Beiträge von Wehrwolf

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Gestern habe ich zum ersten mal einen der neuen Busse von Süd Thüringer Regional Verkehr fahren dürfen, da solangsam alle Busse ankommen.

    Fahrzeug: Mercedes Citaro 2 LE Ü (MX)

    Repaint: Süd Thüringer Regional Verkehr ( Repaint von mir)

    Map: Hohenkirchen

    Beim Regioshuttle ist mir aufgefallen abends in der Dämmerung oder Dunkelheit ist bei den Zielanzeigern beim Regioshuttle der Kasten weiß könntet ihr das euch vielleicht auch nochmal anschauen. Sonst was ich bis her sehen konnte schaut es gut aus.

    Ich hätte vielleicht noch eine Anregung für ein späteres Update. Wie wäre es wenn in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag zwei Nachtbuslinien fahren und die Bahnhöfe verbindet und in Hohenkirchen dann man vielleicht Nachtbuslinie wechselt?

    Als Beispiel: NE 1 Hohenkirchen Bhf- Herrenhof Süd Bhf-Wangenbach Bhf- Engelshöhe Bhf- Hohenkirchen Bhf und dann da zur NE 2 wird die Hohenkirchen Bhf- Engelshöhe Bhf-Wangenbach Bhf- Herrenhof Süd Bhf- Hohenkirchen Bhf fährt

    Am 01.03.2024 hat in Hohenkirchen ein Betreiberwechsel statt gefunden und das Unternehmen und Verkehrsverbund Türego aufgelöst, daraufhin hat Türego als Unternehmen alle Fahrzeuge verkauf. Da das neue Unternehmen Süd Thüringer Regional Verkehr noch nicht alle neuen Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes hat, hat Regionalbus Leipzig 1 Setra S416 Le Buisness und 1 Setra S418 Le Buisness gemietet und mit eigenen Logos versehen die zwei Busse sollen später auch in den Fahrzeug Pool von Süd Thüringer Regional Verkehr übergehen. Regionalbus Leipzig stellt für die 2 Setra auch 4 Fahrer zur Verfügung. Das Unternehmen Süd Thüringer Regional Verkehr hat bei Mercedes C2 LE Ü,C2 Ü und C2 GÜ bestellt. Der Türego Verkehrsverbund wurde in den Verkehrsverbund Mittel Thüringen aufgenommen mit.

    So bald die Mercedes da sind werden Bilder folgen

    Fahrzeug: Setra S 416 LE Buisness

    Repaint: Regionalbus Leipzig (fiktiv)

    Karte: Hohenkirchen

    Okay dann ist es komisch, bei mir wie ich sagte funktioniert es alles so wie es soll.

    Mir erschließet sich der Weggang von Evobus vom VDV Arbeitsplatz nicht. Da hat man als Betrieb auch mehr Arbeit. Jetzt muss man seine Fahrer nicht nur auf einem Arbeitsplatz ausbilden, sondern zwei oder mehr. Auch Ersatzteilvorhaltung ist schwieriger und teurer. Da man doppelte Ausstattung vorhalten muss.

    Klar muss man mit der Zeit auch neues bieten, aber der VDV Arbeitsplatz wird von Conti ja auch weiterentwickelt, wenn ich das richtig gelesen habe?


    Leider sind die VDV-Arbeitsplätze nicht alle identisch, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen. Displays, ganze Instrumenteneinsätze und Schalter sind zwischen den Fahrzeugherstellern nicht austauschbar, was aber auch kein Problem ist, denn die Einzelteile wird sich, von ein paar einzelnen Schaltern und vielleicht ein paar Türtastern, niemand auf Lager legen. Es geht dabei eher um die einheitliche Bedienung, und die ist weitgehend gegeben.

    Conti hat mehrere Arbeitsplätze im Angebot, zum einen das klassiche VDV mit neuem Mittelteil (großer Instrumenteneinsatz à la PKW), eine abgespeckte Variante davon und dann ein modulares "Ding", dessen Folientasten (oder sind das Touchscreens?) soooo 1985 sind. Apropos Touchscreen: Solaris bietet sowas ja zumindest im E-Urbino an, sämtliche Taster und Schalter sind dann auf Touchscreens dargestellt. Wie schlimm ist das denn bitte? Da habe ich ja gar nichts mehr zum Anfassen! Da lobe ich mir dann doch den eCitaro mit seinem klassischen (wenn auch suboptimalen) Fahrerplatz. Die Hochbahn hat bei ihren E-Urbino wenigstens die Türtaster in einer elektromechanischen Variante einbauen lassen.

    Nur hat das touch ein nachteil wenn du ausversehen aufs gaspedal kommst löst die haltestellenbremse was du bei den alten vdv taster nicht hast solange du sie nicht manuel rausnimmst. die hochbahn schreibt auch vor das du die haltestellen bremse solange eingelegt haben sollst bis du wieder los fährst. Die hochbahn sieht es nicht gerne wenn man die taste der haltestellenbremse einlegt und sofort wieder in die Grundstellung bringt.

