...? Es gab noch kein Update sondern ist eine Releaseversion...
1: Bus
- Das Lichthupen Problem habe ich auch, den Tipp werde ich aber mal testen
- Bis jetzt noch nicht einmal gehabt
- Du erkennst sehr wohl, wann dein Bus Start am Kreissymbol und anschließend am Bussymbol im Fahrerdisplay
- es ist ein E Bus der braucht ehe er beschleunigt wie in der Realität. Ab 15 km/h zieht er aber an.
- dies kann ich so nicht bestätigen
- noch nie erlebt, wäre in der Realität aber auch nicht anders vorallem beim beliebten Kickdown ;-D
- ist bekannt und wird gefixt
- stimmt so nicht
- das hast du auf anderen Karten und Bussen auch
2: Die Karte
- kommt wie immer auf die Einstellungen und Sichtweise an.
- es ruckelt beim Laden aber, sonst hat die Karte keine Performance Probleme
- ich habe keinerlei Probleme mit der KI
- Kein Bus fährt in einen rein und auch nur wenn man selbst nicht auf die STVO achtet.
- Kollision nach Release sind möglicherweise normal, man kann auch ohne Fahren und muss nicht direkt ne Erstattung verlangen ;-D
- einfach Kolli ausschalten und die Rampe ist bekannt und wird sich nochmal angeschaut.
Die Rückgabe ist des Jeden sein Recht allerdings sollte man auch Zeit zum abarbeiten von Fehlern geben. Aber nun hast du ja einen Weg für dich gefunden und kannst die 20€ in etwas anderes tolles investieren.
LG
Zur Fernlicht Problematik kann ich nur sagen die Solaris wie im Addon sind wie die Man New LC man muss länger die fernlicht taste gedrückt halten dann rastet sie ein und das Fernlicht bleibt an. Die E solaris der Hamburger Hochbahn haben das auch so da ich bei der Hochbahn arbeite und sie selber fahr.
-
In Berlin nur Einstieg vorne?
Niemals werden grundsätzlich, außer vlt. im Dorf ALLE Türen geöffnet, wo größere Menschen Gruppen stehen.Man muss in der Hinsicht gelegentlich differenzieren was Praxis und was Vorgabe ist.
In Hamburg beispielsweise ist mit Ausnahme gewisser Linien der Einstieg nur an der vorderen Tür vorgesehen (!), damit man dem Fahrpersonal seinen Fahrschein vorzeigen kann. Gängige Praxis ist jedoch auch, dass die Fahrgäste an verschiedenen Türen warten und nicht nur an der vorderen Tür einsteigen.
Dementsprechend ist in der Hinsicht zu überlegen ob man die gängige Praxis oder die Vorgabe umsetzt.
Das war vor Corona so, seit Corona bis jetzt ist der Einstieg an allen türen und seit 01.01.2024 kein Barverkauf beim Fahrer mehr. Wir Fahrer sollen nur Stichprobenartig kontrollieren, jeder Fahrgast ist verantwortlich ein Gültiges Ticket zu haben um bei Kontrolle vorzuzeigen.
-
Da muss ich wieder sprechen auch bei mir ist das so bei den Linien die Hohenkirchen Bahnhof enden
-
Ich habe nur den Ordner Templates im AddOn Ordner
Da bist du nicht alleine ist bei mir auch so.
-
Das Problem habe ich auch wenn ich die Busse nutze wo ich per Setvar das Kennzeichen hinzugefügt habe.
I also have the problem when I use the buses, where I have added the license plate via Setvar.
-
Ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Ich würde allerdings gerne auf das Thema Fahrzeiten eingehen. Ich bin bislang nur zum Test eine 849 von Hohenkirchen nach Herrenhof gefahren und finde die Fahrzeiten auf der Linie sehr interessant.
Um bei dem konkreten Beispiel zu bleiben:
Von Gasthaus Dernau bis Hohenkirchen Feuerwehr hat man viel zu wenig Zeit, sodass man sich gar nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten kann, wenn man halbwegs pünktlich sein möchte.
Dafür hat man von Hohenkirchen, Feuerwehr bis Hohenkirchen Bf. so viel Zeit, dass man trotz 2 Minuten Miese mit fast 3 Minuten Verfrühung am Bahnhof steht.
Das abgewartet, hat man wieder vom Hohenkirchen Bf. bis Rasenweg viel zu wenig Zeit, dass man die erlaubten 30 km/h überhaupt nicht einhalten kann, um im Plan zu bleiben.
