Hier findest du ziemlich viele Kreuzungen oder dazugehörige Adapter zum Verbinden der unterschiedlichsten Splines, sowie zig passende Splines.
Beiträge von Staaken79
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Ja, auch im Stand funktionieren die Lichter.
-
Das Kurvenlicht beim Einschlagen und das Abbiegelicht beim Blinken.
-
-
Du musst einfach in Texturordner einen Ornder namens "night" erstellen und die Hilfspfeiltextur dort Hereinkopieren.
Dann müsste aber doch noch [NightMapMode] in die .sco eingetragen sein.
-
Wenn sie in der .cti Datei, des verwendeten Repaints als Setvar eingetragen sind, funktionieren die Lichter bei mir problemlos.
-
Da es sich bei deiner Map, wo der Fehler auftritt um Lemmental handelt, schau mal hier rein:
Das könnte auch die Ursache für das Roadmap Problem sein.
-
-
Installiere den Facelift am besten noch einmal neu und füge keine anderen Mods, wie z.b. den Setra Innenraum hinzu. Teste dann mal, ob es vielleicht daran gelegen hat, ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Ich habe den Facelift in drei verschiedenen Ordnern/Versionen installiert und keinerlei Probleme.
-
Hat vorher auch geklappt, aber einmal hatte ich den Fehler, dass Direct x fehlschlug, und mir wurde gesagt, ich solle den facelift neuinstallieren, am besten im anderen Ordner bzw. umbenennen in MB_O530_Facelift_V2
Stimmt das war ich und zwar hier: Direct x schlug fehl?
Hast du die neue Version streng nach Anleitung aus der Readme von Morphi installiert?
ZitatVorher
- Alle .Bus-Dateien sowie Sound und Script Ordner löschen
Was du auch vorher prüfen musst, wenn du zig verschiedene Mods zusammenballerst ist, ob diese auch untereinander kompatibel sind. Ich glaube nicht, das der Facelift LE Mod mit dem neuen Beta- Update 2.1 oder gar der V 2 von Morpheus ohne weiteres kompatibel ist. Das wird wohl das Problem sein.
-
Da läuft ja einiges schief, was hast du denn da gemacht?
Error: vehicles\MB_O530_Facelift_V2\model\Setra_415NF\Innenraum_2.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
Was hat denn der Setra im Facelift zu suchen?
-
Wenn man in einem Supportbereich einen Thread eröffnet, wird das hier automatisch angezeigt und muss ausgefüllt werden:
Das erleichtert uns den Support und minimiert notwendiges Nachfragen, was wiederum den Thread zumüllt und unübersichtlich macht.
Siehe auch hier: Richtlinien für Supportanfragen / Logfile einbinden
-
Und das nächste mal, das beim Thread erstellen, angezeigt Template vollständig ausfüllen und nicht löschen.
-
Da der BBS ein eigenständiges Zusatzaddon ist, kann ich dir für Support zu dem Programm auch dieses Forum empfehlen, ich kann dir da auch nicht weiterhelfen,da ich das Programm ebenfalls nicht habe:
-
Das beim Thread anlegen, angezeigte Template ist zum Ausfüllen da, nicht zum Löschen!
Achte auch darauf, nicht überall im Forum Threads für ein und dasselbe Problem zu eröffnen.
Siehe auch Löschbegründung für deinen letzten Thread, letzte Warnung!!
-
Es ist hier jetzt genug mit Offtopic. Eure Meinung ist gesagt und jetzt geht es wieder um den Support für die Mods.
Weitere Beiträge, die nichts mit Supportanfragen oder Hilfestellung zu tun haben, werden Verwarnungslastig gelöscht!
-
Ändere die Pfade der bus-Dateien in der AI-Listen damit die gleich sind mit die auf deiner Festplatte. Damit hast du die V1.1 wieder auf der AI-Liste.
Das wäre die beste Lösung.
Die V2 als KI zu nutzten, ist in keinem Fall zu Empfehlen.
-
Was war denn der Fehler? Die Lösung deines Problems wäre vielleicht auch für andere, mit dem gleichen Problem von großem Interesse.
-
Ja den habe ich und bei mir funktioniert er problemlos.