    Zur Fernlicht Problematik kann ich nur sagen die Solaris wie im Addon sind wie die Man New LC man muss länger die fernlicht taste gedrückt halten dann rastet sie ein und das Fernlicht bleibt an. Die E solaris der Hamburger Hochbahn haben das auch so da ich bei der Hochbahn arbeite und sie selber fahr.

    In Berlin nur Einstieg vorne?
    Niemals werden grundsätzlich, außer vlt. im Dorf ALLE Türen geöffnet, wo größere Menschen Gruppen stehen.

    Man muss in der Hinsicht gelegentlich differenzieren was Praxis und was Vorgabe ist.

    In Hamburg beispielsweise ist mit Ausnahme gewisser Linien der Einstieg nur an der vorderen Tür vorgesehen (!), damit man dem Fahrpersonal seinen Fahrschein vorzeigen kann. Gängige Praxis ist jedoch auch, dass die Fahrgäste an verschiedenen Türen warten und nicht nur an der vorderen Tür einsteigen.

    Dementsprechend ist in der Hinsicht zu überlegen ob man die gängige Praxis oder die Vorgabe umsetzt.

    Das war vor Corona so, seit Corona bis jetzt ist der Einstieg an allen türen und seit 01.01.2024 kein Barverkauf beim Fahrer mehr. Wir Fahrer sollen nur Stichprobenartig kontrollieren, jeder Fahrgast ist verantwortlich ein Gültiges Ticket zu haben um bei Kontrolle vorzuzeigen.

    Ja das finde ich auch das die Fahrzeiten zu straff sind. Ich habe gestern ausgetestet man muss Kontinuierlich 50 kmh fahren bei erlaubten 30 kmh.

    Wie kann man Beta-Tester werden?

    Indem man von uns gefragt wird. Wer fragt, ob er Betatester sein kann ist allerdings direkt raus, weil erfahrungsgemäß Leute, die das fragen, keine Vorstellung haben, was Betatest eigentlich bedeutet und nicht wissen, wie anstrengend und mühsam das ist.

    und leute die fragen wie man betatester wird sind vielleicht auch die dann sachen weiterschicken an andere und alles zerstören können damit.

    also hängen die 3 addons zusammen

    Hallo, bei mir fehlen anscheinend Splines, der komplette Rathausmarkt hat bei mir nur Wiese ohne Straßen, das ganze geht auch dahinter weiter. Das Problem tritt nur bei dem Linie 20 Add On auf, bei dem alleinigen Tag und Nacht Add On ist alles wie es soll. Mehrfache Neuinstallation hat absolut nix gebracht.

    Logfile ist angehangen. logfile.txt

    Hast du auch das Hafencity addon installiert vielleicht funktioniert es dann. ich weiß nicht in wie weit das linie 20,hamburg Tag und Nacht und das hafencity adddon ineinader greifen. Für mich klingt es so das du die Linie 109 fahren möchtest dann lade die karte Hamburg Tag und Nacht alleine ohne die Linie 20


    Das ist nur bei dir so, bei mir ist das so nicht der Bug


    Wie bekommt man eigentlich bei den Bussen die "Corona-Schutzwand" an der Kasse weg?

    Bei den Original E Citaro G die in Hamburg Fahren haben alle ab Werk diese Fahrerschutzscheibe.

    Ich fahre selber diese Busse und weiß es daher


    Ich habe eine kleine Frage.

    wenn ich Omsi2 starte und den E-Citaro G auswähle (egal ob 3/4Türer) lagt er rum und springt durch die Gegend ich habe es mit Hamburg, Grundorf und Spandau probiert es ist bei allen karten so. Jetzt zu meiner frage, was kann ich dagegen tuen? Ich habe den Mod schon komplett deinstalliert und danach wieder Installiert, ich weiß nicht was ich noch tuen soll. Hoffe ihr könnt helfen

    Ich habe das auch und ich habe die Vermutung das die Busse und Karten von Darius nicht Performance Schonend sind sondern Performance fressend.

    Da hat darius keine Gute arbeit geleistet in meinen Augen und auch die Moddelierung der ganzen Projekte ist in meinen Augen 0815, hätte er sich mehr zeit für alles gelassen und in Ruhe gemacht wären die Addons besser.

    Auch Sounds der Busse entsprechen nicht dem Original der Hochbahn Busse da sind die Sounds der Mx Busse Originaler.

    Bevor hier wer was sagt ich kenne sämtliche Linien und Busse da ich Busfahrer der Hochbahn bin.

    Das Heißt das Projekt wird nicht mehr kommen und wird nichts mehr daran gemacht.

    Also wieder ein Projekt was gut ist und viel Mühe darin steckt wieder für die Tonne.

    Können wir nur hoffen das Busdriver vielleicht die Gründe bekannt gibt