Sobald man raus aus Hohenkirchen ist, finde ich die Fahrzeit relativ in Ordnung.
Dafür dann ab Herrenhof, Elisenweg bis Reinfeldstr. hat man wieder viel zu wenig Fahrzeit.
Jedoch bis zum Herrenhofer Südbahnhof so viel, dass man 3-4 Minuten vorher aufgesammelte Verspätung entspannt wieder drin hat.
Von Herrenhof Südbf. bis zum Gewerbepark Nolching sind die Zeiten zwar gefühlt nicht wirklich auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen angepasst, aber relativ haltbar.
Geht das noch Jemanden so, oder liegt es an mir? 😅
Generell eine schöne Linie, nur mit leider deutlich zu wenig Fahrzeit. Es sollte nicht Sinn der Sache sein, dass nichts los ist (nur normale Anzahl an Fahrgästen und relativ wenig Verkehr) und man trotzdem Verspätung ohne Ende sammelt oder dauerhaft im Kickdown und mit 10 km/h drüber fahren muss, um die Zeiten zu halten.
Gefahren bin ich mit dem IVECO Urbanway 18 und die Fahrt 17:40 ab Hohenkirchen, Gasthaus Dernau nach Gewerbepark Nolching.
Ich werde die Tage mal weitere Linien testen, auch mit anderen Bussen und dann mal schauen, ob das ein generelles Problem ist oder nur auf dieser Fahrt oder nur bei mir ?!
Edit: Patrick Ehmke danke, dann geht es nicht nur mir so. 😅 Iajer hatte in seinem Video auch am Ende 7 Minuten Verspätung, ohne große Verzögerungen während der Fahrt.
Ja das finde ich auch das die Fahrzeiten zu straff sind. Ich habe gestern ausgetestet man muss Kontinuierlich 50 kmh fahren bei erlaubten 30 kmh.
-
Hallo was ich festgestellt habe das die KI Busse ständig irgendwo in Kurven stehen bleibt oder auch Stau verursacht wie zum Beispiel auf dem Bild in der Zufahrt zu Hohenkirchen Bahnhof
-
Auf der Linie 849 mit dem Iveco Gelenkbus von Gasthof aus funktionieren leider keine Haltestellenansagen. Die anderen Linien und Busse habe ich noch nicht getestet
du musst bei dem ibis zur abfahrt einmal die meldung bestätigen oben im ibis mit dem likefinger der da ist dann geht es
-
Wie kann man Beta-Tester werden?
Indem man von uns gefragt wird. Wer fragt, ob er Betatester sein kann ist allerdings direkt raus, weil erfahrungsgemäß Leute, die das fragen, keine Vorstellung haben, was Betatest eigentlich bedeutet und nicht wissen, wie anstrengend und mühsam das ist.
und leute die fragen wie man betatester wird sind vielleicht auch die dann sachen weiterschicken an andere und alles zerstören können damit.
-
Hallo, bei mir fehlen anscheinend Splines, der komplette Rathausmarkt hat bei mir nur Wiese ohne Straßen, das ganze geht auch dahinter weiter. Das Problem tritt nur bei dem Linie 20 Add On auf, bei dem alleinigen Tag und Nacht Add On ist alles wie es soll. Mehrfache Neuinstallation hat absolut nix gebracht.
Logfile ist angehangen. logfile.txtHast du auch das Hafencity addon installiert vielleicht funktioniert es dann. ich weiß nicht in wie weit das linie 20,hamburg Tag und Nacht und das hafencity adddon ineinader greifen. Für mich klingt es so das du die Linie 109 fahren möchtest dann lade die karte Hamburg Tag und Nacht alleine ohne die Linie 20
Nee ich habe nur die Linie 2O plus die 109 zusammen, ich kann dass mal Probieren da beim Auswählen einer Hafen City Linie genau die gleiche Problematik besteht.Also habe mir noch Hafen City gekauft und jetzt läuft alles ohne Probleme.
also hängen die 3 addons zusammen
-
Hallo, bei mir fehlen anscheinend Splines, der komplette Rathausmarkt hat bei mir nur Wiese ohne Straßen, das ganze geht auch dahinter weiter. Das Problem tritt nur bei dem Linie 20 Add On auf, bei dem alleinigen Tag und Nacht Add On ist alles wie es soll. Mehrfache Neuinstallation hat absolut nix gebracht.
Logfile ist angehangen. logfile.txtHast du auch das Hafencity addon installiert vielleicht funktioniert es dann. ich weiß nicht in wie weit das linie 20,hamburg Tag und Nacht und das hafencity adddon ineinader greifen. Für mich klingt es so das du die Linie 109 fahren möchtest dann lade die karte Hamburg Tag und Nacht alleine ohne die Linie 20
Hallo ihr Lieben
Es besteht auf der Map Hamburg Linie 20 leider immer noch bis heute der Fehler / Bug, dass an der Haltestelle Ohlsdorfer Straße in Richtung Altona alle Fahrgäste aussteigen.
Das heißt: wenn ich von der Haltestelle Jahnring Mitte los fahre, Richtung Bhf Altona, ertönt schon gleich der Haltewunsch von den Fahrgästen. Das selbe dann nochmal an der Haltestelle Eppendorfer Marktplatz, dass dort ebenfalls alle Fahrgäste aussteigen.
meine Frage: wird dieser Fehler noch behoben, also per Update ?
oder ist das nur bei mir so ??
Das ist nur bei dir so, bei mir ist das so nicht der Bug
Wie bekommt man eigentlich bei den Bussen die "Corona-Schutzwand" an der Kasse weg?
Bei den Original E Citaro G die in Hamburg Fahren haben alle ab Werk diese Fahrerschutzscheibe.
Ich fahre selber diese Busse und weiß es daher
Ich habe eine kleine Frage.
wenn ich Omsi2 starte und den E-Citaro G auswähle (egal ob 3/4Türer) lagt er rum und springt durch die Gegend ich habe es mit Hamburg, Grundorf und Spandau probiert es ist bei allen karten so. Jetzt zu meiner frage, was kann ich dagegen tuen? Ich habe den Mod schon komplett deinstalliert und danach wieder Installiert, ich weiß nicht was ich noch tuen soll. Hoffe ihr könnt helfen
Ich habe das auch und ich habe die Vermutung das die Busse und Karten von Darius nicht Performance Schonend sind sondern Performance fressend.
Da hat darius keine Gute arbeit geleistet in meinen Augen und auch die Moddelierung der ganzen Projekte ist in meinen Augen 0815, hätte er sich mehr zeit für alles gelassen und in Ruhe gemacht wären die Addons besser.
Auch Sounds der Busse entsprechen nicht dem Original der Hochbahn Busse da sind die Sounds der Mx Busse Originaler.
Bevor hier wer was sagt ich kenne sämtliche Linien und Busse da ich Busfahrer der Hochbahn bin.
-
Zitat
Komplette Projekt einstellung wird nicht mehr weiter gemacht.
Was hat das jetzt zu bedeuten? Wird etwa das Projekt eingeschränkt?
Es ist gut m, dass man keine zusätzlichen Add-Ons benötigt. 👍🏻
LG
Bene
Das Heißt das Projekt wird nicht mehr kommen und wird nichts mehr daran gemacht.
Also wieder ein Projekt was gut ist und viel Mühe darin steckt wieder für die Tonne.
Können wir nur hoffen das Busdriver vielleicht die Gründe bekannt gibt
-
-
Sind das die oben in der Frontscheibe?
Die BVG-Variante von MX hat den, das ist ein eigenes .03d, den kann man in alle anderen einfügen.
Nein er meint den unten in der mitte glaube ich
-
-
Schon aber dann sollte es auch einen CAPACITY L mit 5 Türen geben...
Hamburger Buspaket hat den Capacity L 5 Türen
der hat aber nicht so Gute Qualität🫤
Wir Können doch froh sein das MX und sein Team so eine Hohe Qualität uns geliefert hat, im Gegensatz zu Hamburger Bussen,BRT C2 und C2 Stadtbus Familien Addon wo meiner Meinung nach die Qualität nicht so gut ist. Die Hamburger Busse sind nicht so Original getreu, zum Beispiel am Rollstuhlplatz dieser Notsitz zum runter klappen ist viel zu kantig und viel zu groß.
-
Guten Abend, es ist eine sehr schöne Map aber ich habe 2 Punkte die mir nicht Original sind und vielleicht geändert werden könnten.
1. Die Linie 100 macht pause und liegt über bei der Haltestelle und Pausenplatz des TXL in der Memardstraße.
2. Die Linie 100 endet vom Breitscheidplatz kommend unter der Brücke vom Bahnhof Zoo also gerade aus und nicht rechts.
Ich habe extra Bilder Angehangen als Beweiß. Die Fotos habe ich selber letztes jahr Juli und November gemacht